Rettungs-Einsatz!

Rettungs-Einsatz! von Falk,  Stirkat
Bei der Leitstelle geht ein Notruf ein. Der Disponent erkennt sofort: Hier ist Menschenleben in Gefahr - und schickt Sie, um Schlimmeres zu verhindern. Sie schwingen sich in den Rettungswagen, werfen das Blaulicht an und verlangen dem Motor Ihres RTW alles ab. Schließlich geht es um Sekunden. Den Notfallort erkennen Sie schon allein daran, dass Ihnen ein völlig aufgelöster Angehöriger zuwinkt: «Kommen Sie schnell! Meiner Frau geht es gar nicht gut!» Sie schnappen sich Ihr Notfallequipment, und los geht's! Jetzt sind Sie an der Reihe:Liegt tatsächlich ein lebensbedrohlicher Notfall vor? Müssen Sie vielleicht sogar den Notarzt nachalarmieren?Welche Medikamente dürfen oder müssen Sie jetzt geben, und von welchen Maßnahmen profitiert Ihr Patient?Und schlussendlich müssen Sie auch entscheiden, welches Krankenhaus Sie anfahren, um die bestmögliche medizinische Versorgung zu garantieren. In spielerischer Form werden Sie durch zehn häufige Krankheitsbilder geleitet, die Ihnen als frischgebackener, oder auch altgedienter Rettungsassistent oder Notfallsanitäter begegnen können. Von ihrer Entscheidung hängt es ab, ob der Patient gerettet werden kann oder seinen Verletzungen erliegt. Und Sie wissen nie, was als Nächstes kommt!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Rettungs-Einsatz!

Rettungs-Einsatz! von Falk,  Stirkat
Bei der Leitstelle geht ein Notruf ein. Der Disponent erkennt sofort: Hier ist Menschenleben in Gefahr - und schickt Sie, um Schlimmeres zu verhindern. Sie schwingen sich in den Rettungswagen, werfen das Blaulicht an und verlangen dem Motor Ihres RTW alles ab. Schließlich geht es um Sekunden. Den Notfallort erkennen Sie schon allein daran, dass Ihnen ein völlig aufgelöster Angehöriger zuwinkt: «Kommen Sie schnell! Meiner Frau geht es gar nicht gut!» Sie schnappen sich Ihr Notfallequipment, und los geht's! Jetzt sind Sie an der Reihe:Liegt tatsächlich ein lebensbedrohlicher Notfall vor? Müssen Sie vielleicht sogar den Notarzt nachalarmieren?Welche Medikamente dürfen oder müssen Sie jetzt geben, und von welchen Maßnahmen profitiert Ihr Patient?Und schlussendlich müssen Sie auch entscheiden, welches Krankenhaus Sie anfahren, um die bestmögliche medizinische Versorgung zu garantieren. In spielerischer Form werden Sie durch zehn häufige Krankheitsbilder geleitet, die Ihnen als frischgebackener, oder auch altgedienter Rettungsassistent oder Notfallsanitäter begegnen können. Von ihrer Entscheidung hängt es ab, ob der Patient gerettet werden kann oder seinen Verletzungen erliegt. Und Sie wissen nie, was als Nächstes kommt!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kompaktwissen für Notfallsanitäter

Kompaktwissen für Notfallsanitäter von Grönheim,  Michael, Kemperdick,  Charlotte, van Hulsen,  Jörg
Im Bus, in der Bahn oder in der einsatzfreien Zeit auf der Wache – mit „Kompaktwissen für Notfallsanitäter“ können Sie sich nahezu immer und überall auf Ihre Prüfung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter vorbereiten. Die 136 Lernkarten laden dazu ein, das eigene Wissen zu den relevanten Prüfungsinhalten der Notfallsanitäter-Ausbildung zu überprüfen; hierzu gehören • rechtliche Grundlagen, • Notfallmedikamente, • zu beherrschenden invasiven Maßnahmen und • Leitsymptomen häufiger Notfallbilder. Daneben enthalten die Karten kompaktes Grundlagenwissen zu den Basismaßnahmen und erweiterten Maßnahmen des Notfallsanitäters. Die Karten im handlichen DIN-A6-Format halten dabei alle wesentlichen Informationen und Schlagworte bereit, die man zu einem bestimmten Thema wissen muss. So eignen sie sich nicht nur dazu, Wissen zu testen, sondern kontinuierlich zu erweitern. Damit ist dieses Kartenkompendium die ideale Lernhilfe bei der zielgerichteten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und eine wertvolle Ergänzung zu den gängigen Lehrwerken. Aber auch Ausbildern und Dozenten kann „Kompaktwissen für Notfallsanitäter“ als praktische Handreichung dienen, indem es Erwartungshorizonte für Unterricht und Prüfung abbildet und als Erinnerungshilfe parat hält.
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *

