Diese alte Sehnsucht

Diese alte Sehnsucht von Gunsteren,  Dirk van, Russo,  Richard
Großes amerikanisches Erzählkino Jack Griffin wollte niemals werden wie seine Eltern. Seit dreißig Jahren ist er verheiratet, hat eine wohlgeratene Tochter und wurde nach seiner Karriere als Hollywood-Drehbuchautor Professor an einem kleinen College im Nordosten. Doch nun ist er Mitte fünfzig und erkennt, dass ihn die Lebensmuster seiner wunderbar scheußlichen Eltern längst eingeholt haben. Der Pulitzer-Preisträger Richard Russo, der in den USA schon seit Langem zu den bedeutenden Schriftstellern zählt, zeigt in seinem facettenreichen Roman, dass wir den Rollenbildern, denen wir zu entfliehen suchen, niemals ganz entkommen: Wir wiederholen sie – oder verkehren sie in ihr Gegenteil. ›Diese alte Sehnsucht‹ führt ebenso unterhaltsam wie kunstvoll vor, dass Familie dort ist, wo uns das Schlimmste, aber auch das Beste geschieht. »Eine romantische Komödie aus der Lebensmitte, voller Humor und Zuversicht.« The Guardian
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Manituana

Manituana von Arnold,  Klaus-Peter, Ming,  Wu
Joseph Brant, Kriegshäuptling der Mohawk, dessen Kampf für die Rechte und die Sicherheit der indianischen Gemeinschaften ihn bis nach London an den Hof Georgs III. führt, geht eine Allianz mit den Briten ein und stellt sich nach seiner Rückkehr auf den amerikanischen Kriegsschauplatz dem General der aufständischen Siedler Sullivan entgegen. Nach der Niederlage der Irokesen führt seine Schwester Molly die Überlebenden in eine neue Heimat auf den Tausend Inseln im Ontariosee, dem mythischen Land "Manituana". Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und erzählt seine Geschichte aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses "Irokirland" hält die Erinnerung an eine andere Geschichte der Vereinigten Staaten wach.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mohawk Love

Mohawk Love von Groeper,  Kerstin
Anfang der 80ger Jahre. Krissy hat nach dem Fachabitur nur einen Plan: möglichst weit weg von dem Drama zuhause und ihrem despotischen Vater. Kanada ist gerade weit genug weg – und so bewirbt sie sich als Nanny, um ein Jahr im Land ihrer Träume zu verbringen. Die Realität in Toronto ist jedoch nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hat. Sie kommt mit der Familie nicht klar, und zu allem Unglück wird sie auch noch überfallen und vor ein vorbeifahrendes Auto gestoßen. Der Dieb entkommt, doch der Fahrer des Autos entpuppt sich als kanadischer Ureinwohner, der Krissy hilfsbereit nach Hause fährt. Eine zarte Beziehung bahnt sich zwischen ihr und Jordan an, doch Krissy schwankt zwischen der Liebe zu Jordan und den Wunsch ihres Vaters, in Deutschland ein Studium zu beginnen. Hat ihre Liebe eine Zukunft? Krissy muss erkennen, dass Kanada auch seine Schattenseiten hat, wenn es um seine Ureinwohner geht. Als die Schwester von Jordan verschwindet, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt – und Krissy muss sich entscheiden: Ihre Liebe oder das Studium. Eine nostalgische Zeitreise ins Jahr 1981 – in ein Land der Träume, das allen offen stand – nur nicht den eigenen Ureinwohnern.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Mohawk Love

