Olivenöl ist mehr als eine Zutat im Salat, Olivenöl ist Kult in unserer Küche. Bei kaum einem anderen Lebensmittel achten wir so sehr auf erlesene Qualität, Aroma und Herkunft. Doch ob ihr nobles kalt gepresstes Olivenöl aus dem Supermarkt für 3,99 Euro wirklich so jungfräulich ist, wie auf dem Etikett versprochen, und ob es wirklich von glücklichen italienischen Müttern gepflückt und produziert wurde, ist mehr als fraglich. Von wegen "Extra Vergine" und kalt gepresst: Etikettenschwindel ist keine Seltenheit. Nicht selten wird das Vertrauen der Verbraucher skrupellos missbraucht. Mit dieser und vielen anderen Wahrheiten konfrontiert uns der Olivenöl-Experte und Journalist Tom Mueller in diesem Buch. Er erzählt darin die Geschichte des Anbaus und Handels in den verschiedenen Regionen und deckt die Intrigen, Skandale und Mauscheleien auf, die inzwischen die Olivenölproduktion bestimmen. Mueller kennt die Akteure und Profiteure dieser Branche: auf der einen Seite Unternehmen und Konzerne, bei denen Menge über alles geht, auch über Qualität, und auf der anderen Seite die engagierten Kleinbauern, Lebensmittelkontrolleure und Food-Aktivisten, die für ein außergewöhnliches Öl kämpfen, welches das Gütesiegel "Extra Vergine" wirklich verdient. Tom Mueller räumt mit vielen Mythen auf, die sich um das Olivenöl ranken. Dennoch: Es gibt es noch, das qualitativ hochwertige Öl – und Mueller verrät uns, woran man es erkennt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Olivenöl ist mehr als eine Zutat im Salat, Olivenöl ist Kult in unserer Küche. Bei kaum einem anderen Lebensmittel achten wir so sehr auf erlesene Qualität, Aroma und Herkunft. Doch ob ihr nobles kalt gepresstes Olivenöl aus dem Supermarkt für 3,99 Euro wirklich so jungfräulich ist, wie auf dem Etikett versprochen, und ob es wirklich von glücklichen italienischen Müttern gepflückt und produziert wurde, ist mehr als fraglich. Von wegen "Extra Vergine" und kalt gepresst: Etikettenschwindel ist keine Seltenheit. Nicht selten wird das Vertrauen der Verbraucher skrupellos missbraucht. Mit dieser und vielen anderen Wahrheiten konfrontiert uns der Olivenöl-Experte und Journalist Tom Mueller in diesem Buch. Er erzählt darin die Geschichte des Anbaus und Handels in den verschiedenen Regionen und deckt die Intrigen, Skandale und Mauscheleien auf, die inzwischen die Olivenölproduktion bestimmen. Mueller kennt die Akteure und Profiteure dieser Branche: auf der einen Seite Unternehmen und Konzerne, bei denen Menge über alles geht, auch über Qualität, und auf der anderen Seite die engagierten Kleinbauern, Lebensmittelkontrolleure und Food-Aktivisten, die für ein außergewöhnliches Öl kämpfen, welches das Gütesiegel "Extra Vergine" wirklich verdient. Tom Mueller räumt mit vielen Mythen auf, die sich um das Olivenöl ranken. Dennoch: Es gibt es noch, das qualitativ hochwertige Öl – und Mueller verrät uns, woran man es erkennt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Olivenöl ist mehr als eine Zutat im Salat, Olivenöl ist Kult in unserer Küche. Bei kaum einem anderen Lebensmittel achten wir so sehr auf erlesene Qualität, Aroma und Herkunft. Doch ob ihr nobles kalt gepresstes Olivenöl aus dem Supermarkt für 3,99 Euro wirklich so jungfräulich ist, wie auf dem Etikett versprochen, und ob es wirklich von glücklichen italienischen Müttern gepflückt und produziert wurde, ist mehr als fraglich. Von wegen "Extra Vergine" und kalt gepresst: Etikettenschwindel ist keine Seltenheit. Nicht selten wird das Vertrauen der Verbraucher skrupellos missbraucht. Mit dieser und vielen anderen Wahrheiten konfrontiert uns der Olivenöl-Experte