Das perfekte Gift

Das perfekte Gift von Lebedew,  Sergej, Zwerg,  Franziska
Sergej Lebedew besticht in seinem Roman »Das perfekte Gift« durch schwindelerregende Einblicke in Russlands Abgründe. Bis heute sind Stalins Schatten und der Kalte Krieg zu spüren. Und bis heute fasziniert das perfekte Gift, das nicht nur tötet, sondern Angst verbreitet, die viel giftiger ist als ein chemischer Stoff aus russischen Laboren. Ein fulminanter Roman über Wespenstiche, an denen Geheimagenten sterben, und die Jagd nach einem todbringenden Chemiker. »Sergej Lebedew schreibt nicht über die Vergangenheit, das hier ist unsere Gegenwart.« Swetlana Alexijewitsch »Lebedew durchschaut, was die meisten sowjetischen und postsowjetischen Schriftsteller nicht sehen wollten.« Vladimir Sorokin
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Federwelt 135, 02-2019, APRIL 2019

Federwelt 135, 02-2019, APRIL 2019 von Andrae,  Sebastian, Brauer,  Oliver, Brehl,  Jens, Fitzek,  Sebastian, Gasch,  Anke, Halupczok,  Marc, Keil,  Lisa, Knissel,  Maria, Lausen,  Bettina, Quinke,  Sibyl, Rohde,  Markus, Rossié,  Michael, Tischer,  Wolfgang, Troyer,  Martina, Uschmann,  Oliver, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan, Weisbrod,  Regine, Weiss,  Anne, Witt,  Sylvia
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag und wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Das Fachmagazin informiert, inspiriert, motiviert und stärkt Schriftstellerinnen und Schriftsteller und die, die es werden wollen. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Informationen, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2019 erscheint die Federwelt bereits im 22. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben). Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: - Folge 38: Texte mit Thrill – einen packenden Thriller schreiben - Folge 37: Überraschende Wendungen - Folge 36: Mit ambivalenten Figuren zur Identifikation einladen - Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil - Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID) - Folge 33: Die gelungene Szene - Folge 32: Figuren kreativ einführen - Folge 31: Passendes Erzähltempo – Folge 30: Innere Monologe – Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren – Folge 28: Hörspiel – Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung – Folge 26: Kinderroman – Folge 25: Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: Historischer Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern - Folge 14: Erzählenswerte Konflikte - Folge 13: Kurzgeschichten - Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen - Folge 11: Settings mit Tiefgang - Folge 10: Jugendroman - Folge 9: Exposés verfassen - Folge 8: Humor - Folge 7: Spannung erzeugen - Folge 6: Rückblenden - Folge 5: Titel-Tuning - Folge 4: Dialoge schreiben - Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben - Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden - Folge 1: Anschaulich schreiben
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das perfekte Gift

Das perfekte Gift von Lebedew,  Sergej, Zwerg,  Franziska
Sergej Lebedew besticht in seinem Roman »Das perfekte Gift« durch schwindelerregende Einblicke in Russlands Abgründe. Bis heute sind Stalins Schatten und der Kalte Krieg zu spüren. Und bis heute fasziniert das perfekte Gift, das nicht nur tötet, sondern Angst verbreitet, die viel giftiger ist als ein chemischer Stoff aus russischen Laboren. Ein fulminanter Roman über Wespenstiche, an denen Geheimagenten sterben, und die Jagd nach einem todbringenden Chemiker. »Sergej Lebedew schreibt nicht über die Vergangenheit, das hier ist unsere Gegenwart.« Swetlana Alexijewitsch »Lebedew durchschaut, was die meisten sowjetischen und postsowjetischen Schriftsteller nicht sehen wollten.« Vladimir Sorokin
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Alexei Nawalny – Schweigt nicht!