Mohawk Love von Groeper,  Kerstin
Anfang der 80ger Jahre. Krissy hat nach dem Fachabitur nur einen Plan: möglichst weit weg von dem Drama zuhause und ihrem despotischen Vater. Kanada ist gerade weit genug weg – und so bewirbt sie sich als Nanny, um ein Jahr im Land ihrer Träume zu verbringen. Die Realität in Toronto ist jedoch nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hat. Sie kommt mit der Familie nicht klar, und zu allem Unglück wird sie auch noch überfallen und vor ein vorbeifahrendes Auto gestoßen. Der Dieb entkommt, doch der Fahrer des Autos entpuppt sich als kanadischer Ureinwohner, der Krissy hilfsbereit nach Hause fährt. Eine zarte Beziehung bahnt sich zwischen ihr und Jordan an, doch Krissy schwankt zwischen der Liebe zu Jordan und den Wunsch ihres Vaters, in Deutschland ein Studium zu beginnen. Hat ihre Liebe eine Zukunft? Krissy muss erkennen, dass Kanada auch seine Schattenseiten hat, wenn es um seine Ureinwohner geht. Als die Schwester von Jordan verschwindet, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt – und Krissy muss sich entscheiden: Ihre Liebe oder das Studium. Eine nostalgische Zeitreise ins Jahr 1981 – in ein Land der Träume, das allen offen stand – nur nicht den eigenen Ureinwohnern.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Mohawk Love

Mohawk Love von Groeper,  Kerstin
Anfang der 80ger Jahre. Krissy hat nach dem Fachabitur nur einen Plan: möglichst weit weg von dem Drama zuhause und ihrem despotischen Vater. Kanada ist gerade weit genug weg – und so bewirbt sie sich als Nanny, um ein Jahr im Land ihrer Träume zu verbringen. Die Realität in Toronto ist jedoch nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hat. Sie kommt mit der Familie nicht klar, und zu allem Unglück wird sie auch noch überfallen und vor ein vorbeifahrendes Auto gestoßen. Der Dieb entkommt, doch der Fahrer des Autos entpuppt sich als kanadischer Ureinwohner, der Krissy hilfsbereit nach Hause fährt. Eine zarte Beziehung bahnt sich zwischen ihr und Jordan an, doch Krissy schwankt zwischen der Liebe zu Jordan und den Wunsch ihres Vaters, in Deutschland ein Studium zu beginnen. Hat ihre Liebe eine Zukunft? Krissy muss erkennen, dass Kanada auch seine Schattenseiten hat, wenn es um seine Ureinwohner geht. Als die Schwester von Jordan verschwindet, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt – und Krissy muss sich entscheiden: Ihre Liebe oder das Studium. Eine nostalgische Zeitreise ins Jahr 1981 – in ein Land der Träume, das allen offen stand – nur nicht den eigenen Ureinwohnern.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Mohawk Love

Mohawk Love von Groeper,  Kerstin
Anfang der 80ger Jahre. Krissy hat nach dem Fachabitur nur einen Plan: möglichst weit weg von dem Drama zuhause und ihrem despotischen Vater. Kanada ist gerade weit genug weg – und so bewirbt sie sich als Nanny, um ein Jahr im Land ihrer Träume zu verbringen. Die Realität in Toronto ist jedoch nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hat. Sie kommt mit der Familie nicht klar, und zu allem Unglück wird sie auch noch überfallen und vor ein vorbeifahrendes Auto gestoßen. Der Dieb entkommt, doch der Fahrer des Autos entpuppt sich als kanadischer Ureinwohner, der Krissy hilfsbereit nach Hause fährt. Eine zarte Beziehung bahnt sich zwischen ihr und Jordan an, doch Krissy schwankt zwischen der Liebe zu Jordan und den Wunsch ihres Vaters, in Deutschland ein Studium zu beginnen. Hat ihre Liebe eine Zukunft? Krissy muss erkennen, dass Kanada auch seine Schattenseiten hat, wenn es um seine Ureinwohner geht. Als die Schwester von Jordan verschwindet, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt – und Krissy muss sich entscheiden: Ihre Liebe oder das Studium. Eine nostalgische Zeitreise ins Jahr 1981 – in ein Land der Träume, das allen offen stand – nur nicht den eigenen Ureinwohnern.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Mohawk Love

