Auch DE MALLBÜDEL 10 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop.
Immerhin feiert die Radio-Sendung „De Plappermoehl“ 2023 ihren 40. Geburtstag. Ein Höhepunkt der plattdeutschen Radio-Show aus Schwerin ist seit der ersten Ausgabe „De Mallbüdel“. Denn der enthält beste plattdeutsche Witze – swienplietsch und staubtrocken serviert von den Radio-Plappermöllern.
Die besten und schönsten Mallbüdel-Witze wurden über die Jahre in bisher neun Büchern veröffentlicht, die mittlerweile Kult sind.
Hier nun der zehnte Band zum Plappermoehl-Jubiläum mit einer neuen Auswahl von mehr als 200 plattdeutschen Witzen. Lachen Sie also auch diesmal wieder herzhaft mit! Denn das Motto seit der ersten Radio-Show „De Plappermoehl“ lautet noch immer: „Ut ’n verklamten Nors kümmt kein’ fröhlichen Furz“.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
VORSICHT LEIF Vol. 8 – die neue CD zur erfolgreichen Telefon-Comedy von NDR 1 Radio MV präsentiert wieder die besten Telefonstreiche der letzten Monate. VORSICHT LEIF heißt es jeden Morgen auf NDR 1 Radio MV im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 4.000 gesendeten Vorsicht Leif – Telefonstreichen hält dieses Radio-Spaßtelefon einen absoluten Deutschland-Rekord.
Mittlerweile sind der Journalist Leif Tennemann und seine Telefonspäße längst Kult, nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, denn Lachen ist garantiert.
Ob nun der Hochzeitsplaner, das Enten-Rennen oder der Vogelstimmenfachmann – wenn das Telefon klingelt ist fast alles möglich bei VORSICHT LEIF.
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *
Auch DE MALLBÜDEL 9 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop.
Ein guter Witz muss frisch rasiert sein, wenn er in den Mallbüdel kommen soll. Ein schlechter Witz hingegen hat einen Bart und sein Erzähler deswegen auch eine Bartwickelmaschine im Keller.
Daraus folgt: Unterirdische Witze kommen bei der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV nicht in die Tüte und schon gar nicht in den Mallbüdel.
Ein guter Witz muss frisch erzählt werden. Deshalb ist der Mallbüdel auch immer ein Höhepunkt der Plappermoehl, swienplietsch und staubtrocken serviert von den Radio-Plappermöllern.
Die besten und schönsten Witze aus dem Mallbüdel wurden über die Jahre in bisher acht Büchern veröffentlicht, die mittlerweile Kult sind. Hier nun der neunte Band mit einer neuen Auswahl von insgesamt 200 plattdeutschen Witzen und einer Zugabe.
Lachen Sie also herzhaft mit, denn das Motto ist noch immer: „Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz“.
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
Wissen Sie, wer wirklich Dreck am Stecken hat? Kennen Sie die giftigste Substanz der Welt? Und haben Sie sich mal gefragt, ob sich Fliegen vor dem Essen die Hände waschen? Antworten auf diese und viele weitere kuriose Fragen bietet auch der inzwischen 9. Band von Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen.
Was hat ein Vatermörder in der Mode zu suchen? Und mit wem kann man Pferde stehlen?
Mit gewohnt spitzer Feder hat Kaum-zu-glauben-Autor Thomas Lenz wieder 160 höchst unterhaltsame Klugscheißergeschichten aus vielen Lebensbereichen zusammengetragen:
Seit wann legen Hasen Ostereier? Was hat es mit der englischen Teatime auf sich? Und wer ist mit allen Wassern gewaschen?
Die Antworten auf diese wichtigen Fragen finden Sie in diesem Buch! Und dann wissen Sie auch, wie gruselig Schneemänner wirklich sind. Und ob bellende Hunde wirklich nicht beißen.
