Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit "Problemfamilien" arbeiten:
- Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten?
- Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik?
- Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen
- Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus?
- Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung?
Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit "Problemfamilien" arbeiten:
- Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten?
- Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik?
- Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen
- Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus?
- Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung?
Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit "Problemfamilien" arbeiten:
- Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten?
- Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik?
- Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen
- Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus?
- Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung?
Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit "Problemfamilien" arbeiten:
- Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten?
- Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik?
- Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen
- Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus?
- Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung?
Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit "Problemfamilien" arbeiten:
- Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten?
- Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik?
- Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen
- Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus?
- Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung?
Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit "Problemfamilien" arbeiten:
- Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten?
- Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik?
- Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen
- Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus?
- Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung?
Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Organisationstherapie
Sie suchen ein Buch über Organisationstherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Organisationstherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Organisationstherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Organisationstherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Organisationstherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Organisationstherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Organisationstherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.