In der Form eines künstlerischen Rechercheprojekts stellen ststs in ihrem Autowanderführer „Edle Strecken und Kunstbauwerke - zur Kontinuität einer fragwürdigen Mobilisierung – der Drackensteiner Hang als Mahnmal“ basierend auf der synästhetischen Erfahrung der für die Erbauer sehr wichtigen schwingenden Harmonie von Technik und Landschaft kritisch künstlerische sowie historische Bezüge her und beleuchten anhand markanter Gesichtspunkte die Kontinuität eines „deutschen“ Phänomens, um die (Reichs-)Autobahn als monumentalstes und prestigeträchtigstes Bauwerk des Dritten Reichs nicht als Denkmal zu würdigen, sondern im Licht eines Mahnmals zeigen zu können.
Der Drackensteiner Hang ist ein Autobahnabschnitt der A8 zwischen Stuttgart und Ulm, der die Höhenkante der Schwäbischen Alb überwindet. Er trägt seit dem Jahr 2018 den Beinamen „schönste Autobahnstrecke Deutschlands“ und steht aufgrund seiner ästhetischen sowie bautechnischen Qualität der zu größeren Teilen während des Nationalsozialismus gebauten und seither nahezu unveränderten Streckenführung unter Denkmalschutz.
Der Autowanderführer „Edle Strecken und Kunstbauwerke - zur Kontinuität einer fragwürdigen Mobilisierung – der Drackensteiner Hang als Mahnmal“ der dem Leser eine individuell durchführbare, angeleitete Erkundungsmöglichkeit des Drackensteiner Hangs an die Hand gibt, versucht anhand historischer Dokumente und eigenen Erkundungen und Beobachtungen von Stef Stagel und Steffen Schlichter als ststs, Verknüpfungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufzuzeigen, deren ungebrochene, oft unhinterfragte Kontinuität unangenehm berührt und zu mehr aktiver, reflektierter Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Erbe aufzufordern.
Er erscheint am 08.04.2022 in der Stuttgarter EDITIONrandgruppe mit 72 Seiten, 14 farbigen Fotos, 22 historischen Aufnahmen, 2 Karten sowie 16 Dokumenten, einer Fotocollage von ststs als Einleger und einem Text von Harry Walter.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Nachhaltigkeit.
Es präsentiert wegweisende gestalterische Lösungen, die aus der Analyse des Baubestandes entwickelt werden. Durch seinen breiten Fundus an Beispielen animiert es zum Weiterbauen der vorhandenen Architektur und bietet Gestaltern neue Inspirationen im Umgang mit dem Entwerfen.
Architektur ist ein Prozess, der mit dem fertigen Entwurf nicht beendet ist. Nutzungsänderungen, Sanierungen und Erweiterungen sind daher fester Bestandteil der Baupraxis, aber selten der Entwurfslehre.
Das vorliegende Buch möchte diese Lücke schließen und analysiert hunderte historische, moderne und zeitgenössische Bauten und Projekte im Hinblick auf ihre Raumtypologie. Der Autor entwickelt aus dem Ergebnis einen systematischen Katalog wegweisender und manchmal überraschender Beispiele. Weiterbauen animiert zur Auseinandersetzung mit der vorhandenen Architektur und inspiriert zu neuen Lösungen.
Das Spektrum der besprochenen Bauten reicht von antiken Tempeln bis zu innovativen Wohnprojekten aus jüngster Zeit. Hunderte von Perspektivskizzen aus der Hand des Verfassers ergänzen die Planzeichnungen.
Vor dem Hintergrund der klimapolitischen Herausforderungen ist das Buch ein aktueller Beitrag zur Nachhaltigkeit und bietet Gestaltern einen breiten Fundus an baulichen Lösungen für den Umgang mit dem Entwerfen im Bestand.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
Zum 25-jährigen Jubiläum von ststs erscheint im November 2019 das 200 Seiten starke, großformatige „Rack 1-2019 Buch“ in der EDITIONrandgruppe, Stuttgart.
