Bionik – Klimatisierung und Lüftung

Bionik – Klimatisierung und Lüftung von Hill,  Bernd
In unseren Gebäuden benötigen wir ein angenehmes Raumklima. Dazu ist eine behagliche Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität erforderlich. Wir brauchen dafür die entsprechende Versorgungstechnik mit all ihren Maschinen und Anlagen, deren Energieaufwand beträchtlich ist. Einsparung von Energie bei gleichzeitiger Schaffung eines höheren Wohnkomforts ist daher das Ziel bei der Entwicklung klimatechnischer Anlagen. Viele interessante Anregungen sind dafür in den Bauten von Tieren zu finden, die raffinierte Lösungen zur Klimatechnik aufweisen. Getreu der Leitlinie „Biologische Phänomene zu natürlichen Klimaanlagen entdecken und nach ihnen technische Lösungen zu erfinden“, wendet sich der vorliegende Band an eine breite Leserschaft. In dem Band werden viele solcher Lösungen aus dem Tierreich anschaulich dargestellt. Der Leser erfährt, wie diese in die Technik übertragen und dabei Energie gespart werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Klimatisierung und Lüftung

Bionik – Klimatisierung und Lüftung von Hill,  Bernd
In unseren Gebäuden benötigen wir ein angenehmes Raumklima. Dazu ist eine behagliche Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität erforderlich. Wir brauchen dafür die entsprechende Versorgungstechnik mit all ihren Maschinen und Anlagen, deren Energieaufwand beträchtlich ist. Einsparung von Energie bei gleichzeitiger Schaffung eines höheren Wohnkomforts ist daher das Ziel bei der Entwicklung klimatechnischer Anlagen. Viele interessante Anregungen sind dafür in den Bauten von Tieren zu finden, die raffinierte Lösungen zur Klimatechnik aufweisen. Getreu der Leitlinie „Biologische Phänomene zu natürlichen Klimaanlagen entdecken und nach ihnen technische Lösungen zu erfinden“, wendet sich der vorliegende Band an eine breite Leserschaft. In dem Band werden viele solcher Lösungen aus dem Tierreich anschaulich dargestellt. Der Leser erfährt, wie diese in die Technik übertragen und dabei Energie gespart werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Klimatisierung und Lüftung

Bionik – Klimatisierung und Lüftung von Hill,  Bernd
In unseren Gebäuden benötigen wir ein angenehmes Raumklima. Dazu ist eine behagliche Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität erforderlich. Wir brauchen dafür die entsprechende Versorgungstechnik mit all ihren Maschinen und Anlagen, deren Energieaufwand beträchtlich ist. Einsparung von Energie bei gleichzeitiger Schaffung eines höheren Wohnkomforts ist daher das Ziel bei der Entwicklung klimatechnischer Anlagen. Viele interessante Anregungen sind dafür in den Bauten von Tieren zu finden, die raffinierte Lösungen zur Klimatechnik aufweisen. Getreu der Leitlinie „Biologische Phänomene zu natürlichen Klimaanlagen entdecken und nach ihnen technische Lösungen zu erfinden“, wendet sich der vorliegende Band an eine breite Leserschaft. In dem Band werden viele solcher Lösungen aus dem Tierreich anschaulich dargestellt. Der Leser erfährt, wie diese in die Technik übertragen und dabei Energie gespart werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Schwimmen und Tauchen

Bionik – Schwimmen und Tauchen von Hill,  Bernd
Schwimmen und Tauchen ist ein wichtiger Teil der Bewegungsbionik. Unser achte Band unter dem Motto »Frag' die Natur« führt anschaulich in diese Fortbewegungsmöglichkeit im Wasser ein und zeigt viele Beispiele für Übertragungen aus der Natur, die für die Entwicklung von Wasserfahrzeugen von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt stehen dabei historische Betrachtungen, physikalische Grundlagen und interessante biologische und technische Sachverhalte. Bedeutende Forscher und Erfinder stellen ihre Entdeckungen und technischen Konstruktionen vor und zeigen, wie Entdecken und Erfinden zielgerichtet und systematisch durch Nutzung von Methoden erfolgen kann. Spannende Experimente und einfache, nachbaubare Modelle fördern dabei das funktionelle Verständnis für die Fortbewegungsmöglichkeiten auf und unter dem Wasser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Schwimmen und Tauchen