Erstaunliche Erkenntnisse aus vielen Lebensbereichen sollen Sie erheitern und den Horizont erweitern. Kaum zu glauben 9: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen - viel Vergnügen!
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
Auch DE MALLBÜDEL 7 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop.
Denn wer lacht, hat Reserven. Wer nicht lacht, hat bald überhaupt keine Reserven mehr. Und das ist gar nicht witzig.
Deshalb ist die Plappermoehl von NDR 1 Radio MV auch so wichtig: Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Tom Roloff den beliebten Klönsnack am Moehlendisch. Und wenn sie swienplietsch und staubtrocken Witze aus dem Mallbüdel erzählen, bleibt kein Auge trocken.
Die besten und schönsten Witze aus dem Mallbüdel wurden über die Jahre in sechs Büchern veröffentlicht. Hier ist das Mallbüdel-Buch Nr.7 mit einer Auswahl der besten Witze aus der Plappermoehl.
In sieben Kapiteln sind 214 Witze versammelt. Zuerst ist alles wie bei Adam und Eva, auch das Arbeiter- und Bauernparadies wird noch einmal kräftig durch den Kakao gezogen, bevor schließlich alles ein Ende hat.
Haben Sie Reserven? Dann lachen Sie mit. Denn das Motto der Plappermöller ist noch immer: Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz.
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
Auch DE MALLBÜDEL 8 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop.
Was ein guter Witz so alles kann: Wir lachen uns tot und freuen uns des Lebens. Wir lachen uns kaputt und fühlen uns wie neu. Wie ist das nur möglich? Ganz einfach, ein guter Witz kann all das bewirken, immer wieder zu erleben in der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV. Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel und Thomas Lenz den beliebten Klönschnack am Moehlendisch. Und wenn sie Witze aus dem Mallbüdel erzählen, lacht das Publikum sich scheckig. Hier ist das achte Mallbüdel-Buch mit einer Auswahl der besten Witze aus der Plappermoehl. Wollen Sie sich mal so richtig schlapp lachen? Nur zu! Unser Motto ist noch immer: „Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz“.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Kaum zu glauben – Wissen zum Weitersagen Band 8 – das ist:
Tierisch! Können Hunde Sommersprossen bekommen?
Mystisch! Warum gelten Rothaarige als Hexen?
Antik! Was ist eine Xantippe?
Die Erfolgsserie von NDR 1 Radio MV hat mehr als ein Jahrzehnt auf dem Buckel und überrascht noch immer jeden Tag mit neuen Klugscheißergeschichten! Der neue Band von Kaum-zu-glauben-Autor Thomas Lenz möchte Ihnen wieder einige Aha-Erlebnisse bescheren:
Kriegerisch! Was ist eine Dreckschleuder?
Historisch! Wer hat den Palast erfunden?
Kulinarisch! Wie teuer muss Wein sein?
Tauchen Sie ein in eine skurrile Welt voller seltsamer Fragen!
Phantastisch! Riecht das Universum nach Bratenfleisch?
Erfinderisch! Wem verdanken wir die Krawatte?
Trinkfest! Was ist die Schnapsdrossel für ein Vieh?
Erstaunliche Erkenntnisse aus vielen Lebensbereichen sollen Sie erheitern und den Horizont erweitern. Kaum zu glauben 8: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!
Aktualisiert: 2021-02-06
> findR *
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren bietet auch „Unser Kalender aus Mecklenburg-Vorpommern 2021“ wieder faszinierende Motive aus den Zuschauer-Wetterbildern der NDR-Sendung NORDMAGAZIN mit einem ausgeklügelten Tages-Kalendarium mit viel Platz für Termine und Notizen sowie allen Feier- und Ferientagen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahren bietet auch „Der Kalender für uns in Mecklenburg-Vorpommern 2020“ wieder faszinierende Motive aus den Zuschauer-Wetterbildern der NDR-Sendung NORDMAGAZIN mit einem ausgeklügelte Tages-Kalendarium mit viel Platz für Termine und Notizen sowie allen Feier- und Ferientagen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *
Was ist ein Lustmolch? Wem versohlen wir den Hintern? Was ist Hackepeter? Welches Jahr hat es nie gegeben? Was haben Spraydosen mit Skiern zu tun – und warum hätte es die einen ohne die anderen nie gegeben?
