Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten von Hahn,  Rochus
Tim und Bullwinkel haben einfach kein Glück bei Frauen – und sie hatten noch niemals Sex. Auf einer Party begegnen sie zwei Stewardessen, die sich für exotische Drogen interessieren. Und für Männer, die den Stoff anbieten. Die beste Droge der Welt, so finden die Jungmänner heraus, ist Urin von einem Elch, der psychogene Pilze gefressen hat. In der Hoffnung, mittels dieses Zaubersaftes endlich zum ersehnten Sex zu kommen, fliegen Tim und Bullwinkel nach Finnland, um auf eine Elchjagd der besonderen Art zu gehen. Aber wie so vieles im Leben der beiden verläuft nichts wie geplant ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten von Hahn,  Rochus
Tim und Bullwinkel haben einfach kein Glück bei Frauen – und sie hatten noch niemals Sex. Auf einer Party begegnen sie zwei Stewardessen, die sich für exotische Drogen interessieren. Und für Männer, die den Stoff anbieten. Die beste Droge der Welt, so finden die Jungmänner heraus, ist Urin von einem Elch, der psychogene Pilze gefressen hat. In der Hoffnung, mittels dieses Zaubersaftes endlich zum ersehnten Sex zu kommen, fliegen Tim und Bullwinkel nach Finnland, um auf eine Elchjagd der besonderen Art zu gehen. Aber wie so vieles im Leben der beiden verläuft nichts wie geplant ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen von Diverse, Pachl,  Heinrich
Eine kabarettistische Collage zu Deutschlands Problemzone Nr. 1!„Wir werden auf natürliche Weise immer dümmer.“ Thilo Sarrazin hat in einem überzeugenden Selbstversuch gezeigt, wie ernst wir diese These nehmen müssen. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat Heinrich Pachl maßgebliche Stimmen zusammengetragen, die Sarrazins Theorien buchstäblich ins rechte Licht stellen. Immer nach dem Motto: Nur wer Sarrazin versteht, kann die Welt verstehen.Umstrittene Thesen fordern umstrittene Antworten heraus - zahlreiche Größen aus dem Bereich Kabarett und Humor tragen zur Aufklärung bei:» Heinrich Pachl (Herausgeber des Hörbuchs)» Jürgen Becker» Fatih Çevikkollu » Hartmut El Kurdi» Robert Griess» Dieter Hildebrandt» Wladimir Kaminer» Moritz Netenjakob» Arnulf Rating» Andreas Rebers» Thomas Reis» Wilfried Schmickler» Florian Schroeder» Christoph Sieber
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen von Diverse, Pachl,  Heinrich
Eine kabarettistische Collage zu Deutschlands Problemzone Nr. 1!„Wir werden auf natürliche Weise immer dümmer.“ Thilo Sarrazin hat in einem überzeugenden Selbstversuch gezeigt, wie ernst wir diese These nehmen müssen. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat Heinrich Pachl maßgebliche Stimmen zusammengetragen, die Sarrazins Theorien buchstäblich ins rechte Licht stellen. Immer nach dem Motto: Nur wer Sarrazin versteht, kann die Welt verstehen.Umstrittene Thesen fordern umstrittene Antworten heraus - zahlreiche Größen aus dem Bereich Kabarett und Humor tragen zur Aufklärung bei:» Heinrich Pachl (Herausgeber des Hörbuchs)» Jürgen Becker» Fatih Çevikkollu » Hartmut El Kurdi» Robert Griess» Dieter Hildebrandt» Wladimir Kaminer» Moritz Netenjakob» Arnulf Rating» Andreas Rebers» Thomas Reis» Wilfried Schmickler» Florian Schroeder» Christoph Sieber
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen von Diverse, Pachl,  Heinrich
Eine kabarettistische Collage zu Deutschlands Problemzone Nr. 1!„Wir werden auf natürliche Weise immer dümmer.“ Thilo Sarrazin hat in einem überzeugenden Selbstversuch gezeigt, wie ernst wir diese These nehmen müssen. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat Heinrich Pachl maßgebliche Stimmen zusammengetragen, die Sarrazins Theorien buchstäblich ins rechte Licht stellen. Immer nach dem Motto: Nur wer Sarrazin versteht, kann die Welt verstehen.Umstrittene Thesen fordern umstrittene Antworten heraus - zahlreiche Größen aus dem Bereich Kabarett und Humor tragen zur Aufklärung bei:» Heinrich Pachl (Herausgeber des Hörbuchs)» Jürgen Becker» Fatih Çevikkollu » Hartmut El Kurdi» Robert Griess» Dieter Hildebrandt» Wladimir Kaminer» Moritz Netenjakob» Arnulf Rating» Andreas Rebers» Thomas Reis» Wilfried Schmickler» Florian Schroeder» Christoph Sieber
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Boss

