Der unendliche Faden

Der unendliche Faden von Fleischanderl,  Karin, Rumiz,  Paolo, Wehrl,  Christina
Rumiz sucht nach den Wurzeln eines offenen, barmherzigen und in die Zukunft gerichteten Europa – und findet sie in den Klöstern der Benediktiner. Der Wanderer Paolo Rumiz spürt den Jüngern des heiligen Benedikt von Nursia, dem Schutzpatron Europas, nach. Er besucht sie in ihren Abteien im Veneto, in der Lombardei, in Südtirol, in der Schweiz und in der Normandie, in Bayern, Belgien, Niederösterreich und Ungarn. Er spricht mit den Ordensleuten und fndet in ihren Prinzipien eine positive Kraft – gerade heute, da Abgrenzung und Abschottung die Utopie der Gründer zu zerstören drohen. Europa, über Jahrhunderte geprägt von Invasionen und Migrationswellen, muss ein Raum der Gastlichkeit bleiben. Ein Raum, der auf ein menschenwürdiges Wirtschaften und der Hände Arbeit baut, auf die Freude an der Gemeinschaft, den Respekt gegenüber der Natur und vor allem auf Barmherzigkeit.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der unendliche Faden

Der unendliche Faden von Fleischanderl,  Karin, Rumiz,  Paolo, Wehrl,  Christina
Rumiz sucht nach den Wurzeln eines offenen, barmherzigen und in die Zukunft gerichteten Europa – und findet sie in den Klöstern der Benediktiner. Der Wanderer Paolo Rumiz spürt den Jüngern des heiligen Benedikt von Nursia, dem Schutzpatron Europas, nach. Er besucht sie in ihren Abteien im Veneto, in der Lombardei, in Südtirol, in der Schweiz und in der Normandie, in Bayern, Belgien, Niederösterreich und Ungarn. Er spricht mit den Ordensleuten und fndet in ihren Prinzipien eine positive Kraft – gerade heute, da Abgrenzung und Abschottung die Utopie der Gründer zu zerstören drohen. Europa, über Jahrhunderte geprägt von Invasionen und Migrationswellen, muss ein Raum der Gastlichkeit bleiben. Ein Raum, der auf ein menschenwürdiges Wirtschaften und der Hände Arbeit baut, auf die Freude an der Gemeinschaft, den Respekt gegenüber der Natur und vor allem auf Barmherzigkeit.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Orval und Himmerod

Orval und Himmerod von Ohnuki,  Toshio
Die vorliegende Untersuchung befasst sich in vergleichender Analyse mit den zwei in der Erzdiözese Trier gelegenen Zisterzienserklöster Orval in den Ardennen und Himmerod in der Eifel. Sie untersucht deren politisch-rechtliche, soziale, ökonomische und nicht zuletzt religiöse Beziehungen zu der diese jeweils umgebenden Gesellschaft. In dieser stark erweiterten Sicht bilden die Schutzformen der Klöster den Forschungsschwerpunkt der Studie. Diese beiden Zisterzen eignen sich in besonderem Maße für eine vergleichende Untersuchung, weil sie teils gemeinsame Grundlagen und Rahmenbedingungen besaßen, aber auch durch den romanisch-germanischen Sprachgrenzenraum voneinander getrennt waren. Die Auswirkung der Sprachgrenze im Zeitraum der Untersuchung auf das klösterliche Siedlungsgefüge ist nicht zu überschätzen, wie Escher und Hirschmann bezüglich der urbanen Entwicklung betonen. Sie weisen dennoch darauf hin, dass die Sprachgrenze sowohl für die alten Niederlassungen der Benediktiner als auch im 13. Jahrhundert für die in der Volkssprache predigenden Mendikanten relevant war. Im Zusammenhang mit der verfassungsgeschichtlichen Forschungstradition ist zu fragen, ob und wieweit die romanisch-germanischen Kulturräume sich auf die jeweiligen Schutzformen der beiden Zisterzienserklöster auswirkten. Ein hoher Stellenwert der beiden Zisterzen ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Erzdiözese Trier sich bis an den westlichen Rand des Reichs erstreckte und deren Suffraganbistum Toul an Burgund, die Heimat der ersten Zisterzienser, grenzte. Die beiden Zisterzen gehörten neben Kamp am Rhein (1123) zu den frühesten Niederlassungen des Ordens im Reichsgebiet (1131 Orval, 1134/35 Himmerod). Ihre Gründer konnten unmittelbar oder mittelbar die tatkräftige Hilfe Bernhards von Clairvaux erlangen, der als bedeutendster Zisterzienser in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts gilt.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Orval

Sie suchen ein Buch über Orval? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Orval. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Orval im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Orval einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Orval - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Orval, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Orval und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.