Auch in Band 7 der beliebten Buchreihe Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen kehrt Thomas Lenz mit 160 neuen Fragen und wirklich verblüffenden Antworten aus vielen Wissensgebieten zurück:
Warum tragen Zwerge lange Zipfelmützen? Wem steht das Wasser bis zum Hals? Was verschieben wir auf den Sankt Nimmerleinstag?
Seit 2008 stellt und beantwortet Thomas Lenz seine – wie er sie selbst bezeichnet – „Klugscheißer“- Fragen im Programm von NDR 1 Radio MV. Alles in einer so unnachahmlichen Weise, stets mit spitzer Zunge und Augenzwinkern.
Die Folgen im Radio hören und in den Begleitbüchern nachlesen bietet wirklich doppelten Genuß!
Kaum zu glauben 7: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Wo liegt der Nabel der Welt? Wie heilkräftig sind Mumien? Wer hat ein Brett vor dem Kopf?
Auch in Band 6 der beliebten Buchreihe Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen kehrt Thomas Lenz mit 160 neuen Fragen und wirklich verblüffenden Antworten aus vielen Wissensgebieten zurück:
Da geht es um so außergewöhnliche Abgaben wie die Galgen- und die Junggesellensteuer. Gefragt wird, ob Geld wirklich nicht stinkt.
Warum stehen uns eigentlich die Haare zu Berge? Wen schicken wir in die Wüste und wem ziehen wir die Hammelbeine lang?
Seit 2008 stellt und beantwortet Thomas Lenz seine – wie er sie selbst bezeichnet – „Klugscheißer“- Fragen im Programm von NDR 1 Radio MV. Alles in einer so unnachahmlichen Weise, mit spitzer Zunge und stets einem Augenzwinkern.
Die Folgen im Radio hören und in den Begleitbüchern nachlesen bietet wirklich doppelten Genuß!
Denn weltbewegende Fragen werden geklärt, etwa was wir unter Matroseneiern verstehen, wie brutal Bienensex ist, wer den Gladiator einst erfand und welche die Lieblingsfarbe der Menschen ist. Oder auch: Was schieben wir auf die lange Bank? Was steht eigentlich auf Messers Schneide?
Nach den Erfolgen der ersten fünf Bände legt Autor Thomas Lenz jetzt also nach. Kaum zu glauben 6:
Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bietet auch „Der Kalender für uns in Mecklenburg-Vorpommern 2019“ wieder faszinierende Motive aus den Zuschauer-Wetterbildern der NDR-Sendung NORDMAGAZIN mit einem ausgeklügelte Tages-Kalendarium mit viel Platz für Termine und Notizen sowie allen Feier- und Ferientagen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *
VORSICHT LEIF Vol. 7 – die neue CD zur erfolgreichen Telefon-Comedy von NDR 1 Radio MV präsentiert wieder die besten Telefonstreiche der letzten Monate. VORSICHT LEIF heißt es jeden Morgen auf NDR 1 Radio MV im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 3.000 gesendeten Vorsicht Leif – Telefonstreichen hält dieses Radio-Spaßtelefon einen absoluten Deutschland-Rekord.
Mittlerweile sind der Journalist Leif Tennemann und seine Telefonspäße längst Kult, nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, denn Lachen ist garantiert.
