Das Kraftrad

Das Kraftrad von Mair,  Kurt
Rund 1,3 kg schwer, 748 Seiten dick und mit rund 650 Abbildungen ausgestattet: „Das Kraftrad“ ist DAS umfangreichste Motorrad-Reparaturhandbuch! Außerdem bietet der Wälzer Zweiradnostalgie pur: Das Reprint aus dem Jahre 1937 stellt ein Standardwerk seiner Zeit für Zweiradmechaniker dar. Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Aufbau und Funktionsweise eines Motorrads sowie dessen Wartung und Reparatur. Im ersten Teil erklärt Fachautor Kurt Mair detailliert Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Baugruppen der verschiedenen Konzepte. Ferner beleuchtet er die Motorentechnik und die Kraftübertragung sowie die Fahrwerkskomponenten und die elektrische Anlage. Der zweite Teil des Lehrbuchs präsentiert sich praxisorientiert und gibt Anleitung zur Pflege und Instandhaltung von Motor, Kraftübertragung und Bremsen. Zusätzliche Kapitel vermitteln mit den Themen Tourenfahren, Beiwagen, Versicherung, Fahrtechniken und der Erklärung von Fachbegriffen wunderbar den Motorrad-Zeitgeist in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der informative Anhang besteht aus einem detaillierten alphabetischen Sachwortregister und Schmierungstabellen für über 180 verschiedene, damals aktuelle Kraftradmarken. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker im Zweiradbereich, sondern repräsentiert auch ein interessantes Stück zeitgenössischer Motorradliteratur für alle Liebhaber klassischer Zweiradtechnik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das Kraftrad

Das Kraftrad von Mair,  Kurt
Rund 1,3 kg schwer, 748 Seiten dick und mit rund 650 Abbildungen ausgestattet: „Das Kraftrad“ ist DAS umfangreichste Motorrad-Reparaturhandbuch! Außerdem bietet der Wälzer Zweiradnostalgie pur: Das Reprint aus dem Jahre 1937 stellt ein Standardwerk seiner Zeit für Zweiradmechaniker dar. Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Aufbau und Funktionsweise eines Motorrads sowie dessen Wartung und Reparatur. Im ersten Teil erklärt Fachautor Kurt Mair detailliert Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Baugruppen der verschiedenen Konzepte. Ferner beleuchtet er die Motorentechnik und die Kraftübertragung sowie die Fahrwerkskomponenten und die elektrische Anlage. Der zweite Teil des Lehrbuchs präsentiert sich praxisorientiert und gibt Anleitung zur Pflege und Instandhaltung von Motor, Kraftübertragung und Bremsen. Zusätzliche Kapitel vermitteln mit den Themen Tourenfahren, Beiwagen, Versicherung, Fahrtechniken und der Erklärung von Fachbegriffen wunderbar den Motorrad-Zeitgeist in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der informative Anhang besteht aus einem detaillierten alphabetischen Sachwortregister und Schmierungstabellen für über 180 verschiedene, damals aktuelle Kraftradmarken. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker im Zweiradbereich, sondern repräsentiert auch ein interessantes Stück zeitgenössischer Motorradliteratur für alle Liebhaber klassischer Zweiradtechnik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Praxishandbuch SU Vergaser

Praxishandbuch SU Vergaser von Hammil,  Des
Nahezu alle britischen Automobilklassiker sind mit SU-Vergasern ausgestattet, die sich ebenso durch Robustheit wie durch Sparsamkeit auszeichnen. Motorenkenner und Vergaserspezialist Des Hammill zeigt in logischen, einfach nachvollziehbaren Schritten, wie man SU-Vergaser zu optimaler Leistungsbereitschaft bringt. Sein Handbuch beschreibt den Aufbau der verschiedenen Bauserien und widmet sich ausführlich der korrekten Einstellung sowie Optimierung dieser Vergaser und einzelner Bauteile. Zahlreiche Tipps und Tricks geben dem Do-it-yourselfer wertvolle Hinweise für den richtigen Umgang mit SU-Vergasern, illustriert mit einer Vielzahl instruktiver Fotos und Zeichnungen. Das detaillierte, reich bebilderte Handbuch ist auch für einen Nicht-Fachmann leicht verständlich. Selbstverständlich kommen auch Modifikationen für den Motorsporteinsatz nicht zu kurz, die das Leistungsvermögen maximieren. Hilfreich, kompakt, lesenswert - ein Muss für jeden Besitzer eines englischen Oldtimers!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Praxishandbuch SU Vergaser

