Komplikationen und Gefahren in der Anästhesie

Komplikationen und Gefahren in der Anästhesie von Hornke,  Ingmar, List,  Werner F., Osswald,  Peter M.
Wer die Gefährdungspotentiale in der Anästhesie kennt, kann und . Dieses Wissen vermittelt Ihnen das Standardwerk klar, verständlich und nachvollziehbar - - behandelt als ausschließlich diesen Themenkomplex- liefert für nahezu jedes anästhesiologische Problem- überzeugt durch erstklassige - wie ophthalmologische Komplikationen und Gefahren der Adipositas- und didaktisch überarbeitet- wichtige Regeln und Kerninformationen sofort im Blick- instruktive Tabellen und Abbildungen zur - aktuelle Literaturhinweise
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Juni 1996, Nürnberg

Juni 1996, Nürnberg
Der der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung vermittelt Ihnen mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten das aktuelle Wissen für Ihre Weiterbildung und klinische Praxis. Mit diesen brandaktuellen Themen aus der Akutmedizin sind Sie zuverlässig auf dem neusten Stand der rasanten Entwicklung in der Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Juni 1996, Nürnberg

Juni 1996, Nürnberg
Der der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung vermittelt Ihnen mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten das aktuelle Wissen für Ihre Weiterbildung und klinische Praxis. Mit diesen brandaktuellen Themen aus der Akutmedizin sind Sie zuverlässig auf dem neusten Stand der rasanten Entwicklung in der Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Analgesie und Sedierung in der Intensivmedizin

Analgesie und Sedierung in der Intensivmedizin von Eyrich,  Klaus, Link,  Jürgen, Papadopoulos,  G., Rohling,  R., Striebel,  H.W.
Anerkannte Experten stellen ihre Konzepte und Untersuchungsergebnisse zur Analgesie und Sedierung des Intensivpatienten vor. Es ist zu wünschen, daß dadurch dem klinisch tätigen Arzt Entscheidungshilfen für sein Vorgehen an die Hand gegeben werden, denn es ist nicht zu übersehen, daß ein allgemein akzeptiertes Konzept für die Analgosedierung schwerstkranker Patienten nicht existiert. In einigen Beiträgen wird über die postoperative Analgesie des nichtintensivtherapiepflichtigen Patienten berichtet, weil gerade auch bei diesen Patienten die Schmerztherapie verbessert werden kann. Darüber hinaus werden die Patho- physiologie des Schmerzes und Fragen der Pharmakologie und Pharmakokinetik behandelt. Das Buch ist bestens geeignet, schnell über die heute gebräuchlichen Methoden zur Analgesie und Sedierung sowie deren Wirkungen und Nebenwirkungen zu informieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Analgetika Antinozizeptiva Adjuvanzien

Analgetika Antinozizeptiva Adjuvanzien von Lehmann,  K.A., Waldvogel,  Herman H.
- ein Leitsatz, dem dieses Buch von den Grundlagen bis zur Praxis konsequent folgt. Ausgezeichnet strukturiert, bietet es einen leichten Zugang zu den praxisrelevanten Informationen aus der modernen Schmerzforschung und Schmerzklinik. Die aktuellen Therapiestrategien werden durch Hinweise und Ratschläge für die tägliche Praxis ergänzt. - Ein universelles Nachschlagewerk für Ärzte und Apotheker- Berücksichtigung aller klinischen Fachgebiete- Brückenschlag zwischen aktuellen Forschungsergebnissen und der täglichen Schmerzpraxis- Mit Lexikon und Glossar- Übersichtlich strukturierte CD-ROM mit Literatur zum Buch
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Juni/Juli 1998, Frankfurt

Juni/Juli 1998, Frankfurt
Der der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung vermittelt Ihnen mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten das aktuelle Wissen für Ihre Weiterbildung und klinische Praxis. Mit diesen topaktuellen Themen aus der Akutmedizin sind Sie zuverlässig auf dem neusten Stand der rasanten Entwicklung in der Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin. Concise text: Der vermittelt Ihnen mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten das aktuelle Wissen für Ihre Weiterbildung und klinische Praxis. Mit den topaktuellen Themen aus der Akutmedizin sind Sie zuverlässig up-to-date.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Juni/Juli 1998, Frankfurt

Juni/Juli 1998, Frankfurt
Der der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung vermittelt Ihnen mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten das aktuelle Wissen für Ihre Weiterbildung und klinische Praxis. Mit diesen topaktuellen Themen aus der Akutmedizin sind Sie zuverlässig auf dem neusten Stand der rasanten Entwicklung in der Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin. Concise text: Der vermittelt Ihnen mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten das aktuelle Wissen für Ihre Weiterbildung und klinische Praxis. Mit den topaktuellen Themen aus der Akutmedizin sind Sie zuverlässig up-to-date.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pharmaka in der Intensiv- und Notfallmedizin

