Die Anwendung der Methode BIM steht derzeit im Fokus der Digitalisierung der Baubranche. Um die Effizienz der Bauwirtschaft zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Bauunternehmen zu stärken, ist die Anwendung der Methode BIM über die Planung hinaus auch während der Bauausführung unabdingbar. Insbesondere KMU, die 99% der Bauunternehmen ausmachen, müssen mit der Methode vertraut gemacht werden, um eine durchgängige Anwendung zu ermöglichen. Eine Umfrage unter KMU der Baubranche zeigte, dass die größten Hemmnisse bei der Anwendung der Methode BIM die Kosten für die Anschaffung von Software und die Schulung von Mitarbeitern sowie der hierfür benötigte Zeitfaktor sind. Bei der Umsetzung des Datenviewers wurden diese Aspekte berücksichtigt. KMU können mit Hilfe des Datenviewers Informationen für ihr Gewerk aus einem Datenmodell erhalten ohne selber ein Softwareprodukt kaufen zu müssen. Die Informationen werden gewerkespezifisch vorgefiltert und können in die gewohnten Programme der KMU exportiert werden. Eine Weiterentwicklung des Demonstrators zu einer marktreifen Lösung kann KMU die Arbeit mit der Methode BIM deutlich erleichtern.
Hinweis: Die Anlage 3 (Auswertungstabellen) ist nicht im Bericht enthalten, sondern steht lediglich zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Diese Forschungsarbeit hat eine Verbesserung der Personalentwicklung, der Bauqualität und des Images der deutschen Bauwirtschaft durch eine Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zum Ziel. Hierzu wurden Handlungs-, Aus- und Weiterbildungskonzepte für KM-(Klein- u. Mittelständische) Bauhandwerksbetriebe sowie KM-Bauträger (Generalübernehmer/-unternehmer) zum erfolgreichen, rechts- und techniksicheren Auslandsbau entwickelt, die praxis- und marktgerecht sind. Mit diesen Konzepten sollen KM-Bauhandwerksbetriebe sowie KM-Bauträger in die Lage versetzt werden, an grenznahen, europäischen Baumärkten - am Beispiel Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien - erfolgreich zu partizipieren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Rahmenbedingungen der Unternehmensfinanzierung unterliegen in der heutigen Zeit tief greifenden Veränderungsprozessen. Diese Rahmenbedingungen erschweren, insbesondere den mit hohem Risiko belegten Unternehmen wie beispielsweise der Bauwirtschaft, den Zugang zu Finanzressourcen. Eine der wichtigsten (»alternativen«) Finanzierungsmöglichkeiten ist die Sicherstellung eines bedarfsgerechten Liquiditäts- und Finanzmanagementsystems. Dazu gehört ein entsprechendes Planungssystem.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Forschung bejaht die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Planern und Ausführenden und der Markt fordert sie zunehmend. Sie ist aber im Bereich der KMU noch die Ausnahme. Dort wird sie als bauunternehmerspezifisches Geschäfts- und nicht als baustrukturelles Innovationsmodell betrachtet. D.h. es gibt keine theoretische Erkenntnislücke, sondern einen praktischen Umsetzungsbedarf. Ziel des Forschungsvorhabens war es, gemeinsam mit Interessenvertretern der mittelständischen Planer und Bauausführenden einen Mustervertrag für eine Arbeitsgemeinschaft Planung und Bau zu entwickeln, damit sie sich im Wettbewerb gegen größere Unternehmen behaupten und neue Marktfelder erschließen können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Geschichte einer Familie von Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Nachkriegsjahre.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Was ist für Sie ein Unternehmer? Eine ziemlich leichte Frage, oder doch nicht? Jedenfalls ist es eine entscheidende Frage, denn die Antwort kann Ihr Leben als Unternehmer grundlegend verändern.
Jede Menge Gestaltungsfreiheit
In seinem erstaunlich eingängigen Buch „FROHES SCHAFFEN – Wie ich herausfand, was ein Unternehmer wirklich ist.“ gibt Timo Kaapke mittelständischen Unternehmern wichtige Impulse, um ihre eigene Rolle zu gestalten.
Aus eigener Erfahrung weiß er, dass das gar nicht so einfach ist, denn die scheinbar unendlich wachsenden Dynamiken in Absatz- und Arbeitsmärkten, steigender Wettbewerbsdruck und Fachkräftemangel setzen dem Mittelständler genauso zu wie die rasanten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen. Fixiert auf’s Ergebnis erfahren sie so oft nicht das Erlebnis, wirklich Unternehmer zu sein: als kreative Vordenker, die dem Unternehmen die wichtigen Impulse von außen aus ihrer ganz persönlichen Unternehmerperspektive geben. Dabei werden sie in dieser Rolle mehr denn je gebraucht, damit ihr Unternehmen fit für die Zukunft bleibt.