Praxishandbuch SU Vergaser von Hammil,  Des
Nahezu alle britischen Automobilklassiker sind mit SU-Vergasern ausgestattet, die sich ebenso durch Robustheit wie durch Sparsamkeit auszeichnen. Motorenkenner und Vergaserspezialist Des Hammill zeigt in logischen, einfach nachvollziehbaren Schritten, wie man SU-Vergaser zu optimaler Leistungsbereitschaft bringt. Sein Handbuch beschreibt den Aufbau der verschiedenen Bauserien und widmet sich ausführlich der korrekten Einstellung sowie Optimierung dieser Vergaser und einzelner Bauteile. Zahlreiche Tipps und Tricks geben dem Do-it-yourselfer wertvolle Hinweise für den richtigen Umgang mit SU-Vergasern, illustriert mit einer Vielzahl instruktiver Fotos und Zeichnungen. Das detaillierte, reich bebilderte Handbuch ist auch für einen Nicht-Fachmann leicht verständlich. Selbstverständlich kommen auch Modifikationen für den Motorsporteinsatz nicht zu kurz, die das Leistungsvermögen maximieren. Hilfreich, kompakt, lesenswert - ein Muss für jeden Besitzer eines englischen Oldtimers!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Das Kraftrad

Das Kraftrad von Mair,  Kurt
Rund 1,3 kg schwer, 748 Seiten dick und mit rund 650 Abbildungen ausgestattet: „Das Kraftrad“ ist DAS umfangreichste Motorrad-Reparaturhandbuch! Außerdem bietet der Wälzer Zweiradnostalgie pur: Das Reprint aus dem Jahre 1937 stellt ein Standardwerk seiner Zeit für Zweiradmechaniker dar. Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Aufbau und Funktionsweise eines Motorrads sowie dessen Wartung und Reparatur. Im ersten Teil erklärt Fachautor Kurt Mair detailliert Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Baugruppen der verschiedenen Konzepte. Ferner beleuchtet er die Motorentechnik und die Kraftübertragung sowie die Fahrwerkskomponenten und die elektrische Anlage. Der zweite Teil des Lehrbuchs präsentiert sich praxisorientiert und gibt Anleitung zur Pflege und Instandhaltung von Motor, Kraftübertragung und Bremsen. Zusätzliche Kapitel vermitteln mit den Themen Tourenfahren, Beiwagen, Versicherung, Fahrtechniken und der Erklärung von Fachbegriffen wunderbar den Motorrad-Zeitgeist in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der informative Anhang besteht aus einem detaillierten alphabetischen Sachwortregister und Schmierungstabellen für über 180 verschiedene, damals aktuelle Kraftradmarken. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker im Zweiradbereich, sondern repräsentiert auch ein interessantes Stück zeitgenössischer Motorradliteratur für alle Liebhaber klassischer Zweiradtechnik.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Suzuki SV 650 & SV 650 S

Suzuki SV 650 & SV 650 S von Coombs,  Matthew
Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten! In diesem Buch:SV 650 645cm³ 1999 bis 2002SV 650 S 645cm³ 1999 bis 2002Alle notwendigen Informationen sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente – alles, was der Schrauber wissen muss.Mit ausgewählten farbigen Stomlaufplänen! Aus dem Inhalt: Suzuki SV 650 und SV 650 S Wartungsintervalle und –abläufeMotor, Kupplung und Getriebe warten und reparierenBremsanlage – Kontrolle, Einstellung, ReparaturKraftstoffsystem und ZündanlageFederung und Lenkung – Kontrolle und EinstellungFehlersuche mit SystemWerkzeuge und Hilfsmittel – Umfang, Pflege, Anwendung
Aktualisiert: 2021-09-01
> findR *