Taschenbuch Klinikpraktikum

Taschenbuch Klinikpraktikum von Bernhard,  Christian, Rossi,  Rolando, Ziegler,  Wolfgang
Die Inhalte des Klinikpraktikums werden oft dem Zufall überlassen. Dabei müssen alle Rettungsdienstmitarbeiter – ob Notfallsanitäter, Rettungssanitäter oder Rettungshelfer – in ihrer Ausbildung eine Phase in der Klinik durchlaufen. Dieses Buch dient als Nachschlagewerk für ein strukturiertes und erfolgreiches Klinikpraktikum: Praktikanten, Auszubildende und Praxisanleiter finden hier einen umfassenden Katalog an Ausbildungsinhalten und Lernzielen für die jeweilige Qualifikationsstufe im Rettungsdienst formuliert. Dieser basiert auf Empfehlungen, Ausbildungsverordnungen und den langjährigen Erfahrungen der Autoren in der klinischen Ausbildung. Die Autoren zeigen, wie sich Praktikanten und Auszubildende auf die jeweiligen klinischen Abteilungen vorbereiten können, was sie dort erwartet und welche Inhalte dort vermittelt werden sollen. Dabei werden alle relevanten Themenfelder zu räumlichen, personellen und organisatorischen Abläufen aufgegriffen, wie etwa die Teamarbeit im Schockraum oder die klinische Triage. Weiterhin beschreiben die Autoren die Aufgaben bei der Behandlung und Versorgung von Patienten, die in der klinischen Ausbildung auf Rettungshelfer, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter zukommen. Alles immer abgestimmt auf den jeweiligen Ausbildungsabschnitt. Ein Kapitel widmet sich im Detail dem Vorgehen bei medizinischen und pflegerischen Maßnahmen. Alle Informationen sind als Checklisten zusammengestellt und lassen sich damit schnell nachlesen. Zahlreiche Tipps aus der Praxis und die umfassende Bebilderungen helfen dem Leser, sich in der Klinik zurechtzufinden. Für Praxisanleiter bzw. anleitende Personen aus der Klinik stehen Informationen bereit, wie sie das Klinikpraktikum für den Rettungsdienst planen und umsetzen können. Außerdem können die Inhalte als Vorlage für die Ausarbeitung eigener klinikinterner Checklisten und Ausbildungspläne herangezogen werden.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *

Kompaktwissen für Notfallsanitäter

Kompaktwissen für Notfallsanitäter von Grönheim,  Michael, Kemperdick,  Charlotte, van Hulsen,  Jörg
Im Bus, in der Bahn oder in der einsatzfreien Zeit auf der Wache – mit „Kompaktwissen für Notfallsanitäter“ können Sie sich nahezu immer und überall auf Ihre Prüfung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter vorbereiten. Die 136 Lernkarten laden dazu ein, das eigene Wissen zu den relevanten Prüfungsinhalten der Notfallsanitäter-Ausbildung zu überprüfen; hierzu gehören • rechtliche Grundlagen, • Notfallmedikamente, • zu beherrschenden invasiven Maßnahmen und • Leitsymptomen häufiger Notfallbilder. Daneben enthalten die Karten kompaktes Grundlagenwissen zu den Basismaßnahmen und erweiterten Maßnahmen des Notfallsanitäters. Die Karten im handlichen DIN-A6-Format halten dabei alle wesentlichen Informationen und Schlagworte bereit, die man zu einem bestimmten Thema wissen muss. So eignen sie sich nicht nur dazu, Wissen zu testen, sondern kontinuierlich zu erweitern. Damit ist dieses Kartenkompendium die ideale Lernhilfe bei der zielgerichteten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und eine wertvolle Ergänzung zu den gängigen Lehrwerken. Aber auch Ausbildern und Dozenten kann „Kompaktwissen für Notfallsanitäter“ als praktische Handreichung dienen, indem es Erwartungshorizonte für Unterricht und Prüfung abbildet und als Erinnerungshilfe parat hält.
Aktualisiert: 2021-08-27
> findR *

Rettungs-Einsatz!

Rettungs-Einsatz! von Falk,  Stirkat
Bei der Leitstelle geht ein Notruf ein. Der Disponent erkennt sofort: Hier ist Menschenleben in Gefahr - und schickt Sie, um Schlimmeres zu verhindern. Sie schwingen sich in den Rettungswagen, werfen das Blaulicht an und verlangen dem Motor Ihres RTW alles ab. Schließlich geht es um Sekunden. Den Notfallort erkennen Sie schon allein daran, dass Ihnen ein völlig aufgelöster Angehöriger zuwinkt: «Kommen Sie schnell! Meiner Frau geht es gar nicht gut!» Sie schnappen sich Ihr Notfallequipment, und los geht's! Jetzt sind Sie an der Reihe:Liegt tatsächlich ein lebensbedrohlicher Notfall vor? Müssen Sie vielleicht sogar den Notarzt nachalarmieren?Welche Medikamente dürfen oder müssen Sie jetzt geben, und von welchen Maßnahmen profitiert Ihr Patient?Und schlussendlich müssen Sie auch entscheiden, welches Krankenhaus Sie anfahren, um die bestmögliche medizinische Versorgung zu garantieren. In spielerischer Form werden Sie durch zehn häufige Krankheitsbilder geleitet, die Ihnen als frischgebackener, oder auch altgedienter Rettungsassistent oder Notfallsanitäter begegnen können. Von ihrer Entscheidung hängt es ab, ob der Patient gerettet werden kann oder seinen Verletzungen erliegt. Und Sie wissen nie, was als Nächstes kommt!
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Notfallsanitäterin

Sie suchen ein Buch über Notfallsanitäterin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Notfallsanitäterin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Notfallsanitäterin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Notfallsanitäterin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Notfallsanitäterin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Notfallsanitäterin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Notfallsanitäterin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.