Gerade in dieser Situation ist es für Firmenverantwortliche und Gründer essentiell, ihr Unternehmersein zu definieren – davon ist Timo Kaapke überzeugt. Der Weg zu dieser Klarheit beginnt bei einer Bestandsaufnahme und endet mit jeder Menge Gestaltungsfreiheit. Zum Wohle des Unternehmers, zum Wohle von Mitarbeitern und Kunden – und somit zum Wohle des Erfolgs des ganzen Unternehmens.
Ein Buch mit Tiefgang
Timo Kaapke unterstützt seit über zehn Jahren als Sparringspartner Unternehmer, Nachfolger und Gründer dabei, die spezifischen Herausforderungen zu meistern, die die Führung eines mittelständischen Betriebes mit sich bringt. Auch deren Erfahrungen sind in das Buch eingeflossen.
Der passionierte Hobbytaucher zieht in seinem Sachbuch spannende Vergleiche zu diesem Sport, wodurch er komplexe Zusammenhänge anschaulich erklärt.
Also: Tauchen Sie ein in eine Arbeitswelt, in der der Ausdruck FROHES SCHAFFEN nicht den geringsten Widerspruch beinhaltet.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Die Anwendung der Methode BIM steht derzeit im Fokus der Digitalisierung der Baubranche. Um die Effizienz der Bauwirtschaft zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Bauunternehmen zu stärken, ist die Anwendung der Methode BIM über die Planung hinaus auch während der Bauausführung unabdingbar. Insbesondere KMU, die 99% der Bauunternehmen ausmachen, müssen mit der Methode vertraut gemacht werden, um eine durchgängige Anwendung zu ermöglichen. Eine Umfrage unter KMU der Baubranche zeigte, dass die größten Hemmnisse bei der Anwendung der Methode BIM die Kosten für die Anschaffung von Software und die Schulung von Mitarbeitern sowie der hierfür benötigte Zeitfaktor sind. Bei der Umsetzung des Datenviewers wurden diese Aspekte berücksichtigt. KMU können mit Hilfe des Datenviewers Informationen für ihr Gewerk aus einem Datenmodell erhalten ohne selber ein Softwareprodukt kaufen zu müssen. Die Informationen werden gewerkespezifisch vorgefiltert und können in die gewohnten Programme der KMU exportiert werden. Eine Weiterentwicklung des Demonstrators zu einer marktreifen Lösung kann KMU die Arbeit mit der Methode BIM deutlich erleichtern.
Hinweis: Die Anlage 3 (Auswertungstabellen) ist nicht im Bericht enthalten, sondern steht lediglich zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Diese Forschungsarbeit hat eine Verbesserung der Personalentwicklung, der Bauqualität und des Images der deutschen Bauwirtschaft durch eine Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zum Ziel. Hierzu wurden Handlungs-, Aus- und Weiterbildungskonzepte für KM-(Klein- u. Mittelständische) Bauhandwerksbetriebe sowie KM-Bauträger (Generalübernehmer/-unternehmer) zum erfolgreichen, rechts- und techniksicheren Auslandsbau entwickelt, die praxis- und marktgerecht sind. Mit diesen Konzepten sollen KM-Bauhandwerksbetriebe sowie KM-Bauträger in die Lage versetzt werden, an grenznahen, europäischen Baumärkten - am Beispiel Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien - erfolgreich zu partizipieren.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Mit optimierten Entscheidungsprozessen lassen sich Chancen schneller nutzen und Fehler vermeiden. Alle Entscheidungsträger in mittelständischen Unternehmen sind mit diesem Buch gut beraten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Forschung bejaht die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Planern und Ausführenden und der Markt fordert sie zunehmend. Sie ist aber im Bereich der KMU noch die Ausnahme. Dort wird sie als bauunternehmerspezifisches Geschäfts- und nicht als baustrukturelles Innovationsmodell betrachtet. D.h. es gibt keine theoretische Erkenntnislücke, sondern einen praktischen Umsetzungsbedarf. Ziel des Forschungsvorhabens war es, gemeinsam mit Interessenvertretern der mittelständischen Planer und Bauausführenden einen Mustervertrag für eine Arbeitsgemeinschaft Planung und Bau zu entwickeln, damit sie sich im Wettbewerb gegen größere Unternehmen behaupten und neue Marktfelder erschließen können.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Rahmenbedingungen der Unternehmensfinanzierung unterliegen in der heutigen Zeit tief greifenden Veränderungsprozessen. Diese Rahmenbedingungen erschweren, insbesondere den mit hohem Risiko belegten Unternehmen wie beispielsweise der Bauwirtschaft, den Zugang zu Finanzressourcen. Eine der wichtigsten (»alternativen«) Finanzierungsmöglichkeiten ist die Sicherstellung eines bedarfsgerechten Liquiditäts- und Finanzmanagementsystems. Dazu gehört ein entsprechendes Planungssystem.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mittelständischer Betrieb
Sie suchen ein Buch über Mittelständischer Betrieb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mittelständischer Betrieb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mittelständischer Betrieb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mittelständischer Betrieb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mittelständischer Betrieb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mittelständischer Betrieb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mittelständischer Betrieb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.