Kawasaki ER-6f & ER-6n

Kawasaki ER-6f & ER-6n von Mather,  Phil
Eines der erfolgreichsten Modelle im klassischen Motorradmarkt ist die vom japanischen Hersteller Kawasaki im Jahr 2006 vorgestellte ER-6. Sie verbindet Wendigkeit und Leistung mit Zuverlässigkeit und Tourentauglichkeit und bietet sich als fast universell nutzbares Motorrad mit hohem Spaßfaktor an. Das Konzept richtet sich an (Wieder-)Einsteiger und Fortgeschrittene, denen es eher um Alltagstauglichkeit als um Rekordleistung geht. Dieses Buch biete alle Informationen, Tipps und Tricks, die der interessierte Motorradfahrer zur Wartung und Reparatur einer Kawasaki ER-6 benötigt. Besonders hilfreich sind dabei die farbigen Stromlaufpläne. Hier findet man ER-6-Technik im Detail: alle Abläufe, alle Handgriffe, alle Abmessungen – Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau! Der drehfreudige Zweizylindermotor der ER-6 ist mit knapp 650 ccm Hubraum auch im unteren Drehzahlbereich durchzugsstark, das kurze Layout von Motor und Getriebe macht das Bike leichtfüßig und wendig. Erhältlich sind eine unverkleidete (n) und eine verkleidete (f) Version, ABS gibt es seit 2008 serienmäßig. Zum Modelljahr 2009 wurde die ER-6 optisch überarbeitet, technisch gab es nur geringfügige Veränderungen. In diesem Buch:ER 650 (ER-6n) 649cm³ 2006 bis 2010EX 650 (ER-6f) 649cm³ 2006 bis 2010Einschließlich ABS-Modelle
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *

BMW R 1200 GS GS Adventure / RT / R / R Classic

BMW R 1200 GS GS Adventure / RT / R / R Classic von Mather,  Phil, Stünkel,  Udo
BMW ist einer der auf dem deutschen Markt erfolgreichsten Anbieter von „großen“ Motorrädern. Die wichtigste Modellreihe des bayerischen Herstellers ist dabei wie schon seit vielen Jahren die R-Reihe mit dem charakteristischen Boxermotor. Unter den damit ausgestatteten Motorrädern führt die Enduro-Ausführung mit dem Kürzel GS regelmäßig die Zulassungsstatistiken an. Dieses Buch stellt die R 1200 GS und ihre „Geschwister“ R 1200 RT und R in der Ausführung mit DOHC-Vierventil-Motor im Detail vor und bietet alles, was der Besitzer für die Wartung und Reparatur wissen muss: • eine detaillierte Darstellung der Wartungsabläufe• die richtigen Handgriffe für den Aus- und Einbau von Einzelteilen• Maße, Drehmomente, Füllmengen• farbige Stromlaufpläne Modelle in diesem Buch:R 1200 GS 1170 cm³ 2010 bis 2012R 1200 GS Adventure 1170 cm³ 2010 bis 2012R 1200 RT 1170 cm³ 2011 bis 2012R 1200 R 1170 cm³ 2010 bis 2012R 1200 R Classic 1170 cm³ 2011 bis 2012 Bei den hier vorgestellten seit 2010 verwendeten DOHC-Boxermotoren handelt es sich vermutlich um die letzten mit Luftkühlung. Sie sind leistungsfähig, belastbar und sparsam, dennoch werden sie über kurz oder lang von einer neuen Reihe wassergekühlter Boxer ersetzt werden. Damit geht dann eine 90-jährige Tradition im Hause BMW zu Ende, doch das Boxermotorenkonzept an sich wird noch lange weiterleben.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *

Suzuki GSF 650 & 1250 Bandit, GSX 650 F

Suzuki GSF 650 & 1250 Bandit, GSX 650 F von Mather,  Phil
„Bandit“-Technik im Detail: alle Abläufe, alle Handgriffe, alle Abmessungen – Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau! Dieses Buch bietet alles Wissenswerte über die seit 2007/2008 angebotenen Fahrzeuge mit Wasserkühlung und Einspritztechnologie. Besonders wertvoll sind dabei die übersichtlichen farbigen Stromlaufpläne. Seit 1994 hat die Firma Suzuki mit der GSF-Modellreihe zuverlässig Plätze am oberen Ende der Motorrad-Zulassungsstatistiken „gebucht“, denn die vergleichsweise günstigen Vierzylinder-Maschinen haben einen hohen Spaßfaktor. Die Bandit-Modelle sind ideale, robuste Fahrzeuge für den Alltag und die sportliche Tour und glänzen durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und gelungenes Design. In diesem Buch:GSF 650 K 656cm³ 2007 bis 2008GSF 650 SK 656cm³ 2007 bis 2008GSX 650 FK 656cm³ 2008GSF 1250 K 1255cm³ 2007 bis 2009GSF 1250 SK 1255cm³ 2007 bis 2009 Hier erhält der interessierte Motorradfahrer alle Informationen zur Wartung und Reparatur einer GSF 650, 1250 Bandit und der nahe verwandten GSX 650 F.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *

BMW R nineT, Scrambler, Pure, Racer & Urban G/S

BMW R nineT, Scrambler, Pure, Racer & Urban G/S von Coombs,  Matthew
Das Motorrad-Handbuch für Schrauber und Tüftler Der echte Motorrad-Liebhaber weiß: Am eigenen Bike herum schrauben macht fast genauso viel Spaß wie das Fahren selbst. Die richtige Wartung und Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer der Maschine, sondern auch den Fahrspaß! In bewährter Manier fasst dieses Handbuch aus der Reihe „So wird’s gemacht“ alles Wissenswerte zu Wartung und Reparatur der BMW Motorrad-Modelle R nineT, Scrambler, Pure, Racer & Urban zusammen: • Übersichtlich und kompakt: Alle Tipps zu Motorradpflege und Wartung • Motorrad reparieren mit links – auch für Anfänger!• Selbst Hand anlegen und Werkstattkosten sparen • Alle BMW Motorrad Modelle auf einen Blick: BMW R nineT, BMW Scrambler, BMW Pure, BMW Racer und BMW Urban• Inklusive farbiger Schaltpläne Mehr Fahrspaß mit Ihrem BMW Motorrad Als BMW im Jahr 2013 das Modell R nineT präsentierte, waren die Motorrad-Fans von der Mischung aus Naked Bike, Café Racer und Custom Bike vom Fleck weg begeistert. Schnell wuchs die nineT-Familie um die Modelle Scrambler, Pure, Racer und Urban G/S, sodass wirklich jede Nische der Modellpalette gefüllt wurde. Die Motorrad-Modelle überzeugen durch die sportliche Auslegung, die Reduktion auf das Nötigste – Bikes ohne Schnickschnack! Damit die „Ninette“ auch mit steigender Laufleistung tadellos läuft, finden Customizer und Selbermacher in diesem praktischen Werkstatt-Handbuch Antworten auf alle wichtigen Fragen: Wie pflege ich mein Motorrad richtig? Worauf muss ich bei der Wartung achten? Welche Reparaturen kann ich auch als Motorrad-Anfänger selbst vornehmen? So sparen Sie sich nicht nur die Kosten für die Werkstatt, Sie lernen auch Ihr Motorrad besser kennen! In diesem Buch:R nineT 1170 cm³ seit 2014Scrambler 1170 cm³ seit 2016Pure 1170 cm³ seit 2017Racer 1170 cm³ seit 2017Urban G/S 1170 cm³ seit 2017
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Ducati 600, 750 & 900

