Die Verteilung des Luftdrucks über Europa und dem Nordatlantischen Ozean

Die Verteilung des Luftdrucks über Europa und dem Nordatlantischen Ozean von von Elsner,  Georg
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Verteilung des Luftdrucks über Europa und dem Nordatlantischen Ozean

Die Verteilung des Luftdrucks über Europa und dem Nordatlantischen Ozean von von Elsner,  Georg
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer von Höhn,  R., Krauß,  Joseph, Meldau,  Heinrich, Stein,  Walter
Die erste Auflage dieses Buches erschien im Jahre 1917 unter dem Titel "Krauß, Grundzüge der maritimen Meteorologie und Ozeanographie". Im Jahre 1931 erschien die zweite Auflage unter Mitarbeit von Professor Dr. Meldau, Seefahrtschule Bremen. An Stelle des 1937 verstorbenen Professor Dr. Meldau trat mit der dritten Auflage Dr. Walter Stein, Seefahrtschule Bremen, als Mitarbeiter ein. Die dritte Auflage erschien im Jahre 1952, eine vierte im Jahre 1958. Die fünfte Auflage wurde 1963 von Dr. Stein allein herausgegeben, nachdem Direktor Krauß im Jahre 1961 verstorben war. Mit Direktor Krauß verlor die deutsche Schiffahrt einen ihrer besten Lehrer und Erzieher. Es ist den Herausgebern ein tief verpflichtender Auftrag, dieses Buch, das dem Verstorbenen immer besonders am Herzen lag, in seinem Sinne und nach seinen Plänen weiterzuentwickeln. Dieses Buch, das seit der zweiten Auflage den Titel "Wetter-und Meeres kunde für Seefahrer" trägt, will in erster Linie eine Hilfe für den Unterricht in der Wetter-und Meereskunde an den Seefahrtschulen sein. Es kann aber auch dem Sportsegler und dem Seefischer Verständnis für die Vorgänge in der Luft und im Wasser vermitteln. Der für die Navigation verantwortliche Nautiker muß sich natürlich über den allgemeinen Rahmen dieses Buches weit hinausgehende Kenntnisse von den meteorologischen und hydrographischen Verhältnissen seines Fahrtgebietes erwerben. Dafür stehen ihm die einschlägigen Veröffentlichungen des Seewetteramtes und des Deutschen Hydrographischen Institutes in Hamburg zur Verfügung, deren genaues Studium für ihn unerläßlich ist. Für die fünfte Auflage wurde das Buch im wesentlichen unverändert gelassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Physische Geographie der Meere und Küsten

Physische Geographie der Meere und Küsten von Kelletat,  Prof. Dr. rer. nat. Dieter
Obwohl die Meere rund 71 % der Erdoberfläche bedecken, hat sich die Geographie im physischen wie im kulturgeographischen Bereich überwiegend zu einer Wissen schaft von der festen Erdoberfläche entwickelt. Die räumliche und personelle Ver knüpfung von Geographie und Ozeanographie am ehemaligen Institut für Meeres kunde in Berlin ist längst Wissenschafts geschichte. Mit zunehmender Spezialisierung auf einerseits maritime und andererseits kontinentale Aufgabenfelder mußte die einst enge und fruchtbare Verbindung fast zwangsläufig auseinanderfallen. Mit wenigen Ausnahmen hat die Geographie im deutschen Sprachraum in den letzten Jahrzehnten Meere und Küsten weitgehend unbeachtet gelassen. Der 1964 von PAFFEN unternommene Vorstoß, die Notwendigkeit einer "Geogra phie der Meere" wieder in das Bewußtsein der deutschen Geographie zu rücken, fand zwar Anerkennung, doch realisiert wurden die bedenkenswerten Vorstellungen kaum. Gerade 2-2,5 % der geographischen Publikationen der letzten Jahre befassen sich mit Meeren und Küsten. An kaum einer unserer zahlreichen Hochschulen wird die ser bedeutende Raum in der Lehre behandelt. Dieser kleine Band soll dabei helfen, das Defizit ein wenig abzubauen. Daher werden die wesentlichen Fakten aus dem Gebiet der "Physischen Geographie der Meere und Küsten" in möglichst verständlicher, allerdings sehr komprimierter Form dargestellt und mit Hilfe von Tabellen und Figuren verdeutlicht. Auf die Aus breitung eigener Standpunkte ist weitgehend verzichtet worden, um die Darstellung nicht mit noch in der Diskussion befindlichen Sachverhalten zu überfrachten. Das unumgängliche vertiefte Studium soll durch die Nennung einer größeren Zahl von Quellen erleichtert werden. Allerdings stammen die meisten nicht aus deutscher Feder.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Physische Geographie der Meere und Küsten

