Umweltschutz mit Messer und Gabel

Umweltschutz mit Messer und Gabel von Meier,  Toni
Der tägliche Griff in den Kühlschrank, der regelmäßige Einkauf im Supermarkt oder das gemeinsame Essen im Restaurant – die Art der Ernährung steht nicht nur in direktem Zusammenhang mit unserer Gesundheit, sondern auch mit der Umwelt und unserem langfristigen Wohlbefinden. Ernährung ist ein Schlüsselthema nachhaltiger Entwicklung. Wie viel 'Umwelt' wird benötigt, um sich nachhaltig gesund zu ernähren? Welchen Einfluss haben Ernährungsweisen auf den Verbrauch von Wasser und endlichen Ressourcen wie fossile Energien und Phosphor? Wie viel Fläche wird im In- und Ausland beansprucht? Wie sieht die CO2-Bilanz aus, sprich wie wirkt sich unser Ernährungsverhalten auf den Klimawandel aus? Neben der Beantwortung dieser Fragen präsentiert Toni Meier eine Gesamtschau ökologischer Auswirkungen der Ernährung in Deutschland: Welche Bevölkerungsgruppen ernähren sich umweltverträglicher als andere? Welche Einsparpotenziale ergeben sich gesamtgesellschaftlich aus offiziellen Ernährungsempfehlungen sowie einer vegetarischen und veganen Ernährung? Welche Rolle spielen Abfälle? Und: Welche Trends sind innerhalb der letzten 50 Jahre erkennbar? Dazu hat der Autor aktuelle und repräsentative Daten ausgewertet. In diesem Buch werden die Ergebnisse anschaulich präsentiert.
Aktualisiert: 2020-09-23
> findR *

Greening the University

Greening the University
Die universitäre Landschaft befindet sich im Umbruch. Der Wettbewerb zwischen den Hochschulen um Fördergelder, Exzellenz und Elite nimmt zu. Darüber dürfen Universitäten eine der drängendsten Fragen des 21. Jahrhunderts nicht außer Acht lassen: Wie können wir nachfolgenden Generationen eine bewohnbare Welt hinterlassen? Universitäten müssen als Bildungsinstitutionen zum Zustand unserer Erde kritisch Stellung beziehen und aktiv ihrer Verantwortung nachkommen: Sie prägen das Welt- und Selbstverständnis von Studierenden und WissenschaftlerInnen in Lehre und Forschung und sie hinterlassen einen messbaren „ökologischen Fußabdruck". Dieses Buch führt durch die Ergebnisse des Symposiums 'Greening the University – Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule' an der Universität Tübingen und stellt die programmatische Frage: Wie kann eine Universität ihren 'ökologischen Fußabdruck' minimieren und sich zur Nachhaltigkeit in all ihren Dimension bekennen? Das Symposium „Greening the University – Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule“ an der Universität Tübingen wurde von der Studierendeninitiative Greening the University e.V. konzipiert, umgesetzt und dokumentiert.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Umweltschutz mit Messer und Gabel

Umweltschutz mit Messer und Gabel von Meier,  Toni
Der tägliche Griff in den Kühlschrank, der regelmäßige Einkauf im Supermarkt oder das gemeinsame Essen im Restaurant – die Art der Ernährung steht nicht nur in direktem Zusammenhang mit unserer Gesundheit, sondern auch mit der Umwelt und unserem langfristigen Wohlbefinden. Ernährung ist ein Schlüsselthema nachhaltiger Entwicklung. Wie viel 'Umwelt' wird benötigt, um sich nachhaltig gesund zu ernähren? Welchen Einfluss haben Ernährungsweisen auf den Verbrauch von Wasser und endlichen Ressourcen wie fossile Energien und Phosphor? Wie viel Fläche wird im In- und Ausland beansprucht? Wie sieht die CO2-Bilanz aus, sprich wie wirkt sich unser Ernährungsverhalten auf den Klimawandel aus? Neben der Beantwortung dieser Fragen präsentiert Toni Meier eine Gesamtschau ökologischer Auswirkungen der Ernährung in Deutschland: Welche Bevölkerungsgruppen ernähren sich umweltverträglicher als andere? Welche Einsparpotenziale ergeben sich gesamtgesellschaftlich aus offiziellen Ernährungsempfehlungen sowie einer vegetarischen und veganen Ernährung? Welche Rolle spielen Abfälle? Und: Welche Trends sind innerhalb der letzten 50 Jahre erkennbar? Dazu hat der Autor aktuelle und repräsentative Daten ausgewertet. In diesem Buch werden die Ergebnisse anschaulich präsentiert.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ökologischerFußabdruck

Sie suchen ein Buch über ökologischerFußabdruck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ökologischerFußabdruck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ökologischerFußabdruck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ökologischerFußabdruck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ökologischerFußabdruck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ökologischerFußabdruck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ökologischerFußabdruck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.