Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement von Lange,  Martin, Matusiewicz ,  David, Walle,  Oliver
Alterung der Belegschaften, Fachkräftemangel, steigende mentale Anforderungen, Arbeitsverdichtung einerseits sowie digitale und individuelle Gesundheitskompetenz, personelle Ressourcen und Agilität andererseits sind nur einige der aktuellen Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen des BGM und verzahnt es mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt. Es geht auf so wichtige Bereiche wie Betriebliches Eingliederungsmanagement oder Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenso ein wie auf Aspekte der Evaluation, Verfahren und Methoden der Datenerhebung. Das Buch schließt mit einem Blick in die Zukunft des BGM. Inhalte: - Gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Arbeitsfähigkeit, Gesundheitsverhalten und -kompetenz; Verständnis BGM - Strukturaufbau: BGM-Prozess, Bedarfsbestimmung, Institutionen und Akteure, Organisationsstruktur und -kultur - Prozesse: Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung - Ergebnisse: Evaluation, Assessments, Verfahren und Methoden der Datenerhebung - Zukunftsthemen: Agilität, New Work, Homeoffice, Arbeit 4.0, Wertehaltung, Generationsmanagement und ResilienzDigitale Extras: - Befragungen - Checklisten - Handlungsempfehlungen - Best Practice-Beispiele
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement von Lange,  Martin, Matusiewicz ,  David, Walle,  Oliver
Alterung der Belegschaften, Fachkräftemangel, steigende mentale Anforderungen, Arbeitsverdichtung einerseits sowie digitale und individuelle Gesundheitskompetenz, personelle Ressourcen und Agilität andererseits sind nur einige der aktuellen Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen des BGM und verzahnt es mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt. Es geht auf so wichtige Bereiche wie Betriebliches Eingliederungsmanagement oder Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenso ein wie auf Aspekte der Evaluation, Verfahren und Methoden der Datenerhebung. Das Buch schließt mit einem Blick in die Zukunft des BGM. Inhalte: - Gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Arbeitsfähigkeit, Gesundheitsverhalten und -kompetenz; Verständnis BGM - Strukturaufbau: BGM-Prozess, Bedarfsbestimmung, Institutionen und Akteure, Organisationsstruktur und -kultur - Prozesse: Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung - Ergebnisse: Evaluation, Assessments, Verfahren und Methoden der Datenerhebung - Zukunftsthemen: Agilität, New Work, Homeoffice, Arbeit 4.0, Wertehaltung, Generationsmanagement und ResilienzDigitale Extras: - Befragungen - Checklisten - Handlungsempfehlungen - Best Practice-Beispiele
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Fit@Home