und Journalist Tom Mueller in diesem Buch. Er erzählt darin die Geschichte des Anbaus und Handels in den verschiedenen Regionen und deckt die Intrigen, Skandale und Mauscheleien auf, die inzwischen die Olivenölproduktion bestimmen. Mueller kennt die Akteure und Profiteure dieser Branche: auf der einen Seite Unternehmen und Konzerne, bei denen Menge über alles geht, auch über Qualität, und auf der anderen Seite die engagierten Kleinbauern, Lebensmittelkontrolleure und Food-Aktivisten, die für ein außergewöhnliches Öl kämpfen, welches das Gütesiegel "Extra Vergine" wirklich verdient. Tom Mueller räumt mit vielen Mythen auf, die sich um das Olivenöl ranken. Dennoch: Es gibt es noch, das qualitativ hochwertige Öl – und Mueller verrät uns, woran man es erkennt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Verfaultes Korn im Brot, gepanschter Wein, Pferdefleisch in der Lasagne, Hühner im Käfig oder Metallspäne in der Milch – die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. Die Beiträger_innen dieses Bandes nehmen Lebensmittelskandale des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer wissenshistorischen Perspektive in den Blick: Sie hinterfragen solche Medienereignisse um die Herstellung, den Handel oder den Konsum von Nahrungsmitteln in ihrem Verhältnis zu bestehenden Wissensordnungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf unterschiedlichen Formen des Wissens, die teils miteinander konkurrierten, teils aber auch in den Debatten konvergierten – die Beiträge interessieren sich für wissenschaftliches Wissen ebenso wie für Alltags- und Erfahrungswissen, welches im Zuge von Lebensmittelskandalen immer wieder von entscheidender Bedeutung für die Wahrnehmung derselben war.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *
Verfaultes Korn im Brot, gepanschter Wein, Pferdefleisch in der Lasagne, Hühner im Käfig oder Metallspäne in der Milch – die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. Die Beiträger_innen dieses Bandes nehmen Lebensmittelskandale des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer wissenshistorischen Perspektive in den Blick: Sie hinterfragen solche Medienereignisse um die Herstellung, den Handel oder den Konsum von Nahrungsmitteln in ihrem Verhältnis zu bestehenden Wissensordnungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf unterschiedlichen Formen des Wissens, die teils miteinander konkurrierten, teils aber auch in den Debatten konvergierten – die Beiträge interessieren sich für wissenschaftliches Wissen ebenso wie für Alltags- und Erfahrungswissen, welches im Zuge von Lebensmittelskandalen immer wieder von entscheidender Bedeutung für die Wahrnehmung derselben war.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Olivenöl ist mehr als eine Zutat im Salat, Olivenöl ist Kult in unserer Küche. Bei kaum einem anderen Lebensmittel achten wir so sehr auf erlesene Qualität, Aroma und Herkunft. Doch ob ihr nobles kalt gepresstes Olivenöl aus dem Supermarkt für 3,99 Euro wirklich so jungfräulich ist, wie auf dem Etikett versprochen, und ob es wirklich von glücklichen italienischen Müttern gepflückt und produziert wurde, ist mehr als fraglich. Von wegen "Extra Vergine" und kalt gepresst: Etikettenschwindel ist keine Seltenheit. Nicht selten wird das Vertrauen der Verbraucher skrupellos missbraucht. Mit dieser und vielen anderen Wahrheiten konfrontiert uns der Olivenöl-Experte und Journalist Tom Mueller in diesem Buch. Er erzählt darin die Geschichte des Anbaus und Handels in den verschiedenen Regionen und deckt die Intrigen, Skandale und Mauscheleien auf, die inzwischen die Olivenölproduktion bestimmen. Mueller kennt die Akteure und Profiteure dieser Branche: auf der einen Seite Unternehmen und Konzerne, bei denen Menge über alles geht, auch über Qualität, und auf der anderen Seite die engagierten Kleinbauern, Lebensmittelkontrolleure und Food-Aktivisten, die für ein außergewöhnliches Öl kämpfen, welches das Gütesiegel "Extra Vergine" wirklich verdient. Tom Mueller räumt mit vielen Mythen auf, die sich um das Olivenöl ranken. Dennoch: Es gibt es noch, das qualitativ hochwertige Öl – und Mueller verrät uns, woran man es erkennt.