Der Boss von Netenjakob,  Moritz
Ja, ich will …den Kulturen-Clash! Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zu extremer Toleranz gegenüber fremden Kulturen erzogen. Aber was tun, wenn einen die türkische Großfamilie seiner Traumfrau in den Wahnsinn treibt? Aylin hat endlich Ja gesagt. Daniel ist am Ziel seiner Träume. Aber auf das, was jetzt passiert, hat ihn niemand vorbereitet: Plötzlich hat er 374 türkische Familienmitglieder. Und die melden sich vier Mal am Tag mit guten Tipps: Wohin die Hochzeitsreise gehen soll, wem er einen Job in seiner Firma verschaffen muss und warum er Tante X anlügen muss, damit Onkel Y nicht beleidigt ist. Seine Eltern sind so ausländerfreundlich, dass es schon wieder diskriminierend ist – für sie wäre auch ein Schlag ins Gesicht noch eine interessante kulturelle Erfahrung. Andererseits fehlt ihnen jegliches Feingefühl für türkische Empfindlichkeiten: So wollen sie nicht nur ganz ungezwungen über Sexualität reden, sondern auch als Atheisten mit Aylins moslemischen Eltern zusammen Weihnachten feiern, griechische Oliven essen und moderne Theaterinszenierungen besuchen.Als der traditionsbewusste Onkel Abdullah anreist, Daniel für ihn den Moslem spielen soll und dann auch noch die Hochzeit verschoben werden muss, geht es ums Ganze: Kann eine große Liebe diesen orientalischdeutschen Wahnsinn überstehen? Saukomische Situationen, Figuren zum Liebhaben und ohne Ende geniale Pointen – Moritz Netenjakob erzählt so witzig und warmherzig vom deutsch-türkischen Kulturclash, dass man am Ende selbst eine türkische Familie haben möchte.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Der Boss

Der Boss von Netenjakob,  Moritz
Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zu extremer Toleranz gegenüber fremden Kulturen erzogen. Aber was tun, wenn einen die türkische Großfamilie seiner Traumfrau in den Wahnsinn treibt? Als Daniel und Aylin heiraten wollen, fangen die Probleme erst richtig an: Der fundamentalistische Onkel Abdullah wird kurzerhand in Daniels Wohnung einquartiert. Sein Ford Ka wird dreimal am Tag mit Tüll beladen, damit die 1000-Gäste-Hochzeit in einer Leverkusener Industriehalle romantisch wird. Seine Mutter lädt Aylins Eltern an Heiligabend ein – und spricht dann herrlich ungezwungen über Sex. Doch damit nicht genug, denn Tante Emine sagt weitere Desaster voraus – die stehen schließlich im Kaffeesatz. Saukomische Situationen, Figuren zum Liebhaben und geniale Pointen am laufenden Band: Moritz Netenjakob erzählt so witzig und warmherzig vom deutsch-türkischen Kulturclash, dass man am Ende selbst eine türkische Familie haben möchte.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Macho Man

