Ein Trottel kommt selten allein

Ein Trottel kommt selten allein von Niavarani,  Michael
Kennen Sie den »Homo idioticus«? Kabarettist und Bestsellerautor Michael Niavarani macht uns indreizehn Kapiteln voller hintersinnigem, funkelndem Super-Nonsens mit dieser weit verbreiteten Speziesbekannt, biografische Anspielungen nicht ausgeschlossen. Da will ein südpazifischer Stammesführerdie Klimakatastrophe abwenden, ein Hosentaschenanruf wird zum Freundschaftskiller und der Autorversucht mithilfe eines fetten Ritters, Ophelias Selbstmord zu verhindern. Über all dem schwebt dieFrage: Ist das Leben nun eine Komödie oder eine Tragödie? Auf alle Fälle ist es höchst unterhaltsam!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Wer zuerst lacht, lacht am längsten

Wer zuerst lacht, lacht am längsten von Dvorak,  Felix
Das Lustigste aus der Humorfabrik von Felix Dvorak Felix Dvorak weiß, worüber die Österreicher lachen: Mit der Radiosendung "Humor kennt keine Grenzen" begeisterte Felix Dvorak mit seinem besonderen Gespür für Alltagskomik über Jahrzehnte sein Publikum. In seinen "Neuen Sternstunden des Humors" lässt er die besten Witze Österreichs aus sechzig Jahren Bühne und Fernsehen Revue passieren. Da finden sich die Erlebnisse des legendären Herrn Schreferl, die Dvorak als zwerchfellerschütternde Fixpunkte seiner Soloprogramme benützt, da ist das Geständnis von Scheik Arral Ibn Nabob, wie er der stärkste Konkurrent von Frank Stronach wurde, dazu kommt mit "Fett schwimmt oben" eine wundersame Diätanleitung oder mit der "Genussakademie" die Förderung des Alkoholismus. Im zweiten Teil des Buches setzt er sein erfolgreiches Lexikon der Heiterkeit fort und präsentiert seine Lieblingswitze von A bis Z.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

4 Elemente

4 Elemente von Schnalzer,  Friedrich
Markus Muster hat genug von der aufreibenden Jagd nach Kriminellen in der Abteilung für Gewaltverbrechen der Wiener Polizei. Deshalb lässt er sich in die neu gegründete „Abteilung für interkulturelle Verständigung“ versetzen, um dort die letzten zehn Jahre bis zu seiner Pensionierung eine ruhige Kugel zu schieben. Doch daraus wird nichts. Muster wird als ranghöchster Beamter mit der Leitung beauftragt. Seine Untergebenen sind eine Mischung aus Typen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Außenseiter und „Spezialisten“ aus allen möglichen Winkeln der Wiener Polizei. Und dann verhilft ihnen ein durchgeknallter Künstler zu ihrer ersten Ermittlung, bei der auch eine faszinierende Frau mit afrikanischen Wurzeln Musters Weg kreuzt. Mit seiner bunt zusammengewürfelten Truppe macht er sich auf, diesen bizarren Fall zu lösen, in den er sich auch privat immer mehr verstrickt. Dabei kämpft er mit der Bürokratie, mit seinem engstirnigen früheren Chef und der brütenden Sommerhitze. Als schließlich auch noch die Politik ins Spiel kommt, wird es eng für den sympathischen Major Muster.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Ein Trottel kommt selten allein

Ein Trottel kommt selten allein von Niavarani,  Michael
Kennen Sie den »Homo idioticus«? Kabarettist und Bestsellerautor Michael Niavarani macht uns indreizehn Kapiteln voller hintersinnigem, funkelndem Super-Nonsens mit dieser weit verbreiteten Speziesbekannt, biografische Anspielungen nicht ausgeschlossen. Da will ein südpazifischer Stammesführerdie Klimakatastrophe abwenden, ein Hosentaschenanruf wird zum Freundschaftskiller und der Autorversucht mithilfe eines fetten Ritters, Ophelias Selbstmord zu verhindern. Über all dem schwebt dieFrage: Ist das Leben nun eine Komödie oder eine Tragödie? Auf alle Fälle ist es höchst unterhaltsam!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Helga räumt auf. Frau Huber ermittelt. Der zweite Fall

Helga räumt auf. Frau Huber ermittelt. Der zweite Fall von Menrad,  Karl, Raab,  Thomas
Eigentlich hat sich die alte Huber ja von Herzen nach dem Sommer gesehnt. Das ganze Dorf hat Urlaub. Herrlich, diese Ruhe! Aber zu früh gefreut. In der Affenhitze Glaubenthals braut sich etwas zusammen, und bald schon steckt die erste Leiche im Stroh. Ja, ganz richtig gelesen: Stroh. Genau genommen: im Strohballen. Mit großartigem schwarzen Humor und düsterer Fabulierlust schickt Thomas Raab seine Ermittlerin Hannelore „Hanni“ Huber wieder auf die Jagd nach Verbrechern. Und diese scheinen sich gleich in zwei miteinander verfehdeten Familien zu finden: den Praxmosers und den Grubmüllers – allesamt Rindviecher erster Güte (wobei die einen eigentlich Schweinebauern sind) und zu allem bereit. So weit, so schlecht. Aber was um alles in der Welt hat die junge Helga mit all dem zu tun, dieses zauberhafte Wesen im Blumenkleid, das der Huberin zuvor nie sonderlich aufgefallen ist? Fest steht: So harmlos, wie sie aussieht, ist sie beileibe nicht. Und bald schon muss Hanni ordentlich die Beine in die Hand nehmen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Wer zuerst lacht, lacht am längsten

