Über eine Neue Ozonradiosonde und Untersuchung von Lufttransporten in der Unteren Stratosphäre

Über eine Neue Ozonradiosonde und Untersuchung von Lufttransporten in der Unteren Stratosphäre von Fabian,  P.
Die in der Atmosphäre eingebettete Ozonschicht läßt sich - nach fotochemischen Gesichtspunkten - 11 11 grob schematisch in zwei Bereiche aufgliedern, in das hohe Ozon oberhalb etwa 30 km und den Bereich unterhalb dieser Grenze, der die überwiegende Ozonmenge enthält. Im oberen Bereich 'ist das für die Ozonbildung verantwortliche kurzwellige Sonnenlicht mit Wellen längen unter 2424 AE noch so ausreichend vorhanden, daß das fotochemische Gleichgewicht zwischen Ozonbildung und Ozonzerstörung sich in kurzer Zeit einstellt. Die Variationen dieses hohen Ozons sind im wesentlichen fotochemisch bedingt, Änderungen der Sonneneinstrahlung bewirken direkt Änderungen der Ozonkonzentration. In diesem Bereich liegen bislang nur wenige Raketenmessungen [ JOHNSON, PURCELL und TOUSEY 1951, 52] und Messungen vom Boden aus mit Hilfe des Götzeffektes (Umkehr messungen) vor, wobei die Genauigkeit dieses indirekten Verfahrens beschränkt bleiben muß [ DÜTSCH 1959, 62, 64a, 64b, 65a, DÜTSCH und MATEER 64] . Im unteren Bereich, der die überwiegende Ozonmenge enthält, entfällt die Neubildung von Ozon weit gehend und nimmt auch die Ozonzerstörung mit abnehmender Höhe rasch ab, so daß sich das in einem Luftkörper eingelagerte Ozon nur langsam ändert und damit für viele Untersuchungen großräumiger Luft bewegungen eine geeignete Tracersubstanz darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Über eine Neue Ozonradiosonde und Untersuchung von Lufttransporten in der Unteren Stratosphäre

Über eine Neue Ozonradiosonde und Untersuchung von Lufttransporten in der Unteren Stratosphäre von Fabian,  P.
Die in der Atmosphäre eingebettete Ozonschicht läßt sich - nach fotochemischen Gesichtspunkten - 11 11 grob schematisch in zwei Bereiche aufgliedern, in das hohe Ozon oberhalb etwa 30 km und den Bereich unterhalb dieser Grenze, der die überwiegende Ozonmenge enthält. Im oberen Bereich 'ist das für die Ozonbildung verantwortliche kurzwellige Sonnenlicht mit Wellen längen unter 2424 AE noch so ausreichend vorhanden, daß das fotochemische Gleichgewicht zwischen Ozonbildung und Ozonzerstörung sich in kurzer Zeit einstellt. Die Variationen dieses hohen Ozons sind im wesentlichen fotochemisch bedingt, Änderungen der Sonneneinstrahlung bewirken direkt Änderungen der Ozonkonzentration. In diesem Bereich liegen bislang nur wenige Raketenmessungen [ JOHNSON, PURCELL und TOUSEY 1951, 52] und Messungen vom Boden aus mit Hilfe des Götzeffektes (Umkehr messungen) vor, wobei die Genauigkeit dieses indirekten Verfahrens beschränkt bleiben muß [ DÜTSCH 1959, 62, 64a, 64b, 65a, DÜTSCH und MATEER 64] . Im unteren Bereich, der die überwiegende Ozonmenge enthält, entfällt die Neubildung von Ozon weit gehend und nimmt auch die Ozonzerstörung mit abnehmender Höhe rasch ab, so daß sich das in einem Luftkörper eingelagerte Ozon nur langsam ändert und damit für viele Untersuchungen großräumiger Luft bewegungen eine geeignete Tracersubstanz darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ein Rechenmodell zur Beschreibung des Stratosphärischen Ozonkreislaufs

