Lachen bis der Arzt kommt!
Der Berufsstand des Arztes ist im Allgemeinen ein angesehener. So mancher Patient begegnet seinem Weißkittel mit Respekt und Ehrerbietung, denn schließlich ist unsere Gesundheit das Wichtigste, was wir haben. Mit dem Alter wird man leider nicht fitter und auch nicht weniger krank. Um den ein oder anderen Arztbesuch kommt man nicht herum. Dass dabei bisweilen verrückte Patienten und noch verrücktere Ärzte aufeinandertreffen – davon erzählt dieses Buch. Wurden Sie schon einmal von Ihrem Weißkittel verfolgt? Oder waren bei einem Mediziner, der in seiner Praxis heimlich einen Schönheitssalon betreibt? Und dann gibt es da noch den Arzt, der eigentlich Fleischer werden wollte … Und die Patienten erst! Da ist einer, der für seinen Freund in einer OP einspringt, ein anderer will mit seinem Appendix eine traurige Krankenschwester aufmuntern. Bei dieser bunten Sammlung von Geschichten kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich gleichzeitig das Lachen nicht verkneifen. Wenn nichts mehr hilft, dann hilft Humor! Und der wird hier in hoher Dosis verabreicht. Sie wissen ja: Lachen ist immer noch die beste Medizin!
Mit Texten von Bov Bjerg, Horst Evers, Janine Wagner, Lea Streisand, Peter Vollmer, U.S. Levin, Nils Heinrich, Thilo Bock, Günter Herlt und Dr. Marco Moor.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Liebe zu leckeren Speisen verbindet uns Menschen seit jeher. Ob Gourmet oder Imbissbudenfreund, ob Frutarier oder Slow-Food-Liebhaber – Essen macht glücklich. Die Geschichten dieses Buches erzählen von der Liebe zum Essen und den verschlungenen Wegen und manchmal auch Abwegen, wie wir uns dieses Glück erobern. Selbst dann, wenn uns der Arzt gerade auf Diät gesetzt hat! Warum müssen auch die leckersten Dinge wie Pizza, Pasta, Döner oder Schokolade so viele Kalorien haben? Das Buch beantwortet mit viel Humor die alte Frage »Warum ist der Mensch so lecker?«, kokettiert mit modernen ernährungswissenschaftlichen Vorgaben, um einmal mehr zu beweisen: »Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen«, und serviert die feinsten und gut verdaulichen Häppchen süßer wie herzhafter Verführungen. Es versammelt Geschichten, die die Geschmacksnerven kitzeln, Geschichten, die ganz wie die persönliche kulinarische Lieblingsversuchung ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Von Christin Henkels Versuch, im Unverpackt-Laden einzukaufen, über Nils Heinrichs nackten Körper als Einkaufszettel bis hin zu Thilo Bocks Feldstudie zur Herkunft der Currywurst. Ein Buch, das ein prima Mitbringsel und Geschenk ist, wenn sie an den heimischen Herd der Freunde geladen sind; wenns dann länger dauert in der Küche, wenn was schiefgeht: mit diesen Geschichten kann jede Panne weggelacht werden!
Mit Beiträgen von Willy Astor, Thilo Bock, Horst Evers, Max Goldt, Susi Groth, Nils Heinrich, Christin Henkel, Mascha Kaléko, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Janine Wagner und Rayk Wieland.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Lachen bis der Arzt kommt!
Der Berufsstand des Arztes ist im Allgemeinen ein angesehener. So mancher Patient begegnet seinem Weißkittel mit Respekt und Ehrerbietung, denn schließlich ist unsere Gesundheit das Wichtigste, was wir haben. Mit dem Alter wird man leider nicht fitter und auch nicht weniger krank. Um den ein oder anderen Arztbesuch kommt man nicht herum. Dass dabei bisweilen verrückte Patienten und noch verrücktere Ärzte aufeinandertreffen – davon erzählt dieses Buch. Wurden Sie schon einmal von Ihrem Weißkittel verfolgt? Oder waren bei einem Mediziner, der in seiner Praxis heimlich einen Schönheitssalon betreibt? Und dann gibt es da noch den Arzt, der eigentlich Fleischer werden wollte … Und die Patienten erst! Da ist einer, der für seinen Freund in einer OP einspringt, ein anderer will mit seinem Appendix eine traurige Krankenschwester aufmuntern. Bei dieser bunten Sammlung von Geschichten kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich gleichzeitig das Lachen nicht verkneifen. Wenn nichts mehr hilft, dann hilft Humor! Und der wird hier in hoher Dosis verabreicht. Sie wissen ja: Lachen ist immer noch die beste Medizin!
Mit Texten von Bov Bjerg, Horst Evers, Janine Wagner, Lea Streisand, Peter Vollmer, U.S. Levin, Nils Heinrich, Thilo Bock, Günter Herlt und Dr. Marco Moor.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Liebe zu leckeren Speisen verbindet uns Menschen seit jeher. Ob Gourmet oder Imbissbudenfreund, ob Frutarier oder Slow-Food-Liebhaber – Essen macht glücklich. Die Geschichten dieses Buches erzählen von der Liebe zum Essen und den verschlungenen Wegen und manchmal auch Abwegen, wie wir uns dieses Glück erobern. Selbst dann, wenn uns der Arzt gerade auf Diät gesetzt hat! Warum müssen auch die leckersten Dinge wie Pizza, Pasta, Döner oder Schokolade so viele Kalorien haben? Das Buch beantwortet mit viel Humor die alte Frage »Warum ist der Mensch so lecker?«, kokettiert mit modernen ernährungswissenschaftlichen Vorgaben, um einmal mehr zu beweisen: »Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen«, und serviert die feinsten und gut verdaulichen Häppchen süßer wie herzhafter Verführungen. Es versammelt Geschichten, die die Geschmacksnerven kitzeln, Geschichten, die ganz wie die persönliche kulinarische Lieblingsversuchung ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Von Christin Henkels Versuch, im Unverpackt-Laden einzukaufen, über Nils Heinrichs nackten Körper als Einkaufszettel bis hin zu Thilo Bocks Feldstudie zur Herkunft der Currywurst. Ein Buch, das ein prima Mitbringsel und Geschenk ist, wenn sie an den heimischen Herd der Freunde geladen sind; wenns dann länger dauert in der Küche, wenn was schiefgeht: mit diesen Geschichten kann jede Panne weggelacht werden!
