Gute Nacht, mein kleiner Engel

Gute Nacht, mein kleiner Engel von Baumann,  Christa, Janetzko,  Stephen
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller. Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen. Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1. Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14. Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gute Nacht, mein kleiner Engel

Gute Nacht, mein kleiner Engel von Baumann,  Christa, Janetzko,  Stephen
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller. Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen. Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1. Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14. Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gute Nacht, mein kleiner Engel

Gute Nacht, mein kleiner Engel von Baumann,  Christa, Janetzko,  Stephen
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller. Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen. Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1. Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14. Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Dr. Felds große Schlafschule

Dr. Felds große Schlafschule von Feld,  Dr. med. Michael
Endlich wieder schlafen können! Lärm, Schnarchen, Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Anforderungen im Leben, nicht abschalten können oder endlose Gedankenspiele nachts. Es gibt zahlreiche Ursachen, die uns den Schlaf rauben. Guter Schlaf ist aber die Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Rund ein Drittel der Deutschen wünschen sich besser zu schlafen. Dr. Feld nennt in 8 Kapiteln die häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit und welche Mittel und Strategien wirklich helfen, um die Schlafqualität deutlich zu steigern. Haben Sie die richtige Matratze? Erleichtert ein Abendritual das Einschlafen oder muss ich meine Ernährung umstellen, damit meine Schlafqualität nicht beeinträchtigt wird? Je besser wir über unseren Schlaf Bescheid wissen, desto leichter können Störfaktoren beseitigt und der Schlaf optimiert werden. Ein Schwerpunkt legt Dr. Feld auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tag und Nacht. Fehlt der Schlaf, funktioniert der Mensch nicht mehr und man fühlt sich tagsüber matt und niedergeschlagen und ist kaum leistungsfähig. War der Tag  - in der richtigen Art und Weise - anstrengend und ausgefüllt, konnten wir uns vernünftig auspowern, uns gut ernähren und bewegen, werden man häufig mit erholsamem Schlaf belohnt. Deshalb ist eine wichtige Vorbereitung für eine erquickliche Nacht ein ausgewogener Tag. So wie tiefer und erholsamer Schlaf die Voraussetzung für Wachheit, Fitness und Leistungsfähigkeit am Tag darstellt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Dr. Felds große Schlafschule

Dr. Felds große Schlafschule von Feld,  Dr. med. Michael
Endlich wieder schlafen können! Lärm, Schnarchen, Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Anforderungen im Leben, nicht abschalten können oder endlose Gedankenspiele nachts. Es gibt zahlreiche Ursachen, die uns den Schlaf rauben. Guter Schlaf ist aber die Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Rund ein Drittel der Deutschen wünschen sich besser zu schlafen. Dr. Feld nennt in 8 Kapiteln die häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit und welche Mittel und Strategien wirklich helfen, um die Schlafqualität deutlich zu steigern. Haben Sie die richtige Matratze? Erleichtert ein Abendritual das Einschlafen oder muss ich meine Ernährung umstellen, damit meine Schlafqualität nicht beeinträchtigt wird? Je besser wir über unseren Schlaf Bescheid wissen, desto leichter können Störfaktoren beseitigt und der Schlaf optimiert werden. Ein Schwerpunkt legt Dr. Feld auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tag und Nacht. Fehlt der Schlaf, funktioniert der Mensch nicht mehr und man fühlt sich tagsüber matt und niedergeschlagen und ist kaum leistungsfähig. War der Tag  - in der richtigen Art und Weise - anstrengend und ausgefüllt, konnten wir uns vernünftig auspowern, uns gut ernähren und bewegen, werden man häufig mit erholsamem Schlaf belohnt. Deshalb ist eine wichtige Vorbereitung für eine erquickliche Nacht ein ausgewogener Tag. So wie tiefer und erholsamer Schlaf die Voraussetzung für Wachheit, Fitness und Leistungsfähigkeit am Tag darstellt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Dr. Felds große Schlafschule

Dr. Felds große Schlafschule von Feld,  Dr. med. Michael
Endlich wieder schlafen können! Lärm, Schnarchen, Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Anforderungen im Leben, nicht abschalten können oder endlose Gedankenspiele nachts. Es gibt zahlreiche Ursachen, die uns den Schlaf rauben. Guter Schlaf ist aber die Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Rund ein Drittel der Deutschen wünschen sich besser zu schlafen. Dr. Feld nennt in 8 Kapiteln die häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit und welche Mittel und Strategien wirklich helfen, um die Schlafqualität deutlich zu steigern. Haben Sie die richtige Matratze? Erleichtert ein Abendritual das Einschlafen oder muss ich meine Ernährung umstellen, damit meine Schlafqualität nicht beeinträchtigt wird? Je besser wir über unseren Schlaf Bescheid wissen, desto leichter können Störfaktoren beseitigt und der Schlaf optimiert werden. Ein Schwerpunkt legt Dr. Feld auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tag und Nacht. Fehlt der Schlaf, funktioniert der Mensch nicht mehr und man fühlt sich tagsüber matt und niedergeschlagen und ist kaum leistungsfähig. War der Tag  - in der richtigen Art und Weise - anstrengend und ausgefüllt, konnten wir uns vernünftig auspowern, uns gut ernähren und bewegen, werden man häufig mit erholsamem Schlaf belohnt. Deshalb ist eine wichtige Vorbereitung für eine erquickliche Nacht ein ausgewogener Tag. So wie tiefer und erholsamer Schlaf die Voraussetzung für Wachheit, Fitness und Leistungsfähigkeit am Tag darstellt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Gute Nacht, mein kleiner Engel

