Die Zeitmaschine

Die Zeitmaschine von Möhring,  Hans Ulrich, Schenkel,  Elmar, Wells,  H.G.
Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt der »Zeitreisende« – ein nicht namentlich genannter Erfinder – einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks. Erst mit der Zeit findet er heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Anhängigkeitsverhältnis besteht, das seine schlimmsten Befürchtungen übertrifft! Nach einem Abstecher in die ferne Zukunft, wo über der stillstehenden Erde ein riesiger roter Feuerball lodert, kehrt er in die Gegenwart zurück. Da ihm jedoch niemand Glauben schenken will, begibt er sich erneut auf die Reise … Diese Ausgabe enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel die gestrichenen Passagen ›Die Rückkehr des Zeitreisenden«; drei Vorworte der Ausgaben der Jahre 1924, 1931 und 1934; den Vorläufer: ›Die Chrononauten‹ aus dem Jahr 1888 sowie die Essays aus dem Jahr 1893 ›Der Mann aus dem Jahr 1.000.000. Eine wissenschaftliche Vorausschau‹ und›Das Aussterben des Menschen. Einige spekulative Gedanken‹ von 1894.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Der Krieg der Welten und Die Zeitmaschine

Der Krieg der Welten und Die Zeitmaschine von Möhring,  Hans Ulrich, Wells,  H.G.
»Die Zeitmaschine« und »Der Krieg der Welten« in einem Band – in neuer Übersetzung und mit exklusivem Zusatzmaterial. H.G. Wells gilt als Vater der Science-Fiction. Seine beiden großen Romane »Die Zeitmaschine« und »Der Krieg der Welten« zählen zu den einflussreichsten Werken der Weltliteratur. Bereits 1895 veröffentlichte H.G. Wells den Roman »Die Zeitmaschine«, das Werk, das unsere Vorstellung von Zeitreisen bis heute maßgeblich bestimmt. Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt ein nicht namentlich genannter Erfinder einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei Menschenrassen antrifft: die Eloi, die scheinbar sorgenfrei auf der Erde leben, und die unterirdischen Morlocks. Nach und nach findet der Zeitreisende heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, dass seine dunkelsten Ahnungen übertrifft. Ein Roman von visionärer Durchschlagskraft, der auch nach über 120 Jahren nichts von seiner politischen Brisanz verloren hat. Die Auseinandersetzung zwischen den Eloi und den Morlocks spiegelt Problemfelder, die aktueller kaum sein könnten. Und der verzweifelte Versuch des Zeitreisenden, helfend oder doch mäßigend einzugreifend, hallt auch im 21. Jahrhundert noch deutlich nach. »Der Krieg der Welten« erschien nur wenige Jahre nach »Die Zeitmaschine« und hat seit seiner Veröffentlichung tausendfach Nachahmer gefunden. Von Rohstoffmangel getrieben, beschließen die Marsianer, die Erde zu erobern. Ihren Raumschiffen, die im Vereinigten Königreich landen, entsteigen dreibeinige Kampfmaschinen, deren Todesstrahl die Menschen nichts entgegenzusetzen haben. Städte werden in Schutt und Asche gelegt – die Menschheit flieht hilflos auf Schiffe, um sich auf das Festland zu retten. Doch da kommt den Menschen die Natur zu Hilfe: Das Immunsystem der Marsianer unterscheidet sich grundlegend vom menschlichen und verschafft den Erdbewohnern einen entscheidenden Vorteil.Als Kritik an der aggressiven Expansionspolitik des Empire wurde Wells‘ Roman weltbekannt – er dreht den Spieß um, und macht aus den Kolonialherren hilflose Opfer.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Zeitmaschine