Mohawk Love von Groeper,  Kerstin
Anfang der 80ger Jahre. Krissy hat nach dem Fachabitur nur einen Plan: möglichst weit weg von dem Drama zuhause und ihrem despotischen Vater. Kanada ist gerade weit genug weg – und so bewirbt sie sich als Nanny, um ein Jahr im Land ihrer Träume zu verbringen. Die Realität in Toronto ist jedoch nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hat. Sie kommt mit der Familie nicht klar, und zu allem Unglück wird sie auch noch überfallen und vor ein vorbeifahrendes Auto gestoßen. Der Dieb entkommt, doch der Fahrer des Autos entpuppt sich als kanadischer Ureinwohner, der Krissy hilfsbereit nach Hause fährt. Eine zarte Beziehung bahnt sich zwischen ihr und Jordan an, doch Krissy schwankt zwischen der Liebe zu Jordan und den Wunsch ihres Vaters, in Deutschland ein Studium zu beginnen. Hat ihre Liebe eine Zukunft? Krissy muss erkennen, dass Kanada auch seine Schattenseiten hat, wenn es um seine Ureinwohner geht. Als die Schwester von Jordan verschwindet, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt – und Krissy muss sich entscheiden: Ihre Liebe oder das Studium. Eine nostalgische Zeitreise ins Jahr 1981 – in ein Land der Träume, das allen offen stand – nur nicht den eigenen Ureinwohnern.
Aktualisiert: 2022-03-16
> findR *

Manituana

Manituana von Arnold,  Klaus-Peter, Ming,  Wu
Joseph Brant, Kriegshäuptling der Mohawk, dessen Kampf für die Rechte und die Sicherheit der indianischen Gemeinschaften ihn bis nach London an den Hof Georgs III. führt, geht eine Allianz mit den Briten ein und stellt sich nach seiner Rückkehr auf den amerikanischen Kriegsschauplatz dem General der aufständischen Siedler Sullivan entgegen. Nach der Niederlage der Irokesen führt seine Schwester Molly die Überlebenden in eine neue Heimat auf den Tausend Inseln im Ontariosee, dem mythischen Land "Manituana". Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und erzählt seine Geschichte aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses "Irokirland" hält die Erinnerung an eine andere Geschichte der Vereinigten Staaten wach.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Diese alte Sehnsucht

Diese alte Sehnsucht von Gunsteren,  Dirk van, Russo,  Richard
Großes amerikanisches Erzählkino Jack Griffin wollte niemals werden wie seine Eltern. Seit dreißig Jahren ist er verheiratet, hat eine wohlgeratene Tochter und wurde nach seiner Karriere als Hollywood-Drehbuchautor Professor an einem kleinen College im Nordosten. Doch nun ist er Mitte fünfzig und erkennt, dass ihn die Lebensmuster seiner wunderbar scheußlichen Eltern längst eingeholt haben. Der Pulitzer-Preisträger Richard Russo, der in den USA schon seit Langem zu den bedeutenden Schriftstellern zählt, zeigt in seinem facettenreichen Roman, dass wir den Rollenbildern, denen wir zu entfliehen suchen, niemals ganz entkommen: Wir wiederholen sie – oder verkehren sie in ihr Gegenteil. ›Diese alte Sehnsucht‹ führt ebenso unterhaltsam wie kunstvoll vor, dass Familie dort ist, wo uns das Schlimmste, aber auch das Beste geschieht. »Eine romantische Komödie aus der Lebensmitte, voller Humor und Zuversicht.« The Guardian
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Manituana

Manituana von Arnold,  Klaus-Peter
Thema des Romans »Manituana« ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775–1783). Er beleuchtet den Zusammenprall dreier Welten: Die Stammesgesellschaften der indigenen Ureinwohner treffen auf die feudalen Strukturen des britischen Empire und den Expansionsdrang der aufständischen Siedler, deren anbrechende Herrschaft sich auf Gewalt gegen die autochthone Bevölkerung stützt. Der Roman erzählt die Geschichte der entstehenden Vereinigten Staaten aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses »Irokirland« hält die Erinnerung an eine andere Geschichte der USA und Kanadas wach.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Tewatatowie

