Alfred Schachtzabels Reise nach Angola 1913–1914 und seine Sammlungen für das Museum für Völkerkunde in Berlin

Alfred Schachtzabels Reise nach Angola 1913–1914 und seine Sammlungen für das Museum für Völkerkunde in Berlin von Heintze,  Beatrix
Alfred Schachtzabels Forschungsreise nach Zentral-Angola in den Jahren 1913-1914 galt vornehmlich der Sammlung von Ethnographica für das Berliner Völkerkundemuseum. Leider gingen mehr als dreiviertel seiner Objekte, alle Fotoplatten und ein Teil seiner Aufzeichnungen infolge der beiden Weltkriege verloren. Seine Forschungsergebnisse lagen bisher nur in populärwissenschaftlicher Form vor. Die jetzige „integrierte Quellenedition“ nimmt die ethnographischen und geographischen Teile des von Schachtzabel veröffentlichten Reiseberichts als Basis und bereichert sie im Rahmen einer wissenschaftlichen Bearbeitung um alle noch verfügbaren unveröffentlichten Originalmaterialien, soweit sie in diesem Zusammenhang relevant erscheinen. Dazu zählt neben ergänzenden ethnographischen und sprachlichen Informationen vor allem ein Katalog der Schachtzabel-Sammlungen in Berlin und – soweit vorhanden – die Abbildung der Objekte. Die Ethnographica werden auf diese Weise in ihrem Forschungskontext dokumentiert und sind so auch den Angolanern zugänglich (wenn auch vorerst nur in deutscher Sprache), zu deren kulturellem Erbe die Sammlungen, Fotographien und Aufzeichnungen dieser Forschungsreise gehören. REZENSION “By dint of long hours of work Heintze has produced a very valuable account which may approximate Schachtzabel's original vision of the whole but not his goals. What it certainly does is to rescue information about the Ngangela and, to a lesser extent, the Cokwe that otherwise would effectively remain lost. The result is very much a reference work, a kind of ethnographic survey, but one that obviates the most palpable defects of that genre because the unity of time, space, authorship, and context has been fully maintained and enhanced by Heintze’s annotations. In doing so Heintze has created a novel sort of edition, which she has labeled an “integrated edition of sources”, in which “source” is not “text”. It is still an edition because she uses only the author’s own words and data. She is an editor, yes, but she is also more than an editor. [...] In the opinion of one who has struggled with the ethnographic literature about the area visited by Schachtzabel, Heintze's reconstruction is not just meritorious, but invaluable, and she should be praised for her decision to treat the materials as she did.“ (Jan Vansina in „History in Africa“ 23/1996, 461-465)
Aktualisiert: 2022-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Museum für Völkerkunde Berlin

Sie suchen ein Buch über Museum für Völkerkunde Berlin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Museum für Völkerkunde Berlin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Museum für Völkerkunde Berlin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Museum für Völkerkunde Berlin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Museum für Völkerkunde Berlin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Museum für Völkerkunde Berlin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Museum für Völkerkunde Berlin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.