Lange residierte die Fabrikantenfamilie Frunz, Eigentümerin einer traditionsreichen Schirmfabrik, in einer Villa an einem idyllischen See. Doch der Klimawandel lässt Regen immer seltener werden, und die Fabrik geht pleite. Auch der See ist gekippt, die Fische sind tot. Aber ist das ein Grund, den Sportfischerverein aufzugeben? Gewöhnt man sich nicht an alles? Kann nicht vielleicht der weltberühmte, aber etwas abgetakelte Schauspieler Oskar Werner, der gerade zufällig durch die Provinz tingelt, etwas Phantasie ins Leben bringen? ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Nachdem sich der Autor im ersten Text den sehr geehrten Damen und Herren vorgestellt hat, begibt er sich gemeinsam mit seiner Katze auf einen Spaziergang. Der führt ins alte Griechenland, in Berliner Kneipen, mit Nietzsche auf den Gotthardpass und ins Bahnhofbüffet Buchs zum Fernet Branca trinkenden Schauspieler Oskar Werner. Ziel des spazierenden Paars ist aber kein Ort, sondern ein Wort: Mutabor. Katze und Autor unterhalten sich über ein uraltes, in katholischen Messen und im Theater gehütetes Geheimnis: die Verwandlung. Um sich verständlich zu machen, benutzt die Katze, gemäß ihrer Art, den schönen Schwanz, indes der Autor, damit er der Katze in der Katzensprache antworten kann, den Regenschirm zückt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Lange residierte die Fabrikantenfamilie Frunz, Eigentümerin einer traditionsreichen Schirmfabrik, in einer Villa an einem idyllischen See. Doch der Klimawandel lässt Regen immer seltener werden, und die Fabrik geht pleite. Auch der See ist gekippt, die Fische sind tot. Aber ist das ein Grund, den Sportfischerverein aufzugeben? Gewöhnt man sich nicht an alles? Kann nicht vielleicht der weltberühmte, aber etwas abgetakelte Schauspieler Oskar Werner, der gerade zufällig durch die Provinz tingelt, etwas Phantasie ins Leben bringen? ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Nachdem sich der Autor im ersten Text den sehr geehrten Damen und Herren vorgestellt hat, begibt er sich gemeinsam mit seiner Katze auf einen Spaziergang. Der führt ins alte Griechenland, in Berliner Kneipen, mit Nietzsche auf den Gotthardpass und ins Bahnhofbüffet Buchs zum Fernet Branca trinkenden Schauspieler Oskar Werner. Ziel des spazierenden Paars ist aber kein Ort, sondern ein Wort: Mutabor. Katze und Autor unterhalten sich über ein uraltes, in katholischen Messen und im Theater gehütetes Geheimnis: die Verwandlung. Um sich verständlich zu machen, benutzt die Katze, gemäß ihrer Art, den schönen Schwanz, indes der Autor, damit er der Katze in der Katzensprache antworten kann, den Regenschirm zückt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Heinz Marecek wundert sich immer noch. Und zwar am meisten über sich selbst. In seiner Autobiografie erzählt der Publikumsliebling von den Anfängen seiner Karriere - das Reinhardt-Seminar hätte sich seiner ja beinah wieder entledigt, wäre da nicht Otto Schenk gewesen -, von seinem Part als jugendlicher Komiker, von den Pannen auf und hinter der Bühne und vom Affen, einer Rolle, die bis heute ausständig ist. Geistreich und mit Humor schildert er Kollegen, Familie und Freunde und erinnert sich an einzigartige Momente und Begegnungen.
