Die bischöflichen Messinggrabplatten des 14. Jahrhunderts, die sich im Dom zu Lübeck und im Dom zu Schwerin erhalten haben, zählen zu den außergewöhnlichsten
Grabmonumenten im Bereich der norddeutschen Hanse. Sie boten die Möglichkeit, über die Darstellung des Verstorbenen und die Aufforderung zu Gedenken hinaus ein vielschichtiges Bildprogramm zu vermitteln, das theologische Konzepte, Hinweise auf die gesellschaftliche Stellung des Verstorbenen und Signale an das politische Umfeld umfasste.
In den Zentren der Messingherstellung wie Flandern und dem Rhein-Maas-Gebiet entwickelt, fanden sie rasche Verbreitung in Nordeuropa. An ihrer Gestaltung waren die unterschiedlichsten Gewerke wie qualifizierte Messingarbeiter, Steinmetze, Goldschmiede und Maler beteiligt, deren damals übliche Mobilität auch eine Fertigung am Ort der Aufstellung wahrscheinlich machen, gelangten doch auf allgemein bekannten Handelswegen nicht nur Kunstwerke, sondern Handwerker, Techniken, Ideen und Vorlagen in die aufstrebenden Handelsstädte im Norden und Osten Europas. Einflüsse aus den großen Kunstregionen jener Zeit - wie Burgund, Mittel- und Niederrhein, Sachsen, Italien und England - auf die stilistische und motivische Ausprägung der Bilder können an den Platten noch heute abgelesen werden.
Auftraggeber waren in erster Linie hohe Geistliche, für die prunkvolle Messinggrabplatten hergestellt wurden. Über das dichte Kommunikationsnetz, das der Kirche damals zur Verfügung stand, verbreitete sich die neue Art der Grabgestaltung rasch. Da einschlägige urkundliche Hinweise kaum auffindbar sind, konnte nur eine Befragung der Platten und die Erforschung des persönlichen Umfelds der Verstorbenen eine Auftraggeberschaft erhellen. Die kontroverse Diskussion um Herkunft und Ursprung ist bis heute noch nicht abgeschlossen. Als Ausgangspunkt für die Entwicklung gravierter Metallgrabplatten sind aber wohl die Bronzewerkstätten des 11. Jahrhunderts in Sachsen anzusehen, von denen eine Entwicklungslinie über die Rhein-Maas-Region nach Flandern zu verfolgen ist, die dann von dort in den Bereich der norddeutschen Hanse weist.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Messinggrabplatten
Sie suchen ein Buch über Messinggrabplatten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Messinggrabplatten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Messinggrabplatten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Messinggrabplatten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Messinggrabplatten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Messinggrabplatten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Messinggrabplatten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.