Im 4. Band der Quadrologie zur Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600 soll dessen Verwendung im Jahre 1945 beschrieben werden. Da die SS-Fallschirmjäger hierbei der Heeresgruppe „Weichsel“ unterstellt waren, werden die Aufstellung und der folgende Einsatz der ad hoc neuformierten Heeresgruppe im unmittelbaren Bereich der SS-Fallschirmjäger ebenfalls dokumentiert.
Die Kämpfe im Jahr 1945 waren vor allem durch Improvisationen geprägt. Zum Oberbefehlshaber der Heeresgruppe „Weichsel“ ernannt, schaffte es Reichsführer-SS Himmler innerhalb kurzer Zeit, eine Frontlücke von mehreren hundert Kilometern zu schließen.
Die meisten zugeführten Truppen waren allerdings sog. „Gneisenau-Einheiten“, „Volkssturm“, „Alarm-Bataillone“ oder „Versprengten-Kompanien“, die kaum ausgebildet und ausgerüstet an die Front geworfen wurden. Eine Ausnahme bildete u. a. das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 600, das bis zuletzt eine hohe Kampfkraft und -moral besaß. Dementsprechend wurde es an besonders wichtigen strategischen Punkten eingesetzt. Dazu gehörten z. B. die Brückenköpfe „Schwedt“ und „Zehden“.
Die nun vorliegende Historie des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 600 im Jahre 1945 wird ergänzt durch Berichte ehemaliger Angehöriger und Zeitzeugen. Viele weitgehend unbekannte Fotografien und Dokumente bereichern das Buch, das durch seine zahlreichen Originalkarten und Kartenskizzen einen guten Überblick über die Lageentwicklung der Heeresgruppe „Weichsel“ im allgemeinen und dem Einsatz des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 600 im besonderen gibt.
Das Bataillon, das ursprünglich als Bewährungseinheit der Waffen-SS gedacht gewesen war, hatte sich trotz oder vielleicht gerade auf Grund der Zusammensetzung seiner Angehörigen zu einem außergewöhnlichen Truppenverband entwickelt.
320 Seiten, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, sorgfältig gestalteter Literatur- und Anmerkungsapparat, Lagekarten, Dokumenten, Faksimiles; Originalleinen in Fallschirmjäger-Grün, Fadenheftung, Silberprägung auf Titel und Buchrücken, Schutzumschlag, Lesebändchen, 130 g/qm Bilderdruckpapier, Großformat DIN A 4
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Festung und Garnison bestimmten mehrere Jahrhunderte lang die Entwicklung Küstrins. Sie brachten wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch Belagerungen und die zweifache totale Zerstörung. Der Bau der Festung begann im 16. Jahrhundert unter Markgraf Johann von Brandenburg. In der Folgezeit erfuhr die Festung aufgrund der Entwicklung der Angriffswaffen und des Festungsbauwesens viele Veränderungen. Küstrin galt als eine "Soldatenstadt", in der mehrere Regimenter ihre Garnison hatten. Ende Januar 1945, als der Zweite Weltkrieg längst entschieden war, wurde die Stadt zur Festung erklärt. Als die sowjetischen Truppen am 31. Januar 1945 die Stadt erreichten, begann eine 59-tägige Belagerung. Küstrin sollte den "Eckpfeiler" der deutschen Verteidigung an der Oder bilden. Diesem Anspruch konnten die Soldaten der Festung bei Weitem nicht entsprechen. Dennoch verhinderten sie über viele Wochen die Vereinigung der sowjetischen Brückenköpfe westlich der Oder. Erst am 30. März 1945 konnten sowjetische Divisionen die Oderstadt einnehmen. Eine unbekannte Anzahl von Soldaten beider Seiten sowie Zivilisten starben während der Kämpfe. Im Frühjahr 1945 endete die Geschichte dieser fast vollständig zerstörten brandenburgischen Stadt. Der größte Teil Küstrins ist heute polnisches Staatsgebiet. Neben der Geschichte von Festung und Garnison stehen die politischen und militärischen Ziele beider Seiten in der Endphase des Zweiten Weltkrieges, der Ausbau der Stadt zur Festung sowie die kritische Betrachtung der Kampfhandlungen im Februar und März 1945 in und um Küstrin im Mittelpunkt der Publikation.
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *
Gerhard Strauchwald (Hrsg.): Das Regiment „Falke“ – Kampf bis in den Untergang im April/Mai 1945
Als der Endkampf um das Reich tobte, ging es auch darum, so vielen flüchtenden Zivilisten wie möglich das Leben zu retten. Als letztes Regiment der Waffen-SS wurde das SS-Regiment zur besonderen Verwendung (z. b. V.) „Fuchsbau“ aufgestellt, das später in SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Regiment „Falke“ umbenannt wurde. Im April 1945 wurde es unter der Führung von Obersturmbannführer Erich Rosenbusch als Armeereserve der 9. Armee, die an der Oderfront stand, im Raum Frankfurt/Oder eingesetzt. Die auch im Kessel von Halbe kämpfende Einheit bestand aus erfahrenem Rahmenpersonal und blutjungen Grenadieren.
In diesem mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen und einigen Dokumenten versehenen Buch berichten einige der wenigen Überlebenden des Regimentes, Mannschaftsdienstgrade und Offiziere, von den schweren Kämpfen, die im Frühjahr 1945 in Brandenburg tobten. Mit dem Mut der Verzweiflung stemmten sich die frisch ausgebildeten Freiwilligen gegen den an Mensch und Material haushoch überlegenen sowjetischen Gegner.
198 Seiten, mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Zeichnungen und Dokumenten, Festeinband, gebunden
Aktualisiert: 2021-08-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Oderfront
Sie suchen ein Buch über Oderfront? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Oderfront. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Oderfront im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oderfront einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Oderfront - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Oderfront, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Oderfront und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.