Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie von Ruf,  Markus
Zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs im Individualverkehr kann neben einem Ottohybrid auch die Hybridisierung eines Fahrzeugs mit Dieselmotor ihren Beitrag leisten. Außer der reinen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs ist die Verminderung der Schadstoffemissionen ein weiteres Ziel. Die hierzu entwickelte Betriebsstrategie folgt modellbasierten Ansätzen und ist nach unterschiedlichen Kriterien auslegbar. Bei einer Auslegung auf minimalen Kraftstoffverbrauch orientiert sich diese an den Wirkungsgraden der einzelnen mechanischen und elektrischen Komponenten und maximiert dabei den gesamten Systemwirkungsgrad. Des Weiteren ist eine auf minimale NOx-Emissionen ausgelegte Betriebsstrategie auswählbar. Wird zudem die Batteriebelastung berücksichtigt, erweitert sich der Zielkonflikt um eine zusätzliche Dimension, wodurch sich weitere Einschränkungen bei der Auslegung der Betriebsstrategie ergeben. Inhalt: - Stand der Technik - Modellbildung der einzelnen Komponenten eines Hybridfahrzeugs - Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie - Ergebnisse aus Simulation, Motorenprüfstand und Fahrzeugrollenprüfstand - Fazit und Ausblick
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie von Ruf,  Markus
Zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs im Individualverkehr kann neben einem Ottohybrid auch die Hybridisierung eines Fahrzeugs mit Dieselmotor ihren Beitrag leisten. Außer der reinen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs ist die Verminderung der Schadstoffemissionen ein weiteres Ziel. Die hierzu entwickelte Betriebsstrategie folgt modellbasierten Ansätzen und ist nach unterschiedlichen Kriterien auslegbar. Bei einer Auslegung auf minimalen Kraftstoffverbrauch orientiert sich diese an den Wirkungsgraden der einzelnen mechanischen und elektrischen Komponenten und maximiert dabei den gesamten Systemwirkungsgrad. Des Weiteren ist eine auf minimale NOx-Emissionen ausgelegte Betriebsstrategie auswählbar. Wird zudem die Batteriebelastung berücksichtigt, erweitert sich der Zielkonflikt um eine zusätzliche Dimension, wodurch sich weitere Einschränkungen bei der Auslegung der Betriebsstrategie ergeben. Inhalt: - Stand der Technik - Modellbildung der einzelnen Komponenten eines Hybridfahrzeugs - Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie - Ergebnisse aus Simulation, Motorenprüfstand und Fahrzeugrollenprüfstand - Fazit und Ausblick
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie von Ruf,  Markus
Zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs im Individualverkehr kann neben einem Ottohybrid auch die Hybridisierung eines Fahrzeugs mit Dieselmotor ihren Beitrag leisten. Außer der reinen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs ist die Verminderung der Schadstoffemissionen ein weiteres Ziel. Die hierzu entwickelte Betriebsstrategie folgt modellbasierten Ansätzen und ist nach unterschiedlichen Kriterien auslegbar. Bei einer Auslegung auf minimalen Kraftstoffverbrauch orientiert sich diese an den Wirkungsgraden der einzelnen mechanischen und elektrischen Komponenten und maximiert dabei den gesamten Systemwirkungsgrad. Des Weiteren ist eine auf minimale NOx-Emissionen ausgelegte Betriebsstrategie auswählbar. Wird zudem die Batteriebelastung berücksichtigt, erweitert sich der Zielkonflikt um eine zusätzliche Dimension, wodurch sich weitere Einschränkungen bei der Auslegung der Betriebsstrategie ergeben. Inhalt: - Stand der Technik - Modellbildung der einzelnen Komponenten eines Hybridfahrzeugs - Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie - Ergebnisse aus Simulation, Motorenprüfstand und Fahrzeugrollenprüfstand - Fazit und Ausblick
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie

Potentiale des Dieselhybrids durch optimierte Betriebsstrategie von Ruf,  Markus
Zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs im Individualverkehr kann neben einem Ottohybrid auch die Hybridisierung eines Fahrzeugs mit Dieselmotor ihren Beitrag leisten. Außer der reinen Reduktion des Kraftstoffverbrauchs ist die Verminderung der Schadstoffemissionen ein weiteres Ziel. Die hierzu entwickelte Betriebsstrategie folgt modellbasierten Ansätzen und ist nach unterschiedlichen Kriterien auslegbar. Bei einer Auslegung auf minimalen Kraftstoffverbrauch orientiert sich diese an den Wirkungsgraden der einzelnen mechanischen und elektrischen Komponenten und maximiert dabei den gesamten Systemwirkungsgrad. Des Weiteren ist eine auf minimale NOx-Emissionen ausgelegte Betriebsstrategie auswählbar. Wird zudem die Batteriebelastung berücksichtigt, erweitert sich der Zielkonflikt um eine zusätzliche Dimension, wodurch sich weitere Einschränkungen bei der Auslegung der Betriebsstrategie ergeben. Inhalt: - Stand der Technik - Modellbildung der einzelnen Komponenten eines Hybridfahrzeugs - Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie - Ergebnisse aus Simulation, Motorenprüfstand und Fahrzeugrollenprüfstand - Fazit und Ausblick
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie

Sie suchen ein Buch über Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Modellbasierte Ansätze zur Entwicklung einer Betriebsstrategie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.