Willkommen oder unerwünscht?
• Alle Rückkehrer und die wichtigsten Zuwanderer
• Artenportraits, Verhalten und Ansprüche
• Hoffnungen, Probleme und Lösungen
Viele einst in Mitteleuropa heimische Wildtiere sind aus verschiedenen Gründen ausgerottet worden, andere Arten wurden durch ökologische Sünden wie Landschaftsverbau, Sportler und Naturnützer ihres natürlichen Biotops beraubt.
Doch die Wildtiere kehren zurück und verbreiten sich stärker. Die Ausbreitung von Wäldern, die Renaturierung von Gewässern, die intensiven Bemühungen von Naturschützern und nicht zuletzt Veränderungen der Gesetzeslage und der öffentlichen Wahrnehmung haben dies möglich gemacht. Auch Tierarten, die nie bei uns heimisch waren, wandern nun zu bzw. wurden eingeschleppt und verbreiten sich in der heimischen Natur. Sie alle bereiten nicht nur Touristen oder Naturschützern Freude, sondern sorgen auch für Schäden und Probleme bei Landwirten, Forstwirten und Teichbesitzern. Lösungen sind gefragt, die die Interessen aller Gruppierungen zufriedenstellen.
Der Autor behandelt alle Heimkehrer (Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Elch, Fischotter, Waldrapp, Bartgeier, Gänsegeier und Habichtskauz) sowie die wichtigsten Einwanderer (Nutria, Bisam, Marderhund, Goldschakal, Waschbär, Mink, Nandu, Kanada-, Nil- und Rostgans, Türkentaube, Silberreiher, Halsbandsittich sowie die Regenbogenforelle und andere Fische).
Ausführlich werden die einzelnen Arten vorgestellt und die mit ihnen verbundenen Hoffnungen, Probleme und möglichen Lösungsansätze beschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *
Willkommen oder unerwünscht?
• Alle Rückkehrer und die wichtigsten Zuwanderer
• Artenportraits, Verhalten und Ansprüche
• Hoffnungen, Probleme und Lösungen
Viele einst in Mitteleuropa heimische Wildtiere sind aus verschiedenen Gründen ausgerottet worden, andere Arten wurden durch ökologische Sünden wie Landschaftsverbau, Sportler und Naturnützer ihres natürlichen Biotops beraubt.
Doch die Wildtiere kehren zurück und verbreiten sich stärker. Die Ausbreitung von Wäldern, die Renaturierung von Gewässern, die intensiven Bemühungen von Naturschützern und nicht zuletzt Veränderungen der Gesetzeslage und der öffentlichen Wahrnehmung haben dies möglich gemacht. Auch Tierarten, die nie bei uns heimisch waren, wandern nun zu bzw. wurden eingeschleppt und verbreiten sich in der heimischen Natur. Sie alle bereiten nicht nur Touristen oder Naturschützern Freude, sondern sorgen auch für Schäden und Probleme bei Landwirten, Forstwirten und Teichbesitzern. Lösungen sind gefragt, die die Interessen aller Gruppierungen zufriedenstellen.
Der Autor behandelt alle Heimkehrer (Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Elch, Fischotter, Waldrapp, Bartgeier, Gänsegeier und Habichtskauz) sowie die wichtigsten Einwanderer (Nutria, Bisam, Marderhund, Goldschakal, Waschbär, Mink, Nandu, Kanada-, Nil- und Rostgans, Türkentaube, Silberreiher, Halsbandsittich sowie die Regenbogenforelle und andere Fische).
Ausführlich werden die einzelnen Arten vorgestellt und die mit ihnen verbundenen Hoffnungen, Probleme und möglichen Lösungsansätze beschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *
Willkommen oder unerwünscht?
• Alle Rückkehrer und die wichtigsten Zuwanderer
• Artenportraits, Verhalten und Ansprüche
• Hoffnungen, Probleme und Lösungen
Viele einst in Mitteleuropa heimische Wildtiere sind aus verschiedenen Gründen ausgerottet worden, andere Arten wurden durch ökologische Sünden wie Landschaftsverbau, Sportler und Naturnützer ihres natürlichen Biotops beraubt.