Es dokumentiert in großen Teilen die künstlerische Arbeit von ststs, die am 06.06.1994 begann und somit am Ende des Jubiläumsjahres, am 31.12.2019, eine Dauer von 9339 Tagen umfassen wird.
Auf dieser Zahl 9339 basiert die grafische Grundstruktur des Buchs. Sie gibt seine vertikale lineare Aufteilung vor und ersetzt als Timeline die herkömmlichen Seitenzahlen.
Gezeigt werden in zahlreichen Farbfotografien wichtige Rauminstallationen und zusätzlich verschiedene Werkserien von ststs, ergänzt durch ein Interview mit den Künstlern, sowie weiteren Texten. Die eigentliche, chronologische Abfolge der künstlerischen Arbeiten innerhalb der 25 Jahre wird in diesem Buch immer wieder negiert, damit aus Installationen und autonomen Arbeiten ein Gewebe entstehen kann, das die thematischen Schwerpunkte von ststs – wie das Arbeiten mit vorgefundenen Situationen, Zitaten und Versatzstücken, mit Wiederholung und Variation und die Untersuchung von Präsentationsmodi mit dem Einsatz verschiedener Medien sowie auch die Auseinandersetzung mit der Architektur der Moderne – aufnimmt und umkreist und somit die permanent schleifenbildende Arbeitsweise von ststs aufs Beste widerspiegelt.
ststs zeigten innerhalb ihrer 25jährigen Zusammenarbeit durchgängig raumgreifende, installative Arbeiten u.a. in Brüssel, Basel, München, Stuttgart und Heilbronn. Sie werden mit ihren (Wand-) Objekten, Fotografien, grafischen Arbeiten etc. durch die Galerie Reinhold Maas in Reutlingen in Gruppen- und Einzelausstellungen u.a. auf der art KARLSRUHE vertreten und sind Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Tomáš Valena untersucht den Einfluß von Typus und Topos auf die Architektur. Er setzt sich mit dem Ort und Genius loci als dem konkreten Gegenüber des Gebauten auseinander. An Hand zahlreicher Beispiele aus der Baugeschichte werden die Ortsbezüge der Architektur dargestellt und analysiert.
Geschichtliche Prozesse sind immer dort, wo sie kulminieren, bereits von antizyklischen Impulsen unterlaufen und diese legen heute die Vermutung nahe, dass sich die große, mit der Renaissance eingeleitete anthropozentrische Ära ihrem Ende entgegen neigt. Im Kontext der zunehmend ortsungebundener Kommunikations- und Wirtschaftsformen gewinnt auch der Ortsbezug wieder neu an Bedeutung. Der Ort und die Architektur werden zu letzten Erfahrungsräumen der konkreten Lebenswelt – ein Gegenpol zu den Auswirkungen von Globalisierung, Virtualisierung und Migration. Das Lokale wird unter Praktikern und Theoretikern wieder neu verhandelt und bewertet. Nachdem sich seit den 1990er Jahren auch die Geisteswissenschaften mit dem spatial turn erneut des Themas angenommen haben, erscheint eine grundlegende Positionsbestimmung der Architektur in dieser Frage geboten.
Die Einsicht, dass Bauen die Identität eines Ortes weiterentwickeln, neu bestimmen, oder auch zerstören kann, ist nicht neu. Das ortsbezogene Bauen ist jenseits der Architekturmoden angesiedelt. Es stellt eine immer schon mehr oder weniger selbstverständliche Praxis der Architekturproduktion dar, der allerdings unter den heutigen Bedingungen eine besondere Bedeutung zukommt.
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ortsbezug
Sie suchen ein Buch über Ortsbezug? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ortsbezug. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ortsbezug im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ortsbezug einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ortsbezug - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ortsbezug, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ortsbezug und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.