Wer zuerst lacht, lacht am längsten von Dvorak,  Felix
Das Lustigste aus der Humorfabrik von Felix Dvorak Felix Dvorak weiß, worüber die Österreicher lachen: Mit der Radiosendung "Humor kennt keine Grenzen" begeisterte Felix Dvorak mit seinem besonderen Gespür für Alltagskomik über Jahrzehnte sein Publikum. In seinen "Neuen Sternstunden des Humors" lässt er die besten Witze Österreichs aus sechzig Jahren Bühne und Fernsehen Revue passieren. Da finden sich die Erlebnisse des legendären Herrn Schreferl, die Dvorak als zwerchfellerschütternde Fixpunkte seiner Soloprogramme benützt, da ist das Geständnis von Scheik Arral Ibn Nabob, wie er der stärkste Konkurrent von Frank Stronach wurde, dazu kommt mit "Fett schwimmt oben" eine wundersame Diätanleitung oder mit der "Genussakademie" die Förderung des Alkoholismus. Im zweiten Teil des Buches setzt er sein erfolgreiches Lexikon der Heiterkeit fort und präsentiert seine Lieblingswitze von A bis Z.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Worst of Peter Wagenhofer

Worst of Peter Wagenhofer von Wagenhofer,  Peter
Der langjährige APA-Redakteur Dr. Peter Wagenhofer mit „Ausflügen“ ins Radio-, Fernseh-, Zeitungs- und Zeitschriftenwesen ist weiter freiberuflicher Journalist. Eine literarische Betätigung war für ihn immer ein nötiger Ausgleich für die Mord-, Totschlag- und Katastrophenberichterstattung, mit der er sein Geld verdient hat. Von dem, was sich im Lauf der Jahre dabei angesammelt hat, präsentiert er unter dem Titel „Worst of“ eine Auswahl – „Best of“-Sammlungen gibt es schließlich schon genug.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

Sternstunden des Humors

Sternstunden des Humors von Dvorak,  Felix
"Sternstunden des Humors" ist ein außergewöhnliches Witzlexikon. Felix Dvorak, der siebzehn Jahre lang die wöchentliche Rundfunksendung "Humor kennt keine Grenzen" moderierte, sammelte dafür die lustigsten Pointen und komischsten Witze und ließ sich dabei von Prominenten unter die Arme greifen. Nach dem Motto "Sage mir, worüber du lachst und ich sage dir, wer du bist" können Sie nun selbst überprüfen, wie unsere Promis einzuschätzen sind. Etwa 150 Menschen des öffentlichen Lebens lassen uns an ihren Lieblingswitzen teilhaben. Darunter finden Sie auch Klassiker von Maxi Böhm, Rudi Carrell, Gerhard Bronner, Karl Farkas, Michael Häupl, Michael Heltau, Karl Hohenlohe, Christian Konrad, Johann Lafer, Helmut Lohner, Georg Markus, Fritz Muliar, Hugo Portisch, Erwin und Sepp Pröll, Otto Schenk, Werner Schneyder, Helmut Zilk ...
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *

Wenn man trotzdem lacht

Wenn man trotzdem lacht von Markus,  Georg
Georg Markus hat sich wieder auf Spurensuche begeben – und dabei ein faszinierendes Kapitel österreichischer Geschichte aufgespürt: Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er auf, wie es zum „Wiener Schmäh“ kam und das Lachen hierzulande eine geradezu existenzielle Bedeutung erlangte. Der Frohsinn konnte – selbst in schweren Zeiten – nur entstehen, weil aus Österreich eine Vielzahl genialer Humoristen hervorging. Der Bestsellerautor beschreibt das Leben der großen Satiriker, Kabarettisten und Spaßmacher und dokumentiert anhand Hunderter Beispiele ihren Witz, ihren Geist und ihren Scharfblick. Der Humor im heutigen Sinn begann mit Nestroy, weitere Pointenkönige, die in diesem Buch zu Wort kommen, sind Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Hermann Leopoldi, Fritz Grünbaum, Roda Roda, Karl Kraus, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell, Alfred Polgar, Hans Moser, Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Friedrich Torberg, Hugo Wiener und Cissy Kraner, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm u. v. a. Sie alle werden in „Wenn man trotzdem lacht“ durch ihre Pointen wieder lebendig. Ein Buch, bei dessen Lektüre man viel erfährt und sehr viel lachen kann. Ein „echter Markus“ eben.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Österreichischer Humor

Sie suchen ein Buch über Österreichischer Humor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Österreichischer Humor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Österreichischer Humor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Österreichischer Humor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Österreichischer Humor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Österreichischer Humor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Österreichischer Humor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.