Doch die Wildtiere kehren zurück und verbreiten sich stärker. Die Ausbreitung von Wäldern, die Renaturierung von Gewässern, die intensiven Bemühungen von Naturschützern und nicht zuletzt Veränderungen der Gesetzeslage und der öffentlichen Wahrnehmung haben dies möglich gemacht. Auch Tierarten, die nie bei uns heimisch waren, wandern nun zu bzw. wurden eingeschleppt und verbreiten sich in der heimischen Natur. Sie alle bereiten nicht nur Touristen oder Naturschützern Freude, sondern sorgen auch für Schäden und Probleme bei Landwirten, Forstwirten und Teichbesitzern. Lösungen sind gefragt, die die Interessen aller Gruppierungen zufriedenstellen.
Der Autor behandelt alle Heimkehrer (Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Elch, Fischotter, Waldrapp, Bartgeier, Gänsegeier und Habichtskauz) sowie die wichtigsten Einwanderer (Nutria, Bisam, Marderhund, Goldschakal, Waschbär, Mink, Nandu, Kanada-, Nil- und Rostgans, Türkentaube, Silberreiher, Halsbandsittich sowie die Regenbogenforelle und andere Fische).
Ausführlich werden die einzelnen Arten vorgestellt und die mit ihnen verbundenen Hoffnungen, Probleme und möglichen Lösungsansätze beschrieben.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Sehen Otter nicht richtig sympathisch aus? Bestimmt liebst auch Du die verspielten, cleveren Wasserwesen mit den Kulleraugen und der Knubbelnase.
Otter haben aber auch jede Menge Interessantes und Spannendes zu bieten. Begib Dich darum mit Eulchen Xabi und dem Otterexperten Hans-Heinrich Krüger auf eine faszinierende Reise durch die Welt dieser Tiere!
Aus dem Inhalt:
• Willkommen in der Welt der Otter!
• Die große Familie der Marderartigen
• Leben zwischen Wasser und Land
• Von den Tropen bis zum Polarkreis
• Auf Spurensuche
• Scharfe Sinne
• Die Speisekarte der Otter
• Putzige Jungtiere
• Otterarten in aller Welt
• Warum Otter gefährdet sind und was wir für ihren Schutz tun können
• Extra: Großes Otter-Quiz
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Eine Erbschaft von 5,5 Millionen Euro haben oder nicht haben, heiraten oder nicht heiraten, das sind die Fragen, die sich Irmi Steinhöfer stellen muss, als ihre Erbtante Ernestine das Zeitliche segnet. Und wenn schon heiraten, wen bitte schön? Ihren seit 13 Jahren zögernden Lebensabschnittsgefährten Bertram, dessen Entschlossenheit mit der Aussicht auf Geld plötzlich in ungeahnte Sphären abhebt? Oder die aus dem Nichts auftauchenden Verehrer aus ihrem Heimatdorf, hinter deren Heiratswilligkeit der Ehrgeiz von Irmis Schwester Marita steckt? Oder liegt das Glück vielleicht in den braunen Augen eines gewissen Alexander, der von Geld und Frauen schon immer viel gehalten hat, bis ihn ein Fehltritt für drei Jahre hinter Gitter brachte? - Edda Minck gelingt es, ihre Figuren mit liebevollem Spott auf die spannende Achterbahn des Lebens zu schicken.
Aktualisiert: 2021-03-09
> findR *
In seiner Innovationstheorie stellt der Ökonom Joseph A. Schumpeter den «reinen» Unternehmer als den Initiator wirtschaftlicher Entwicklung dar. Dieses «persönliche Element im Wirtschaftsleben» stellt eines der konstitutiven Elemente des Innovationsprozesses dar. Dazu gesellt sich als anderes, ebenfalls äußerst bedeutsames Element die Branche mit ihren spezifischen Rahmenbedingungen, die ein Element der Umwelt wirtschaftlicher Unternehmen darstellt und die Ausgangssituation mitdeterminiert, in der eine Entscheidung für oder gegen Innovation getroffen wird. Auf der Grundlage einer aktualisierten Innovationstheorie und unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse in der Organisationsforschung analysiert die Autorin Innovationsbedingungen im deutschen Maschinenbau und Bekleidungsgewerbe.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mink
Sie suchen ein Buch über Mink? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mink. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mink im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mink einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mink - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mink, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mink und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.