Fit@Home von Schulz,  Ines Maria
Das Homeoffice Kochbuch für einen fitten und gesunden Lebensstil – Rezepte für jede Tageszeit sowie Tipps & Tricks für das Arbeiten zuhause Seit Corona hat sich die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und leben. Plötzlich heißt es kochen in der eigenen Küche statt Kantine. Dabei ist gesundes Essen und Fitness Ernährung enorm wichtig für einen produktiven Arbeitstag. Die Personal Trainerin Ines Maria Schulz zeigt in ihrem neuen Fitness Kochbuch, wie man gesund kochen und gleichzeitig durch Homeoffice Hacks sein tägliches Leben fitter gestalten kann. Homeoffice Motivation Bunte Bowls, Low-Carb-Pfannkuchen oder ein frischer Smoothie eignen sich perfekt für den fitten Start in den Arbeitstag. Statt am Bahnhof oder Unterwegs gibt's die erste Mahlzeit des Tages jetzt aber zuhause in der eigenen Küche. Die erforderliche Planung sowie Tipps zum Einkaufen, Zubereiten und Servieren liefert die Autorin gleich mit. Freuen Sie sich auf: - Erdbeer-Mandelprotein-Shake - Riesen-Pancake mit Beeren - Rührei mit Pak Choi und Cashewmus - Gemüse-OmelettDas Homeoffice Kochbuch zeigt nicht nur köstliche und einfache Rezepte, sondern auf Sonderseiten auch Motivations Tipps und Hacks fürs Homeoffice. So hilft das Kochbuch bei einer guten Work-Life-Balance im Homeoffice: - Infos rund um Hormone und Darmgesundheit - Praxis des Dankbarkeitstagebuches - Meal Prep Tipps aus dem Vorrat - Entspannungsübungen - Büro-Streching - Übungen für aktive Pausen bei der HeimarbeitGesunde Hauptgerichte die satt, aber nicht müde machen Mittagstief ade – jetzt gibt es Greens und Mahlzeiten satt, aber ohne das typische Loch nach dem Mittagessen. Dafür sorgen leichte Rezepte – die mal vegan, mal vegetarisch, mal mit Fleisch und mal mit Fisch daherkommen. Auch in Punkto Zubereitungszeit glänzen die Rezepte. Diese Hauptgerichte schmecken zuhause: - Quinoa-Cashew-Lemon-Bowl - Low-Carb-Lasagne - Thai-Reisnudelpfanne mit Filetspitzen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement von Lange,  Martin, Matusiewicz ,  David, Walle,  Oliver
Alterung der Belegschaften, Fachkräftemangel, steigende mentale Anforderungen, Arbeitsverdichtung einerseits sowie digitale und individuelle Gesundheitskompetenz, personelle Ressourcen und Agilität andererseits sind nur einige der aktuellen Handlungsfelder des BetrieblichenGesundheitsmanagement (BGM). Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen des BGM und verzahnt es mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt. Es geht auf so wichtige Bereiche wie Betriebliches Eingliederungsmanagement oder Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenso ein wie auf Aspekte der Evaluation, Verfahren und Methoden der Datenerhebung. Das Buch schließt mit einem Blick in die Zukunft des BGM. Inhalte: - Gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Arbeitsfähigkeit, Gesundheitsverhalten und -kompetenz; Verständnis BGM - Strukturaufbau: BGM-Prozess, Bedarfsbestimmung, Institutionen und Akteure, Organisationsstruktur und -kultur - Prozesse: Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung - Ergebnisse: Evaluation, Assessments, Verfahren und Methoden der Datenerhebung - Zukunftsthemen: Agilität, New Work, Homeoffice, Arbeit 4.0, Wertehaltung, Generationsmanagement und Resilienz Digitale Extras: - Befragungen - Checklisten - Handlungsempfehlungen - Best Practice-Beispiele
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Digital HR

Digital HR von Jaeger,  Wolfgang, Petry,  Thorsten
Was bedeutet die Digitalisierung für das Personalmanagement und wie kann der digitale Wandel sinnvoll gestaltet werden? In der auf Basis neuster Erkenntnisse tiefgreifend überarbeiteten 2. Auflage dieses Standardwerks beantworten führende Köpfe aus dem HR-Bereich diese Fragen anhand von Konzepten, Good-Practice-Beispielen und konkreten Tools. Der Herausgeberband liefert Personalern Orientierungshilfe für das digitale Zeitalter und das Rüstzeug für die erfolgreiche Veränderung von Strategien, Prozessen, Strukturen und Systemen.   Inhalte: - Potenziale neuer Technologien: People Analytics, Social & Mobile Media, Virtual & Augmented Reality, Künstliche Intelligenz etc. - Veränderung der Arbeitsgestaltung in unserer VUCA-Welt (New Work, Arbeit 4.0) - Entwicklung einer adäquaten HR-Strategie für das digitale Zeitalter - Gestaltung digitaler und smarter HR-Prozesse: Personalplanung, -marketing, -beschaffung, -entwicklung, -einsatz, -beurteilung, -verwaltung und -führung - Systematisierung agiler HR-Strukturen und Arbeitsweisen - Arbeitnehmerbeziehungen und Betriebsrat im digitalen ZeitalterNeu in der 2. Auflage: - Technologie-Update, insb. im Bereich Künstlicher Intelligenz - Vertiefung von Ansätzen für ein digitales Recruiting - Aktuelle Methoden für digitales Lernen - Hinweise für ein erfolgreiches Employee Experience Design - Ansätze zur Digitalisierung der HR-Kommunikation - Systematisierung agiler HR-Strukturansätze 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Digital HR