Physische Geographie der Meere und Küsten von Kelletat,  Prof. Dr. rer. nat. Dieter
Obwohl die Meere rund 71 % der Erdoberfläche bedecken, hat sich die Geographie im physischen wie im kulturgeographischen Bereich überwiegend zu einer Wissen schaft von der festen Erdoberfläche entwickelt. Die räumliche und personelle Ver knüpfung von Geographie und Ozeanographie am ehemaligen Institut für Meeres kunde in Berlin ist längst Wissenschafts geschichte. Mit zunehmender Spezialisierung auf einerseits maritime und andererseits kontinentale Aufgabenfelder mußte die einst enge und fruchtbare Verbindung fast zwangsläufig auseinanderfallen. Mit wenigen Ausnahmen hat die Geographie im deutschen Sprachraum in den letzten Jahrzehnten Meere und Küsten weitgehend unbeachtet gelassen. Der 1964 von PAFFEN unternommene Vorstoß, die Notwendigkeit einer "Geogra phie der Meere" wieder in das Bewußtsein der deutschen Geographie zu rücken, fand zwar Anerkennung, doch realisiert wurden die bedenkenswerten Vorstellungen kaum. Gerade 2-2,5 % der geographischen Publikationen der letzten Jahre befassen sich mit Meeren und Küsten. An kaum einer unserer zahlreichen Hochschulen wird die ser bedeutende Raum in der Lehre behandelt. Dieser kleine Band soll dabei helfen, das Defizit ein wenig abzubauen. Daher werden die wesentlichen Fakten aus dem Gebiet der "Physischen Geographie der Meere und Küsten" in möglichst verständlicher, allerdings sehr komprimierter Form dargestellt und mit Hilfe von Tabellen und Figuren verdeutlicht. Auf die Aus breitung eigener Standpunkte ist weitgehend verzichtet worden, um die Darstellung nicht mit noch in der Diskussion befindlichen Sachverhalten zu überfrachten. Das unumgängliche vertiefte Studium soll durch die Nennung einer größeren Zahl von Quellen erleichtert werden. Allerdings stammen die meisten nicht aus deutscher Feder.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zugvögel und Vogelzug

Zugvögel und Vogelzug von Lucanus,  Friedrich von, Schmidt,  Hans
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zugvögel und Vogelzug

Zugvögel und Vogelzug von Lucanus,  Friedrich von, Schmidt,  Hans
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Labor Erde

