Gabrielle Chanel

Gabrielle Chanel von Burks,  Connie Karol, Cullen,  Oriole, Victoria and Albert Museum
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans. Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gabrielle Chanel

Gabrielle Chanel von Burks,  Connie Karol, Cullen,  Oriole, Victoria and Albert Museum
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans. Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gabrielle Chanel

Gabrielle Chanel von Burks,  Connie Karol, Cullen,  Oriole, Victoria and Albert Museum
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans. Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gabrielle Chanel

Gabrielle Chanel von Burks,  Connie Karol, Cullen,  Oriole, Victoria and Albert Museum
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans. Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Gabrielle Chanel

Gabrielle Chanel von Burks,  Connie Karol, Cullen,  Oriole, Victoria and Albert Museum
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans. Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Gabrielle Chanel

Gabrielle Chanel von Connie Karol,  Burks, Cullen,  Oriole, Victoria and Albert Museum
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans. Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mode-Ikone

Sie suchen ein Buch über Mode-Ikone? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mode-Ikone. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mode-Ikone im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mode-Ikone einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mode-Ikone - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mode-Ikone, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mode-Ikone und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.