Bionik – Schwimmen und Tauchen von Hill,  Bernd
Schwimmen und Tauchen ist ein wichtiger Teil der Bewegungsbionik. Unser achte Band unter dem Motto »Frag' die Natur« führt anschaulich in diese Fortbewegungsmöglichkeit im Wasser ein und zeigt viele Beispiele für Übertragungen aus der Natur, die für die Entwicklung von Wasserfahrzeugen von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt stehen dabei historische Betrachtungen, physikalische Grundlagen und interessante biologische und technische Sachverhalte. Bedeutende Forscher und Erfinder stellen ihre Entdeckungen und technischen Konstruktionen vor und zeigen, wie Entdecken und Erfinden zielgerichtet und systematisch durch Nutzung von Methoden erfolgen kann. Spannende Experimente und einfache, nachbaubare Modelle fördern dabei das funktionelle Verständnis für die Fortbewegungsmöglichkeiten auf und unter dem Wasser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Schwimmen und Tauchen

Bionik – Schwimmen und Tauchen von Hill,  Bernd
Schwimmen und Tauchen ist ein wichtiger Teil der Bewegungsbionik. Unser achte Band unter dem Motto »Frag' die Natur« führt anschaulich in diese Fortbewegungsmöglichkeit im Wasser ein und zeigt viele Beispiele für Übertragungen aus der Natur, die für die Entwicklung von Wasserfahrzeugen von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt stehen dabei historische Betrachtungen, physikalische Grundlagen und interessante biologische und technische Sachverhalte. Bedeutende Forscher und Erfinder stellen ihre Entdeckungen und technischen Konstruktionen vor und zeigen, wie Entdecken und Erfinden zielgerichtet und systematisch durch Nutzung von Methoden erfolgen kann. Spannende Experimente und einfache, nachbaubare Modelle fördern dabei das funktionelle Verständnis für die Fortbewegungsmöglichkeiten auf und unter dem Wasser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Verpacken

Bionik – Verpacken von Hill,  Bernd
Verpackungen von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern aus den verschiedensten Materialien begegnen uns im Alltag in vielfältigen Formen. Sie schützen vor Verderb und Beschädigungen beim Transport, halten den Inhalt zusammen und ermöglichen durch Stapeln eine geordnete Lagerung. Doch Verpackungen verursachen viele Umweltprobleme. Wir sehen das an wachsenden Müllhalden und der zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere durch unübersehbare Mengen von Plastikmüll. Auch die Müllverbrennung schadet dem Klima unseres Planeten. Die lebende Natur zeigt uns jedoch Wege, Verpackungen umweltgerecht zu gestalten. Wie man von den Verpackungsmöglichkeiten und -strategien der Natur lernen kann, wird in diesem Band veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Verpacken

Bionik – Verpacken von Hill,  Bernd
Verpackungen von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern aus den verschiedensten Materialien begegnen uns im Alltag in vielfältigen Formen. Sie schützen vor Verderb und Beschädigungen beim Transport, halten den Inhalt zusammen und ermöglichen durch Stapeln eine geordnete Lagerung. Doch Verpackungen verursachen viele Umweltprobleme. Wir sehen das an wachsenden Müllhalden und der zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere durch unübersehbare Mengen von Plastikmüll. Auch die Müllverbrennung schadet dem Klima unseres Planeten. Die lebende Natur zeigt uns jedoch Wege, Verpackungen umweltgerecht zu gestalten. Wie man von den Verpackungsmöglichkeiten und -strategien der Natur lernen kann, wird in diesem Band veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Verpacken

Bionik – Verpacken von Hill,  Bernd
Verpackungen von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern aus den verschiedensten Materialien begegnen uns im Alltag in vielfältigen Formen. Sie schützen vor Verderb und Beschädigungen beim Transport, halten den Inhalt zusammen und ermöglichen durch Stapeln eine geordnete Lagerung. Doch Verpackungen verursachen viele Umweltprobleme. Wir sehen das an wachsenden Müllhalden und der zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere durch unübersehbare Mengen von Plastikmüll. Auch die Müllverbrennung schadet dem Klima unseres Planeten. Die lebende Natur zeigt uns jedoch Wege, Verpackungen umweltgerecht zu gestalten. Wie man von den Verpackungsmöglichkeiten und -strategien der Natur lernen kann, wird in diesem Band veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut von Hill,  Bernd
Mit Flugsamen und -früchten können allerlei aufschlussreiche Experimente durchgeführt werden, um die Prinzipien des Gleit-, Schrauben- und Schirmfluges zu verstehen. Mit dem zweiten Band „Von Flugfrüchten abgeschaut“ wird die neue Buchreihe "Bionik" unter dem Motto „Frag’ die Natur“ fortgesetzt. Er zeigt u. a., wie durch die systematische und zielgerichtete Nutzung von Entdeckungs- und Erfindungsmethoden die Kreativität bei der Entwicklung von Flugobjekten nach Naturvorbildern entfaltet und sogar gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Leichtbau

