 
		
	 
	
		
			
				Die Effektivität von multimedialen Lernumgebungen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Insbesondere die Gestaltung erweist sich als wichtiger Schlüssel, um das Potenzial visueller Repräsentationen beim Verstehen und Erlernen von Physik besser auszuschöpfen. Für die Fachdidaktik der Physik stellt sich die Frage, wie Bilder konstruiert sein sollten, um den Schülern die Lerninhalte optimal zu vermitteln. Sollten Bilder in den Lernmedien statisch oder doch besser dynamisch präsentiert werden?	
Die bisherigen Forschungsergebnisse zur Lernwirkung von statischen Bildern und Animationen liefern keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Mit der vorliegenden Untersuchung soll der vorhandene Forschungsbedarf in diesem Feld gedeckt werden. Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, wesentliche Bedingungen differenziert aufzuzeigen, unter denen sich Animationen positiv auf den Lernerfolg auswirken. Sie geht von der Annahme aus, dass es nicht ausreicht bewegte Bilder einzusetzen, sondern dass die Gestaltung systematisch optimiert werden sollte.
	
Im Ergebnis zeigt sich, dass mithilfe bestimmter Gestaltungsprinzipien Bilder und Animationen so dargestellt werden können, dass sie tatsächlich das Verstehen und Erlernen unterstützen. Mit der vorliegenden Arbeit ist es gelungen, auch ein wissenschaftlich begründetes Urteil über die Qualität der Visualisierungen zu entwickeln. Schulbuchverlage, Anbieter von Internetportalen und Lernprogrammen sowie Pädagogen erhalten wertvolle Hinweise für eine optimierte Gestaltung von Visualisierungen in Lehrmaterialien und für die Unterrichtspraxis.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Die Effektivität von multimedialen Lernumgebungen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Insbesondere die Gestaltung erweist sich als wichtiger Schlüssel, um das Potenzial visueller Repräsentationen beim Verstehen und Erlernen von Physik besser auszuschöpfen. Für die Fachdidaktik der Physik stellt sich die Frage, wie Bilder konstruiert sein sollten, um den Schülern die Lerninhalte optimal zu vermitteln. Sollten Bilder in den Lernmedien statisch oder doch besser dynamisch präsentiert werden?	
Die bisherigen Forschungsergebnisse zur Lernwirkung von statischen Bildern und Animationen liefern keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Mit der vorliegenden Untersuchung soll der vorhandene Forschungsbedarf in diesem Feld gedeckt werden. Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, wesentliche Bedingungen differenziert aufzuzeigen, unter denen sich Animationen positiv auf den Lernerfolg auswirken. Sie geht von der Annahme aus, dass es nicht ausreicht bewegte Bilder einzusetzen, sondern dass die Gestaltung systematisch optimiert werden sollte.
	
Im Ergebnis zeigt sich, dass mithilfe bestimmter Gestaltungsprinzipien Bilder und Animationen so dargestellt werden können, dass sie tatsächlich das Verstehen und Erlernen unterstützen. Mit der vorliegenden Arbeit ist es gelungen, auch ein wissenschaftlich begründetes Urteil über die Qualität der Visualisierungen zu entwickeln. Schulbuchverlage, Anbieter von Internetportalen und Lernprogrammen sowie Pädagogen erhalten wertvolle Hinweise für eine optimierte Gestaltung von Visualisierungen in Lehrmaterialien und für die Unterrichtspraxis.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-17
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher zum Thema Optimierung von Lernprogrammen
	Sie suchen ein Buch über Optimierung von Lernprogrammen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
	Thema Optimierung von Lernprogrammen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
	hat zahlreiche Bücher zum Thema Optimierung von Lernprogrammen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
	passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
	Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
	Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Optimierung von Lernprogrammen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
	Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Optimierung von Lernprogrammen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
	Thema Optimierung von Lernprogrammen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
	Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
	Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Unter Optimierung von Lernprogrammen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
	thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
	Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
	zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
	studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.