Gespickt mit köstlichen Anekdoten rund um Theater und Film, von Waldbronn bis Torberg, von Peter Ustinov bis Josef Meinrad, von Liz Taylor bis Oskar Werner, von Haeussermann bis Peymann gewährt der "Serien-Haubenkoch" einen Blick auf die Bretter, die seine Welt bedeuten. Und worum es eigentlich geht, ist gleich ersichtlich: um die perfekte Pointe. Timing ist alles. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit Dietmar Grieser auf Entdeckungsreise
Hans Moser nimmt den Namen seines Schauspiellehrers, Popstar Falco den Namen eines von ihm bewunderten Skispringers an, Peter Altenberg huldigt mit seinem Pseudonym dem Schauplatz einer unglücklichen Jugendliebe. Wegen der kriminellen Vergangenheit seines Vaters entledigt sich Hans Habe seines Familiennamens Békessy, und um der Karriere willen lässt sich Oskar Josef Bschließmayer auf Oskar Werner "umtaufen". Das Spiel mit den Pseudonymen, den Spitznamen und den Inkognitos bildet eines der aufregendsten und überraschungsreichsten Kapitel der Kulturgeschichte.
Bestsellerautor Dietmar Grieser, diesmal auf Spurensuche im Reich der abgelegten und der angenommenen, der echten und der falschen Identitäten, weiß auf alle einschlägigen Fragen Antwort: unter welchen Tarnnamen Kaiserin Elisabeth durch die Lande reist, wie Kishon und Hundertwasser zu ihren "Markenzeichen" kommen und welche seiner Zeitgenossen Friedrich Torberg als "Abraham a Santa Unclara" oder "Hulda Spitz" verspottet. Alles in allem ein amüsantes Kompendium, ein fesselnder Streifzug durch den Jahrmarkt der Eitelkeiten – in Österreich und im Rest der Welt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nachdem sich der Autor im ersten Text den sehr geehrten Damen und Herren vorgestellt hat, begibt er sich gemeinsam mit seiner Katze auf einen Spaziergang. Der führt ins alte Griechenland, in Berliner Kneipen, mit Nietzsche auf den Gotthardpass und ins Bahnhofbüffet Buchs zum Fernet Branca trinkenden Schauspieler Oskar Werner. Ziel des spazierenden Paars ist aber kein Ort, sondern ein Wort: Mutabor. Katze und Autor unterhalten sich über ein uraltes, in katholischen Messen und im Theater gehütetes Geheimnis: die Verwandlung. Um sich verständlich zu machen, benutzt die Katze, gemäß ihrer Art, den schönen Schwanz, indes der Autor, damit er der Katze in der Katzensprache antworten kann, den Regenschirm zückt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nachdem sich der Autor im ersten Text den sehr geehrten Damen und Herren vorgestellt hat, begibt er sich gemeinsam mit seiner Katze auf einen Spaziergang. Der führt ins alte Griechenland, in Berliner Kneipen, mit Nietzsche auf den Gotthardpass und ins Bahnhofbüffet Buchs zum Fernet Branca trinkenden Schauspieler Oskar Werner. Ziel des spazierenden Paars ist aber kein Ort, sondern ein Wort: Mutabor. Katze und Autor unterhalten sich über ein uraltes, in katholischen Messen und im Theater gehütetes Geheimnis: die Verwandlung. Um sich verständlich zu machen, benutzt die Katze, gemäß ihrer Art, den schönen Schwanz, indes der Autor, damit er der Katze in der Katzensprache antworten kann, den Regenschirm zückt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die großen Film- und Theaterstars waren - im Gegensatz zu den Fernsehlieblingen von heute - unnahbar, sie wurden dem Publikum als überdimensionale Helden präsentiert. In ihrem Inneren freilich waren auch sie Menschen wie du und ich, die vom Schicksal nicht verschont blieben.
Georg Markus fand einen Weg der Annäherung. Viele wie Paula Wessely, Paul und Attila Hörbiger, Curd Jürgens, Heinz Rühmann, Johannes Heesters u.a. kannte er persönlich, anderen Oskar Werner oder Romy Schneider ging er auf die Spur, entdeckte Höhen und Tiefen ihres Lebens.