Gute Nacht, mein kleiner Engel von Baumann,  Christa, Janetzko,  Stephen
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller. Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen. Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1. Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14. Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gute Nacht, mein kleiner Engel

Gute Nacht, mein kleiner Engel von Baumann,  Christa, Janetzko,  Stephen
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller. Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen. Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1. Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14. Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gute Nacht, mein kleiner Engel

Gute Nacht, mein kleiner Engel von Baumann,  Christa, Janetzko,  Stephen
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller. Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen. Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1. Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14. Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

#abendsegen

#abendsegen von Egg-Möwes,  Cornelia
Mit ihren #Abendsegen hat @connylisa auf Twitter seit der Coronazeit Vielen aus der Seele gesprochen. Ihre beliebten Segensworte gibt es nun gesammelt in einem wunderschönen Buch: zum Schmökern, Verschenken und gemeinsamen Beten. Ob vorm Zubettgehen, beim Abendbrot oder in abendlicher Runde: Gesegnet schläft sichs einfach besser. Cornelia Egg-Möwes entspricht nicht dem Bild der typischen Sinnfl uencerin. Gerade deshalb spricht sie Menschen an, die sich in traditioneller kirchlicher Sprache aufgehoben fühlen und diese gleichzeitig für sich fruchtbar machen möchten, indem sie sie ihrer Alltagssprache anpassen. Die Segen sind kurz, prägnant und benennen Gemütslagen auf den Punkt. Die aktuelle Nachrichtenlage wird dabei genauso angesprochen wie auch die Gefühle in der eigenen kleinen Welt ihrer Follower:innen Diese kommen anonymisiert zu Wort mit ihren Original-Reaktionen auf Twitter.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

#abendsegen

#abendsegen von Egg-Möwes,  Cornelia
Mit ihren #Abendsegen hat @connylisa auf Twitter seit der Coronazeit Vielen aus der Seele gesprochen. Ihre beliebten Segensworte gibt es nun gesammelt in einem wunderschönen Buch: zum Schmökern, Verschenken und gemeinsamen Beten. Ob vorm Zubettgehen, beim Abendbrot oder in abendlicher Runde: Gesegnet schläft sichs einfach besser. Cornelia Egg-Möwes entspricht nicht dem Bild der typischen Sinnfl uencerin. Gerade deshalb spricht sie Menschen an, die sich in traditioneller kirchlicher Sprache aufgehoben fühlen und diese gleichzeitig für sich fruchtbar machen möchten, indem sie sie ihrer Alltagssprache anpassen. Die Segen sind kurz, prägnant und benennen Gemütslagen auf den Punkt. Die aktuelle Nachrichtenlage wird dabei genauso angesprochen wie auch die Gefühle in der eigenen kleinen Welt ihrer Follower:innen Diese kommen anonymisiert zu Wort mit ihren Original-Reaktionen auf Twitter.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Das Jahr ohne Schlaf

Das Jahr ohne Schlaf von Harvey,  Samantha, Wolf,  Julia
Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Samantha Harvey das Mysterium des Schlafs und die fatalen Folgen von Schlaflosigkeit. „Ein Meisterwerk, so gut, dass es mir den Atem verschlägt.“ (Helen Macdonald) Von einem Tag auf den anderen verliert die Schriftstellerin Samantha Harvey die Fähigkeit zu schlafen. Sie gerät in Panik und versucht alles, um ihre Schlaflosigkeit zu überwinden: Akupunktur, Sanskrit-Gesänge und Ernährungsumstellung, Dankestagebücher und Schlafapparaturen – nichts scheint zu helfen. Das Jahr ohne Schlaf ist ein eindringlicher innerer Monolog über ein Jahr ohne eine der grundlegenden menschlichen Lebensbedingungen. Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Harvey auf ihren nächtlichen Reisen das Erinnern, das Schreiben, Tod und Überlebenswillen und entwirft eine düster-komische Anatomie der Schlaflosigkeit. Ein genresprengendes literarisches Memoir von der Intensität jener Wachträume, die alle Schlaflosen heimsuchen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nachtruhe

Sie suchen ein Buch über Nachtruhe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nachtruhe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachtruhe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachtruhe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nachtruhe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nachtruhe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nachtruhe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.