Macho Man von Netenjakob,  Moritz
Von den 68ern erzogen, lebte er dreißig Jahre als Weichei. Jetzt verliebt er sich in eine Türkin. Aber wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden. Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn, den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercafé eingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco? Moritz Netenjakob zündet in seinem rasan-ten Comedyroman ein Gagfeuerwerk ohnegleichen. »Das Lustigste, was ich seit ewigen Zeiten gelesen habe« (Frank Goosen)
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen von Diverse, Pachl,  Heinrich
Eine kabarettistische Collage zu Deutschlands Problemzone Nr. 1!„Wir werden auf natürliche Weise immer dümmer.“ Thilo Sarrazin hat in einem überzeugenden Selbstversuch gezeigt, wie ernst wir diese These nehmen müssen. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat Heinrich Pachl maßgebliche Stimmen zusammengetragen, die Sarrazins Theorien buchstäblich ins rechte Licht stellen. Immer nach dem Motto: Nur wer Sarrazin versteht, kann die Welt verstehen.Umstrittene Thesen fordern umstrittene Antworten heraus - zahlreiche Größen aus dem Bereich Kabarett und Humor tragen zur Aufklärung bei:» Heinrich Pachl (Herausgeber des Hörbuchs)» Jürgen Becker» Fatih Çevikkollu » Hartmut El Kurdi» Robert Griess» Dieter Hildebrandt» Wladimir Kaminer» Moritz Netenjakob» Arnulf Rating» Andreas Rebers» Thomas Reis» Wilfried Schmickler» Florian Schroeder» Christoph Sieber
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten von Hahn,  Rochus
Tim und Bullwinkel haben einfach kein Glück bei Frauen – und sie hatten noch niemals Sex. Auf einer Party begegnen sie zwei Stewardessen, die sich für exotische Drogen interessieren. Und für Männer, die den Stoff anbieten. Die beste Droge der Welt, so finden die Jungmänner heraus, ist Urin von einem Elch, der psychogene Pilze gefressen hat. In der Hoffnung, mittels dieses Zaubersaftes endlich zum ersehnten Sex zu kommen, fliegen Tim und Bullwinkel nach Finnland, um auf eine Elchjagd der besonderen Art zu gehen. Aber wie so vieles im Leben der beiden verläuft nichts wie geplant ...
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen von Diverse, Pachl,  Heinrich
Eine kabarettistische Collage zu Deutschlands Problemzone Nr. 1!„Wir werden auf natürliche Weise immer dümmer.“ Thilo Sarrazin hat in einem überzeugenden Selbstversuch gezeigt, wie ernst wir diese These nehmen müssen. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat Heinrich Pachl maßgebliche Stimmen zusammengetragen, die Sarrazins Theorien buchstäblich ins rechte Licht stellen. Immer nach dem Motto: Nur wer Sarrazin versteht, kann die Welt verstehen.Umstrittene Thesen fordern umstrittene Antworten heraus - zahlreiche Größen aus dem Bereich Kabarett und Humor tragen zur Aufklärung bei:» Heinrich Pachl (Herausgeber des Hörbuchs)» Jürgen Becker» Fatih Çevikkollu » Hartmut El Kurdi» Robert Griess» Dieter Hildebrandt» Wladimir Kaminer» Moritz Netenjakob» Arnulf Rating» Andreas Rebers» Thomas Reis» Wilfried Schmickler» Florian Schroeder» Christoph Sieber
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten

Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten von Hahn,  Rochus
Tim und Bullwinkel haben einfach kein Glück bei Frauen – und sie hatten noch niemals Sex. Auf einer Party begegnen sie zwei Stewardessen, die sich für exotische Drogen interessieren. Und für Männer, die den Stoff anbieten. Die beste Droge der Welt, so finden die Jungmänner heraus, ist Urin von einem Elch, der psychogene Pilze gefressen hat. In der Hoffnung, mittels dieses Zaubersaftes endlich zum ersehnten Sex zu kommen, fliegen Tim und Bullwinkel nach Finnland, um auf eine Elchjagd der besonderen Art zu gehen. Aber wie so vieles im Leben der beiden verläuft nichts wie geplant ...
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus

Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus von Netenjakob,  Moritz
Der deutsche Weg zum Glück Früher marschierten sie im Stechschritt, heute besuchen sie Bauchtanzkurse: Die Deutschen haben sich ganz schön verändert – nur mit Gefühlen haben sie es noch immer nicht so.In seinem neuen Buch erzählt Moritz Netenjakob die lustigsten Geschichten aus dem deutschen Alltag – zum Staunen, Wiedererkennen und Lachen.Im Grunde sind die Deutschen ein lustiges Völkchen: Sie geben sich redlich Mühe, alles richtig zu machen, und versagen genau deshalb. Und da nichts komischer ist, als an sich selbst zu scheitern, stellt Moritz Netenjakob mit genüsslichem Spott ein Ensemble aus liebenswerten Neurotikern zusammen, die konsequent an der Tücke des eigenen Charakters verzweifeln.In »Die Deutschen und Erotik« will ein Lehrerehepaar sein Sexleben durch ein erotisches Rollenspiel an einer Hotelbar wieder in Schwung bringen – er als heißblütiger Italiener, sie als russische Prostituierte – und verheddert sich dabei in der eigenen political correctness. In »Die Deutschen und Gefühle« findet ein Ehepaar aus der Eifel die passende Antwort auf eine Ufo-Attacke: Anzeige wegen Falschparkens. Und in »Die Deutschen und die Ordnung« pocht ein Schwabe beim Stierlauf von Pamplona auf die Einhaltung von DIN-Normen.In seinen Geschichten gelingt Moritz Netenjakob das Kunststück, exakte Alltagsbeobachtung, beißende Satire und warmherzige Figurenzeichnung zu einem Panoptikum deutscher Befindlichkeiten zu verweben, das vor allem eins ist: sehr, sehr komisch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Boss