So entstand ein faszinierendes Buch, das die Lieblinge des 20. Jahrhunderts zeigt, wie man sie bisher nicht kannte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die großen Film- und Theaterstars waren - im Gegensatz zu den Fernsehlieblingen von heute - unnahbar, sie wurden dem Publikum als überdimensionale Helden präsentiert. In ihrem Inneren freilich waren auch sie Menschen wie du und ich, die vom Schicksal nicht verschont blieben.
Georg Markus fand einen Weg der Annäherung. Viele wie Paula Wessely, Paul und Attila Hörbiger, Curd Jürgens, Heinz Rühmann, Johannes Heesters u.a. kannte er persönlich, anderen Oskar Werner oder Romy Schneider ging er auf die Spur, entdeckte Höhen und Tiefen ihres Lebens.
So entstand ein faszinierendes Buch, das die Lieblinge des 20. Jahrhunderts zeigt, wie man sie bisher nicht kannte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wenn Wände sprechen könnten
Schicksalhafte Begegnungen, Schauplätze für Liebe, Leidenschaft, Mord und politische Intrige – an kaum einem anderen Ort kommt es zu so vielen und so unterschiedlichen historischen Momenten wie hinter den verschlossenen Türen großer Hotels.
Robert Kennedys Ermordung im Ambassador Hotel, Los Angeles
Marlene Dietrich wird im Berliner Hotel Adlon entdeckt
Kronprinz Rudolfs verbotene Treffen im Grand Hotel
Caruso überlebt das große Erdbeben im Palace Hotel, San Francisco
Das Ende des Spions Oberst Redl im Wiener Hotel Klomser
Whitney Houstons Drogentod im Beverly Hilton
Hitler residiert im Wiener Imperial
Frank Sinatra, die Mafia und das Sands Hotel, Las Vegas
Die Frau Sacher und ihr Hotel
Das Attentat auf Ronald Reagan im Hilton, Washington
Oscar Wildes Verhaftung im Cadogan Hotel, London
Die letzten Stunden der Prinzessin Diana im Pariser Ritz
Thomas Mann am Zauberberg
Der Nixon-Krimi im Watergate Hotel
Oskar Werners einsamer Tod im Hotelzimmer
Billy Wilder als Eintänzer im Berliner Eden-Hotel
Das Hotel, in dem Kaiserin Elisabeth starb
Die Geheimtreffen der Monroe mit John F. Kennedy in New York
Arthur Schnitzlers große Liebe in Kurhotel
u. v. a.
Mit zahlreichen Abbildungen ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wenn Wände sprechen könnten
Schicksalhafte Begegnungen, Schauplätze für Liebe, Leidenschaft, Mord und politische Intrige – an kaum einem anderen Ort kommt es zu so vielen und so unterschiedlichen historischen Momenten wie hinter den verschlossenen Türen großer Hotels.
Robert Kennedys Ermordung im Ambassador Hotel, Los Angeles
Marlene Dietrich wird im Berliner Hotel Adlon entdeckt
Kronprinz Rudolfs verbotene Treffen im Grand Hotel
Caruso überlebt das große Erdbeben im Palace Hotel, San Francisco
Das Ende des Spions Oberst Redl im Wiener Hotel Klomser
Whitney Houstons Drogentod im Beverly Hilton
Hitler residiert im Wiener Imperial
Frank Sinatra, die Mafia und das Sands Hotel, Las Vegas
Die Frau Sacher und ihr Hotel
Das Attentat auf Ronald Reagan im Hilton, Washington
Oscar Wildes Verhaftung im Cadogan Hotel, London
Die letzten Stunden der Prinzessin Diana im Pariser Ritz
Thomas Mann am Zauberberg
Der Nixon-Krimi im Watergate Hotel
Oskar Werners einsamer Tod im Hotelzimmer
Billy Wilder als Eintänzer im Berliner Eden-Hotel
Das Hotel, in dem Kaiserin Elisabeth starb
Die Geheimtreffen der Monroe mit John F. Kennedy in New York
Arthur Schnitzlers große Liebe in Kurhotel
u. v. a.