Tewatatowie von Schmidt,  Karen
„Tewatatowie“ aus der Sprache der Mohawk wird mit „we carry ourselves“ übersetzt. Das bedeutet die Fähigkeit und Notwendigkeit, Verantwortung für die eigene Entwicklung als Individuum und Gemeinschaft zu übernehmen. Über die Indianervölker Nordamerikas und deren heutiges Leben sind in Europa vorwiegend Klischees verbreitet. Bilder von bitterer Armut, die an Entwicklungsländer gemahnen, und von neonglitzernden Spielkasinos, die jährlich Milliarden von Dollars in die Reservationen spülen, passen nicht zusammen und sind nur schwer zu verstehen. Sie reflektieren die Diskrepanzen zwischen der alten indianischen Welt und den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen heutiger Zeit, zeigen die Identitätsprobleme indigener Völker und ihre eigene Zerrissenheit auf. Mit ihrer Dissertation an der Freien Universität Berlin hat die Autorin eine umfassende Studie über die historische, politische, wirtschaftliche und soziale Selbstverwaltung einer Indianerreservation vorgelegt, die den Weg von der untergegangenen alten Welt der Indianer durch Phasen der Unterdrückung zur heutigen Autonomie im Rahmen des westlichen Staatsmodells aufzeigt. Indigene Gesellschaftsmodelle sind tief in der Tradition verwurzelt und leiden noch immer unter den Folgen von Kolonialisierung und Assimilation. Deshalb steht der Ruf nach Souveränität heute im Mittelpunkt des politischen Aktivismus aller Indianervölker. Die Autorin hat sich mit ihrer Arbeit auf die Irokesen-Liga konzentriert, die einst zu den einflussreichsten und mächtigsten Indianernationen Nordamerikas gehörte. Sie beschreibt deren Geschichte, Kultur und Gesellschaftsstruktur – auch deren Einfluß auf die Verfassung der USA –, z.B. die Entwicklung der Sprachen, Wirtschaftsformen, Politik, Sozialsysteme, Glaubensvorstellungen, Traditionen und Wohnformen. Erstmals analysiert eine wissenschaftliche Arbeit in deutscher Sprache dezidiert die Entwickung einer Indianernation über mehrere hundert Jahre und ihre aktuelle Situation.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *

„Séance Vocibus Avium“ & „Wísk niwáhsen wísk nikahseriiè:take kanien’kéha wa’katéweienste“