Ob nun die Meerschweinchenliebe, die Bettenfalle oder die Heliumwaage – wenn das Telefon klingelt ist fast alles möglich bei VORSICHT LEIF.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Skurril, erstaunlich und absurd; vergnüglich, schräg und augenzwinkernd! Das ist Kaum zu glauben – Wissen zum Weitersagen! Auch in Band 5 beantwortet Thomas Lenz wieder 160 Fragen aus vielen Wissensbereichen:
Warum hauen wir Geld auf den Kopf, und wann schwimmen uns die Felle davon? Wen prüfen wir auf Herz und Nieren, und wem machen wir die Hölle heiß? Diese und ähnliche Fragen werden mit gewohnt spitzer Zunge behandelt.
Gibt es eine Brücke zwischen Europa und Amerika, und wo finden wir den tiefsten Fluss der Welt? Seit wann gibt es Heiratsanzeigen, und wie viele Kinder kann ein Mann bekommen? Die Antworten dazu in diesem Buch!
Thomas Lenz schreibt über Küchenhexen und Barbaren, Schlucklatten und Dödel; er erklärt, was Fisimatenten und Moneten sind, woher Hurenkinder stammen und wer den Hanswurst erfunden hat.
Außerdem widmet sich Thomas Lenz ausführlich dem großen Reformator Martin Luther, dem wir bis heute etliche, teils deftige Ausdrücke verdanken.
Lassen Sie sich unterhalten und erheitern! Die besten Geschichten aus der beliebten Wissensreihe von NDR 1 Radio MV sind auch in Kaum zu glauben 5 wieder versammelt.
Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Was ist ein Lästermaul? Wer hat nicht alle Tassen im Schrank? Warum wird der Hund in der Pfanne verrückt? Skurrile Fragen, auf die Thomas Lenz in diesem vierten Band von KAUM ZU GLAUBEN – Wissen zum Weitersagen mit gewohnt scharfer Zunge erblüffende Antworten gibt.
Tauchen Sie ein in eine Welt, die von Zimtzicken und Phantom-Ahnen bevölkert wird, in der es um die Paarungschancen hässlicher Tiere und um die Größe des idealen Partners geht. In dieser Welt leben Tussis und treulose Tomaten, Sozialpiraten und Vagabunden, die zu Diskohelden wurden.
Lassen Sie sich durch erstaunliche Erkenntnisse aus allen Lebensbereichen unterhalten und erheitern! Schwitzen wir wirklich wie die Schweine? Welchen Krieg hat‘s nie gegeben? Warum wachen Schnarcher vom eigenen Krach nicht auf?
Der vorliegende Band gibt auch auf diese wirklich nur auf den ersten Blick ein ganz klein bisschen unnützen Fragen erstaunliche Antworten.
KAUM ZU GLAUBEN 4: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Auch DE MALLBÜDEL 7 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop.
Denn wer lacht, hat Reserven. So meckern Chefs, wenn ihre Leute fröhlich sind. Dabei ist es doch eher so: Wer nicht lacht, hat bald überhaupt keine Reserven mehr. Und das ist gar nicht witzig.
Deshalb ist die Plappermoehl von NDR 1 Radio MV auch so wichtig: Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Tom Roloff den beliebten Klönsnack am Moehlendisch. Und wenn sie Witze aus dem Mallbüdel erzählen, gibt es nichts zu meckern.
Der Mallbüdel ist immer ein Höhepunkt der beliebten Radio-Sendung, swienplietsch und staubtrocken serviert von unseren Plappermöllern. Aber auch viele unserer Gäste haben das Plappermoehl-Publikum schon zum Lachen gebracht.
Die besten und schönsten Witze aus dem Mallbüdel wurden über die Jahre in sechs Büchern veröffentlicht. Hier nun kommt der siebte Band mit einer neuen Auswahl.
In sieben Kapiteln sind 214 Witze versammelt. Zuerst ist alles wie bei Adam und Eva, auch das Arbeiter- und Bauernparadies wird noch einmal kräftig durch den Kakao gezogen, bevor schließlich alles ein Ende hat. Haben Sie Reserven? Dann lachen Sie mit. Denn das Motto der Plappermöller ist noch immer: Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz.