Digital HR von Jaeger,  Wolfgang, Petry,  Thorsten
Was bedeutet die Digitalisierung für das Personalmanagement und wie kann der digitale Wandel sinnvoll gestaltet werden? In der auf Basis neuster Erkenntnisse tiefgreifend überarbeiteten 2. Auflage dieses Standardwerks beantworten führende Köpfe aus dem HR-Bereich diese Fragen anhand von Konzepten, Good-Practice-Beispielen und konkreten Tools. Der Herausgeberband liefert Personalern Orientierungshilfe für das digitale Zeitalter und das Rüstzeug für die erfolgreiche Veränderung von Strategien, Prozessen, Strukturen und Systemen.   Inhalte: - Potenziale neuer Technologien: People Analytics, Social & Mobile Media, Virtual & Augmented Reality, Künstliche Intelligenz etc. - Veränderung der Arbeitsgestaltung in unserer VUCA-Welt (New Work, Arbeit 4.0) - Entwicklung einer adäquaten HR-Strategie für das digitale Zeitalter - Gestaltung digitaler und smarter HR-Prozesse: Personalplanung, -marketing, -beschaffung, -entwicklung, -einsatz, -beurteilung, -verwaltung und -führung - Systematisierung agiler HR-Strukturen und Arbeitsweisen - Arbeitnehmerbeziehungen und Betriebsrat im digitalen ZeitalterNeu in der 2. Auflage: - Technologie-Update, insb. im Bereich Künstlicher Intelligenz - Vertiefung von Ansätzen für ein digitales Recruiting - Aktuelle Methoden für digitales Lernen - Hinweise für ein erfolgreiches Employee Experience Design - Ansätze zur Digitalisierung der HR-Kommunikation - Systematisierung agiler HR-Strukturansätze 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement von Lange,  Martin, Matusiewicz ,  David, Walle,  Oliver
Alterung der Belegschaften, Fachkräftemangel, steigende mentale Anforderungen, Arbeitsverdichtung einerseits sowie digitale und individuelle Gesundheitskompetenz, personelle Ressourcen und Agilität andererseits sind nur einige der aktuellen Handlungsfelder des BetrieblichenGesundheitsmanagement (BGM). Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen des BGM und verzahnt es mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt. Es geht auf so wichtige Bereiche wie Betriebliches Eingliederungsmanagement oder Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenso ein wie auf Aspekte der Evaluation, Verfahren und Methoden der Datenerhebung. Das Buch schließt mit einem Blick in die Zukunft des BGM. Inhalte: - Gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Arbeitsfähigkeit, Gesundheitsverhalten und -kompetenz; Verständnis BGM - Strukturaufbau: BGM-Prozess, Bedarfsbestimmung, Institutionen und Akteure, Organisationsstruktur und -kultur - Prozesse: Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung - Ergebnisse: Evaluation, Assessments, Verfahren und Methoden der Datenerhebung - Zukunftsthemen: Agilität, New Work, Homeoffice, Arbeit 4.0, Wertehaltung, Generationsmanagement und Resilienz Digitale Extras: - Befragungen - Checklisten - Handlungsempfehlungen - Best Practice-Beispiele
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement von Lange,  Martin, Matusiewicz ,  David, Walle,  Oliver
Alterung der Belegschaften, Fachkräftemangel, steigende mentale Anforderungen, Arbeitsverdichtung einerseits sowie digitale und individuelle Gesundheitskompetenz, personelle Ressourcen und Agilität andererseits sind nur einige der aktuellen Handlungsfelder des BetrieblichenGesundheitsmanagement (BGM). Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen des BGM und verzahnt es mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt. Es geht auf so wichtige Bereiche wie Betriebliches Eingliederungsmanagement oder Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenso ein wie auf Aspekte der Evaluation, Verfahren und Methoden der Datenerhebung. Das Buch schließt mit einem Blick in die Zukunft des BGM. Inhalte: - Gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Arbeitsfähigkeit, Gesundheitsverhalten und -kompetenz; Verständnis BGM - Strukturaufbau: BGM-Prozess, Bedarfsbestimmung, Institutionen und Akteure, Organisationsstruktur und -kultur - Prozesse: Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung - Ergebnisse: Evaluation, Assessments, Verfahren und Methoden der Datenerhebung - Zukunftsthemen: Agilität, New Work, Homeoffice, Arbeit 4.0, Wertehaltung, Generationsmanagement und Resilienz Digitale Extras: - Befragungen - Checklisten - Handlungsempfehlungen - Best Practice-Beispiele
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Digital HR

