Dresdener Kunstblätter 4/2022

Dresdener Kunstblätter 4/2022
Die Entwicklung der Fotografie in Deutschland ist eng mit Sachsen und Dresden verbunden. Die Elbestadt schrieb in vielen Bereichen Fotogeschichte – und war europaweit einer der bedeutendsten Standorte entsprechender Produktionsstätten. Damit einher gingen auch bedeutende Fotografen, beispielsweise Hermann Krone, Hugo Erfurth, Edmund Kesting, Christian Borchert, Evelyn Richter, Wolfgang Tillmans und viele mehr. Die Fotografie leistet auf vielen Ebenen wie der Dokumentation und Rekonstruktion unschätzbare Dienste, ohne sie gäbe es keine Online Collection, keine Objektdatenbank, keine Bildpostkarten. Die Beiträge dieses Heftes geben vielfältige Einblicke und Denkanstöße über das Phänomen durch Lichteinfall entstandener Bilder, ihre unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten aus verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Perspektiven. Aus dem Inhalt: Roland Enke: Malerei in Schwarzweiß. Fotografien als kunsthistorisches Arbeitsmaterial | Sascha Kansteiner: Hermann Krones Fotos antiker Skulpturen | Andreas Dehmer: »Dame in Schwarz« in Malerei und Fotografie. Zwei Bildnisse von Oskar Zwintscher und Hugo Erfurth | Katja Schumann: Was bleibt? Archivalien im Umfeld fotografischer Ateliers um 1900 am Beispiel von Nicola Perscheid | Ulrike Weinhold, Michael Wagner: Perfekt ins Bild gesetzt. Neue fotografische Methoden zur Dokumentation von Silbermarken | Lars Rebehn: Von Puppen und Menschen. Fotografische Porträts von Carl Schröder | Silke Wagler: »Bildergebnisse zur Wirklichkeit«. Claus Hänsels »Hommage an van Gogh« | Karin Müller-Kelwing: »Künstlerischer Eigenwert« oder »wirkungsvolle Kulturpropaganda«? Glasnegative als Zeugen der Ambivalenz von Museumsarbeit im Krieg | Silke Wagler: Fotografie im Kunstfonds | Claudia Schnitzer: P 18* (nur für Leute bis 18) | Mathias Wagner: »Fotografie ist immer eine Interpretation der Welt«. Zu Wolfgang Tillmans Installation im Albertinum Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich. Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.de
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Weltflucht und Moderne

Weltflucht und Moderne von Dalbajewa,  Birgit, Dehmer,  Andreas
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-681_WeltfluchtModerne" Die Kunst und das Leben um 1900, Aufbruch und Dekadenz, Weltflucht und Moderne – ein vielschichtiges Zeitengemälde enthält dieses Buch über einen faszinierenden Künstler des Fin de Siècle: Oskar Zwintscher. In einer unverwechselbaren Bildsprache, maltechnisch virtuos und mit einem »märchendunklen, morbiden Glanz metallisch-kühler Farbenspiele« (Egbert Delpy) schuf er Werke, die zu seinen Lebzeiten große Anerkennung, aber auch heftige Ablehnung erfuhren. Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln leistet die Publikation eine Neuverortung des Künstlers, die seiner eigentlichen Bedeutung entspricht: auf Augenhöhe mit anderen großen Malern wie Arnold Böcklin, Ferdinand Hodler und Gustav Klimt.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Oskar Zwintscher im Albertinum

Oskar Zwintscher im Albertinum von Dalbajewa,  Birgit, Dehmer,  Andreas
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-597_Zwintscher" Oskar Zwintscher (1870–1916), zu Lebzeiten ein viel diskutierter Künstler zwischen Jugendstil und Symbolismus, muss heute deutschlandweit wieder als eine »Entdeckung« gelten. Im Zuge eines interdisziplinären Forschungsprojekts im Dresdner Albertinum wird diesem Desiderat umfassend Rechnung getragen. Das Museum besitzt einen der größten Bestände an Gemälden Zwintschers. Umfangreiche maltechnische Analysen ermöglichen ein differenziertes Bild vom Entstehen der Werke. Die Vollendung ihrer Komposition wurde häufig durch überraschend experimentelle Veränderungen während des Malens erreicht. Bemerkenswerte Funde bislang unbekannter Text- und Bilddokumente unterstützen die Neubewertung des Œuvres in zeit- und kunsthistorischen Kontexten. Das Buch bietet essenzielle Beiträge zur Biografie und zu Bildfindungen eines der spannendsten Künstler des Fin de Siècle.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oskar Zwintscher

Sie suchen ein Buch über Oskar Zwintscher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oskar Zwintscher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oskar Zwintscher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oskar Zwintscher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oskar Zwintscher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oskar Zwintscher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oskar Zwintscher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.