Aktualisiert: 2021-03-22
> findR *
So lacht Mecklenburg-Vorpommern am liebsten – mit plattdütschen Witzen aus der „Plappermoehl“ von NDR 1 Radio MV. Ausgewählte Kabinettstückchen norddeutschen Humors sind jetzt auf einer neuen CD erschienen: MALLBÜDEL-KLASSIKER – Ümmergräune Witze ut de Plappermoehl.
Die sind ein Markenzeichen der ältesten plattdeutschen Radiosendung im Nordosten. Klaus-Jürgen Schlettwein hat den Mallbüdel einst erfunden und zusammen mit Horst Dethloff viele Witze erzählt, die längst zu Klassikern geworden sind. Die besten davon sind jetzt auf dieser CD versammelt: Mallbüdel-Klassiker in einer legendären Live-Aufnahme aus dem Inseltheater Putbus.
Es gibt z.B. ein Wiederhören mit Horst Dethloffs ANGELTRICK oder Klaus-Jürgen Schlettweins UTLEINT PIERD. Das neue plattdeutsche Hörbuch von NDR 1 Radio MV versammelt echte MALLBÜDEL-KLASSIKER – Ümmergräune Witze ut de Plappermoehl.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
DAT SPÄL VON DOKTER FAUST - Goethes Klassiker up Platt. In der niederdeutschen Übersetzung klingt das alte Drama völlig neu. Ein echtes Volksstück, große Gefühle, letzte Fragen: Dor stah ick nu, ick arme Narr, un wüßt giern, wat ick dorvon harr!
Nach der gefeierten Inszenierung der Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburgischen Staatstheater haben NDR und Radio Bremen ein mitreißendes Hörspiel produziert. Jetzt zum ersten Mal als Hörbuch. Dazu ein reich sehr ausführliches reich bebildertes Booklet zur Faust-Erzählung und der Geschichte der Fritz-Reuter-Bühne, die 1926 als plattdeutsches Profi-Ensemble in Schwerin gegründet wurde.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Kennen Sie das Schwager-Prinzip? Es geht so: „Witze kann ich eigentlich nicht so gut erzählen. Aber mein Schwager. Wenn der jetzt hier wäre, Sie würden sich kaputtlachen!“ So geht es vielen Menschen. Sie wollen gern Witze erzählen und beginnen mit dem Schluss. In der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV ist das anders: Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Tom Roloff die beliebte Unterhaltungsshow. Und wenn sie Witze aus dem Mallbüdel zum Besten geben, sitzt jede Pointe. Lachen Sie mit, unser Motto ist noch immer: „Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz“. Die Mallbüdel-Bücher garantierten beste Unterhaltung und sind echte plattdeutsche Bestseller.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Die CD-Box „DE PLATTFÖÖT – das Beste aus 33 Jahren“ ist die einmalige und ultimative „Best-of-Scheibe“ zum Schlusspunkt der beeindruckenden norddeutschen Musikerkarriere von Peter Wilke und Klaus Lass. Auf drei CDs sind die wirklich besten Plattfööt-Songs vereint von „Fru Püttelkow ut Hagenow“ bis „Disko up’n Dörp“. Erstmals veröffentlicht ist auch das einzige Plattfööt-Medley des norddeutschen Gesangs-Duos. Dazu gibt es ein umfangreiches Booklet mit der reich bebilderten Geschichte von DE PLATTFÖÖT. Fakten, die so noch niemand kannte. Die CD-Box „DE PLATTFÖÖT – das Beste aus 33 Jahren“ ist ein Muss für jeden Plattfööt-Fan und eine Entdeckung für so manchen Freund norddeutscher Musik und Unterhaltung.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema NDR 1 Radio MV
Sie suchen ein Buch über NDR 1 Radio MV? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema NDR 1 Radio MV. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema NDR 1 Radio MV im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema NDR 1 Radio MV einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
NDR 1 Radio MV - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema NDR 1 Radio MV, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter NDR 1 Radio MV und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.