Mit zahlreichen Abbildungen ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nachdem sich der Autor im ersten Text den sehr geehrten Damen und Herren vorgestellt hat, begibt er sich gemeinsam mit seiner Katze auf einen Spaziergang. Der führt ins alte Griechenland, in Berliner Kneipen, mit Nietzsche auf den Gotthardpass und ins Bahnhofbüffet Buchs zum Fernet Branca trinkenden Schauspieler Oskar Werner. Ziel des spazierenden Paars ist aber kein Ort, sondern ein Wort: Mutabor. Katze und Autor unterhalten sich über ein uraltes, in katholischen Messen und im Theater gehütetes Geheimnis: die Verwandlung. Um sich verständlich zu machen, benutzt die Katze, gemäß ihrer Art, den schönen Schwanz, indes der Autor, damit er der Katze in der Katzensprache antworten kann, den Regenschirm zückt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die besten Anekdoten aus Österreich, erzählt vom Bestsellerautor Georg Markus. Neunhundert Geschichten "von Altenberg bis Zilk", über die herzhaft gelacht werden darf. In den ebenso heiteren wie informativen Prominentenporträts finden sich Legenden wie Anton Kuh, Oskar Kokoschka, Sigmund Freud, Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Willi Forst, Oskar Werner, Romy Schneider, Kaiserin Elisabeth, Leopold Figl, Bruno Kreisky, Herbert von Karajan, Hedy Lamarr, Friedrich Torberg, Marcel Prawy, Klaus Maria Brandauer, Billy Wilder...
... und Alfred Polgar, der als Theaterkritiker eine langatmige Aufführung mit den Worten beschrieb: "Als ich um elf auf die Uhr sah, war es erst halb zehn." Wenn Sie hingegen bei der Lektüre dieses überaus vergnüglichen Buchs um halb zehn auf die Uhr sehen werden - wird es bereits elf sein. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der neue Bestseller von Georg Markus - unterhaltsam, überraschend und informativ
Georg Markus gelang das scheinbar Unmögliche. Er traf die Großen der Geschichte, und diese standen ihm Rede und Antwort. Alma Mahler-Werfel gibt Intimes preis, Kronprinz Rudolf spricht zum ersten Mal über Mayerling, Frau Sacher lüftet das Geheimrezept der Sachertorte. Legenden wie Nestroy, Schnitzler, Mozart, Johann Strauß und Peter Altenberg erzählen aus ihrem Leben. Oskar Werner, Romy Schneider und Hans Moser verraten auch die Schattenseiten der Popularität. Insgesamt begegnete Georg Markus rund 50 historischen Persönlichkeiten, die dadurch auf ebenso informative wie spannende und humorvolle Art lebendig werden. Monarchen, Schauspieler, Erfinder, Maler, Komponisten, Dichter und Denker beantworten die neugierigen, teils unbequemen Fragen des Bestsellerautors. Ein köstliches Buch, das zum Nachdenken anregt. Denn die Großen der österreichischen Geschichte erzählen, wie es wirklich war.
