Der "Stadtführer Rheinbach" vermittelt einen Eindruck von der bis in die Antike zurückreichenden Geschichte, den Sehenswürdigkeiten und dem hohen Freizeitwert der Stadt mit ihren Ortsteilen am Rand der Eifel. Wälder, Wiesen und Felder bestimmen das landschaftliche Erscheinungsbild der Rheinbacher Umgebung. Der historische Kern der Altstadt mit seiner kurkölnischen Landesburg, den hervorragend renovierten alten Fachwerkhäusern, dem Glasmuseum im Himmeroder Hof wie auch dem Veranstaltungsort CoachHaus mit dem Kutschenmuseum sind überregional bekannte Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig ist Rheinbach eine moderne und zukunftsorientierte Stadt mit Fachhochschule, Technologiezentrum, hoher Glaskompetenz und umweltverträglichem Gewerbe, die das Interesse ihrer Bewohner wie auch ihrer Besucher immer wieder von neuem hervorruft.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der "Stadtführer Rheinbach" vermittelt einen Eindruck von der bis in die Antike zurückreichenden Geschichte, den Sehenswürdigkeiten und dem hohen Freizeitwert der Stadt mit ihren Ortsteilen am Rand der Eifel. Wälder, Wiesen und Felder bestimmen das landschaftliche Erscheinungsbild der Rheinbacher Umgebung. Der historische Kern der Altstadt mit seiner kurkölnischen Landesburg, den hervorragend renovierten alten Fachwerkhäusern, dem Glasmuseum im Himmeroder Hof wie auch dem Veranstaltungsort CoachHaus mit dem Kutschenmuseum sind überregional bekannte Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig ist Rheinbach eine moderne und zukunftsorientierte Stadt mit Fachhochschule, Technologiezentrum, hoher Glaskompetenz und umweltverträglichem Gewerbe, die das Interesse ihrer Bewohner wie auch ihrer Besucher immer wieder von neuem hervorruft.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der "Stadtführer Rheinbach" vermittelt einen Eindruck von der bis in die Antike zurückreichenden Geschichte, den Sehenswürdigkeiten und dem hohen Freizeitwert der Stadt mit ihren Ortsteilen am Rand der Eifel. Wälder, Wiesen und Felder bestimmen das landschaftliche Erscheinungsbild der Rheinbacher Umgebung. Der historische Kern der Altstadt mit seiner kurkölnischen Landesburg, den hervorragend renovierten alten Fachwerkhäusern, dem Glasmuseum im Himmeroder Hof wie auch dem Veranstaltungsort CoachHaus mit dem Kutschenmuseum sind überregional bekannte Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig ist Rheinbach eine moderne und zukunftsorientierte Stadt mit Fachhochschule, Technologiezentrum, hoher Glaskompetenz und umweltverträglichem Gewerbe, die das Interesse ihrer Bewohner wie auch ihrer Besucher immer wieder von neuem hervorruft.
Aktualisiert: 2017-08-23
> findR *
12 interesante Touren rund um Köln/Bonn empfohlen von Heide Ecker-Rosendahl (Olympiasiegerin und ehemalige Weltrekordhalterin in Weitsprung und Fünfkampf) und Irmgard Förster Cheftrainerin des Deutschen Nordic Walking und Inliner Verband e.V. (DNV)
Seit Jahren zählt Nordic Walking zu den Trendsportsraten überhaupt und dies natürlich nicht ohne Grund. Denn das Gehen mit den Stöcken ist schnell und leicht erlernbar, ideal für Fitness, Gesundheit, Gewichtsreduktion und Stressabbau und so gut wie für jede Altersgruppe geeignet.
Im Frühjahr 2009 erscheint in der Edition Lempertz ein Nordic-Walking Jahresbegleiter, der jeden Monat eine neue landschaftlich reizvolle Nordic Walking Tour in der Region Köln/Bonn, begleitet von nützlichen Tipps zur An- und Abreise, interessanten Anmerkungen zur Flora und Fauna so wie aktuellem Kartenmaterial, vorstellt.
Heide Ecker-Rosendahl, ehemalige deutsche Leichtathlethin mit 40 Meisertiteln, liefert für dieses Buch einen interessanten Einstieg, indem sie bereits im Vorwort alle Leser dazu motiviert, mit Spaß dauerhaft in Bewegung zu kommen und zu bleiben und auf die Vorzüge des Walkens im Vergleich zum Joggen hinweist. Zusammen mit Irmgard Förster vom Deutschen Nordic Walking und Inliner Verband e.V. (DNV) beschreibt sie in einem audführlichen Kapitel für alle Einsteiger und diejenigen, die es werden wollen, leicht verständlich die richtige Stocktechnik und den korrekten Bewegungsablauf.