„Séance Vocibus Avium“ & „Wísk niwáhsen wísk nikahseriiè:take kanien’kéha wa’katéweienste“ von Mueller,  Wolfgang
Mit: Claudia Urbschat-Mingues, Justus Köhnke, Annette Humpe, Frederik Schikowski, Frieder Butzmann, Hartmut Andryczuk, Max Müller, Nicholas Bussmann, Françoise Cactus, Brezel Göring, Khan, Namosh, Akwiratékha Martin, David Nathan und Wolfgang Müller. "Séance Vocibus Avium" Mit dem Verschwinden einer Vogelart verstummt auch deren Gesang. Seit 1600 sind schätzungsweise 150 Vogelarten ausgestorben. Neben den Überresten in naturkundlichen Sammlungen in Form von Bälgern, Skeletten und Eiern existieren auch eine Anzahl wissenschaftlicher Beschreibungen. Nur sehr wenige dieser beinhalten jedoch Angaben zur Stimme des Vogels. Wolfgang Müller bat befreundete Musiker, eine möglichst naturalistische Rekonstruktion des verstummten Vogelgesanges nach den existierenden wissenschaftlichen Angaben vorzunehmen. Die Vogelstimmen werden gestaltet von Justus Köhnke, Annette Humpe, Frederik Schikowski, Frieder Butzmann, Hartmut Andryczuk, Max Müller, Nicholas Bussmann, Françoise Cactus, Brezel Göring, Khan, Namosh und ihm selbst. Dafür lösen sie ihre Identität als Musiker und Künstler auf und verwandeln sich in einen bestimmten, ausgestorbenen Vogel, den sie nun durch dessen Gesang verkörpern. Wolfgang Müller analysiert in der "Séance vocibus avium" außerdem die Sprache der Wissenschaftler, Entdecker und Forscher, die den Vogel und seine Umgebung begreifbar und anschaulich machen wollten und wollen. Welche Sprache wird dabei eingesetzt, was klingt aus ihr? Welche Wörter werden verwendet, um die Gestalt und das Wesen des ausgestorbenen Vogels zu rekonstruieren? Bereits 1994 rekonstruierte Wolfgang Müller in Reykjavík für sein BR-Hörspiel Das "Thrymlied" die Lautäußerungen des ursprünglich in Europa heimischen und vollständig ausgerotteten nordatlantischen Riesenalks (alca impennis). Dessen Laute wurden 1844 von drei isländischen Seeleuten bei der Tötung der letzten Exemplare letztmalig vernommen und in einem Artikel des Wissenschaftlers Dr. Alfred Newton aus Cambridge in der Zeitschrift "Ibis" (1858) beschrieben. "Wísk niwáhsen wísk nikahseriiè:take kanien’kéha wa’katéweienste" oder "Learning Mohawk in fifty-five minutes" Im Jahr 2002 begegnet Wolfgang Müller in Reykjavík Akwiratékha Martin. Sie entdecken dabei ihre gemeinsame Faszination für Nico, alias Christa Paeffgen, der in Lübbenau an der Spree aufgewachsenen Sängerin der Velvet Underground. Akwiratékha besucht vier Jahre später Wolfgang Müller in Berlin-Kreuzberg. Zusammen radeln sie zu Nicos Grab – im Friedhof der Namenlosen in einer Waldlichtung an der Havel. Drei Jahre darauf verabreden sie sich bei Akwiratékha in Kahnwa:ke Mohawk Territory, einer Siedlung am Südufer des St. Lorenz-Stroms gegenüber Montreal. Akwiratékha erwirbt ein elektrisches Harmonium und übersetzt Nicos Song "I’ll be your mirror" auf Kanien’kéha – eine Sprache, die ca. zweitausend überwiegend ältere Menschen beherrschen. Und eine Sprache, die seit einigen Jahren wieder zunehmend jüngere Menschen erlernen. Die Selbstbezeichnung der Mohawk ist Kanien’kehá:ka. Die Sprache der Kanien’kehá:ka nennt sich Kanien’kéha. Mohawk sind also Kanien’kehá:ka, die Kanien’kéha sprechen. Die meisten Kanien’kehá:ka sprechen Englisch in einem französischsprachig dominierten Umfeld. Die deutsche Sprache heißt auf Kanien’kéha: Tehotinontsistokerón:te raotiwén:na, die Deutschen: Tehotinontsistokerón:te. Wolfgang Müller spielt mit kulturellen Phantasmen und spiegelt Vorurteile zurück ohne dabei die Mohawk Kultur als exotische Kultur vorzuführen. Er entlarvt Sprache als Herrschaftsinstrument. Learning Mohawk in fifty-five minutes; Wísk niwáhsen wísk nikahseriiè:take kanien’kéha wa’katéweienste; Mohawk lernen in 55 Minuten: Ein Audiokurs in vier Teilen. Der Unterricht wird zur Marter: 55 Minuten büffeln!
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mohawk

Sie suchen ein Buch über Mohawk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mohawk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mohawk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mohawk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mohawk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mohawk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mohawk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.