TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen und ungarischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Nach Süden wird das Land hügeliger, und hier trifft man auch auf einige historisch und architektonisch bedeutende Burgen. Weiterhin locken unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten, unter anderem Römer, Ungarn, Kroaten und eben auch Deutsch-Österreicher. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunstinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von reisepraktischen Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Reiseführer Burgenland

Reiseführer Burgenland von Strunz,  Gunnar
- - - Alle Regionen des Burgenlandes auf 240 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele Tipps für Wanderer und Radwanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der angrenzenden ungarischen Regionen - 110 Farbfotos, 19 historische Abbildungen, 3 Grundrisse - 14 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - - - Das Burgenland, das östlichste Bundesland Öster¬reichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, rund um den Neusiedler See, erstreckt sich die Pannonische Tiefebene, nach Süden wird das Land hügeliger, und hier finden sich auch viele der Burgen, die dem Land seinen Namen geben. Weiterhin locken gut ausgeschilderte Wanderwege, ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern, zahlreiche Thermen sowie pittoreske Dörfer und Kleinstädte. Dabei stößt man in vielen Regionen auf die Spuren der vielen Völker, die diesen Landstrich über Jahrhunderte prägten. Daher bietet sich das Burgenland gleichermaßen als Urlaubsziel für Kunst¬interessierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten ein und bietet eine Fülle von Tipps. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich: www.trescher-verlag.de
Aktualisiert: 2018-08-01
> findR *

TRESCHER Reiseführer Burgenland

TRESCHER Reiseführer Burgenland von Gunnar Strunz
- Hintergrundinformationen zu Natur, Kultur und Geschichte des Burgenlandes - Ausführliche und aktuelle reisepraktische Hinweise und Empfehlungen - Viele nützliche Tipps für Wanderer und Radwanderer - Extra-Kapitel zu den angrenzenden ungarischen Regionen - Einziger aktueller Reiseführer zum Burgenland im deutschsprachigen Raum Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Weit über die Landesgrenze hinaus berühmt sind die Burgen im hügeligen Süden des Landes, etwa Burg Forchtenstein und Burg Lockenhaus. Daneben hat das Burgenland auch malerische Dörfer und Kleinstädte mit schön restaurierten historischen Zentren zu bieten. Es locken ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern und viele Wanderwege, zahlreiche Thermen sowie eine gute Küche und eine lange Weinbautradition. Dieser Reiseführer stellt Urlaubern und Ausflüglern aus dem Wiener Umland alle Kunstschätze und Naturschönheiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen ein und liefert eine Fülle von Empfehlungen und praktischen Reisetipps. Er ist im deutschsprachigen Raum der einzige seiner Art. >>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Reiseführer Burgenland

Reiseführer Burgenland von Strunz,  Gunnar
- - - Alle Regionen des Burgenlandes auf 240 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele Tipps für Wanderer und Radwanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der angrenzenden ungarischen Regionen - 110 Farbfotos, 19 historische Abbildungen, 3 Grundrisse - 14 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - - - Das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs, vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Weit über die Landesgrenze hinaus berühmt sind die Burgen im hügeligen Süden des Landes, etwa Burg Forchtenstein und Burg Lockenhaus. Daneben hat das Burgenland auch malerische Dörfer und Kleinstädte mit schön restaurierten historischen Zentren zu bieten. Es locken ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern und viele Wanderwege, zahlreiche Thermen sowie eine gute Küche und eine lange Weinbautradition. Dieser Reiseführer stellt alle Kunstschätze und Naturschönheiten des Burgenlandes ausführlich vor, bezieht die angrenzenden ungarischen Regionen ein und liefert eine Fülle von reisepraktischen Tipps. Er ist im deutschsprachigen Raum der einzige seiner Art. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *

Neusiedler See

Neusiedler See von Stöckl,  Johanna
Südöstlich von Wien, im Grenzgebiet zu Ungarn, findet man eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft: Der Neusiedler See und die ihn umgebenden »Lacken« sind Steppenseen, die aufgrund des milden Klimas vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten. Um diese Naturlandschaft zu schützen, wurde Österreichs erster grenzüberschreitender Nationalpark geschaffen. Der Rother Wanderführer »Neusiedler See« stellt 50 Touren in dieser einmaligen Landschaft vor. Dabei werden auch Wanderungen auf ungarischem Staatsgebiet oder Abstecher über die Grenze beschrieben. Die bewaldeten Hügelrücken des im Westen angrenzenden Leitha-, Rosalien- und Ödenburger Gebirges als östlichste Ausläufer der Alpen bieten herrliche Ausblicke bis weit in die Ungarische Tiefebene hinein. Wer höher hinaus will, dem seien die Landseer Berge, die Bucklige Welt und das Günser Gebirge empfohlen. Im Burgenland mit seinen zahlreichen Schlössern, Burgen und Ruinen lässt sich Geschichte erleben. Dieser Schmelztiegel verschiedener Völker beherbergt eine bemerkenswerte kulturelle Vielfalt. Johanna Stöckl hat in diesem Wanderführer eine bunte Palette von Spaziergängen, Streckenwanderungen und Rundwegen für die gesamte Familie zusammengestellt. Jede Tour wird mit einer praktischen Kurzinfo, einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit Routeneintrag und einem Höhenprofil vorgestellt. Auf der Internetseite des Bergverlag Rother stehen GPS-Daten zum Download bereit. Für die dritte Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ödenburger Gebirge

Sie suchen ein Buch über Ödenburger Gebirge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ödenburger Gebirge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ödenburger Gebirge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ödenburger Gebirge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ödenburger Gebirge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ödenburger Gebirge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ödenburger Gebirge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.