Ducati 600, 750 & 900 von Coombs,  Matthew, Cox,  Penny
DUCATI 600 SS / 583 cm³ / 1994-1998 DUCATI M 600 / 583 cm³ / 1994-1998 DUCATI 750 SS / 748 cm³ / 1991-1998 DUCATI M 750 / 748 cm³ / 1995-1998 DUCATI 900 SS / 904 cm³ / 1991-1998 DUCATI M 900 / 904 cm³ / 1993-1998 (Zahnriemensteuerung) Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten! Alle notwendigen Informationen sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente – alles, was der Schrauber wissen muss. Mit farbigen Stromlaufplänen! Aus dem Inhalt: Ducati und die Zweiventil-Motoren · Wartungsintervalle und -abläufe · Motor, Kupplung und Getriebe warten und reparieren · Bremsanlage – Kontrolle, Einstellung, Reparatur · Kraftstoffsystem und Zündanlage · Federung und Lenkung – Kontrolle und Einstellung · Fehlersuche mit System · Werkzeuge und Hilfsmittel – Umfang, Pflege, Anwendung
Aktualisiert: 2021-01-25
> findR *

Yamaha XJ 600 S Diversion SECA II und XJ 600 N

Yamaha XJ 600 S Diversion SECA II und XJ 600 N von Coombs,  Matthew
"XJ 600"-Technik im Detail: Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau - alle Abläufe, alle Handgriffe, alle Abmessungen! Dieses Buch bietet alles Wissenswerte über die seit 1992-1999 angebotenen Fahrzeuge - sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente - man erhält alles, was der Schrauber wissen muss. In diesem Buch:XJ 600 S Diversion 598 ccm 1992-1999XJ 600 S Seca II 598 ccm 1992-1999XJ 600 N 598 ccm 1995-1999 Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten!
Aktualisiert: 2021-10-06
> findR *

Suzuki GS 500 E

Suzuki GS 500 E von Coombs,  Matthew
"GS 500 E"-Technik im Detail: Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau - alle Abläufe, alle Handgriffe, alle Abmessungen! Dieses Buch bietet alles Wissenswerte über die seit 1989 angebotenen Fahrzeuge - sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente - man erhält alles, was der Schrauber wissen muss. In diesem Buch:2 Zylinder / 1989 bis 1997GS 500 EK / 487 ccm / 1989GS 500 EL / 487 ccm / 1990GS 500 EM / 487 ccm / 1991GS 500 EN / 487 ccm / 1992GS 500 EP / 487 ccm / 1993GS 500 ER / 487 ccm / 1994GS 500 ES / 487 ccm / 1995GS 500 ET / 487 ccm / 1996GS 500 EV / 487 ccm / 1997 Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten!
Aktualisiert: 2021-10-06
> findR *

BMW R 1200 GS/RT/ST/S

BMW R 1200 GS/RT/ST/S von Coombs,  Matthew
BMW R 1200 GS / 1170 cm³ / 2004- BMW R 1200 GS Adventure / 1170 cm³ / 2006- BMW R 1200 ST / 1170 cm³ / 2005- BMW R 1200 RT / 1170 cm³ / 2005- BMW R 1200 S / 1170 cm³ / 2006- Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau:Alle Abläufe / Alle Handgriffe / Alle Abmessungen. Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten! Alle notwendigen Informationen sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente – alles, was der Schrauber wissen muss. Mit 37 farbigen Stromlaufplänen! Aus dem Inhalt: BMW und die R 1200-Modelle • Wartungsintervalle und -abläufe• Motor, Kupplung und Getriebe warten und reparieren• Bremsanlage – Kontrolle, Einstellung, Reparatur• Kraftstoffsystem und Zündanlage• Federung und Lenkung – Kontrolle und Einstellung• Fehlersuche mit System• Werkzeuge und Hilfsmittel – Umfang, Pflege, Anwendung
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Yamaha XV Virago