Mit Beiträgen von Willy Astor, Thilo Bock, Horst Evers, Max Goldt, Susi Groth, Nils Heinrich, Christin Henkel, Mascha Kaléko, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Janine Wagner und Rayk Wieland.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Liebe zu leckeren Speisen verbindet uns Menschen seit jeher. Ob Gourmet oder Imbissbudenfreund, ob Frutarier oder Slow-Food-Liebhaber – Essen macht glücklich. Die Geschichten dieses Buches erzählen von der Liebe zum Essen und den verschlungenen Wegen und manchmal auch Abwegen, wie wir uns dieses Glück erobern. Selbst dann, wenn uns der Arzt gerade auf Diät gesetzt hat! Warum müssen auch die leckersten Dinge wie Pizza, Pasta, Döner oder Schokolade so viele Kalorien haben? Das Buch beantwortet mit viel Humor die alte Frage »Warum ist der Mensch so lecker?«, kokettiert mit modernen ernährungswissenschaftlichen Vorgaben, um einmal mehr zu beweisen: »Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen«, und serviert die feinsten und gut verdaulichen Häppchen süßer wie herzhafter Verführungen. Es versammelt Geschichten, die die Geschmacksnerven kitzeln, Geschichten, die ganz wie die persönliche kulinarische Lieblingsversuchung ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Von Christin Henkels Versuch, im Unverpackt-Laden einzukaufen, über Nils Heinrichs nackten Körper als Einkaufszettel bis hin zu Thilo Bocks Feldstudie zur Herkunft der Currywurst. Ein Buch, das ein prima Mitbringsel und Geschenk ist, wenn sie an den heimischen Herd der Freunde geladen sind; wenns dann länger dauert in der Küche, wenn was schiefgeht: mit diesen Geschichten kann jede Panne weggelacht werden!
Mit Beiträgen von Willy Astor, Thilo Bock, Horst Evers, Max Goldt, Susi Groth, Nils Heinrich, Christin Henkel, Mascha Kaléko, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Janine Wagner und Rayk Wieland.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Lachen bis der Arzt kommt!
Der Berufsstand des Arztes ist im Allgemeinen ein angesehener. So mancher Patient begegnet seinem Weißkittel mit Respekt und Ehrerbietung, denn schließlich ist unsere Gesundheit das Wichtigste, was wir haben. Mit dem Alter wird man leider nicht fitter und auch nicht weniger krank. Um den ein oder anderen Arztbesuch kommt man nicht herum. Dass dabei bisweilen verrückte Patienten und noch verrücktere Ärzte aufeinandertreffen – davon erzählt dieses Buch. Wurden Sie schon einmal von Ihrem Weißkittel verfolgt? Oder waren bei einem Mediziner, der in seiner Praxis heimlich einen Schönheitssalon betreibt? Und dann gibt es da noch den Arzt, der eigentlich Fleischer werden wollte … Und die Patienten erst! Da ist einer, der für seinen Freund in einer OP einspringt, ein anderer will mit seinem Appendix eine traurige Krankenschwester aufmuntern. Bei dieser bunten Sammlung von Geschichten kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich gleichzeitig das Lachen nicht verkneifen. Wenn nichts mehr hilft, dann hilft Humor! Und der wird hier in hoher Dosis verabreicht. Sie wissen ja: Lachen ist immer noch die beste Medizin!
Mit Texten von Bov Bjerg, Horst Evers, Janine Wagner, Lea Streisand, Peter Vollmer, U.S. Levin, Nils Heinrich, Thilo Bock, Günter Herlt und Dr. Marco Moor.
Aktualisiert: 2021-02-17
> findR *
Ernährung ist in aller Munde, Essen wird derzeit mehr diskutiert als konsumiert. Jonathan Safrar Foer will keine „Tiere essen“, Karen Duve nur noch „anständig essen“. Unterdessen folgt Lebensmittelskandal auf Lebensmittelskandal, und im Fernsehen wird zeitgleich alles verbraten, was nicht bei drei aus der Küche ist. Noch nie hat die moralisch korrekte Grundversorgung unsere Wohlstandsgesellschaft derart bewegt: Die Debatten kochen hoch, moralische Argumente werden aufgewärmt, gepfefferte Diskussionen geführt. Die Diskussionen sind hitzig, die Argumente aber oft moralin-versalzen. Was der Suppe noch fehlt, ist etwas satirische Würze. 35 Satiriker, Humoristen und Lesebühnen-Autoren – Vegetarier wie Fleischesser – erzählen Geschichten über Fleischkonsum und Vegetarismus, über Wildschweinjagd und Zartgemüse, über Grillgut und die Grenzen des guten Geschmacks.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nils Heinrich
Sie suchen ein Buch über Nils Heinrich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nils Heinrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nils Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nils Heinrich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nils Heinrich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nils Heinrich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nils Heinrich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.