Die Zeitmaschine von Möhring,  Hans Ulrich, Schenkel,  Elmar, Wells,  H.G.
Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt der »Zeitreisende« – ein nicht namentlich genannter Erfinder – einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks. Erst mit der Zeit findet er heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Anhängigkeitsverhältnis besteht, das seine schlimmsten Befürchtungen übertrifft! Nach einem Abstecher in die ferne Zukunft, wo über der stillstehenden Erde ein riesiger roter Feuerball lodert, kehrt er in die Gegenwart zurück. Da ihm jedoch niemand Glauben schenken will, begibt er sich erneut auf die Reise … Diese Ausgabe enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel die gestrichenen Passagen ›Die Rückkehr des Zeitreisenden«; drei Vorworte der Ausgaben der Jahre 1924, 1931 und 1934; den Vorläufer: ›Die Chrononauten‹ aus dem Jahr 1888 sowie die Essays aus dem Jahr 1893 ›Der Mann aus dem Jahr 1.000.000. Eine wissenschaftliche Vorausschau‹ und›Das Aussterben des Menschen. Einige spekulative Gedanken‹ von 1894.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Zeitmaschine

Die Zeitmaschine von Möhring,  Hans Ulrich, Schenkel,  Elmar, Wells,  H.G.
Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt der »Zeitreisende« – ein nicht namentlich genannter Erfinder – einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks. Erst mit der Zeit findet er heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Anhängigkeitsverhältnis besteht, das seine schlimmsten Befürchtungen übertrifft! Nach einem Abstecher in die ferne Zukunft, wo über der stillstehenden Erde ein riesiger roter Feuerball lodert, kehrt er in die Gegenwart zurück. Da ihm jedoch niemand Glauben schenken will, begibt er sich erneut auf die Reise … Diese Ausgabe enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel die gestrichenen Passagen ›Die Rückkehr des Zeitreisenden«; drei Vorworte der Ausgaben der Jahre 1924, 1931 und 1934; den Vorläufer: ›Die Chrononauten‹ aus dem Jahr 1888 sowie die Essays aus dem Jahr 1893 ›Der Mann aus dem Jahr 1.000.000. Eine wissenschaftliche Vorausschau‹ und›Das Aussterben des Menschen. Einige spekulative Gedanken‹ von 1894.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die Zeitmaschine

Die Zeitmaschine von Möhring,  Hans Ulrich, Schenkel,  Elmar, Wells,  H.G.
Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt der »Zeitreisende« – ein nicht namentlich genannter Erfinder – einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks. Erst mit der Zeit findet er heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Anhängigkeitsverhältnis besteht, das seine schlimmsten Befürchtungen übertrifft! Nach einem Abstecher in die ferne Zukunft, wo über der stillstehenden Erde ein riesiger roter Feuerball lodert, kehrt er in die Gegenwart zurück. Da ihm jedoch niemand Glauben schenken will, begibt er sich erneut auf die Reise … Diese Ausgabe enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel die gestrichenen Passagen ›Die Rückkehr des Zeitreisenden«; drei Vorworte der Ausgaben der Jahre 1924, 1931 und 1934; den Vorläufer: ›Die Chrononauten‹ aus dem Jahr 1888 sowie die Essays aus dem Jahr 1893 ›Der Mann aus dem Jahr 1.000.000. Eine wissenschaftliche Vorausschau‹ und›Das Aussterben des Menschen. Einige spekulative Gedanken‹ von 1894.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Zeitmaschine

Die Zeitmaschine von Möhring,  Hans Ulrich, Schenkel,  Elmar, Wells,  H.G.
Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt der »Zeitreisende« – ein nicht namentlich genannter Erfinder – einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks. Erst mit der Zeit findet er heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Anhängigkeitsverhältnis besteht, das seine schlimmsten Befürchtungen übertrifft! Nach einem Abstecher in die ferne Zukunft, wo über der stillstehenden Erde ein riesiger roter Feuerball lodert, kehrt er in die Gegenwart zurück. Da ihm jedoch niemand Glauben schenken will, begibt er sich erneut auf die Reise … Diese Ausgabe enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel die gestrichenen Passagen ›Die Rückkehr des Zeitreisenden«; drei Vorworte der Ausgaben der Jahre 1924, 1931 und 1934; den Vorläufer: ›Die Chrononauten‹ aus dem Jahr 1888 sowie die Essays aus dem Jahr 1893 ›Der Mann aus dem Jahr 1.000.000. Eine wissenschaftliche Vorausschau‹ und›Das Aussterben des Menschen. Einige spekulative Gedanken‹ von 1894.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Und sie unterscheiden sich doch