Pharmaka in der Intensiv- und Notfallmedizin von Dirks,  Burkhard, Reinelt,  H.
Wenn Sie sich in Akutsituationen schnell für lebens- oder funktionsrettende Arzneimittelgaben entscheiden müssen, ist dieses praktische Taschenbuch eine zuverlässige Orientierungshilfe. Es ermöglicht Ihnen den raschen Zugriff auf die relevanten Arzneimitteldaten für die intravenöse Akuttherapie. * fassen alle Informationen zusammen, die Sie täglich benötigen. Damit entfällt für Sie die zeitaufwendige Suche in unterschiedlichen Literaturquellen. * Auf Bekanntes wird verzichtet, wie zum Beispiel Indikationen. Berücksichtigt sind aber Aspekte der Vitaltherapie, wie Angaben zur Dosierung und praktische Beispiele zu Inkompatibilitäten und Interaktionen * Die Übersichten beschränken sich auf die Pharmakoprofile der 125 Substanzen, die am häufigsten Verwendung finden. Neben einer Einführung in die allgemeine Pharmakokinetik erhalten Sie präzise pharmakokinetische Angaben, speziell zu Dosisfindung bei Organinsuffizienz. Ob bei Intensivmaßnahmen, in Notfallsituationen oder bei operativen Zwischenfällen - wo es auf eine schnelle Orientierung ankommt, wird dieses praktische Nachschlagewerk Sie nicht im Stich lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pharmaka in der Intensiv- und Notfallmedizin

Pharmaka in der Intensiv- und Notfallmedizin von Dirks,  Burkhard, Reinelt,  H.
Wenn Sie sich in Akutsituationen schnell für lebens- oder funktionsrettende Arzneimittelgaben entscheiden müssen, ist dieses praktische Taschenbuch eine zuverlässige Orientierungshilfe. Es ermöglicht Ihnen den raschen Zugriff auf die relevanten Arzneimitteldaten für die intravenöse Akuttherapie. * fassen alle Informationen zusammen, die Sie täglich benötigen. Damit entfällt für Sie die zeitaufwendige Suche in unterschiedlichen Literaturquellen. * Auf Bekanntes wird verzichtet, wie zum Beispiel Indikationen. Berücksichtigt sind aber Aspekte der Vitaltherapie, wie Angaben zur Dosierung und praktische Beispiele zu Inkompatibilitäten und Interaktionen * Die Übersichten beschränken sich auf die Pharmakoprofile der 125 Substanzen, die am häufigsten Verwendung finden. Neben einer Einführung in die allgemeine Pharmakokinetik erhalten Sie präzise pharmakokinetische Angaben, speziell zu Dosisfindung bei Organinsuffizienz. Ob bei Intensivmaßnahmen, in Notfallsituationen oder bei operativen Zwischenfällen - wo es auf eine schnelle Orientierung ankommt, wird dieses praktische Nachschlagewerk Sie nicht im Stich lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pharmaka in der Intensiv- und Notfallmedizin

Pharmaka in der Intensiv- und Notfallmedizin von Dirks,  Burkhard, Reinelt,  H.
Wenn Sie sich in Akutsituationen schnell für lebens- oder funktionsrettende Arzneimittelgaben entscheiden müssen, ist dieses praktische Taschenbuch eine zuverlässige Orientierungshilfe. Es ermöglicht Ihnen den raschen Zugriff auf die relevanten Arzneimitteldaten für die intravenöse Akuttherapie. * fassen alle Informationen zusammen, die Sie täglich benötigen. Damit entfällt für Sie die zeitaufwendige Suche in unterschiedlichen Literaturquellen. * Auf Bekanntes wird verzichtet, wie zum Beispiel Indikationen. Berücksichtigt sind aber Aspekte der Vitaltherapie, wie Angaben zur Dosierung und praktische Beispiele zu Inkompatibilitäten und Interaktionen * Die Übersichten beschränken sich auf die Pharmakoprofile der 125 Substanzen, die am häufigsten Verwendung finden. Neben einer Einführung in die allgemeine Pharmakokinetik erhalten Sie präzise pharmakokinetische Angaben, speziell zu Dosisfindung bei Organinsuffizienz. Ob bei Intensivmaßnahmen, in Notfallsituationen oder bei operativen Zwischenfällen - wo es auf eine schnelle Orientierung ankommt, wird dieses praktische Nachschlagewerk Sie nicht im Stich lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen

Zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen von Chrubasik,  Sigrun, Martin,  Eike
Ob Sie ihr Wissen auffrischen oder aktuell ergänzen möchten, das Buch bietet Ihnen alle nötigen Informationen:- Einrichtung einer Behandlungseinheit für akute Schmerztherapie,- neuste schmerztherapeutische Verfahren,- Besonderheiten bei der Schmerzbehandlung von Kindern und geriatrischen Patienten,- Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit bei der postoperativen Schmerzbehandlung,- Tips zur Einführung von Computern zur Datenverarbeitung,- Stellenwert der Schmerzkliniken bei der Therapie von Krebsschmerzen,- das WHO-Konzept und moderne Verfahren zur Bekämpfung des Krebsschmerzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen

Zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen von Chrubasik,  Sigrun, Martin,  Eike
Ob Sie ihr Wissen auffrischen oder aktuell ergänzen möchten, das Buch bietet Ihnen alle nötigen Informationen:- Einrichtung einer Behandlungseinheit für akute Schmerztherapie,- neuste schmerztherapeutische Verfahren,- Besonderheiten bei der Schmerzbehandlung von Kindern und geriatrischen Patienten,- Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit bei der postoperativen Schmerzbehandlung,- Tips zur Einführung von Computern zur Datenverarbeitung,- Stellenwert der Schmerzkliniken bei der Therapie von Krebsschmerzen,- das WHO-Konzept und moderne Verfahren zur Bekämpfung des Krebsschmerzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Opioide

Sie suchen ein Buch über Opioide? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Opioide. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Opioide im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Opioide einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Opioide - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Opioide, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Opioide und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.