NeuroRehabilitation

NeuroRehabilitation von Frommelt,  Peter, Grötzbach,  Holger, Thöne-Otto,  Angelika
Im Praxisbuch wird das gesamte Arbeitsfeld der Rehabilitation nach neurologischen Verletzungen und Erkrankungen umfassend und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand beschieben. Die Autoren stellen evidenzbasierte Konzepte vor, die sich direkt in der therapeutischen Praxis umsetzen lassen. Die Neuauflage wurde übersichtlicher gestaltet und aktualisiert, der Akzent stärker bei teilstationärer und ambulanter Rehabilitation gesetzt. Der Band bietet beides: eine umfassende Einführung für Einsteiger sowie neue Anregungen für erfahrene Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

NeuroRehabilitation

NeuroRehabilitation von Frommelt,  Peter, Grötzbach,  Holger, Thöne-Otto,  Angelika
Im Praxisbuch wird das gesamte Arbeitsfeld der Rehabilitation nach neurologischen Verletzungen und Erkrankungen umfassend und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand beschieben. Die Autoren stellen evidenzbasierte Konzepte vor, die sich direkt in der therapeutischen Praxis umsetzen lassen. Die Neuauflage wurde übersichtlicher gestaltet und aktualisiert, der Akzent stärker bei teilstationärer und ambulanter Rehabilitation gesetzt. Der Band bietet beides: eine umfassende Einführung für Einsteiger sowie neue Anregungen für erfahrene Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

NeuroRehabilitation

NeuroRehabilitation von Frommelt,  Peter, Grötzbach,  Holger, Thöne-Otto,  Angelika
Im Praxisbuch wird das gesamte Arbeitsfeld der Rehabilitation nach neurologischen Verletzungen und Erkrankungen umfassend und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand beschieben. Die Autoren stellen evidenzbasierte Konzepte vor, die sich direkt in der therapeutischen Praxis umsetzen lassen. Die Neuauflage wurde übersichtlicher gestaltet und aktualisiert, der Akzent stärker bei teilstationärer und ambulanter Rehabilitation gesetzt. Der Band bietet beides: eine umfassende Einführung für Einsteiger sowie neue Anregungen für erfahrene Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlaganfall

Schlaganfall von Aichner,  Franz, Holzer,  Eduard
Ein in der Betreuung von Schlaganfall-Patienten erfahrenes Team beschreibt Ursachen, Diagnose, Therapie und Rehabilitation bei Schlaganfall. Die praxisrelevanten Informationen werden durch ein detailliertes Fallbeispiel veranschaulicht. Im Anhang bietet ein Schlaganfall-Lexikon Informationen über weiterführende Literatur und Adressen von Kontaktstellen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlaganfall

Schlaganfall von Aichner,  Franz, Holzer,  Eduard
Ein in der Betreuung von Schlaganfall-Patienten erfahrenes Team beschreibt Ursachen, Diagnose, Therapie und Rehabilitation bei Schlaganfall. Die praxisrelevanten Informationen werden durch ein detailliertes Fallbeispiel veranschaulicht. Im Anhang bietet ein Schlaganfall-Lexikon Informationen über weiterführende Literatur und Adressen von Kontaktstellen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlaganfall

Schlaganfall von Aichner,  Franz, Holzer,  Eduard
Ein in der Betreuung von Schlaganfall-Patienten erfahrenes Team beschreibt Ursachen, Diagnose, Therapie und Rehabilitation bei Schlaganfall. Die praxisrelevanten Informationen werden durch ein detailliertes Fallbeispiel veranschaulicht. Im Anhang bietet ein Schlaganfall-Lexikon Informationen über weiterführende Literatur und Adressen von Kontaktstellen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Funktionelle Elektrostimulation in der Neurorehabilitation

