Maigret und sein Neffe

Maigret und sein Neffe von Arntz,  Heiko, Klau,  Barbara, Kreye,  Walter, Simenon,  Georges, Stockmann,  Wolfgang, Wille,  Hansjürgen
Maigrets privatester Fall: Ein Familienmitglied wird des Mordes beschuldigt. Der junge Inspektor Philippe Lauer hat einen Fehler gemacht: Der Pächter des Nachtlokals Floria, das er überwachen sollte, ist umgebracht worden, und in all der Aufregung hat Philippe auch noch Spuren am Tatort in der Rue Fontaine hinterlassen. Jetzt glaubt die Polizei, er selbst habe den Mann getötet. Da kann nur einer helfen: Jules Maigret, Kommissar im Ruhestand und Philippes Onkel. Doch als Maigret aus seinem heimeligen Häuschen in Meung-sur-Loire nach Paris zurückkehrt, stellt er fest, dass am Quai des Orfèvres inzwischen ein ganz anderer Wind weht. Dem Ex-Kommissar werden mehr als nur ein paar Steine in den Weg gelegt. Maigrets 19. Fall spielt in Paris und in Meungsur- Loire. Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye 4 CDs | ca. 5 h 16 min
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Maigret und Monsieur Charles

Maigret und Monsieur Charles von Klau,  Barbara, Kreye,  Walter, Simenon,  Georges, Stockmann,  Wolfgang, Tengs,  Svenja, Wille,  Hansjürgen
Maigrets letzter Fall: Ein Mal noch darf der Kommissar durch sein geliebtes Paris streifen. Der renommierte Pariser Notar Gérard Sabin-Levesque wird vermisst – eigentlich nichts Ungewöhnliches, denn der lebenslustige 48-Jährige ist nicht zum ersten Mal für ein paar Tage verschwunden. Der Grund: außereheliche Eskapaden. Doch nun ist er schon seit einem Monat fort, und seine Frau Nathalie fürchtet, er könne einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein. Die Ermittlungen führen Kommissar Maigret durch die angesagtesten Nachtlokale von Paris, und er muss erkennen: Levesque hat gleich in zweifacher Hinsicht ein Doppelleben geführt. Die Animierdamen der Nachtlokale kannten den ehrenwerten Notar nämlich unter dem Namen »Monsieur Charles«. Maigrets 75. Fall spielt in Paris. Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye 4 CDs | ca. 4 h 45 min
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da von Guhl,  Gerti, Wolff,  Moses
Einst war München berühmt für seine kleinen Nachtlokale, so genannte Geheimtipps, Stätten, in denen tiefe Gespräche über Gott, die Welt, die Kultur und den Wandel der Zeiten geführt wurden, in denen bald gescherzt, bald ausgelassen geflirtet wurde, manchmal fanden sich im Séparée zwei oder drei Herzen zu einer lebenslangen Liebe oder nur für eine Nacht, Musik aus der Vergangenheit wurde quicklebendig in die Gegenwart versetzt und sorgte für Nachdenklichkeit, Lachen oder animierte zum Mitsingen. Eines dieser Lokale war die »Fraunhofer Schoppenstube«, die von 1973 bis 2012 direkt an der Isar, neben der Fraunhofer Brücke existierte. Die Betreiberin Gerti Guhl schrieb Gastronomiegeschichte und ist eine Legende, sie war gleichzeitig Lebensberaterin, Wirtin, Mutter aller Gäste, gefeierte Köchin, Vermittlerin und Stifterin von Liebespaaren, Hüterin von Recht und Anstand, Entertainerin und Organisatorin, so dass jeder Abend in der Schoppenstube ein Kleinod wurde. Zeitungen der ganzen Welt von der Süddeutschen bis zur New York Times bejubelten das Lokal und ernannten es zur Kultstätte, Menschen jeden Alters gingen ein und aus, für viele wurde dieser Ort zum Wohnzimmer, die Liste der berühmten Besucher ist lang: Rainer Werner Fassbinder, Karel Gott, Friedrich Ani, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Sigi Zimmerschied, Helmut Schleich, Luise Kinseher, Ottfried Fischer, Konstantin Wecker, dem Werner-Zeichner Brösel, Elisabeth Volkmann, Heiner Lauterbach, Andreas Giebel, Fredl Fesl, Bruno Jonas, Didi Hallervorden, Marianne Sägebrecht, Veronika Ferres, Frank-Markus Barwasser bis hin zu Barbara Valentin und Freddy Mercury, um nur einige zu nennen. Dieses dokumentarische Buch erzählt in einem kommentiertem Gespräch zwischen der Wirtin Gerti Guhl und dem Münchner Schriftsteller und Schauspieler Moses Wolff die Geschichte der legendären Fraunhofer Schoppenstube, in der Wolff selbst jahrzehntelang Stammgast war und dadurch ein guter Freund der Familie wurde. Es finden sich Kochrezepte für längst in Vergessenheit geratene Speisen, Anekdoten über Abende und Leute, bislang unveröffentlichte Gästebucheinträge berühmter Zeitzeugen, Zitate, zahlreiche Fotos, sowie die Lieder, die in der Fraunhofer Schoppenstube zu Akkordeon, Orgel und Gitarre von Gertis verstorbenem Ehemann Werner Guhl und vielen Stammgästen live dargeboten wurden. Moses Wolff brachte Werner im Jahre 1992 das Lied »Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da« bei. Es wurde sofort zum Aushängeschild der Schoppenstube, bis zur Schließung des Lokales erklang in den Gasträumen jene wunderbare Melodie und die Zeilen: »Wenn die Bürger schlafen gehen in der Zipfelmütze und zu ihrem König flehn, dass er sie beschütze, ziehn wir festlich angetan hin zu den Tavernen – Schlendrian, Schlendrian unter den Laternen. Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da, die Nacht ist da, dass was gescheh. Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da, es muss hinaus, hinaus auf hohe See. Berauscht Euch, Freunde, trinkt und liebt und lacht und lebt dem schönsten Augenblick. Die Nacht, die man in einem Rausch verbracht bedeutet Seligkeit und Glück!« In den Dialogen findet man häufig die wörtliche, unbearbeitete, tatsächlich gesprochenen Altmünchner Worte von Gerti Guhl, die nicht verändert oder eingedeutscht wurden, um die Ursprünglichkeit und den authentischen, bayrischen Charakter zu erhalten. Zum besseren Verständnis wurden diese Passagen ins schriftdeutsche übersetzt. Das Buch »Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da« hat nicht den Anspruch, Geheimnisse auszuplaudern. Aber es soll die Geschichten und Ereignisse rund um dieses außerordentliche Nachtlokal für die Nachwelt erhalten.
Aktualisiert: 2022-01-03
> findR *