Aus dem Inhalt:
-"Es tut mir aufrichtig Leid": Kronprinz Rudolf spricht zum ersten Mal über Mayerling
-"Lassen Sie mich Ihre Muse sein": Das Geständnis der Alma Mahler-Werfel
-"Ein Kriegsbeil beendet man nicht": Mein Streit mit Karl Kraus
-Zu schön, um wahr zu sein: Hedy Lamarr erinnert sich
-"Ich glaub von jedem Menschen nur das Schlechteste": Wie ich Nestroy kennen lernte
-"I hab nix anderes gelernt": Mit Josefine Mutzenbacher im Hotel Orient
-"Wie nehm' ma'n denn?": Hans Moser transportiert meinen Koffer
-"Nur kein Musikant!": Ein Plausch mit Johann Strauß
-"Mir blieb doch was erspart": Ein Besuch bei Kaiser Franz Joseph
-"I bin a historische Persönlichkeit?": Ein Einkauf beim Herrn Karl
-Es ist ewig schad um mich!": Ein großes Kind namens Oskar Werner
-"Gar nix is' hin!": Der Liebe Augustin lebt immer noch
-"Sagen Sie doch was Lustiges, Herr Farkas": Ein Kabarettist will nicht lachen
-"Wär' ich nur achtzig Jahre alt geworden": Egon Schiele im Porträt ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wie wohnten Menschen, die Geschichte schrieben? Wo schlugen Ihre Schicksalsstunden? Wo entstanden ihre Meisterwerke? Bestsellerautor Georg Markus spürte teils unbekannte Wohnorte auf und schuf auf diese Weise rund 200 faszinierende Porträts historischer Persönlichkeiten. Ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Buch, in dem man immer wieder schmökern möchte - so vielfältig sind die Informationen, die man daraus beziehen kann.
Aus dem Inhalt:
Oskar Werners Wohnung in der Josefstadt - Karajans Gut in Mauersbach - Wo der Donauwalzer entstand - Hans Moser kauft eine Villa - Figls Bauernhof im Tullnerfeld - Max Reinhardts Feste im Schloss - Die Wiener Wohnstätten des Curd Jürgens - Wie viel Miete zahlte Mozart? - Paula Wesselys Villa in der Himmelstraße - Wo Anton von Webern erschossen wurde - Die Residenzen der österreichischen Kaiser - Hitler im Männerheim - Bertha von Suttners Friedens-Schloss - Kreiskys Villa in Grinzing - Schnitzlers Streit mit seinen Nachbarn - Freuds Ordination in der Berggasse - Klimts letztes Atelier - Stefan Zweig in Salzburg - Wo Qualtinger wohnte - u.v.a. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Das Burgtheater, die Josefstadt und das Schiller Theater in Berlin sind seine Heimat. Peter Matić hat in sechs Jahrzehnten Hunderte Rollen gespielt. Unverwechselbar ist seine Stimme, die er als Synchronsprecher vor allem Hollywood-Star Ben Kingsley leiht. Literaturfreunde schätzen seine Hörbücher, darunter die Gesamtaufnahme von Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«. Matić macht sie zum Erlebnis. Der Nachkomme einer k. u. k. Offiziersfamilie ist ein »echter Europäer«, ein Theatermann durch und durch. In seiner Autobiografie erzählt der hochaktive Künstler pointen- und aufschlussreich von Sternstunden des Theaters.
Ein 32-seitiger Bildteil zeigt Höhepunkte der Karriere des Publikumslieblings ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Bei Oscar® denkt man in Österreich zunächst an Christoph Waltz, Michael Haneke und Stefan Ruzowitzky. Dann vielleicht noch an Maximilian Schell und Billy Wilder, wohl kaum aber an Max Steiner oder Paul Muni, und ganz bestimmt nicht an Peter Zinner oder Harry Horner. Sie alle haben einen oder mehrere der mehr als 100 Oscars® gewonnen, die nach rund 300 Nominierungen (z. B. auch für Klaus Maria Brandauer oder Oskar Werner) im Laufe der Zeit an heimische Filmschaffende gegangen sind.
Christian Reichhold, langjähriger Oscar®-Korrespondent für die ORF-"Seitenblicke", kombiniert diese goldene(n) Geschichte(n) mit persönlichen und gar nicht immer glanzvollen Erlebnissen hinter den Kulissen der selbst ernannten Traumfabrik Hollywood. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Oskar Werner
Sie suchen ein Buch über Oskar Werner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Oskar Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Oskar Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oskar Werner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Oskar Werner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Oskar Werner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Oskar Werner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.