Alexei Nawalny – Schweigt nicht! von Berlina,  Dr. Alexandra, Knaur,  Verlagsgruppe Droemer
Alexei Nawalny ist unerschütterlich in seinem Einsatz für die Menschenrechte: Dieses Buch enthält erstmals vier der wichtigsten Reden vom inhaftierten Kremlkritiker und größten Putin-Gegner, ausführlich kommentiert und erläutert. Der russische Dissident Alexei Nawalny ist die herausragende Stimme im Kampf gegen Korruption, staatliche Willkür und Menschenrechtsverletzungen. Seine Reden vor der Verurteilung zu mehrjähriger Lagerhaft legen Zeugnis ab von seinem unerschütterlichen Glauben an eine freie und gerechtere Welt. Die Reden aus dem Frühjahr 2021 zeigen eindrücklich, wie staatliche Repression in Russland funktioniert und demaskieren das System Putin – ein Dokument der Zeitgeschichte: - »Habt keine Angst – geht auf die Straße!« (18. Januar 2021) - »Wladimir der Unterhosenvergifter: So geht er in die Geschichte ein« (2. Februar 2021) - »Russland wird glücklich sein!« (20. Februar 2021) - »Ihr benutzt die Vergangenheit, weil ihr nicht über die Gegenwart reden wollt« (20. Februar 2021)  »Wer Wahrheit und Gerechtigkeit hinter sich hat, wird siegen.« Alexei Nawalny Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Niemand steht so sehr für ein anderes Russland wie Kreml-Kritiker und Anti-Korruptionsaktivist Alexei Nawalny. Spätestens seit dem überstandenen Giftanschlag von 2020 ist deutlich, wie groß wohl auch Präsident Putin die Gefahr einschätzt, die von seinem Hauptgegner Nawalny und dessen Unterstützer*innen ausgeht. Und dennoch: Nawalny kehrt im Januar 2021 in seine Heimat zurück, wird noch am Flughafen verhaftet und nach kurzem Prozess in einem Straflager interniert. In den hier auf Deutsch und Russisch veröffentlichten und ausführlich kommentierten vier Reden vor seiner Internierung legt er voller Mut, Besonnenheit und Entschlossenheit dar, warum er trotz Todesgefahr unermüdlich gegen Korruption und Machtmissbrauch kämpft. Denn bei aller Stärke Putins, bei aller Gewalt des russischen Geheimdienstapparates – Nawalny ist überzeugt, dass Russland nicht nur frei sein wird: Russland wird glücklich sein. »Man lese in diesem kleinen Buch die jüngsten Reden von Alexei Nawalny vor Gericht. Es sind Plädoyers für die Freiheit. Plädoyers dafür, nicht zu schweigen, wenn so eklatantes Unrecht geschieht. Die Gerichtsreden Nawalnys sind eindrucksvolle Freiheitsdokumente – auch für nachgeborene Generationen.« Aus dem Vorwort von Gerhart Baum Alexei Nawalny (Jg. 1976) ist ein russischer Politiker, Journalist und Anti-Korruptionsaktivist und die einflussreichste Figur der russischen Opposition gegen den Präsident Wladimir Putin. Obwohl er 2020 nur knapp einen Giftanschlag in Russland überlebte und in Berlin behandelt wurde, kehrte er im Januar 2021 in seine Heimat zurück und wurde noch am Flughafen Moskau verhaftet. Nach kurzem Prozess ist er seit Anfang Februar 2021 in einem Straflager unweit der Hauptstadt inhaftiert. Gerhart Baum (Jg. 1932) ist Politiker und Rechtsanwalt und engagiert sich seit Jahrzehnten für die Sicherung, Wahrung und Stärkung der Menschen- und Freiheitsrechte. Von 1972 bis 1994 saß er für die FDP im Deutschen Bundestag, von 1978 bis 1982 war er Bundesinnenminister. Für sein gesellschaftliches und politisches Engagement wurde er u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Nawalny

Nawalny von Dollbaum,  Jan Matti, Lallouet,  Morvan, Noble,  Ben, Wittenberg,  Erich
Nawalny präsentiert sich als Retter Russlands, der Putin unerbittlich vom Thron jagen will. Dabei ist seine Geschichte sehr komplex, sie reicht von rassistischen Aussagen bis zu einem bemerkenswerten Wahlkampf um den Bürgermeisterposten von Moskau. Seine Aktionen werden mithilfe eines großen Unterstützernetzwerks perfekt geplant. Wer Alexej Nawalny ist, wofür er steht, und ob er Putin auch aus der Haft heraus gefährlich werden kann, beleuchten nun erstmals drei internationale Russlandexperten mit Zugang zu Nawalnys engsten Vertrauten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Nawalny

Nawalny von Dollbaum,  Jan Matti, Dürr,  Karlheinz, Kleiner,  Stephan, Lallouet,  Morvan, Noble,  Ben, Pauli,  Stephan, Weber,  Alexander
 Alexej Nawalny ist ein Phänomen. In der langen Amtszeit Wladimir Putins ist er der erste, der ihn ebenso erfolgreich wie kompromisslos herausfordert. Doch wer ist Nawalny wirklich und wie sähe ein Russland unter ihm aus?   Einer breiten deutschen Öffentlichkeit wurde Alexej Nawalny erst dadurch bekannt, dass er nur knapp einen Giftanschlag überlebte, für den er den russischen Geheimdienst verantwortlich machte. Nach seiner Behandlung in Deutschland wurde er bei seiner Rückkehr umgehend festgenommen, veröffentlichte aber Zeitgleich ein Video, das Putins geheimen Palast am Schwarzen Meer zeigen sowie die ausufernde Korruption im Staat belegen sollte. Es wurde millionenfach geklickt, Hunderttausende gingen in ganz Russland auf die Straßen.    Nawalny präsentiert sich als Retter Russlands, der Putin unerbittlich vom Thron jagen will. Dabei ist seine Geschichte sehr komplex, sie reicht von rassistischen Aussagen bis zu einem bemerkenswerten Wahlkampf um den Bürgermeisterposten von Moskau. Seine Aktionen werden mithilfe eines großen Unterstützernetzwerks perfekt geplant. Wer Alexej Nawalny ist, wofür er steht, und ob er Putin auch aus der Haft heraus gefährlich werden kann, beleuchten nun erstmals drei internationale Russlandexperten mit Zugang zu Nawalnys engsten Vertrauten.    
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Das perfekte Gift