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Olivenöl ist mehr als eine Zutat im Salat, Olivenöl ist Kult in unserer Küche. Bei kaum einem anderen Lebensmittel achten wir so sehr auf erlesene Qualität, Aroma und Herkunft. Doch ob ihr nobles kalt gepresstes Olivenöl aus dem Supermarkt für 3,99 Euro wirklich so jungfräulich ist, wie auf dem Etikett versprochen, und ob es wirklich von glücklichen italienischen Müttern gepflückt und produziert wurde, ist mehr als fraglich. Von wegen "Extra Vergine" und kalt gepresst: Etikettenschwindel ist keine Seltenheit. Nicht selten wird das Vertrauen der Verbraucher skrupellos missbraucht. Mit dieser und vielen anderen Wahrheiten konfrontiert uns der Olivenöl-Experte und Journalist Tom Mueller in diesem Buch. Er erzählt darin die Geschichte des Anbaus und Handels in den verschiedenen Regionen und deckt die Intrigen, Skandale und Mauscheleien auf, die inzwischen die Olivenölproduktion bestimmen. Mueller kennt die Akteure und Profiteure dieser Branche: auf der einen Seite Unternehmen und Konzerne, bei denen Menge über alles geht, auch über Qualität, und auf der anderen Seite die engagierten Kleinbauern, Lebensmittelkontrolleure und Food-Aktivisten, die für ein außergewöhnliches Öl kämpfen, welches das Gütesiegel "Extra Vergine" wirklich verdient. Tom Mueller räumt mit vielen Mythen auf, die sich um das Olivenöl ranken. Dennoch: Es gibt es noch, das qualitativ hochwertige Öl – und Mueller verrät uns, woran man es erkennt.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Ein außergewöhnliches Öl. Bei kaum einem anderen Lebensmittel achten wir so sehr auf Qualität und Herkunft wie beim Olivenöl. Kaum eines wird derart mit Gesundheit und mediterranem Lebensgefühl verbunden. Doch ist das noble, kalt gepresste Olivenöl aus dem Supermarkt wirklich so jungfräulich, wie auf dem Etikett versprochen wird?
Tom Mueller erzählt die Geschichte des Anbaus und Handels und deckt die Intrigen, Skandale und Mauscheleien auf, die inzwischen die Olivenölproduktion bestimmen. Mueller kennt die Akteure und Profiteure dieser Branche: von Unternehmen und Konzerne, bei denen Menge über Qualität geht bis zu engagierten Kleinbauern, Lebensmittelkontrolleure und Food-Aktivisten, die für ein außergewöhnliches Öl kämpfen.
Sein Buch räumt mit vielen Mythen auf, die sich um das Olivenöl ranken. Dennoch: Es gibt es noch, das qualitativ hochwertige Öl und Mueller verrät uns, woran man es erkennt.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nahrungsmittelskandale
Sie suchen ein Buch über Nahrungsmittelskandale? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nahrungsmittelskandale. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nahrungsmittelskandale im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nahrungsmittelskandale einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nahrungsmittelskandale - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nahrungsmittelskandale, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nahrungsmittelskandale und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.