Maigret im Gai-Moulin

Maigret im Gai-Moulin von Klau,  Barbara, Kreye,  Walter, Madlung,  Mirjam, Simenon,  Georges, Stockmann,  Wolfgang, Wille,  Hansjürgen
Maigrets pikantester Fall: Der Kommissar ermittelt in einem Nachtlokal in Lüttich. Dafosse und Chabot, zwei mittellose junge Männer, brechen in das Nachtlokal Gai-Moulin ein. Aber statt einer vollen Kasse finden sie eine Leiche. Tags darauf liegt der Tote im Zoologischen Garten. Die Einbrecher gelten schnell als Hauptverdächtige – ebenso ein Mann aus Paris, der am Vorabend auch vor Ort gewesen sein soll und sich widerstandslos festnehmen lässt. Es ist Kommissar Maigret, der den Mann beschattet hat und ihm nach Lüttich gefolgt ist. Maigrets 10. Fall spielt in der belgischen Stadt Lüttich. Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye 4 CDs | ca. 4 h 32 min
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Lesereise in den Tod

Lesereise in den Tod von Schmidt,  Jürgen
Der jungen Autorin Mona ist jedes Mittel recht, ihre Karriere zu forcieren. Selbstbewusst gibt sie vor, eine Urenkelin des britischen Schriftstellers Walter de la Mare zu sein. Auf eigene Faust veröffentlicht sie den Roman "Passwort Hurensohn" und organisiert dazu eine vierwöchige Lesereise durch Deutschland. Mona de la Mare hat im Netz zahlreiche Freunde und Fans, die sie täglich über ihre Verkaufszahlen, die Tour und private Neuigkeiten informiert. Nach erfolgreichem Start der Lesetournee stellt Mona am Aschermittwoch ihr Buch in Bad Münstereifel vor. Am folgenden Tag soll die ehrgeizige Autorin in Nettersheim lesen. Sie ahnt nicht, dass es dazu nicht mehr kommen wird …
Aktualisiert: 2021-02-26
> findR *