Yamaha XV Virago von Ahlstrand,  Alan, Haynes,  John
2 Zylinder YAMAHA XV 535/535 S/535 DX / 535 cm³ / 1987-02YAMAHA XV 700 Virago (USA) / 699 cm³ / 1984-87YAMAHA XV 750 Virago / 748 cm³ / 1992-96YAMAHA XV 750 SE Special / 748 cm³ / 1981-83YAMAHA XV 750 Virago (USA) / 748 cm³ / 1981-97YAMAHA XV 920 R & Virago (USA) / 920 cm³ / 1981-83YAMAHA TR 1 / 981 cm³ / 1981-85YAMAHA XV 1000 Virago / 981 cm³ / 1986-89YAMAHA XV 1000 Virago (USA) / 981 cm³ / 1984-85YAMAHA XV 1100 Virago / 1063 cm³ / 1989-98YAMAHA XV 1100 Virago (USA) / 1063 cm³ / 1986-99YAMAHA XV 1100 Virago (USA) / 1063 cm³ / 1997-98 Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau: Alle Abläufe / Alle Handgriffe / Alle Abmessungen. Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten! Alle notwendigen Informationen sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente – alles, was der Schrauber wissen muss. Mit 15 farbigen Stromlaufplänen! Aus dem Inhalt:Yamaha und die XV/Virago-Modelle · Wartungsintervalle und -abläufe· Motor, Kupplung und Getriebe warten und reparieren· Bremsanlage – Kontrolle, Einstellung, Reparatur· Kraftstoffsystem und Zündanlage· Federung und Lenkung – Kontrolle und Einstellung· Fehlersuche mit System· Werkzeuge und Hilfsmittel – Umfang, Pflege, Anwendung
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *

Honda CBR 600 F & 1000 F

Honda CBR 600 F & 1000 F von Coombs,  Matthew, Cox,  Penny
4 Zylinder / 1987 bis 1996 HONDA CBR 600 F-H / 598 cm³ / 1987 HONDA CBR 600 F-J / 598 cm³ / 1988 HONDA CBR 600 F-K / 598 cm³ / 1989 HONDA CBR 600 F-L / 598 cm³ / 1990 HONDA CBR 1000 F-H / 998 cm³ / 1987 HONDA CBR 1000 F-J / 998 cm³ / 1988 HONDA CBR 1000 F-K / 998 cm³ / 1989 HONDA CBR 1000 F-L / 998 cm³ / 1990 HONDA CBR 1000 F-M / 998 cm³ / 1991 HONDA CBR 1000 F-N / 998 cm³ / 1992 HONDA CBR 1000 F-P / 998 cm³ / 1993 HONDA CBR 1000 F-R / 998 cm³ / 1994 HONDA CBR 1000 F-S / 998 cm³ / 1995 HONDA CBR 1000 F-T / 998 cm³ / 1996 Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau: Alle Abläufe / Alle Handgriffe / Alle Abmessungen. Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten! Alle notwendigen Informationen sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente – alles, was der Schrauber wissen muss. Mit farbigen Stromlaufplänen! Aus dem Inhalt: Honda und die CBR-Modelle · Wartungsintervalle und -abläufe · Motor, Kupplung und Getriebe warten und reparieren · Bremsanlage – Kontrolle, Einstellung, Reparatur · Kraftstoffsystem und Zündanlage · Federung und Lenkung – Kontrolle und Einstellung · Fehlersuche mit System · Werkzeuge und Hilfsmittel – Umfang, Pflege, Anwendung
Aktualisiert: 2020-09-21
> findR *

Motorrad-Technik (So wird’s gemacht Special Band 4)

Motorrad-Technik (So wird’s gemacht Special Band 4) von Petersen,  Ralf
Eigentlich ist so ein Motorrad recht überschaubar aufgebaut. Vorn ein Gabel, hinten eine Schwinge, das alles verbunden mit Bedienelementen und einem Rahmen, der vollgepackt ist mit Technik … Moment. Vollgepackt mit Technik? Eben hieß es doch noch „überschaubar aufgebaut!?“ Wie passend, dass es jetzt dieses Buch gibt! Mit anschaulichen Fotos und leicht verständlichen Texten bringt es Ihnen die Technik Ihres Motorrads näher – und den richtigen Umgang damit. Der Autor Ralf Petersen, der seit vielen Jahren begeisterter Motorradfahrer ist und Praxis-Seminare zum Thema Wartung, Reparatur und Technik anbietet, erklärt in diesem „So wird’s gemacht Special“ alles über Werkzeuge, Grundeinstellungen am Motorrad, Benzin, Vergaser und Einspritzer – er gibt sogar Einblicke in das Innenleben von Motoren. Wenn Sie sich wirklich für Ihr Motorrad interessieren und das sichere Gefühl haben wollen, wichtige Arbeiten selbst erledigen zu können – hier ist Ihr Begleiter! Aus dem Inhalt: • Gebrauchtkauf• Inspektion und Wartung• Reifen und Räder, Fahrwerk, Bremsen • Stilllegung und Wiederinbetriebnahme• Urlaubszeit – auf großer Tour mit dem Motorrad• unzählige Praxis-Tipps Die Beschäftigung mit dem eigenen Motorrad ist nicht nur Zeitvertreib, sondern auch ein Plus für die eigene Sicherheit. Mit diesem Buch aus der bekannten „So wird’s gemacht“-Reihe wird sie zum Vergnügen.
Aktualisiert: 2019-11-29
> findR *