Bionik – Leichtbau von Hill,  Bernd
Der dritte Band der Reihe "Frag’ die Natur" stellt die Leichtbauprinzipien der Natur vor und gibt darüber Auskunft, wie bei biologischen Konstruktionen mit einem Minimum an Biomaterial ein Maximum an Stabilität erreicht werden kann. Vorgestellt werden dabei unter anderem natürliche Leichtbauprofile, Prinzipien der Verbundstabilisierung sowie interessante Faltprinzipien und ihre technischen Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut von Hill,  Bernd
Mit Flugsamen und -früchten können allerlei aufschlussreiche Experimente durchgeführt werden, um die Prinzipien des Gleit-, Schrauben- und Schirmfluges zu verstehen. Mit dem zweiten Band „Von Flugfrüchten abgeschaut“ wird die neue Buchreihe "Bionik" unter dem Motto „Frag’ die Natur“ fortgesetzt. Er zeigt u. a., wie durch die systematische und zielgerichtete Nutzung von Entdeckungs- und Erfindungsmethoden die Kreativität bei der Entwicklung von Flugobjekten nach Naturvorbildern entfaltet und sogar gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut von Hill,  Bernd
Mit Flugsamen und -früchten können allerlei aufschlussreiche Experimente durchgeführt werden, um die Prinzipien des Gleit-, Schrauben- und Schirmfluges zu verstehen. Mit dem zweiten Band „Von Flugfrüchten abgeschaut“ wird die neue Buchreihe "Bionik" unter dem Motto „Frag’ die Natur“ fortgesetzt. Er zeigt u. a., wie durch die systematische und zielgerichtete Nutzung von Entdeckungs- und Erfindungsmethoden die Kreativität bei der Entwicklung von Flugobjekten nach Naturvorbildern entfaltet und sogar gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Leichtbau

Bionik – Leichtbau von Hill,  Bernd
Der dritte Band der Reihe "Frag’ die Natur" stellt die Leichtbauprinzipien der Natur vor und gibt darüber Auskunft, wie bei biologischen Konstruktionen mit einem Minimum an Biomaterial ein Maximum an Stabilität erreicht werden kann. Vorgestellt werden dabei unter anderem natürliche Leichtbauprofile, Prinzipien der Verbundstabilisierung sowie interessante Faltprinzipien und ihre technischen Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Leichtbau

Bionik – Leichtbau von Hill,  Bernd
Der dritte Band der Reihe "Frag’ die Natur" stellt die Leichtbauprinzipien der Natur vor und gibt darüber Auskunft, wie bei biologischen Konstruktionen mit einem Minimum an Biomaterial ein Maximum an Stabilität erreicht werden kann. Vorgestellt werden dabei unter anderem natürliche Leichtbauprofile, Prinzipien der Verbundstabilisierung sowie interessante Faltprinzipien und ihre technischen Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut

Bionik – Von Flugfrüchten abgeschaut von Hill,  Bernd
Mit Flugsamen und -früchten können allerlei aufschlussreiche Experimente durchgeführt werden, um die Prinzipien des Gleit-, Schrauben- und Schirmfluges zu verstehen. Mit dem zweiten Band „Von Flugfrüchten abgeschaut“ wird die neue Buchreihe "Bionik" unter dem Motto „Frag’ die Natur“ fortgesetzt. Er zeigt u. a., wie durch die systematische und zielgerichtete Nutzung von Entdeckungs- und Erfindungsmethoden die Kreativität bei der Entwicklung von Flugobjekten nach Naturvorbildern entfaltet und sogar gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Leichtbau