Professionelle Tipps für eine funktionelle Kleidung, die richtigen Stöcke und geeignete Schuhe schließen sich an und machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren sportlichen Jahresbegleiter, Monat für Monat, Jahr für Jahr! Also auf geht`s!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Die Rheinische Küche ist ein Spiegelbild des Rheinländers: abwechslungsreich, niemals langweilig und ein Sinnbild der Lebensfreude.
Diese umfangreiche Rezeptsammlung entführt den Leser auf eine interessante und vor allem schmackhafte Reise in die Tiefen der rheinischen Kochkunst. Von den verführerischen Klassikern wie dem berühmten Rheinischen Sauerbraten über deftige Hausmannskost wie den leckeren Dicken Bohnen mit Speck bis zu ungewöhnlichen Insidertipps wie den Hechtklößen mit Dillkartoffeln- in diesem Buch ist mit Sicherheit für jeden Geschmack das richtige Rezept dabei.
Dazu noch ein frisch gezapftes Kölsch- und die Welt ist in Ordnung!
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *
Die Berücksichtigung des Geschädigtenmitverschuldens gegenüber mehreren Nebentätern ist bis heute ein umstrittenes Thema geblieben. Allen aktuellen Ansichten ist eines gemeinsam: Die Ablehnung des reichsgerichtlichen Lösungsansatzes, der noch bis 1955 allgemeine Anerkennung genoß. Mit dieser Arbeit erfolgt nun erstmals seine Rehabilitierung. Zur Widerlegung des geltenden Meinungsstandes arbeitet sie zunächst die nicht haltbare Hauptthese der herrschenden Ansichten heraus. Kernpunkt der weiteren Untersuchung ist die Erkenntnis der Abwägungsmethode, die den Hintergrund der sogenannten «Haftungs- und Zurechnungseinheiten» bildet. Die konsequente Weiterführung dieser methodischen Grundlagen ermöglicht eine Neuorientierung und Klärung offener Fragen der gängigen Mitverschuldensdogmatik.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Friedhöfe spiegeln ein Stück Kulturgeschichte der Menschheit wider, denn seit der Steinzeit bestatten die Menschen ihre Toten. Ihre Megalithgräber sind bis heute erhalten. An den Totenkult der Ägypter erinnern die Pyramiden. Die römischen Katakomben stellen den Beginn der christlichen Friedhofskultur dar. Seit dem Mittelalter ließen sich die Landesherren in den Grüften der Kirchen bestatten und der Kirchhof wurde bald zum allgemeinen Begräbnisplatz. Aus den Kirchhöfen entwickelten sich die Friedhöfe, die später auch vor die Tore der Stadt verlegt wurden, wie etwa der Alte Friedhof Bonns. Heute haben Friedhöfe eine weit über die Bestattung hinausgehende gesellschaftliche Funktion angenommen. Sie sind als gepflegte Parkanlagen Orte der Ruhe und Erholung wie gleichermaßen Gedenkstätten, die die Menschen zur Besonnenheit im Umgang miteinander ermahnen. All dies zeigen auch die Friedhöfe in Bonn und seiner Umgebung. Hier gibt es weit mehr zu entdecken als man zu glauben vermag: Friedhöfe unter Denkmalschutz wie den Alten Friedhof in Bonn, Gräber berühmter Persönlichkeiten, aber auch Baumveteranen, Mausoleen, alte Kirchen und Kapellen. Friedhöfe sind daher mehr als nur Grabstätten – es lohnt, einen Blick darauf zu werfen!
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *
Wo Wandern Spaß macht: Auf zehn Strecken – den schönsten Routen aus 30 Jahren General-Anzeiger-Wandertag – möchte wir Sie zu den Besonderheiten der Region führen. Grüne Auenlandschaften, ausgedehnte Wälder und Bergkuppen mit faszinierender Aussicht warten auf Sie. Ob Siebengebirge, Drachenfelser Ländchen, Kottenforst, Eifel, Siegauen oder Ahrtal - jedes Revier lockt mit facettenreichen Reizen, vielfältiger Flora und Fauna. Ganz nach Lust und Laune können Sie jeweils zwischen einer 10, 20 und 30 Kilometer langen Strecke wählen. Ausführliche Wegbeschreibungen und Kartenausschnitte erleichtern die Orientierung. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes über Geschichte, Pflanzen und Tiere – und Anekdötchen aus 30 Jahren Wandertag. Packen Sie Ihren Rucksack und machen Sie sich mit Familie und Freunden auf den Weg zu Ihrem persönlichen Naturerlebnis.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Otzen
Sie suchen ein Buch über Otzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Otzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Otzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Otzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Otzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Otzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Otzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.