Labor Erde von Broecker,  Wallace S., Hestermann-Beyerle,  E., Schinkel,  K.
ist eine brillante Einführung in das Studium des Planeten Erde, von den kosmischen Ursprüngen ihrer Elemente bis hin zu der Beeinflussung der Atmosphäre durch die Menschheit und den klimatischen Änderungen, die uns bevorstehen. Das Buch ist ebenso eine Beschreibung der Prozesse, die zur Entwicklung der Erde beigetragen haben, wie eine Darstellung der Art, in der Wissenschaftler denken und Probleme lösen. Der Autor ist Professor an der Columbia University in New York und Mitglied der National Academy of Sciences. Er forscht dort seit 1953 und hat mehr als 200 wissenschaftliche Artikel verfaßt. Broecker gilt als "Grandmaster of Global Thinking", der so unterschiedliche Dinge wie Geochemie, Ozeanographie und Paleoklimatologie miteinander verbindet und zu einem großen Gemälde vereinigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer von Kraus-Meldau,  Joseph, Stein,  Walter
Wetter" und Meereskunde haben für den Seefahrer auch im Zeitalter des Dampf-und Motorschiffes ihre große Bedeutung behalten. Um eine möglichst schnelle und sichere Reise zu machen, muß der Schiffsführer die Wind-, Wetter-und Strömungsverhältnisse, die ihn auf seiner Reise erwarten, kennen, muß Stürmen aus dem Wege gehen oder ihr Gebiet wenigstens so günstig wie möglich durchqueren, kurz, er muß meteoro logisch navigieren! Die Erkenntnisse der modernen Wetter-und Meereskunde, die ihm dies ermöglichen, konnten nur durch die Mitarbeit der Seefahrer als Beobachter gewonnen werden. Jeder Seefahrer wird auch in Zukunft sich in die Reihen der freiwilligen Mitarbeiter an diesem Werk einordnen müssen. In diesem Buch wird er daher zunächst lernen, wie er die Grund größen des Wetters beobachten und messen kann und wie er sie im me teorologischen Tagebuch niederlegt oder in Wettertelegrammen weitergibt. Dann werden die wichtigsten Wettergesetze dargestellt, die Hauptwind systeme und Meeresströ~ungen beschrieben. Nach einer Darstellung aller Wetterberatungsmöglichkeiten und der Technik des Zeichnens und Auswertens von Wetterkarten an Bord wird dann die. meteorologische Navigation behandelt. I. Die Grundgrößen des Wettergeschehens und ihre Beobachtung. 1. Die Atmosphäre. Wetter ist -der Zustand der Lufthülle unsere. r Erde in einem bestimmten Augenblick: Lufttemperatur, Luftdruck, Wind, Feuchte, Niederschlag, Wolken, Blitz und Donner usw. als Ganzes ge sehen. Die Wetterkunde (Meteorologie) hat die Aufgabe, den Zusammen hang dieser Erscheinungen in der Lufthülle zu erklären. Die Unter suchung der Vorgänge im Meer und der' Kräfte, die diese Vorgänge be wirken, ist Aufgabe der Meereskunde (Ozeanographie).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer von Kraus-Meldau,  Joseph, Stein,  Walter
Wetter" und Meereskunde haben für den Seefahrer auch im Zeitalter des Dampf-und Motorschiffes ihre große Bedeutung behalten. Um eine möglichst schnelle und sichere Reise zu machen, muß der Schiffsführer die Wind-, Wetter-und Strömungsverhältnisse, die ihn auf seiner Reise erwarten, kennen, muß Stürmen aus dem Wege gehen oder ihr Gebiet wenigstens so günstig wie möglich durchqueren, kurz, er muß meteoro logisch navigieren! Die Erkenntnisse der modernen Wetter-und Meereskunde, die ihm dies ermöglichen, konnten nur durch die Mitarbeit der Seefahrer als Beobachter gewonnen werden. Jeder Seefahrer wird auch in Zukunft sich in die Reihen der freiwilligen Mitarbeiter an diesem Werk einordnen müssen. In diesem Buch wird er daher zunächst lernen, wie er die Grund größen des Wetters beobachten und messen kann und wie er sie im me teorologischen Tagebuch niederlegt oder in Wettertelegrammen weitergibt. Dann werden die wichtigsten Wettergesetze dargestellt, die Hauptwind systeme und Meeresströ~ungen beschrieben. Nach einer Darstellung aller Wetterberatungsmöglichkeiten und der Technik des Zeichnens und Auswertens von Wetterkarten an Bord wird dann die. meteorologische Navigation behandelt. I. Die Grundgrößen des Wettergeschehens und ihre Beobachtung. 1. Die Atmosphäre. Wetter ist -der Zustand der Lufthülle unsere. r Erde in einem bestimmten Augenblick: Lufttemperatur, Luftdruck, Wind, Feuchte, Niederschlag, Wolken, Blitz und Donner usw. als Ganzes ge sehen. Die Wetterkunde (Meteorologie) hat die Aufgabe, den Zusammen hang dieser Erscheinungen in der Lufthülle zu erklären. Die Unter suchung der Vorgänge im Meer und der' Kräfte, die diese Vorgänge be wirken, ist Aufgabe der Meereskunde (Ozeanographie).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer

