Der Herzog Ernst-Stoff verbindet Elemente der deutschen Reichsgeschichte mit Motiven des Kreuzzugsgeschehens. Beides fasst er in einer Erzählung zusammen, in welcher der Held nach der Vertreibung aus seinem Sozialkontext eine als Irrfahrt gestaltete Abenteuerreise im Orient erlebt. Aus dem Hochmittelalter sind sowohl volkssprachliche als auch lateinische Bearbeitungen des Stoffs tradiert. Diese Studienausgabe bietet neben dem lateinischen Text des sogenannten Herzog Ernst C, einer Prosafassung aus dem 13. Jahrhundert, erstmals eine textnahe Übersetzung. Zahlreiche Anmerkungen und ein Nachwort erleichtern das Verständnis. Der Band richtet sich an Dozierende und Studierende der Germanistik.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der Herzog Ernst-Stoff verbindet Elemente der deutschen Reichsgeschichte mit Motiven des Kreuzzugsgeschehens. Beides fasst er in einer Erzählung zusammen, in welcher der Held nach der Vertreibung aus seinem Sozialkontext eine als Irrfahrt gestaltete Abenteuerreise im Orient erlebt. Aus dem Hochmittelalter sind sowohl volkssprachliche als auch lateinische Bearbeitungen des Stoffs tradiert. Diese Studienausgabe bietet neben dem lateinischen Text des sogenannten Herzog Ernst C, einer Prosafassung aus dem 13. Jahrhundert, erstmals eine textnahe Übersetzung. Zahlreiche Anmerkungen und ein Nachwort erleichtern das Verständnis. Der Band richtet sich an Dozierende und Studierende der Germanistik.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Der Herzog Ernst-Stoff verbindet Elemente der deutschen Reichsgeschichte mit Motiven des Kreuzzugsgeschehens. Beides fasst er in einer Erzählung zusammen, in welcher der Held nach der Vertreibung aus seinem Sozialkontext eine als Irrfahrt gestaltete Abenteuerreise im Orient erlebt. Aus dem Hochmittelalter sind sowohl volkssprachliche als auch lateinische Bearbeitungen des Stoffs tradiert. Diese Studienausgabe bietet neben dem lateinischen Text des sogenannten Herzog Ernst C, einer Prosafassung aus dem 13. Jahrhundert, erstmals eine textnahe Übersetzung. Zahlreiche Anmerkungen und ein Nachwort erleichtern das Verständnis. Der Band richtet sich an Dozierende und Studierende der Germanistik.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
In den bewegten Zeiten der Kirchenreform nach der Jahrtausendwende erlangt der heilige Augustinus (354 – 430) eine neue hohe Wertschätzung. Die Theologen der Epoche suchen die gültigen Antworten auf ihre Fragen zunehmend im Werk des großen Kirchenvaters, und einige der sich damals bildenden Ordensgemeinschaften erwählen sich jene kanonische Lebensform zum Vorbild, die Augustinus als Bischof von Hippo einst selbst begründet hatte. Aus den gewandelten Verhältnissen erwuchs auch ein neues Interesse an Augustins Biographie. Zwar lagen mit dessen eigenen Confessiones und der Vita Augustini seines Schülers Possidius seit Jahrhunderten authentische Quellen über das Leben des Kirchenvaters vor, aber diese entsprachen nicht mehr in allen Belangen den Erwartungen des hohen Mittelalters. So gestalteten der Kanonist Ivo von Chartres († 1115), der Benediktiner Rupert von Deutz († 1129) und der Prämonstratenser Philipp von Harvengt († 1183) ihre Augustinus-Biographien nach ihren persönlichen Temperamenten, den geistlichen Zielsetzungen und den Bedürfnissen ihrer jeweiligen Adressaten faszinierend unterschiedlich. Die drei Augustinus-Biographien des XII. Jahrhunderts werden hier erstmals in einer Übersetzung mit Kommentar vorgelegt; zugleich wird Ivos bisher ungedruckte Augustinusvita erstmals ediert. Heinz Erich Stiene ist Mittellateinphilologe und Akademischer Oberrat i. R. am Institut für Altertumskunde der Universität Köln. Von seinen zahlreichen Publikationen zur Literatur des frühen und hohen Mittelalters liegt bei Hiersemann die Erstübersetzung von Gervasius von Tilbury, »Kaiserliche Mußestunden« vor (BML 6 und 7). Subskriptionspreis für Bezieher der Reihe und für Vorbestellungen € 196,–, danach € 224,–
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
Der Herzog Ernst-Stoff verbindet Elemente der deutschen Reichsgeschichte mit Motiven des Kreuzzugsgeschehens. Beides fasst er in einer Erzählung zusammen, in welcher der Held nach der Vertreibung aus seinem Sozialkontext eine als Irrfahrt gestaltete Abenteuerreise im Orient erlebt. Aus dem Hochmittelalter sind sowohl volkssprachliche als auch lateinische Bearbeitungen des Stoffs tradiert. Diese Studienausgabe bietet neben dem lateinischen Text des sogenannten Herzog Ernst C, einer Prosafassung aus dem 13. Jahrhundert, erstmals eine textnahe Übersetzung. Zahlreiche Anmerkungen und ein Nachwort erleichtern das Verständnis. Der Band richtet sich an Dozierende und Studierende der Germanistik.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mittellateinische Literatur
Sie suchen ein Buch über Mittellateinische Literatur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mittellateinische Literatur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mittellateinische Literatur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mittellateinische Literatur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mittellateinische Literatur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mittellateinische Literatur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mittellateinische Literatur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.