Der Boss von Netenjakob,  Moritz
Ja, ich will …den Kulturen-Clash! Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zu extremer Toleranz gegenüber fremden Kulturen erzogen. Aber was tun, wenn einen die türkische Großfamilie seiner Traumfrau in den Wahnsinn treibt? Aylin hat endlich Ja gesagt. Daniel ist am Ziel seiner Träume. Aber auf das, was jetzt passiert, hat ihn niemand vorbereitet: Plötzlich hat er 374 türkische Familienmitglieder. Und die melden sich vier Mal am Tag mit guten Tipps: Wohin die Hochzeitsreise gehen soll, wem er einen Job in seiner Firma verschaffen muss und warum er Tante X anlügen muss, damit Onkel Y nicht beleidigt ist.Seine Eltern sind so ausländerfreundlich, dass es schon wieder diskriminierend ist – für sie wäre auch ein Schlag ins Gesicht noch eine interessante kulturelle Erfahrung. Andererseits fehlt ihnen jegliches Feingefühl für türkische Empfindlichkeiten: So wollen sie nicht nur ganz ungezwungen über Sexualität reden, sondern auch als Atheisten mit Aylins moslemischen Eltern zusammen Weihnachten feiern, griechische Oliven essen und moderne Theaterinszenierungen besuchen.Als der traditionsbewusste Onkel Abdullah anreist, Daniel für ihn den Moslem spielen soll und dann auch noch die Hochzeit verschoben werden muss, geht es ums Ganze: Kann eine große Liebe diesen orientalischdeutschen Wahnsinn überstehen? Saukomische Situationen, Figuren zum Liebhaben und ohne Ende geniale Pointen – Moritz Netenjakob erzählt so witzig und warmherzig vom deutsch-türkischen Kulturclash, dass man am Ende selbst eine türkische Familie haben möchte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Macho Man / Der Boss

Macho Man / Der Boss von Netenjakob,  Moritz
Zwei Spiegel-Bestseller in einem Band Von den 68ern erzogen, lebte er dreißig Jahre als Weichei. Jetzt verliebt er sich in eine Türkin. Aber wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Und was tun, wenn einen die türkische Großfamilie seiner Traumfrau in den Wahnsinn treibt? »Dieses Buch ist eine kleine Sensation! ›Klein‹ im Sinne von ›doch eher groß‹.« Bastian Pastewka »Das Witzigste, was ich seit ewigen Zeiten gelesen habe.« Frank Goosen »Wer sich ablenken, wegschmeißen, totlachen will, der ist bei Macho Man auf jeden Fall richtig.« WDR »›Der Boss‹ ist die gelungene Fortsetzung von ›Macho Man‹: saukomisch, aber nie respektlos, herzlich, romantisch und haarsträubend – ein tolles Buch zum Schieflachen.« Westfalenblatt
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Macho Man

Macho Man von Netenjakob,  Moritz
Von den 68ern erzogen, lebte er dreißig Jahre als Weichei. Jetzt verliebt er sich in eine Türkin. Aber wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden. Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercafé eingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco?Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk ohnegleichen – kein Wunder, das Thema ist ein Kracher: Was wollen Frauen wirklich? Beziehungsweise: Wie verhält man sich als Frauenversteher, wenn man sowohl seine Traumfrau respektvoll behandeln als auch vor der türkischen Großfamilie nicht wie ein Waschlappen dastehen will?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Macho Man

Macho Man von Netenjakob,  Moritz
Von den 68ern erzogen, lebte er dreißig Jahre als Weichei. Jetzt verliebt er sich in eine Türkin. Aber wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden. Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercafé eingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco?Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk ohnegleichen – kein Wunder, das Thema ist ein Kracher: Was wollen Frauen wirklich? Beziehungsweise: Wie verhält man sich als Frauenversteher, wenn man sowohl seine Traumfrau respektvoll behandeln als auch vor der türkischen Großfamilie nicht wie ein Waschlappen dastehen will?
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Moritz Netenjakob

Sie suchen ein Buch über Moritz Netenjakob? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Moritz Netenjakob. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Moritz Netenjakob im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moritz Netenjakob einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Moritz Netenjakob - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Moritz Netenjakob, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Moritz Netenjakob und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.