Digital HR von Jaeger,  Wolfgang, Petry,  Thorsten
Was bedeutet die Digitalisierung für das Personalmanagement und wie kann der digitale Wandel sinnvoll gestaltet werden? In der auf Basis neuster Erkenntnisse tiefgreifend überarbeiteten 2. Auflage dieses Standardwerks beantworten führende Köpfe aus dem HR-Bereich diese Fragen anhand von Konzepten, Good-Practice-Beispielen und konkreten Tools. Der Herausgeberband liefert Personalern Orientierungshilfe für das digitale Zeitalter und das Rüstzeug für die erfolgreiche Veränderung von Strategien, Prozessen, Strukturen und Systemen.   Inhalte: - Potenziale neuer Technologien: People Analytics, Social & Mobile Media, Virtual & Augmented Reality, Künstliche Intelligenz etc. - Veränderung der Arbeitsgestaltung in unserer VUCA-Welt (New Work, Arbeit 4.0) - Entwicklung einer adäquaten HR-Strategie für das digitale Zeitalter - Gestaltung digitaler und smarter HR-Prozesse: Personalplanung, -marketing, -beschaffung, -entwicklung, -einsatz, -beurteilung, -verwaltung und -führung - Systematisierung agiler HR-Strukturen und Arbeitsweisen - Arbeitnehmerbeziehungen und Betriebsrat im digitalen ZeitalterNeu in der 2. Auflage: - Technologie-Update, insb. im Bereich Künstlicher Intelligenz - Vertiefung von Ansätzen für ein digitales Recruiting - Aktuelle Methoden für digitales Lernen - Hinweise für ein erfolgreiches Employee Experience Design - Ansätze zur Digitalisierung der HR-Kommunikation - Systematisierung agiler HR-Strukturansätze 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Erfolgreich im Homeoffice

Erfolgreich im Homeoffice von Eigner,  Christian
Ihr erfolgreicher Einstieg ins Homeoffice! - Alles wissenswerte für Ihren Heimarbeitsplatz. Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel, immer mehr Arbeitgeber setzen auf neue Arbeitsformen, wobei Homeoffice eine zunehmende Rolle spielt. Wie Sie sich erfolgreich an Ihrem neuen Arbeitsplatz zu Hause zurechtfinden, erfolgreiche Wege, um Kontakt zu Ihren Kolleginnen und Kollegen halten zu können und welche Vorteile Homeoffice bietet - der vorliegende Ratgeber gibt einen Überblick über diese und zahlreiche weitere Fragen.  Von der Pomodoro-Methode über das Eisenhower-Prinzip bis hin zur SMART-Methode gibt Ihnen der Ratgeber konkrete Arbeitsmethoden an die Hand, die die Selbstmotivation stärken und konzentriertes Arbeiten fördern. Sie erfahren, wie Sie am besten Ihre Über- und Unterstunden dokumentieren, lernen Apps kennen, die das Arbeiten im Team erleichtern, und erhalten klare Ratschläge für eine gesunde Work-Life-Balance. Auch in rechtlichen Fragen finden Sie in diesem Ratgeber Antworten darauf, wie Sie z. B. bei Unfällen oder Krankheit versichert sind, oder ob Sie Ihren neuen Schreibtisch und Bürostuhl von der Steuer absetzen können. Alles im Gleichgewicht?: Gesunde Work-Life-Balance  Konzentriert: Methoden und Apps, um fokussiertes Arbeiten zu erleichtern  Gesunde Büroarbeit: Empfehlungen für einen ergonomischen Arbeitsplatz
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

