Der Nerventurm

Der Nerventurm von Schmidbauer,  Manfred
Manfred Schmidbauer zeigt die Entwicklungslinien und die Wege der Neurologie von der Neuzeit bis in die Gegenwart und zwar nicht als chronologische Prozession, sondern als Etappen mit rasanten Fortschritten, Rückschritten, Stillständen und Irrwegen in einem Spannungsfeld zwischen Tradition, Erfahrung, Soziologie, Theorie und Behandlungspraxis einer gegebenen Epoche. Der fiktive Erzähler vermittelt als neurologischer Patient und Arzt in einer Person zwischen Neurologie, Kulturgeschichte und praktischer Lebenserfahrung. Seine Mitpatienten sind die Basis für die vielen Fallbeschreibungen, die den Kranken ins Blickfeld rücken und zeigen, dass hinter jeder Erkrankung trotz aller Klassifikationen ein individuelles Leiden steht. Dieses Buch zeigt die neurologischen Krankheiten der Gegenwart als das, was sie trotz aller Fortschritte geblieben sind: Eine leidvolle Auseinandersetzung zwischen einer Störung des Nervensystems und der geistigen, emotionalen und sozialen Kompetenz des Patienten und seines Umfeldes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Nerventurm

Der Nerventurm von Schmidbauer,  Manfred
Manfred Schmidbauer zeigt die Entwicklungslinien und die Wege der Neurologie von der Neuzeit bis in die Gegenwart und zwar nicht als chronologische Prozession, sondern als Etappen mit rasanten Fortschritten, Rückschritten, Stillständen und Irrwegen in einem Spannungsfeld zwischen Tradition, Erfahrung, Soziologie, Theorie und Behandlungspraxis einer gegebenen Epoche. Der fiktive Erzähler vermittelt als neurologischer Patient und Arzt in einer Person zwischen Neurologie, Kulturgeschichte und praktischer Lebenserfahrung. Seine Mitpatienten sind die Basis für die vielen Fallbeschreibungen, die den Kranken ins Blickfeld rücken und zeigen, dass hinter jeder Erkrankung trotz aller Klassifikationen ein individuelles Leiden steht. Dieses Buch zeigt die neurologischen Krankheiten der Gegenwart als das, was sie trotz aller Fortschritte geblieben sind: Eine leidvolle Auseinandersetzung zwischen einer Störung des Nervensystems und der geistigen, emotionalen und sozialen Kompetenz des Patienten und seines Umfeldes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Nerventurm

Der Nerventurm von Schmidbauer,  Manfred
Manfred Schmidbauer zeigt die Entwicklungslinien und die Wege der Neurologie von der Neuzeit bis in die Gegenwart und zwar nicht als chronologische Prozession, sondern als Etappen mit rasanten Fortschritten, Rückschritten, Stillständen und Irrwegen in einem Spannungsfeld zwischen Tradition, Erfahrung, Soziologie, Theorie und Behandlungspraxis einer gegebenen Epoche. Der fiktive Erzähler vermittelt als neurologischer Patient und Arzt in einer Person zwischen Neurologie, Kulturgeschichte und praktischer Lebenserfahrung. Seine Mitpatienten sind die Basis für die vielen Fallbeschreibungen, die den Kranken ins Blickfeld rücken und zeigen, dass hinter jeder Erkrankung trotz aller Klassifikationen ein individuelles Leiden steht. Dieses Buch zeigt die neurologischen Krankheiten der Gegenwart als das, was sie trotz aller Fortschritte geblieben sind: Eine leidvolle Auseinandersetzung zwischen einer Störung des Nervensystems und der geistigen, emotionalen und sozialen Kompetenz des Patienten und seines Umfeldes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis

Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis von Hielscher,  Horst, Jörg,  Johannes
Neu in der deutschsprachigen Literatur:Die 4. Auflage stellt erstmals alle in Klinik und Praxis relevanten evozierten Potentiale zusammenfassend dar.Schneller Zugriff bei aktuellen Praxisfragen:Zu jedem Krankheitsbild finden Sie die klinisch-praktische Anwendung und die diagnostische Wertigkeit der evozierten Potentiale anschaulich beschrieben.Die 4. Auflage berücksichtigt besonders den prognostischen Wert beim Einsatz der evozierten Potentiale im Therapieverlauf.Einführung, Atlas, handliches Taschenbuch:Praxisnähe ist das Erfolgsrezept dieses Buches, in dem Experten aller relevanten Disziplinen das Gebiet sachkundig darstellen.Ob Sie ausführliche Informationen suchen oder aktuelle Praxisfragen schnell und gezielt nachschlagen möchten - Evozierte Potentiale bietet Ihnen die kompetente Grundlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis

Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis von Hielscher,  Horst, Jörg,  Johannes
Neu in der deutschsprachigen Literatur:Die 4. Auflage stellt erstmals alle in Klinik und Praxis relevanten evozierten Potentiale zusammenfassend dar.Schneller Zugriff bei aktuellen Praxisfragen:Zu jedem Krankheitsbild finden Sie die klinisch-praktische Anwendung und die diagnostische Wertigkeit der evozierten Potentiale anschaulich beschrieben.Die 4. Auflage berücksichtigt besonders den prognostischen Wert beim Einsatz der evozierten Potentiale im Therapieverlauf.Einführung, Atlas, handliches Taschenbuch:Praxisnähe ist das Erfolgsrezept dieses Buches, in dem Experten aller relevanten Disziplinen das Gebiet sachkundig darstellen.Ob Sie ausführliche Informationen suchen oder aktuelle Praxisfragen schnell und gezielt nachschlagen möchten - Evozierte Potentiale bietet Ihnen die kompetente Grundlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis

Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis von Hielscher,  Horst, Jörg,  Johannes
Neu in der deutschsprachigen Literatur:Die 4. Auflage stellt erstmals alle in Klinik und Praxis relevanten evozierten Potentiale zusammenfassend dar.Schneller Zugriff bei aktuellen Praxisfragen:Zu jedem Krankheitsbild finden Sie die klinisch-praktische Anwendung und die diagnostische Wertigkeit der evozierten Potentiale anschaulich beschrieben.Die 4. Auflage berücksichtigt besonders den prognostischen Wert beim Einsatz der evozierten Potentiale im Therapieverlauf.Einführung, Atlas, handliches Taschenbuch:Praxisnähe ist das Erfolgsrezept dieses Buches, in dem Experten aller relevanten Disziplinen das Gebiet sachkundig darstellen.Ob Sie ausführliche Informationen suchen oder aktuelle Praxisfragen schnell und gezielt nachschlagen möchten - Evozierte Potentiale bietet Ihnen die kompetente Grundlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gehirn und Verhalten

Gehirn und Verhalten von Brand,  Matthias, Markowitsch,  J., Pritzel,  Monika
Dieses Lehrbuch beschreibt in fünf großen Abschnitten die faszinierenden Prozesse in Körper und Hirn, die unser Verhalten steuern: - die anatomischen und physiologischen Grundlagen - die Sinnessysteme und die Motorik - Regulationsfunktionen von Gehirn und Körper wie Schlaf und Sexualität zusammen mit Hormon- und Immunsystem - höhere Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit - Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, psychischen Störungen oder Sucht
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gehirn und Verhalten

Gehirn und Verhalten von Brand,  Matthias, Markowitsch,  J., Pritzel,  Monika
Dieses Lehrbuch beschreibt in fünf großen Abschnitten die faszinierenden Prozesse in Körper und Hirn, die unser Verhalten steuern: - die anatomischen und physiologischen Grundlagen - die Sinnessysteme und die Motorik - Regulationsfunktionen von Gehirn und Körper wie Schlaf und Sexualität zusammen mit Hormon- und Immunsystem - höhere Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit - Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, psychischen Störungen oder Sucht
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gehirn und Verhalten

Gehirn und Verhalten von Brand,  Matthias, Markowitsch,  J., Pritzel,  Monika
Dieses Lehrbuch beschreibt in fünf großen Abschnitten die faszinierenden Prozesse in Körper und Hirn, die unser Verhalten steuern: - die anatomischen und physiologischen Grundlagen - die Sinnessysteme und die Motorik - Regulationsfunktionen von Gehirn und Körper wie Schlaf und Sexualität zusammen mit Hormon- und Immunsystem - höhere Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit - Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, psychischen Störungen oder Sucht
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen einer Auslesebevölkerung. Zugleich eine Krankheits- und Begabungsprognose für die Kinder einer Bevölkerungsauslese

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen einer Auslesebevölkerung. Zugleich eine Krankheits- und Begabungsprognose für die Kinder einer Bevölkerungsauslese von Grobig,  Hermann Ernst
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen einer Auslesebevölkerung. Zugleich eine Krankheits- und Begabungsprognose für die Kinder einer Bevölkerungsauslese

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen einer Auslesebevölkerung. Zugleich eine Krankheits- und Begabungsprognose für die Kinder einer Bevölkerungsauslese von Grobig,  Hermann Ernst
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen einer Auslesebevölkerung. Zugleich eine Krankheits- und Begabungsprognose für die Kinder einer Bevölkerungsauslese

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen einer Auslesebevölkerung. Zugleich eine Krankheits- und Begabungsprognose für die Kinder einer Bevölkerungsauslese von Grobig,  Hermann Ernst
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erkrankungen des Zentralnervensystems

Erkrankungen des Zentralnervensystems von Ganten,  Detlev, Ruckpaul,  Klaus
Molekularbiologie und molekulare Genetik haben entscheidend zur Aufklärung bisher unklarer Erkrankungen des ZNS beigetragen. Ausgewiesene Experten stellen die molekularen Ursachen, Diagnostik und Therapie u.a. bei multipler Sklerose, Alzheimer, Enzephalopathie bei Aids, Sucht und Depression dar. Concise text: Ausgewiesene Experten stellen die molekularen Ursachen, Diagnostik und Therapie u.a. bei multipler Sklerose, Alzheimer, Enzephalopathie bei Aids, Sucht und Depression dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praktische Liquorzelldiagnostik