Und sie unterscheiden sich doch von Dutton,  Edward, Wegner,  Nils
Die Frage der menschlichen Rassen ist das größte Tabu unserer Tage. Politik, Medien und selbst die Wissenschaften verkünden mit Nachdruck, dass es Menschenrassen überhaupt nicht gäbe – dass sie lediglich „soziale Konstrukte“ seien und unsere biologischen Unterschiede nicht bis „unter die Haut“ reichen würden. Doch wie bei früheren Tabus wirkt unser Umgang auch mit diesem Thema bei genauerem Hinsehen wahnhaft und unlogisch. Dass es Unterschiede zwischen den Rassen gibt, tritt etwa bei internationalen Sportveranstaltungen für jeden Zuschauer offen zutage. Im Gesundheitswesen wird die Rasse mehr und mehr zum essenziellen Faktor, besonders in Fragen der Krankheitsanfälligkeit und der Kompatibilität von Spenderorganen. Und in einer globalisierten Welt sind Ethnonationalismus – und ethnische Konflikte – unausweichliche politische Realitäten. Die Rassen sind überall … und gleichzeitig scheinbar nirgendwo, weil das Thema als unzulässig für die offene Diskussion erklärt wurde. Mit seinem Grundlagenwerk bahnt der Autor eine Schneise durch das Dickicht aus Widersprüchen, Beschönigungen und Irrtümern. Sorgfältig und systematisch werden die Argumente gegen den Rassenbegriff widerlegt und klargestellt, dass es sich bei diesem um eine ebenso korrekte biologische Kategorie wie der Begriff der Spezies handelt. „Und sie unterscheiden sich doch“ führt den Leser auf dem aktuellen Stand der Forschung durch die faszinierende Welt der evolutionär entwickelten, beständigen physischen und psychischen Unterschiede zwischen den Rassen, seitdem diese sich in ihrer Entwicklungsgeschichte an unterschiedliche Umgebungen angepasst haben. Von Intelligenz und Persönlichkeit über Religiosität und Nationalismus bis hin zu körperlichen Eigentümlichkeiten und selbst dem Wesen der Träume – in diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Rassen wissen wollten, aber vielleicht nicht zu fragen wagten.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Und sie unterscheiden sich doch

Und sie unterscheiden sich doch von Dutton,  Edward, Wegner,  Nils
Die Frage der menschlichen Rassen ist das größte Tabu unserer Tage. Politik, Medien und selbst die Wissenschaften verkünden mit Nachdruck, dass es Menschenrassen überhaupt nicht gäbe – dass sie lediglich „soziale Konstrukte“ seien und unsere biologischen Unterschiede nicht bis „unter die Haut“ reichen würden. Doch wie bei früheren Tabus wirkt unser Umgang auch mit diesem Thema bei genauerem Hinsehen wahnhaft und unlogisch. Dass es Unterschiede zwischen den Rassen gibt, tritt etwa bei internationalen Sportveranstaltungen für jeden Zuschauer offen zutage. Im Gesundheitswesen wird die Rasse mehr und mehr zum essenziellen Faktor, besonders in Fragen der Krankheitsanfälligkeit und der Kompatibilität von Spenderorganen. Und in einer globalisierten Welt sind Ethnonationalismus – und ethnische Konflikte – unausweichliche politische Realitäten. Die Rassen sind überall … und gleichzeitig scheinbar nirgendwo, weil das Thema als unzulässig für die offene Diskussion erklärt wurde. Mit seinem Grundlagenwerk bahnt der Autor eine Schneise durch das Dickicht aus Widersprüchen, Beschönigungen und Irrtümern. Sorgfältig und systematisch werden die Argumente gegen den Rassenbegriff widerlegt und klargestellt, dass es sich bei diesem um eine ebenso korrekte biologische Kategorie wie der Begriff der Spezies handelt. „Und sie unterscheiden sich doch“ führt den Leser auf dem aktuellen Stand der Forschung durch die faszinierende Welt der evolutionär entwickelten, beständigen physischen und psychischen Unterschiede zwischen den Rassen, seitdem diese sich in ihrer Entwicklungsgeschichte an unterschiedliche Umgebungen angepasst haben. Von Intelligenz und Persönlichkeit über Religiosität und Nationalismus bis hin zu körperlichen Eigentümlichkeiten und selbst dem Wesen der Träume – in diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Rassen wissen wollten, aber vielleicht nicht zu fragen wagten.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Und sie unterscheiden sich doch