Schwabinger Gisela

Schwabinger Gisela von Dialer,  Gisela, Ude,  Christian, Volger,  Waltraud
Nicht salonfähig? Die wilden Jahre einer jungen Frau im Schwabing der Fünfziger- und Sechzigerjahre, die Verehrer aus aller Welt in ihr kleines Nachtlokal lockte, mit ihren Chansons die Tugendwächter auf den Plan rief und ein wunderbares Stück Münchner Stadtgeschichte schrieb. Jeden Abend betrat sie die Bühne ihres kleinen Lokals, neben der kruMMen Schwabinger Laterne, und sang mit ihrer verruchten StiMMe von Liebe und Leid, von Träumen und Verzweiflung. Mit dem Chanson „Aber der Nowak lässt mich nicht verkoMMen …“ wurde sie zur zwielichtigen Berühmtheit Schwabings in den Fünfziger- und Sechzigerjahren – alle wollten sie hören: Studenten und Künstler, Literaten und Sänger, Politiker und Prominente wie Erich Kästner und Prinzessin Soraya, Franz Josef Strauß und Kirk Douglas, der sich sogar ihr Auto auslieh. Denn für sie alle war die Schwabinger Gisela, wie Christian Ude es trefflich beschreibt, eine „poetische Institution in der Occamstraße”. Charmant erzählt die Schwabinger Gisela aus ihrem bewegten Leben und einer Zeit, die das Flair des berühmten Münchner Stadtteils bis heute beeinflusst hat.
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *

Lesereise in den Tod

Lesereise in den Tod von Schmidt,  Jürgen
Der jungen Autorin Mona ist jedes Mittel recht, ihre Karriere zu forcieren. Selbstbewusst gibt sie vor, eine Urenkelin des britischen Schriftstellers Walter de la Mare zu sein. Auf eigene Faust veröffentlicht sie den Roman „Passwort Hurensohn“ und organisiert dazu eine vierwöchige Lesereise durch Deutschland. Mona de la Mare hat im Netz zahlreiche Freunde und Fans, die sie täglich über ihre Verkaufszahlen, die Tour und private Neuigkeiten informiert. Nach erfolgreichem Start der Lesetournee stellt Mona am Aschermittwoch ihr Buch in Bad Münstereifel vor. Am folgenden Tag soll die ehrgeizige Autorin in Nettersheim lesen. Sie ahnt nicht, dass es dazu nicht mehr kommen wird …
Aktualisiert: 2021-02-12
> findR *

Lilli Palmer. Die preußische Diva

Lilli Palmer. Die preußische Diva von Specht,  Heike
Die erste Biographie der großen Diva Lilli Palmer war mehr als eine Schauspielerin. Ihr turbulentes Leben hätte für drei gereicht, ihre Talente ebenfalls: Als Schauspielerin, Malerin und Autorin machte die Tochter eines jüdischen Arztes zunächst im Exil, dann im Nachkriegsdeutschland Karriere. Heike Specht schildert das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die zur Legende wurde. Ein Leben wie eine Achterbahnfahrt: Als Tochter eines jüdischen Arztes muss Lilli Palmer vor den Nazis fliehen, tingelt in Paris zunächst durch die Nachtclubs, bis sie, an der Seite ihres Ehemannes Rex Harrison, nach Hollywood geht und mit Gary Cooper, Jean Gabin und Clark Gable dreht. Nach großen Leinwanderfolgen schließlich der Absturz nach einer öffentlich gewordenen Affäre ihres Ehemannes. 1952 wagt sie, wovor viele ihrer jüdischen Leidensgenossen ein Leben lang zurückscheuten: Sie kehrt ins Land der Täter zurück und wird zum Star des deutschen Nachkriegsfilms. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören „Mädchen in Uniform“ mit Romy Schneider sowie die Thomas-Mann-Verfilmung „Lotte in Weimar“. Ihre Memoiren „Dicke Lilli, gutes Kind“ waren ein Bestseller. Mit zahlreichen unveröffentlichten Fotos und einer Filmographie.
Aktualisiert: 2020-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nachtlokal

Sie suchen ein Buch über Nachtlokal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nachtlokal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachtlokal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachtlokal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nachtlokal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nachtlokal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nachtlokal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.