Ein Rechenmodell zur Beschreibung des Stratosphärischen Ozonkreislaufs von Jessen,  W.
Das atmosphärische Ozon ist heute Objekt routinemäßiger meteorologischer Untersuchungen sowie globaler atmosphärischer Forschungsprogramme in experimenteller und theoretischer Hinsicht. Eine Vielzahl geophysikalischer Phänomene läßt sich auf die besonderen chemischen und physikalischen Eigen schafte.n des Ozons zurückführen (Airglow, Photochemie der D-Schicht, Strahlungsbilanz der Mesosphäre und Stratosphäre, Photochemie langlebiger Spurengase, Photochemie der Stratosphäre). Zu den wichtigsten physikalischen Eigenschaften des Ozons zählt seine Fähigkeit, Strahlungsenergie gewisser Wellenlängenbereiche zu absorbieren. Während der gewöhnliche Sauerstoff (0 ) für alle Wellen 2 längen}..=: 2400 Ä transparent ist, absorbiert Ozon (0 ) in drei meteorologisch wichtigen Bereichen. 3 Im Gebiet zwischen ca. 2000 - 3300 Ä mit einem Maximum bei 2500 Ä findet extrem starke UV -Ab sorption statt. Trotz der äußerst geringen atmosphärischen Gesamtozonmengen mit optischen Weglängen zwischen 0, 2 und 0, 4 cm +) verhindert diese Absorptionsfähigkeit ein Eindringen der harten UV -Strah lung (Wellenlängen X 5 3000 Ä') bis zur Erdoberfläche und ist damit von grundlegender Bedeutung für die Existenz von Leben auf der Erde. Darüberhinaus bewirkt die UV -Absorption die Ausbildung des Tempera turmaximums in 50 km Höhe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ein Rechenmodell zur Beschreibung des Stratosphärischen Ozonkreislaufs

Ein Rechenmodell zur Beschreibung des Stratosphärischen Ozonkreislaufs von Jessen,  W.
Das atmosphärische Ozon ist heute Objekt routinemäßiger meteorologischer Untersuchungen sowie globaler atmosphärischer Forschungsprogramme in experimenteller und theoretischer Hinsicht. Eine Vielzahl geophysikalischer Phänomene läßt sich auf die besonderen chemischen und physikalischen Eigen schafte.n des Ozons zurückführen (Airglow, Photochemie der D-Schicht, Strahlungsbilanz der Mesosphäre und Stratosphäre, Photochemie langlebiger Spurengase, Photochemie der Stratosphäre). Zu den wichtigsten physikalischen Eigenschaften des Ozons zählt seine Fähigkeit, Strahlungsenergie gewisser Wellenlängenbereiche zu absorbieren. Während der gewöhnliche Sauerstoff (0 ) für alle Wellen 2 längen}..=: 2400 Ä transparent ist, absorbiert Ozon (0 ) in drei meteorologisch wichtigen Bereichen. 3 Im Gebiet zwischen ca. 2000 - 3300 Ä mit einem Maximum bei 2500 Ä findet extrem starke UV -Ab sorption statt. Trotz der äußerst geringen atmosphärischen Gesamtozonmengen mit optischen Weglängen zwischen 0, 2 und 0, 4 cm +) verhindert diese Absorptionsfähigkeit ein Eindringen der harten UV -Strah lung (Wellenlängen X 5 3000 Ä') bis zur Erdoberfläche und ist damit von grundlegender Bedeutung für die Existenz von Leben auf der Erde. Darüberhinaus bewirkt die UV -Absorption die Ausbildung des Tempera turmaximums in 50 km Höhe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten

Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten von Harries,  Carl Dietrich
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten

Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten von Harries,  Carl Dietrich
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten

Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten von Harries,  Carl Dietrich
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Strahlungsklima von Arosa

Das Strahlungsklima von Arosa von Götz,  Paul
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissenschaftliche Grundlagen der Erdölbearbeitung

Wissenschaftliche Grundlagen der Erdölbearbeitung von Gurwitsch,  Leo
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissenschaftliche Grundlagen der Erdölbearbeitung

Wissenschaftliche Grundlagen der Erdölbearbeitung von Gurwitsch,  Leo
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ozon

Sie suchen ein Buch über Ozon? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ozon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ozon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ozon einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ozon - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ozon, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ozon und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.