Funktionelle Elektrostimulation in der Neurorehabilitation von Schick,  Thomas
Dieses Praxisbuch erläutert Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und interessierten Ärzten die optimale Nutzung der Mehrkanalelektrostimulation für neurologische Beschwerdebilder. Durch die Stimulation mehrerer Muskelgruppen, die zeitlich aufeinander abgestimmt werden, kann ein vollständiger Bewegungsablauf eingeleitet und unterstützt werden. Renommierte Experten aus Forschung und Praxis haben zahlreiche Anwendungsbeispiele auf Basis der vorhandenen Evidenz zusammengetragen. Der Leser findet in diesem Buch zudem spannende und informative Beiträge zur aktuellen Studienlage und Wirksamkeitsanalysen. • Grundsätze des motorischen Lernens, Neuroplastizität und ICF-basierte Zielsetzung• Stromparameter und deren Wirkungsweisen• FES bei Störungen des ZNS, des zweiten Motoneurons, bei Mischtypen und in der Fazialistherapie• Kombination der FES mit Spiegeltherapie und Botulinumtoxin  Videos zur EMG-getriggerten Mehrkanal-Elektrostimulation!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Halbseitenlähmung

Halbseitenlähmung von Burchert,  M., Davies,  P.M., Geisseler,  Trudy, Inglin,  D., Kleinschmidt,  U., Kohenof,  M., Müller-Baumgartner,  M., Rutz,  M., Wipf,  M.
Neurologische Rehabilitation: Therapie und Alltag verknüpfen Das Ziel von Rehabilitation ist heute die Reintegration der Patienten in ihren Alltag. Wenn Sie an diesem Ziel mitarbeiten, sind Sie –und die Patienten selbst– mit dem Praxishandbuch Halbseitenlähmung gut beraten. Alltag ist Therapie - In der 4. Auflage liegt der Akzent auf der Verknüpfung von therapeutischen  Behandlungszielen mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Betroffene zur Gestaltung ihres Alltags brauchen. - Neu ist ein Kapitel über die geriatrische Rehabilitation. Therapie ist Alltag Das Buch bietet Ihnen, -Handlungsanleitungen zu therapeutischen Aktivitäten -Anregungen für ein, den Patienten motivierendes Vorgehen in Therapie und Alltag, -Hinweise zur Unterstützung des partnerschaftlichen Miteinanders in der Alltagsgestaltung. Ihr Fachratgeber Eine Einführung in alle Behandlungsaspekte während der Akut- und Reha-Phase und in der ambulanten Begleitung zu Hause für -Pflegende -Physio-, Ergotherapeuten -Betroffene, Angehörige.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sekundärprophylaxe bei Hemiplegie

Sekundärprophylaxe bei Hemiplegie von Berting-Hüneke,  Christa
Wichtig für den Therapieerfolg ist die Mitarbeit des Patienten. Das Arbeitsmanual enthält alles, was Ergo- und Physiotherapeuten brauchen, um Patienten mit Halbseitenlähmung individuelle Übungsprogramme für zu Hause zusammenzustellen:- rund 100 Zeichnungen von geeigneten Übungen als Kopiervorlagen, jeweils separat für links- bzw. rechtsseitige Lähmung- kurze Handlungsanweisungen für den Patienten- eine Gebrauchsanleitung für den Profi, die es ihm erleichtert, das Programm optimal am Patienten orientiert zu planen und es ihm verständlich zu erklären.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Model of Human Occupation (MOHO)

Model of Human Occupation (MOHO) von Kielhofner,  Gary, Marotzki,  Ulrike, Mentrup,  Christiane
MOHO: Ergotherapie aus ganzheitlicher Sicht Das im deutschsprachigen Raum bereits bekannte und praktisch erprobte "Modell der menschlichen Betätigung" (Model of Human Occupation, MOHO) bietet Ihnen viele Denkanstöße und Anregungen für eine zeitgemäße systemische Ausrichtung Ihrer ergotherapeutischen Arbeit. * Was ist eigentlich "Betätigung"? * Welche Bedeutung hat sie für den Menschen im Alltagsverhalten? * Wie entsteht Motivation? * Welche Funktion haben automatisierte Routinehandlungen? * Wie entwickelt man Handlungsfertigkeiten? * Welchen Einfluss hat die Umwelt auf Betätigungsverhalten? Zu diesen und weiteren Grundbegriffen finden Sie Definitionen und ausführliche Erläuterungen, die Ihnen die MOHO-Grundlagen anschaulich und praktisch nachvollziehbar vor Augen führen. Anhand eines bundesweiten Projektes erfahren Sie zudem, wie Befundaufnahme und Dokumentation nach dem Modell in Deutschland praktisch umgesetzt werden.  Das Grundlagenbuch für ErgotherapeutInnen zu einem bewährten Praxismodell
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Model of Human Occupation (MOHO)