Praktische Liquorzelldiagnostik von Bauer,  Kurt, Kristoferitsch,  Wolfgang, Lassmann,  Jutta, Worofka,  Brigitte
Ein einfacher Zugang zur Liquorzelldiagnostik wird anhand eines umfangreichen Farbbildteiles und leicht verständlicher Erläuterungen sowohl zu den theoretischen und technischen Grundlagen der Liquorzytologie als auch zur Bearbeitung der Proben im Labor ermöglicht. Normale und pathologische Liquorzellbilder – auch aus atypischen Liquorproben (Drainagen, Liquorrhoe) – werden ausführlich beschrieben und den entsprechenden neurologischen Erkrankungen zugeordnet. Als Ergänzung dazu werden die Grundprinzipien der Proteindiagnostik im Liquor cerebrospinalis und deren Beurteilung dargestellt. Die übersichtliche, prägnante Aufbereitung erleichtert sowohl die Arbeit der im Labor Tätigen als auch die Diagnosestellung durch den Facharzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praktische Liquorzelldiagnostik

Praktische Liquorzelldiagnostik von Bauer,  Kurt, Kristoferitsch,  Wolfgang, Lassmann,  Jutta, Worofka,  Brigitte
Ein einfacher Zugang zur Liquorzelldiagnostik wird anhand eines umfangreichen Farbbildteiles und leicht verständlicher Erläuterungen sowohl zu den theoretischen und technischen Grundlagen der Liquorzytologie als auch zur Bearbeitung der Proben im Labor ermöglicht. Normale und pathologische Liquorzellbilder – auch aus atypischen Liquorproben (Drainagen, Liquorrhoe) – werden ausführlich beschrieben und den entsprechenden neurologischen Erkrankungen zugeordnet. Als Ergänzung dazu werden die Grundprinzipien der Proteindiagnostik im Liquor cerebrospinalis und deren Beurteilung dargestellt. Die übersichtliche, prägnante Aufbereitung erleichtert sowohl die Arbeit der im Labor Tätigen als auch die Diagnosestellung durch den Facharzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Und plötzlich aus der Spur …

Und plötzlich aus der Spur … von Luppen,  Angela, Stavemann,  Harlich H.
Für Patienten mit »erworbenen« hirnorganischen Erkrankungen ist das Leben nicht mehr so, wie es vor ihrer Erkrankung war. Sie erleben starke Beeinträchtigungen im täglichen Leben und Handeln, z.B. in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache oder Motorik. Häufig fällt es ihnen sehr schwer, diese Beeinträchtigungen zu akzeptieren und mit ihnen umzugehen. Menschen, die mit gesundheitlichen Einschränkungen infolge einer hirnorganischen oder neurologischen Erkrankung zu kämpfen haben, fühlen sich oftmals aus der Bahn geworfen. Ein solcher Schicksalsschlag bringt massive Veränderungen mit sich und stellt enorme Anforderungen an Betroffene und deren Angehörige. Vielen fällt es schwer, die neue Situation zu akzeptieren und wieder in ihren Alltag zurückzufinden. Der Ratgeber unterstützt Betroffene und Angehörige bei der Rückkehr in ein neues, verändertes Leben. Anhand von anschaulichen Beispielen werden Stolperfallen der Krankheitsbewältigung aufgezeigt und entschärft. Erkenntnisse und Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie helfen beim Umgang mit belastenden Gefühlen wie Frustration oder einem geringen Selbstwert. Für Betroffene und Angehörige, die unter den Folgen einer dieser Erkrankungen leiden: - Schlaganfall - Schädel-Hirn-Trauma - Hirntumor - Multiple Sklerose - Entzündung des Gehirns - Parkinson Finden Sie mit dem therapeutischen Begleitbuch von Angela Luppen und Harlich H. Stavemann zurück in die Spur. Aus dem Inhalt: 1 Was ist bloß passiert? • 2 Bleibt das jetzt so? • 3 Akzeptieren, nicht resignieren • 4 Wo ist mein altes Ich? • 5 Ängstlich, ärgerlich oder verzweifelt? • 6 Leiste ich nicht (mehr) genug für die Gesellschaft? • 7 Ich bin nicht mehr wie früher – und nun? Alte Lebensziele an die neue Situation anpassen • 8 Schuldgedanken oder -vorwürfe? • 9 Hilfe – mein*e Partner*in ist nicht mehr die-/derselbe! Unterstützung für Angehörige • 10 Umgang mit Fachchinesisch: medizinische und psychologische Fachbegriffe verständlich gemacht • 11 Hier finden Sie Hilfe
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Neurologische Erkrankung

Sie suchen ein Buch über Neurologische Erkrankung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Neurologische Erkrankung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Neurologische Erkrankung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neurologische Erkrankung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Neurologische Erkrankung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Neurologische Erkrankung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Neurologische Erkrankung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.