Wetter- und Meereskunde für Seefahrer von Kraus-Meldau,  Joseph, Stein,  Walter
Wetter" und Meereskunde haben für den Seefahrer auch im Zeitalter des Dampf-und Motorschiffes ihre große Bedeutung behalten. Um eine möglichst schnelle und sichere Reise zu machen, muß der Schiffsführer die Wind-, Wetter-und Strömungsverhältnisse, die ihn auf seiner Reise erwarten, kennen, muß Stürmen aus dem Wege gehen oder ihr Gebiet wenigstens so günstig wie möglich durchqueren, kurz, er muß meteoro logisch navigieren! Die Erkenntnisse der modernen Wetter-und Meereskunde, die ihm dies ermöglichen, konnten nur durch die Mitarbeit der Seefahrer als Beobachter gewonnen werden. Jeder Seefahrer wird auch in Zukunft sich in die Reihen der freiwilligen Mitarbeiter an diesem Werk einordnen müssen. In diesem Buch wird er daher zunächst lernen, wie er die Grund größen des Wetters beobachten und messen kann und wie er sie im me teorologischen Tagebuch niederlegt oder in Wettertelegrammen weitergibt. Dann werden die wichtigsten Wettergesetze dargestellt, die Hauptwind systeme und Meeresströ~ungen beschrieben. Nach einer Darstellung aller Wetterberatungsmöglichkeiten und der Technik des Zeichnens und Auswertens von Wetterkarten an Bord wird dann die. meteorologische Navigation behandelt. I. Die Grundgrößen des Wettergeschehens und ihre Beobachtung. 1. Die Atmosphäre. Wetter ist -der Zustand der Lufthülle unsere. r Erde in einem bestimmten Augenblick: Lufttemperatur, Luftdruck, Wind, Feuchte, Niederschlag, Wolken, Blitz und Donner usw. als Ganzes ge sehen. Die Wetterkunde (Meteorologie) hat die Aufgabe, den Zusammen hang dieser Erscheinungen in der Lufthülle zu erklären. Die Unter suchung der Vorgänge im Meer und der' Kräfte, die diese Vorgänge be wirken, ist Aufgabe der Meereskunde (Ozeanographie).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Buch von Helgoland

Das Buch von Helgoland von Busch,  Fritz-Otto
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das Buch von Helgoland

Das Buch von Helgoland von Busch,  Fritz-Otto
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das Buch von Helgoland

Das Buch von Helgoland von Busch,  Fritz-Otto
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Allein auf dem Meer

Allein auf dem Meer von Freund,  Wieland, Vick,  Chris, Wandel,  Andrea
Bill ist der Einzige, der den Untergang der Jacht vor der Küste Marokkos überlebt. Allein in einem kleinen Boot, rettet er Aya, ein Berbermädchen, die in denselben Sturm geraten ist. Viele Wochen treiben die beiden verloren auf dem Meer, der unerbittlichen Sonne ausgeliefert. Nur die Nächte, in denen Aya – wie Scheherazade - Geschichten aus 1001 Nacht erzählt, können ihnen noch Hoffnung geben. Irgendwann stranden sie auf einer kleinen Insel, wo eine ganz andere Gefahr lauert ... Ein gnadenlos spannender Roman, der tief eintaucht in die Schönheit und den Schrecken des Meeres.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die ozeanischen Rücken

Die ozeanischen Rücken von Nicolas,  Adolphe
Teile der Kontinente enthalten trotz mehrfacher Umgestaltung durch die Plattentektonik noch Informationen über das initiale Stadium der Abkühlung des Planeten Erde. Im Gegensatz dazu ist in den Ozeanplatten die Geodynamik der Erde aufgezeichnet, wie sie sich in dem geologisch kurzen Zeitraum von 150 MA zwischen ihrem Entstehen an den mittelozeanischen Rücken bis zur Verschluckung in Subduktionszonen abspielt. Beim Studium der ozeanischen Rücken untersucht man den Antriebsmechanismus der geodynamischen Prozesse, die in der Erde ablaufen. Die Besonderheit dieses Buches liegt in der fruchtbringenden Verknüpfung von neuesten ozeanographischen Daten mit denen von Ophiolithen, die heute auf den Kontinenten befindlich, von ehemaligen Ozeanböden abgeschürft wurden. Dadurch entsteht das Bild von glutflüssigen untermeerischen Gebirgen, die immer wieder aufs neue junge Ozeanböden entstehen lassen. Das Buch ist vor allem für Studenten und Wissenschaftler der Geowissenschaften geschrieben. Es ist aber auch für ein breiteres Publikum geeignet, da der leicht verständliche Text durch zahlreiche meist farbige Abbildungen illustriert wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Höhlenkunde