Und sie unterscheiden sich doch von Dutton,  Edward, Wegner,  Nils
Die Frage der menschlichen Rassen ist das größte Tabu unserer Tage. Politik, Medien und selbst die Wissenschaften verkünden mit Nachdruck, dass es Menschenrassen überhaupt nicht gäbe – dass sie lediglich „soziale Konstrukte“ seien und unsere biologischen Unterschiede nicht bis „unter die Haut“ reichen würden. Doch wie bei früheren Tabus wirkt unser Umgang auch mit diesem Thema bei genauerem Hinsehen wahnhaft und unlogisch. Dass es Unterschiede zwischen den Rassen gibt, tritt etwa bei internationalen Sportveranstaltungen für jeden Zuschauer offen zutage. Im Gesundheitswesen wird die Rasse mehr und mehr zum essenziellen Faktor, besonders in Fragen der Krankheitsanfälligkeit und der Kompatibilität von Spenderorganen. Und in einer globalisierten Welt sind Ethnonationalismus – und ethnische Konflikte – unausweichliche politische Realitäten. Die Rassen sind überall … und gleichzeitig scheinbar nirgendwo, weil das Thema als unzulässig für die offene Diskussion erklärt wurde. Mit seinem Grundlagenwerk bahnt der Autor eine Schneise durch das Dickicht aus Widersprüchen, Beschönigungen und Irrtümern. Sorgfältig und systematisch werden die Argumente gegen den Rassenbegriff widerlegt und klargestellt, dass es sich bei diesem um eine ebenso korrekte biologische Kategorie wie der Begriff der Spezies handelt. „Und sie unterscheiden sich doch“ führt den Leser auf dem aktuellen Stand der Forschung durch die faszinierende Welt der evolutionär entwickelten, beständigen physischen und psychischen Unterschiede zwischen den Rassen, seitdem diese sich in ihrer Entwicklungsgeschichte an unterschiedliche Umgebungen angepasst haben. Von Intelligenz und Persönlichkeit über Religiosität und Nationalismus bis hin zu körperlichen Eigentümlichkeiten und selbst dem Wesen der Träume – in diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Rassen wissen wollten, aber vielleicht nicht zu fragen wagten.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2022 DIN A4 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2022 DIN A4 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2022, Kunstdruck in Hochglanz)

Dschungelaugen im Regenwald (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2022, Kunstdruck in Hochglanz) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany) Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2022 DIN A2 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2022 DIN A2 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Tischkalender 2022 DIN A5 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Tischkalender 2022 DIN A5 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2022 DIN A3 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2022 DIN A3 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2021, Kunstdruck in Hochglanz)

Dschungelaugen im Regenwald (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2021, Kunstdruck in Hochglanz) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany) Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2021 DIN A4 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2021 DIN A4 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2021 DIN A3 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2021 DIN A3 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2021 DIN A2 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Wandkalender 2021 DIN A2 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Tischkalender 2021 DIN A5 quer)

Dschungelaugen im Regenwald (Tischkalender 2021 DIN A5 quer) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dschungelaugen im Regenwald (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2020, Kunstdruck in Hochglanz)

Dschungelaugen im Regenwald (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2020, Kunstdruck in Hochglanz) von Brunner-Klaus,  Liselotte
Farbenprächtig wie die Regenwaldbewohner begleiten Sie Augenpaare durch ein Jahr. Diese Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in den Augen der Menschen unterschiedlichster Nationen. Die Welt soll und darf bunt sein. PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany) Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Menschenraßen

Sie suchen ein Buch über Menschenraßen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Menschenraßen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Menschenraßen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Menschenraßen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Menschenraßen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Menschenraßen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Menschenraßen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.