Bionik – Leichtbau von Hill,  Bernd
Der dritte Band der Reihe "Frag’ die Natur" stellt die Leichtbauprinzipien der Natur vor und gibt darüber Auskunft, wie bei biologischen Konstruktionen mit einem Minimum an Biomaterial ein Maximum an Stabilität erreicht werden kann. Vorgestellt werden dabei unter anderem natürliche Leichtbauprofile, Prinzipien der Verbundstabilisierung sowie interessante Faltprinzipien und ihre technischen Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Tarnen und Täuschen

Bionik – Tarnen und Täuschen von Hill,  Bernd
Überall in der lebenden Natur wird getrickst, gedroht, getarnt und versteckt, um zu überleben. Viele Tiere und Pflanzen sind regelrechte Meister der Tarnung und Täuschung. Es gibt Pflanzen, die wie Tiere aussehen und umgekehrt Tiere, welche die Gestalt und Farbe von Pflanzen annehmen. Mit auffälligen Mustern und grellen Farben täuschen harmlose Arten vor, giftig und gefährlich zu sein. Andere Arten wiederum möchten in ihrer Lebensumgebung nicht auffallen, um von Fressfeinden nicht bemerkt zu werden. Allen diesen Lebewesen geht es einerseits darum, genug Nahrung zu finden und andererseits nicht zur Beute von Fressfeinden zu werden. Anschaulich werden in diesem Band Tarn-, Warn- und Täuschungsstrategien von Pflanzen und Tieren an Beispielen dargestellt. Dabei wird auch aufgezeigt, wie der Mensch solche Strategien ebenfalls nutzt, um sich zu schmücken, zu tarnen oder um Produkte gewinnbringend zu vermarkten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Tarnen und Täuschen

Bionik – Tarnen und Täuschen von Hill,  Bernd
Überall in der lebenden Natur wird getrickst, gedroht, getarnt und versteckt, um zu überleben. Viele Tiere und Pflanzen sind regelrechte Meister der Tarnung und Täuschung. Es gibt Pflanzen, die wie Tiere aussehen und umgekehrt Tiere, welche die Gestalt und Farbe von Pflanzen annehmen. Mit auffälligen Mustern und grellen Farben täuschen harmlose Arten vor, giftig und gefährlich zu sein. Andere Arten wiederum möchten in ihrer Lebensumgebung nicht auffallen, um von Fressfeinden nicht bemerkt zu werden. Allen diesen Lebewesen geht es einerseits darum, genug Nahrung zu finden und andererseits nicht zur Beute von Fressfeinden zu werden. Anschaulich werden in diesem Band Tarn-, Warn- und Täuschungsstrategien von Pflanzen und Tieren an Beispielen dargestellt. Dabei wird auch aufgezeigt, wie der Mensch solche Strategien ebenfalls nutzt, um sich zu schmücken, zu tarnen oder um Produkte gewinnbringend zu vermarkten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bionik – Tarnen und Täuschen

Bionik – Tarnen und Täuschen von Hill,  Bernd
Überall in der lebenden Natur wird getrickst, gedroht, getarnt und versteckt, um zu überleben. Viele Tiere und Pflanzen sind regelrechte Meister der Tarnung und Täuschung. Es gibt Pflanzen, die wie Tiere aussehen und umgekehrt Tiere, welche die Gestalt und Farbe von Pflanzen annehmen. Mit auffälligen Mustern und grellen Farben täuschen harmlose Arten vor, giftig und gefährlich zu sein. Andere Arten wiederum möchten in ihrer Lebensumgebung nicht auffallen, um von Fressfeinden nicht bemerkt zu werden. Allen diesen Lebewesen geht es einerseits darum, genug Nahrung zu finden und andererseits nicht zur Beute von Fressfeinden zu werden. Anschaulich werden in diesem Band Tarn-, Warn- und Täuschungsstrategien von Pflanzen und Tieren an Beispielen dargestellt. Dabei wird auch aufgezeigt, wie der Mensch solche Strategien ebenfalls nutzt, um sich zu schmücken, zu tarnen oder um Produkte gewinnbringend zu vermarkten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mensch-Natur-Technik

Sie suchen ein Buch über Mensch-Natur-Technik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mensch-Natur-Technik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mensch-Natur-Technik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mensch-Natur-Technik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mensch-Natur-Technik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mensch-Natur-Technik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mensch-Natur-Technik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.