Höhlenkunde von Trimmel,  Hubert
Die Höhlenkunde (Speläologie) ist nach einem raschen Aufschwung, dessen Grund lagen in den Jahren nach dem ersten Weltkriege gelegt worden sind, zu einer wichtigen naturwissenschaftlichen Disziplin geworden. Ihr besonderes Kennzeichen ist die Vielseitigkeit; gerade die vielen Brücken, die zu einer großen Zahl anderer Naturwissenschaften führen, sind es aber auch, die der Höhlenkunde eine vermit telnde, ja zentrale Stellung zuweisen. In einer Zeit zunehmender Spezialisierung der naturwissenschaftlichen Forschung ist die Höhlenkunde wie nur wenige andere Fachgebiete zu einer Koordinierung der verschiedenen Studienergebnisse berufen. Die Vielfalt der Forschungsrichtungen innerhalb der Höhlenkunde hat dazu ge führt, daß es unmöglich geworden ist, sie alle mit der gleichen Gründlichkeit und Exaktheit zu überblicken. Diese Erscheinung teilt die Höhlenkunde mit manchen anderen Fächern, wie z. B. der Geographie. über den oft sehr speziellen Einzeler gebnissen darf aber der ursächliche Zusammenhang, die Gesamtschau, nicht ver nachlässigt werden. Der folgende Text ist unter dem Gesichtspunkt verfaßt, eine solche Übersicht über den Umfang und die Arbeitsweise der Höhlenkunde zu geben und die Grundlage für ein Verständnis spezieller Fachstudien zu bieten. Um ein tieferes Eindringen in das eine oder andere Detailproblem der höhlen kundlichen Forschung über die vorliegende Einführung hinaus zu ermöglichen, sind Hinweise auf die Quellen für die einzelnen Angaben und auf Arbeiten, die die angeschnittenen Fragen ausführlich behandeln, in besonders reichem Maße angegeben worden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Höhlenkunde

Höhlenkunde von Trimmel,  Hubert
Die Höhlenkunde (Speläologie) ist nach einem raschen Aufschwung, dessen Grund lagen in den Jahren nach dem ersten Weltkriege gelegt worden sind, zu einer wichtigen naturwissenschaftlichen Disziplin geworden. Ihr besonderes Kennzeichen ist die Vielseitigkeit; gerade die vielen Brücken, die zu einer großen Zahl anderer Naturwissenschaften führen, sind es aber auch, die der Höhlenkunde eine vermit telnde, ja zentrale Stellung zuweisen. In einer Zeit zunehmender Spezialisierung der naturwissenschaftlichen Forschung ist die Höhlenkunde wie nur wenige andere Fachgebiete zu einer Koordinierung der verschiedenen Studienergebnisse berufen. Die Vielfalt der Forschungsrichtungen innerhalb der Höhlenkunde hat dazu ge führt, daß es unmöglich geworden ist, sie alle mit der gleichen Gründlichkeit und Exaktheit zu überblicken. Diese Erscheinung teilt die Höhlenkunde mit manchen anderen Fächern, wie z. B. der Geographie. über den oft sehr speziellen Einzeler gebnissen darf aber der ursächliche Zusammenhang, die Gesamtschau, nicht ver nachlässigt werden. Der folgende Text ist unter dem Gesichtspunkt verfaßt, eine solche Übersicht über den Umfang und die Arbeitsweise der Höhlenkunde zu geben und die Grundlage für ein Verständnis spezieller Fachstudien zu bieten. Um ein tieferes Eindringen in das eine oder andere Detailproblem der höhlen kundlichen Forschung über die vorliegende Einführung hinaus zu ermöglichen, sind Hinweise auf die Quellen für die einzelnen Angaben und auf Arbeiten, die die angeschnittenen Fragen ausführlich behandeln, in besonders reichem Maße angegeben worden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Klimazeugnisse der Erdgeschichte

Klimazeugnisse der Erdgeschichte von Germann,  Klaus, Huch,  Monika, Warnecke,  Günter
Das Buch stellt das Klimageschehen in der Vergangenheit der Erde unter Verwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in einen globalen Zusammenhang. Anhand von Beiträgen zur Klimarelevanz erdgeschichtlich markanter Ereignisse, zur Bedeutung der Ozeane oder zum Verhalten von Pflanzen hinsichtlich ihres Ökosystems zeigen die Herausgeber, daß Erdgeschichte gleichzeitig auch Klimageschichte der Erde ist. Diese Kenntnisse ermöglichen dem Leser, die Bedeutung erdgeschichtlicher Zeugnisse nachzuvollziehen. Damit wird der Leser auch die Grenzen von Klimamodellen, wie sie für längerfristige Vorhersagen erstellt werden, realistisch einschätzen können. Ein aktuelles Literaturverzeichnis sowie ein ausführliches Glossar runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ozean

Sie suchen ein Buch über ozean? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ozean. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ozean im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ozean einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ozean - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ozean, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ozean und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.