New Work Utopia

New Work Utopia von Schermuly,  Carsten C.
New Work Utopia – lernen Sie in diesem Buch die faszinierende Arbeitswelt des fiktiven Unternehmens Stärkande kennen. Erfahren Sie, wie New Work gelebt wird, vor welchen Herausforderungen die Mitarbeitenden stehen und wie sie sie lösen. Die Stärkander:innen nutzen bekannte, aber auch neue New Work-Praktiken in ihrem Unternehmen. Einzelne Maßnahmen werden nicht isoliert betrachtet, sondern in ihrem gemeinsamen Einsatz und der Wechselwirkung miteinander. Die Mitarbeiter:innen sind Vorreiter:innen beim Thema Empowerment. Sie haben die Digitalisierung von HR-Prozessen und die Zusammenarbeit mit einer künstlichen Intelligenz perfektioniert. "Stärkande" ist eine faszinierende Vision für eine moderne Organisation mit über 1.000 Mitarbeitenden. Aber auch ein praxisnahes "Best of" der New-Work-Organisationsentwicklung. Inhalte: - Gutes Leben statt guter Arbeit - Sinnhafte Aufteilung von Arbeitszeit - Arbeiten in Organisationseinheiten (Phylen) mit maximal 150 Kolleg:innen - Konsequente digitale Arbeitsorganisation, z.B. mit der Rolemap und einer KI - Wachsen in Positionen - Leadership on demand - New Pay – Bezahlung auf Augenhöhe - Arbeiten in einer holokratischen Hierarchie - Geregelte Freiheit – Home Office plus - Räumliche Gestaltung – guter Gastgeber für Mitarbeitende sein - Teammeetings mit Sinn "Beide Bücher 'New Work Utopia' und 'New Work Dystopia!' enthalten wertvolle, praxisnahe Anregungen für Führungskräfte und sollten in Qualifikationsmaßnahmen als Inspirations- und Reflexionsquelle genützt werden." Brigitte Winkler (Co-Editorin Zeitschrift OrganisationsEntwicklung)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Innovatives Potenzial- und Kompetenzmanagement

Innovatives Potenzial- und Kompetenzmanagement von Schuchna,  Manuel
Personalentscheidungen auf Basis von Affinitätenprofilen: das bisher einzige Instrument, das eine fundierte Lösung für die themen- und fachspezifische Personal- und Eignungsdiagnostik bietet.Angesichts Fachkräftemangel, zunehmendem Migrationsanteil auf dem Arbeitsmarkt und sich schnell wandelnden Berufsbildern müssen Personalentscheidungen zukünftig wirksamer und unabhängig von formalen Qualifikationsnachweisen erfolgen. Persönlichkeitsmodelle analysieren bestenfalls die persönlichkeitsbezogene Eignung. Für die themen- und fachspezifische Beratungsleistung, die Führungskräfte und Personalentscheider erwarten, liefern die vorhandenen Modelle jedoch keine Lösung. Affinitätenprofile sind das erste Konzept, das für diese Perspektive der Personaldiagnostik ein transparentes Instrument bietet. Anhand zahlreicher ausführlicher Praxisbeispiele schildert das Buch diverse Einsatzfelder und macht somit den Leser mit dem Affinitäten-Modell selbst und den Anwendungsmöglichkeiten der darauf aufbauenden Affinitätenprofile vertraut. Grundlage für berufsbezogene Beratungsleistungen und Personalentscheidungenin folgenden Anwendungsfeldern: - Ausbildungs- und Studienberatung - Berufs- und Karriereberatung - Recruiting bei Fachkräftemangel - Personalauswahl - Teamentwicklung - Arbeiten 4.0, Digitalisierung und New Work - Agiles Potenzial- und Kompetenzmanagement
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema newwork

Sie suchen ein Buch über newwork? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema newwork. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema newwork im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema newwork einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

newwork - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema newwork, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter newwork und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.