Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit geraten, die unter akademischen Vorzeichen längst existierte: die Biophilosophie. In dieser Einführung werden die zentralen Themen der Biophilosophie vorgestellt. Es sind dies die Fragen nach dem Verhältnis von Biologie und Philosophie, nach den Besonderheiten von Beobachtung und Darstellung in der Biologie, nach Modellorganismen und Organismusmodellen, nach biologischen Experimenten und Theorien. Dabei folgt die Darstellung einem kontextuellen Ansatz. In Abgrenzung von der formalen Betrachtung durch die Wissenschaftslogik werden so gesellschaftliche Einflussgrößen erkennbar, die einen Übergang von der Theorie der Biologie zur Bioethik nahelegen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit geraten, die unter akademischen Vorzeichen längst existierte: die Biophilosophie. In dieser Einführung werden die zentralen Themen der Biophilosophie vorgestellt. Es sind dies die Fragen nach dem Verhältnis von Biologie und Philosophie, nach den Besonderheiten von Beobachtung und Darstellung in der Biologie, nach Modellorganismen und Organismusmodellen, nach biologischen Experimenten und Theorien. Dabei folgt die Darstellung einem kontextuellen Ansatz. In Abgrenzung von der formalen Betrachtung durch die Wissenschaftslogik werden so gesellschaftliche Einflussgrößen erkennbar, die einen Übergang von der Theorie der Biologie zur Bioethik nahelegen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit geraten, die unter akademischen Vorzeichen längst existierte: die Biophilosophie. In dieser Einführung werden die zentralen Themen der Biophilosophie vorgestellt. Es sind dies die Fragen nach dem Verhältnis von Biologie und Philosophie, nach den Besonderheiten von Beobachtung und Darstellung in der Biologie, nach Modellorganismen und Organismusmodellen, nach biologischen Experimenten und Theorien. Dabei folgt die Darstellung einem kontextuellen Ansatz. In Abgrenzung von der formalen Betrachtung durch die Wissenschaftslogik werden so gesellschaftliche Einflussgrößen erkennbar, die einen Übergang von der Theorie der Biologie zur Bioethik nahelegen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ralf Dahm präsentiert in diesem Buch eine Auswahl von 10 wichtigen Modellorganismen und ihren Eigenschaften, die jeweils bestimmte Experimente und Erkenntnisse ermöglichen. Einige dieser Modelle sind noch nicht lange etabliert, haben aber bereits ihren Weg in die moderne biologische und biomedizinische Forschung gefunden. Die Vorzüge der einzelnen Organismen, Methoden mit ihnen zu arbeiten und typische Experimente werden vorgestellt. Weiterführende Literatur und Verweise auf einschlägige Websites dienen der Ergänzung.
Das Buch wendet sich an Studenten nach dem Vordiplom, die bereits Spezialpraktika belegen oder ihre Diplomarbeit planen, aber auch an Mediziner in der naturwissenschaftlichen Forschung sowie Lehrer werden davon profitieren.
Aktualisiert: 2017-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit geraten, die unter akademischen Vorzeichen längst existierte: die Biophilosophie. In dieser Einführung werden die zentralen Themen der Biophilosophie vorgestellt. Es sind dies die Fragen nach dem Verhältnis von Biologie und Philosophie, nach den Besonderheiten von Beobachtung und Darstellung in der Biologie, nach Modellorganismen und Organismusmodellen, nach biologischen Experimenten und Theorien. Dabei folgt die Darstellung einem kontextuellen Ansatz. In Abgrenzung von der formalen Betrachtung durch die Wissenschaftslogik werden so gesellschaftliche Einflussgrößen erkennbar, die einen Übergang von der Theorie der Biologie zur Bioethik nahelegen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Ralf Dahm präsentiert in diesem Buch eine Auswahl von 10 wichtigen Modellorganismen und ihren Eigenschaften, die jeweils bestimmte Experimente und Erkenntnisse ermöglichen. Einige dieser Modelle sind noch nicht lange etabliert, haben aber bereits ihren Weg in die moderne biologische und biomedizinische Forschung gefunden. Die Vorzüge der einzelnen Organismen, Methoden mit ihnen zu arbeiten und typische Experimente werden vorgestellt. Weiterführende Literatur und Verweise auf einschlägige Websites dienen der Ergänzung.
Das Buch wendet sich an Studenten nach dem Vordiplom, die bereits Spezialpraktika belegen oder ihre Diplomarbeit planen, aber auch an Mediziner in der naturwissenschaftlichen Forschung sowie Lehrer werden davon profitieren.
Aktualisiert: 2018-01-05
> findR *
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit geraten, die unter akademischen Vorzeichen längst existierte: die Biophilosophie. In dieser Einführung werden die zentralen Themen der Biophilosophie vorgestellt. Es sind dies die Fragen nach dem Verhältnis von Biologie und Philosophie, nach den Besonderheiten von Beobachtung und Darstellung in der Biologie, nach Modellorganismen und Organismusmodellen, nach biologischen Experimenten und Theorien. Dabei folgt die Darstellung einem kontextuellen Ansatz. In Abgrenzung von der formalen Betrachtung durch die Wissenschaftslogik werden so gesellschaftliche Einflussgrößen erkennbar, die einen Übergang von der Theorie der Biologie zur Bioethik nahelegen.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema MODELLORGANISMEN
Sie suchen ein Buch über MODELLORGANISMEN? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema MODELLORGANISMEN. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema MODELLORGANISMEN im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MODELLORGANISMEN einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
MODELLORGANISMEN - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema MODELLORGANISMEN, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter MODELLORGANISMEN und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.