Praxishandbuch SU Vergaser

Praxishandbuch SU Vergaser von Hammil,  Des
Nahezu alle britischen Automobilklassiker sind mit SU-Vergasern ausgestattet, die sich ebenso durch Robustheit wie durch Sparsamkeit auszeichnen. Motorenkenner und Vergaserspezialist Des Hammill zeigt in logischen, einfach nachvollziehbaren Schritten, wie man SU-Vergaser zu optimaler Leistungsbereitschaft bringt. Sein Handbuch beschreibt den Aufbau der verschiedenen Bauserien und widmet sich ausführlich der korrekten Einstellung sowie Optimierung dieser Vergaser und einzelner Bauteile. Zahlreiche Tipps und Tricks geben dem Do-it-yourselfer wertvolle Hinweise für den richtigen Umgang mit SU-Vergasern, illustriert mit einer Vielzahl instruktiver Fotos und Zeichnungen. Das detaillierte, reich bebilderte Handbuch ist auch für einen Nicht-Fachmann leicht verständlich. Selbstverständlich kommen auch Modifikationen für den Motorsporteinsatz nicht zu kurz, die das Leistungsvermögen maximieren. Hilfreich, kompakt, lesenswert - ein Muss für jeden Besitzer eines englischen Oldtimers!
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Das Kraftrad

Das Kraftrad von Mair,  Kurt
Rund 1,3 kg schwer, 748 Seiten dick und mit rund 650 Abbildungen ausgestattet: „Das Kraftrad“ ist DAS umfangreichste Motorrad-Reparaturhandbuch! Außerdem bietet der Wälzer Zweiradnostalgie pur: Das Reprint aus dem Jahre 1937 stellt ein Standardwerk seiner Zeit für Zweiradmechaniker dar. Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Aufbau und Funktionsweise eines Motorrads sowie dessen Wartung und Reparatur. Im ersten Teil erklärt Fachautor Kurt Mair detailliert Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Baugruppen der verschiedenen Konzepte. Ferner beleuchtet er die Motorentechnik und die Kraftübertragung sowie die Fahrwerkskomponenten und die elektrische Anlage. Der zweite Teil des Lehrbuchs präsentiert sich praxisorientiert und gibt Anleitung zur Pflege und Instandhaltung von Motor, Kraftübertragung und Bremsen. Zusätzliche Kapitel vermitteln mit den Themen Tourenfahren, Beiwagen, Versicherung, Fahrtechniken und der Erklärung von Fachbegriffen wunderbar den Motorrad-Zeitgeist in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der informative Anhang besteht aus einem detaillierten alphabetischen Sachwortregister und Schmierungstabellen für über 180 verschiedene, damals aktuelle Kraftradmarken. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker im Zweiradbereich, sondern repräsentiert auch ein interessantes Stück zeitgenössischer Motorradliteratur für alle Liebhaber klassischer Zweiradtechnik.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Motorrad Reparieren

Sie suchen ein Buch über Motorrad Reparieren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Motorrad Reparieren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Motorrad Reparieren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Motorrad Reparieren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Motorrad Reparieren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Motorrad Reparieren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Motorrad Reparieren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.