Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Praxisabrechnung, GOÄ, Privatliquidation für ärztliche Leistungen, Abrechnungsunterstützung
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *
Der PatientenWegweiser Multiple Sklerose ist ein vollständig überarbeitetes und aktualisiertes Verzeichnis von Akutkliniken, Rehakliniken und neurologischen Praxen im gesamten Bundesgebiet, welche besonders für die Behandlung von MS-Patienten qualifiziert sind.
Zahlreiche Kliniken stellen ihr spezielles Diagnostik- und Therapiespektrum für Multiple Sklerose-Erkrankte im Rahmen von ausführlichen Klinikporträts vor. Zudem sind wichtige Informationen zu Ansprechpartnern, MS-Sprechstundenzeiten
und zusätzlichen Qualifizierungen hinterlegt.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Praxisabrechnung GOÄ Kompakt, Privatliquidation für ärztliche Leistungen, Abrechnungsunterstützung, Kombinationsdiagramme
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Neuer EBM-Ratgeber, Praxisabrechnung EBM | Kompakt, KV-Abrechnung exklusiv für niedergelassene Neurologen und Neuro-Chirurgen
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Neuer EBM-Ratgeber, Praxisabrechnung EBM Kompakt, KV-Abrechnung exklusiv für niedergelassene Neurologen und Neuro-Chrirurgen
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
'Die moderne Medizin krankt nicht an einem Mangel an Faktenwissen, sondern an einem Mangel an Modellwissen. Es fehlt eine Art ruhende Mitte, von der aus wir unseren Umgang mit Kranken und Krankheit immer wieder neu organisieren können', formulieren die Herausgeber das Ziel ihres Buches. Die Beiträge beschäftigen sich mit Modellen von Krankheit, Gesundheit und Beziehung, jeweils am Beispiel psychotischer Erkrankungen.
Die 'Integrierte Medizin' Thure von Uexkülls bildet einen zentralen Bezugspunkt. Uexküll baut die Theorie der Humanmedizin neu auf, indem er Konstruktivismus, Systemtheorie und Zeichenlehre zu einem Syntagma verbindet. Namhafte Psychiater (G. Ulrich, H. M. Emrich) setzen ihre Konzepte psychiatrischer Erkrankung hiermit in Verbindung.
Den zweiten Bezugspunkt bildet die 'Funktionelle Entspannung' von Marianne Fuchs, eine hochentwickelte Form der 'Körperkunde', die uns zeigt, wie die Muster von gesund und krank im Körper wahrgenommen, vom Körper gelernt und zum Gesundwerden genutzt werden können. An verschiedenen Beispielen demonstrieren die Autoren, wie eine Neukonzeption psychiatrischer Praxis organisiert werden könnte.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Praxisabrechnung GOÄ Kompakt, Privatliquidation für ärztliche Leistungen, Abrechnungsunterstützung, Kombinationsdiagramme bei relevanten GOÄ-Ziffern
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Mit laufendem Aktualisierungsservice.
Mehr und mehr werden bisher "untherapierbare" neurologische Erkrankungen therapierbar. Vor allem an der molekularen Front gibt es laufend neue Erkenntnisse und Ergebnisse, die vielversprechende Therapiemöglichkeiten öffnen. Also müssen neurologisch tätige Ärzte dranbleiben, ihr Wissen fit halten - für die Facharztprüfung, für den klinischen Alltag.
Der neue "Stefan/Mamoli" präsentiert nicht nur das aktuelle Basiswissen und die Facharztstandards der Neurologie praxisgerecht und übersichtlich, sondern integriert auch neue Studien und Entwicklungen: Renommierte Kliniker beobachten fortlaufend ihr Spezialgebiet, sichten neueste Literatur, werten Kongresse aus und beschreiben anschaulich neue Verfahren.
Innovative Therapiekonzepte, aktuelle Behandlungsalgorithmen und Dosierungen, hochauflösende bildgebende Verfahren für neurologische Fragestellungen - all das ist nun jederzeit auf topaktuellem Stand nachlesbar.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Louis Jacobsohn-Lask (1863-1940) steht einerseits exemplarisch für die jüdischen Privatdozenten, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts die Neurologie in Berlin am Rand der Universität etablierten. Ihre Vertreibung 1933 aus Deutschland bedeutete eine erhebliche wissenschaftliche Einbuße. Andererseits beschritt er einen Sonderweg: in der neuroanatomischen Grundlagenforschung verknüpfte er schon früh Struktur und Funktion von Zellen anhand ihrer Bestandteile, beschäftigte sich mit vergleichender Hirnforschung, Evolutionstheorien und Moralforschung. 1936 emigrierte er in die Sowjetunion und setzte dort seine Forschungen fort. Umfangreiche unveröffentlichte Quellen ermöglichten eine Rekonstruktion gerade dieser Zeit, so daß das Buch nicht nur ein Beitrag zur Neurologiegeschichte, sondern auch zur Geschichte des Exils in der Sowjetunion ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Neurologen
Sie suchen ein Buch über Neurologen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Neurologen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Neurologen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neurologen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Neurologen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Neurologen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Neurologen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.