Das perfekte Gift von Lebedew,  Sergej, Zwerg,  Franziska
Sergej Lebedew besticht in seinem Roman »Das perfekte Gift« durch schwindelerregende Einblicke in Russlands Abgründe. Bis heute sind Stalins Schatten und der Kalte Krieg zu spüren. Und bis heute fasziniert das perfekte Gift, das nicht nur tötet, sondern Angst verbreitet, die viel giftiger ist als ein chemischer Stoff aus russischen Laboren. Ein fulminanter Roman über Wespenstiche, an denen Geheimagenten sterben, und die Jagd nach einem todbringenden Chemiker. »Sergej Lebedew schreibt nicht über die Vergangenheit, das hier ist unsere Gegenwart.« Swetlana Alexijewitsch »Lebedew durchschaut, was die meisten sowjetischen und postsowjetischen Schriftsteller nicht sehen wollten.« Vladimir Sorokin
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Unternehmen Drebbel – Der Tod ist mit im Geschäft – Roman

Unternehmen Drebbel – Der Tod ist mit im Geschäft – Roman von Scharnweber,  Hans-Dieter
Im April 1982 überfielen argentinische Streitkräfte die Falklandinseln. Die britische Regierung erklärte ein 200-Meilengebiet rund um die Falklandinseln zur Kriegszone. Ein neuartiges Ortungs- und Kommunikationssystem, bestehend aus vier Schwimmkörpern, gesteuert mithilfe eines Satelliten, wurde zum Einsatz gebracht. Das Unternehmen lief unter dem Decknamen DREBBEL. Im Juni 1982 ging das Unternehmen DREBBEL zu Ende. Doch von den vier ausgesetzten Schwimmkörpern konnten nur noch drei geborgen werden. Zwei Jahre später zog ein russischer Trawler an der Südspitze von Feuerland ein unbekanntes Objekt aus dem Meer, das mit einem Mini-U-Boot zu vergleichen war. Die englische Marine setzte sich mit einem gewissen Edmund Lloyd, einem Kanadier, in Verbindung, in der Hoffnung, dass dieser Mann in der Lage war, das hochgefährliche Problem DREBBEL auf seine Art zu lösen. Doch der Plan geriet völlig aus dem Ruder. KGB und Stasi ermittelten auf ihre Art. Man fand Lloyd übel zugerichtet. Geheimdienste verschiedener Seiten versuchen nun mit Hochdruck, ein weiteres Unglück zu verhindern. Ein hochspannender Roman aus der Welt des Kalten Krieges.
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *

Unternehmen Drebbel – Der Tod ist mit im Geschäft – Roman

Unternehmen Drebbel – Der Tod ist mit im Geschäft – Roman von Scharnweber,  Hans-Dieter
Im April 1982 überfielen argentinische Streitkräfte die Falklandinseln. Die britische Regierung erklärte ein 200-Meilengebiet rund um die Falklandinseln zur Kriegszone. Ein neuartiges Ortungs- und Kommunikationssystem, bestehend aus vier Schwimmkörpern, gesteuert mithilfe eines Satelliten, wurde zum Einsatz gebracht. Das Unternehmen lief unter dem Decknamen DREBBEL. Im Juni 1982 ging das Unternehmen DREBBEL zu Ende. Doch von den vier ausgesetzten Schwimmkörpern konnten nur noch drei geborgen werden. Zwei Jahre später zog ein russischer Trawler an der Südspitze von Feuerland ein unbekanntes Objekt aus dem Meer, das mit einem Mini-U-Boot zu vergleichen war. Die englische Marine setzte sich mit einem gewissen Edmund Lloyd, einem Kanadier, in Verbindung, in der Hoffnung, dass dieser Mann in der Lage war, das hochgefährliche Problem DREBBEL auf seine Art zu lösen. Doch der Plan geriet völlig aus dem Ruder. KGB und Stasi ermittelten auf ihre Art. Man fand Lloyd übel zugerichtet. Geheimdienste verschiedener Seiten versuchen nun mit Hochdruck, ein weiteres Unglück zu verhindern. Ein hochspannender Roman aus der Welt des Kalten Krieges.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nowitschok

Sie suchen ein Buch über Nowitschok? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nowitschok. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nowitschok im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nowitschok einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nowitschok - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nowitschok, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nowitschok und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.