Model of Human Occupation (MOHO) von Kielhofner,  Gary, Marotzki,  Ulrike, Mentrup,  Christiane
MOHO: Ergotherapie aus ganzheitlicher Sicht Das im deutschsprachigen Raum bereits bekannte und praktisch erprobte "Modell der menschlichen Betätigung" (Model of Human Occupation, MOHO) bietet Ihnen viele Denkanstöße und Anregungen für eine zeitgemäße systemische Ausrichtung Ihrer ergotherapeutischen Arbeit. * Was ist eigentlich "Betätigung"? * Welche Bedeutung hat sie für den Menschen im Alltagsverhalten? * Wie entsteht Motivation? * Welche Funktion haben automatisierte Routinehandlungen? * Wie entwickelt man Handlungsfertigkeiten? * Welchen Einfluss hat die Umwelt auf Betätigungsverhalten? Zu diesen und weiteren Grundbegriffen finden Sie Definitionen und ausführliche Erläuterungen, die Ihnen die MOHO-Grundlagen anschaulich und praktisch nachvollziehbar vor Augen führen. Anhand eines bundesweiten Projektes erfahren Sie zudem, wie Befundaufnahme und Dokumentation nach dem Modell in Deutschland praktisch umgesetzt werden.  Das Grundlagenbuch für ErgotherapeutInnen zu einem bewährten Praxismodell
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hippotherapie auf den Grundlagen der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach

Hippotherapie auf den Grundlagen der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach von Künzle,  Ursula
In der modernen Physiotherapie wird die Hippotherapie zur Behandlung funktionell gestörter Haltung und Bewegung eingesetzt, speziell bei Multipler Sklerose und Infantiler Zerebralparese. Die Hippotherapie-K wurde von Ursula Künzle entwickelt und basiert auf den Prinzipien der Funktionellen Bewegungslehre von Klein-Vogelbach und auf dem Bobath-Konzept.Klar und systematisch beschreibt das Buch die theoretischen Voraussetzungen der Hippotherapie-K. Es bietet methodisch genaue Arbeitsanleitungen und liefert objektiv messbare Kriterien zum Wirksamkeitsnachweis.Ein aktuelles Lehrbuch zu einer Anwendung der "FBL in Reinkultur" und damit hochinteressant für aktive Hippotherapeuten und alle, die mehr über die Wirkungsmechanismen der Methode wissen möchten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Hippotherapie auf den Grundlagen der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach

Hippotherapie auf den Grundlagen der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach von Künzle,  Ursula
In der modernen Physiotherapie wird die Hippotherapie zur Behandlung funktionell gestörter Haltung und Bewegung eingesetzt, speziell bei Multipler Sklerose und Infantiler Zerebralparese. Die Hippotherapie-K wurde von Ursula Künzle entwickelt und basiert auf den Prinzipien der Funktionellen Bewegungslehre von Klein-Vogelbach und auf dem Bobath-Konzept.Klar und systematisch beschreibt das Buch die theoretischen Voraussetzungen der Hippotherapie-K. Es bietet methodisch genaue Arbeitsanleitungen und liefert objektiv messbare Kriterien zum Wirksamkeitsnachweis.Ein aktuelles Lehrbuch zu einer Anwendung der "FBL in Reinkultur" und damit hochinteressant für aktive Hippotherapeuten und alle, die mehr über die Wirkungsmechanismen der Methode wissen möchten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Neurorehabilitation

Sie suchen ein Buch über Neurorehabilitation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Neurorehabilitation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Neurorehabilitation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neurorehabilitation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Neurorehabilitation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Neurorehabilitation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Neurorehabilitation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.