Nierstein und die Glöck gehören untrennbar zusammen. Beide werden erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 742 erwähnt. In jenem Jahr beginnt die verbriefte Geschichte Niersteins, in jenem Jahr die der ältesten urkundlich erwähnten Weinlage Deutschlands. Die Glöck ist eine herausragende Lage, die schon früh den Weltruf der Niersteiner Weine mitbegründete. Dem letzten privaten Besitzer der Glöck hat Nierstein zudem ein prägendes Anwesen zu verdanken: das heutige Rathaus der Stadt. Dieses Gebäude wurde von Philipp Josef Finck im 19. Jahrhundert als Sitz seines Weinguts erbaut. 1937 erwarb es die Gemeinde samt dazugehöriger Parkanlage und baute es zum Rathaus um. Die Niersteiner Glöck war ein Herzstück des Weinguts, mit dem Philipp Josef Finck große Bedeutung für den Weinbau in Rheinhessen erlang.
Diese Verbindungen nahm der Geschichtsverein im Jahre 2013 zum Anlass, zu einem informativen und genussvollen Abend im Park und auf der Terrasse des Rathauses einzuladen, bei dem die Geschichte der Familie Finck, ihres Weingutes und die der Glöck den informativen Teil und eine exklusive Probe von Glöckweinen den genussvollen Teil darstellten. Als Referenten gestalteten Dr. Hermann Schefers, Historiker und Nachfahre der Fincks, und Otto Schätzel, der Leiter des Staatsweingutes Oppenheim, die Veranstaltung.
1925 nämlich, als die Hessische Staatsdomäne das Weingut Finck kaufte, ging auch die Glöck in Staatsbesitz über. Heute im Alleinbesitz des Landes Rheinland-Pfalz wird sie vom Staatsweingut Oppenheim ökologisch bewirtschaftet. Nur 2,1 Hektar klein ist die berühmte Glöck, die – von einer alten Mauer schützend umschlossen – mit der oberhalb gelegenen Kirche bis heute in besonderer Beziehung steht.
Die in dieser Sonderausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter erstmals veröffentlichten Beiträge sind überarbeitete und teils erweiterte Fassungen der Vorträge der Veranstaltung vom 23. August 2013, ergänzt um zahlreiche, ebenfalls bisher unveröffentlichte Bilder und Dokumente. Die wundervoll gestaltete, 1898 im Verlag Zabern erschienene Festschrift zum 70. Geburtstag von Fincks Schwiegersohn Heinrich Diehl, der das Weingut nach Fincks Tod weiter führte, wird in diesem Heft faksimiliert abgedruckt. Der Beitrag zur Geschichte des Niersteiner Rathauses schildert die Veränderungen am Gebäude und dessen Nutzung seit 1937 und führt in die Gegenwart.
Aktualisiert: 2020-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Niersteiner Glöck
Sie suchen ein Buch über Niersteiner Glöck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Niersteiner Glöck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Niersteiner Glöck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Niersteiner Glöck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Niersteiner Glöck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Niersteiner Glöck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Niersteiner Glöck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.