Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle

Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle von Grünsteudel,  Günther
Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle zählte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Adelskapellen in Süddeutschland. Das fürstliche Hausarchiv auf Schloss Harburg birgt Quellenmaterial zu ihrer Geschichte in reicher Fülle, so dass der Verfasser in der Lage war, ein detailreiches Bild der Musikpflege an den ländlichen Residenzen Wallerstein und Hohenaltheim zeichnen zu können. Wichtige Förderer waren Graf Philipp Karl (1745–1766), der der Oettingen-Wallersteiner Hofmusik erstmals überregionale Beachtung verschaffte, sein Sohn und Nachfolger Fürst Kraft Ernst (1773–1802), unter dem die Kapelle ihre Blütezeit erlebte, und dessen Sohn Fürst Ludwig (1812–1823), der sich in schwierigen Zeiten nach Kräften, aber letztlich doch vergebens darum bemühte, seiner Hofmusik das Überleben zu sichern. Der Tod des letzten wirklichen Hofkapellmeisters, Johann Amon, zwei Jahre nach Ludwigs Abdankung, markiert das Ende höfischer Musikpflege im Ries. Mit 116 Kurzbiographien zu Leben und Wirken der in den Quellen fassbaren Hofmusiker.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Die geistlichen Werke Antonio Rosettis

Die geistlichen Werke Antonio Rosettis von Biener,  Roland
Während sich Antonio Rosettis Instrumentalmusik zunehmend der Gunst des Publikums und der Aufmerksamkeit der Wissenschaft erfreut, wird seine Kirchenmusik gerade erst wieder entdeckt. Ungeklärte Echtheitsfragen verdunkeln diesen Zweig des Schaffens eines Komponisten, der zu seinen Lebzeiten mit Mozart und Haydn auf Augenhöhe gesehen wurde. Rosettis geistliches Oeuvre umfasst neben dem 1791 zu Mozarts Prager Gedenkfeier erklungenen Requiem von 1776 auch Oratorien und kleinere Gelegenheitskompositionen. Hinzu kommen Messen, Requien, Kantaten und kleinere Einzelwerke, deren Überlieferung und Echtheit Fragen offen lassen. Roland Biener wendet sich diesen Werken mit seinen Untersuchungen nach 100 Jahren der wissenschaftlichen Stagnation erstmals wieder zu. Die Beschäftigung mit dem Umfeld der Werke entwirft ein anschauliches Bild der Pfl ege geistlicher Musik in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Ausgehend von der Echtheitsfrage beschreibt der Autor jedes einzelne Werk in Struktur und Aufbau und ermöglicht auch dem musikalischen Praktiker einen Eindruck von Werken, die aufzuführen sich auch heute noch lohnt.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *

Ignaz von Beeckes Singspiele

Ignaz von Beeckes Singspiele von Galle,  Daniela
Mit der vorliegenden Publikation unternimmt die Autorin den Versuch, die Singspiele Ignaz von Beeckes (1733-1803), Hofmusikintendant am Oettingen-Wallerstein'schen Hof, erstmals im zeit- und gattungsgeschichtlichen Kontext zu erschließen. Von einer detailreichen Quellenforschung ausgehend bietet die Studie viele erhellende Einblicke in die Biografie Beeckes und untersucht vor allem dessen Verhältnis zum Theater. Im Fokus steht die Analyse der vier zum Teil nur noch fragmentarisch überlieferten Singspiele Beeckes unter verschiedenen Gesichtspunkten. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit Beecke mit seinen Werken der Tradition verhaftet ist bzw. inwieweit seine Bühnenlieder, Arien und Ensembles individuelle Merkmale ausbilden. Dabei werden immer wieder Vergleiche mit Singspielen des älteren Typus angestellt und mögliche Einflüsse von Lied, Ballade oder Opernarie, von Opera buffa und Opera seria erwogen. Des Weiteren werden die der Musik zugrunde liegenden Libretti in den Blick genommen und auf ihre formalen Strukturen wie Reim und Metrum sowie ihre Aussage untersucht. Die Autorin arbeitet eine differenzierte Sicht auf das Verhältnis zwischen Text und musikalischen Mitteln heraus, stellt dar, wie Beecke im Rahmen von Affekt, Figur und Illustration gestaltet, und deckt Parallelen zu seinen Liedkompositionen auf. Die Arbeit füllt sowohl in zeitlicher als auch in geografischer Hinsicht eine auffällige Lücke in der Forschung zur Entwicklung des Singspiels und erweitert darüber hinaus wesentlich die Kenntnisse über den Komponisten Ignaz von Beecke, dessen Vokalmusik bislang kaum untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Münchner Palais

Münchner Palais von Köppelmann,  Konstantin, Pedarnig,  Dietlind
Die Münchner Palais zählten vor dem Zweiten Weltkrieg zu den Architekturjuwelen Deutschlands. Klangvolle Namen wie Henrico Zuccalli, François de Cuvilliés, Jean Baptiste Métivier oder Leo von Klenze standen für höchstes baumeisterliches Handwerk und prachtvolle Ausstattungskunst. Doch nur wenige Gebäude haben die Bombenangriffe zwischen 1940 und 1945 unbeschadet überlebt. Die meisten wurden – schwer zerstört – in der Phase der Schuttbeseitigung und des Wiederaufbaus in den Nachkriegsjahren ganz beseitigt. Der vorliegende Band dokumentiert erstmals adeliges Bauen in München vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Anhand umfangreichen Bild- und Quellenmaterials gelingt es den Autoren, den ursprünglichen und den heutigen Bestand aufzuzeigen. In 54 ausführlichen Einzelporträts stellen sie damit ein Stück Münchner Architekturgeschichte in den Kontext der politischen und sozialen Zeitläufe und lassen nicht nur die Palais, sondern auch deren Bewohner wieder lebendig werden.
Aktualisiert: 2019-06-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oettingen-Wallerstein

Sie suchen ein Buch über Oettingen-Wallerstein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oettingen-Wallerstein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oettingen-Wallerstein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oettingen-Wallerstein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oettingen-Wallerstein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oettingen-Wallerstein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oettingen-Wallerstein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.