Kennt ihr das auch? Wir laufen entweder von zuhause aus die immer gleichen Runden, wenn wir mal ein bisschen frische Luft tanken wollen, oder wir fahren sogar mit dem Auto raus in die Natur, um Ruhe zu finden und einmal etwas anderes zu sehen. Das ist alles legitim, genauso erging es uns auch bei der Wahl unserer Hundespaziergänge. Bis uns eine Idee kam: „Lass uns doch einmal mit einem Linienbus bis zur Endstation fahren und einfach zurück gehen!“ – Das haben wir dann gemacht. Erst einmal, dann nochmal, dann systematisch, mit allen Buslinien, in alle Richtungen. Und so entstand dieses Buch.
Selbstverständlich haben wir uns zu Anfang gefragt, ob das überhaupt interessant ist. Es gab reichlich Einwände: „Die Linienbusse fahren ja nur im Stadtgebiet, das kennen wir doch!“ – „Das sind doch keine Wanderungen, da brauchen wir ja noch nicht einmal Wanderschuhe!“ – Oder „Was soll denn unterwegs Spannendes zu sehen sein?“
Inzwischen haben wir uns eines Besseren belehren lassen, weil wir es einfach ausprobiert haben. Das Charmante ist, dass wir keine Ausrüstung benötigen, keinen Proviant einpacken müssen und nicht Gefahr laufen, im Wald zu verdursten. Die Strecken sind nämlich relativ urban. Es sind mehr oder weniger ausgedehnte Spaziergänge, die wir spontan und ohne Vorlauf mal eben zwischendurch machen können. Als Neulinge lernt ihr die Stadt und ihr direktes Umland kennen oder als Alteingesessene entdeckt ihr ganze Stadtviertel neu. Jede Tour ist insofern ein Vorschlag. Wir gehen durch Quartiere und Straßen, in die wir im normalen Alltag niemals kommen würden. Bei unseren BusGängen fielen immer wieder Bemerkungen wie „Hier war ich ja schon ewig nicht mehr!“ oder „Das hat sich hier aber verändert!“
Ein Wort zur (kunst-)historischen Informationstiefe: Selbstverständlich begegnen uns bei allen Spaziergängen und Wanderungen eine Menge geographisch, historisch und kulturell interessante Gebäude, Plätze und Orte. Und genauso selbstverständlich werden diese auch genannt – in der Regel kurz und knapp, um auf das Wesentliche hinzuweisen. Dieses Buch ist also kein klassischer Kunst- oder Reiseführer, denn das würde die Lesbarkeit erschweren und den Umfang des Buches deutlich vergrößern. Wir haben neben den Erläuterungen zu allem Sehenswerten am Wegesrand auch einen Schwerpunkt auf die Bandbreite geographischer und historischer Zusammenhänge gelegt. Auf das, was man erst auf den zweiten Blick sieht und was somit den Charakter von echtem Insiderwissen hat.
Die Grundidee ist also: Wir fahren mit einem Linienbus ab Westerntor bis zur Endhaltestelle der ausgewählten Buslinie. Von dort flanieren, spazieren oder wandern wir zurück ins Zentrum und gelangen so wieder nach Hause. Wer nicht im Zentrum und damit nah am Westerntor wohnt, der fährt einfach mit dem Linienbus vor der Haustür zum Westerntor oder kommt mit der Bahn von außerhalb, steigt in einen Bus zum Westerntor und dann in seine Linie. Alles kein Problem, weil die entsprechenden Apps die Anreiseplanung inklusive Umsteigen etc. so einfach wie noch nie zuvor machen, und die Ticketbuchung ein Kinderspiel ist. Und weil wir uns in der Stadt und ihrem nahen Umland befinden, ist auch die Eignung für einen Familienausflug gegeben. Selbst mit einem Kinderwagen stellen die Strecken keine Hürde dar. Auf die für Wanderführer normalerweise unerlässliche Angabe von Höhenprofilen haben wir bewusst verzichtet, denn so richtig bergig ist es an keiner Stelle.
Unser Fazit: Die Stadt ist interessanter, als man im Alltag so denkt. Selbst Spazierengehen in Wohngebieten ist inspirierend, manchmal trifft man sogar alte Bekannte oder schließt neue Bekanntschaften. Das Auto bleibt bewusst zuhause, denn Busfahren ist pure Entschleunigung und schont dazu noch unsere Umwelt. Und wenn man unterwegs einen netten Biergarten findet und eine Pause einlegen möchte, ist das Bier zur Belohnung auch kein Problem: Man muss den Bus nach Hause ja nicht selbst fahren!
Bei den jeweiligen Tourenbeschreibungen werden neben der Angabe der Streckenlänge und durchschnittlichen Zeiterfordernis auch Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand bzw. in erreichbarer Nähe gegeben. Vollkommen subjektiv und ohne Gewähr, alteingesessene Betriebe ebenso wie neue Gastronomie. Auch hier haben wir manche Angebote entdeckt, die wir sonst nicht besucht hätten.
Viele Aspekte Paderborns sind naturgemäß nicht auf eine einzelne Wanderung zu beschränken. Sie können als Erläuterung oder Hinweis auch in mehreren Touren vorkommen. Um die Beschreibung der einzelnen Strecken nicht unnötig in die Länge zu ziehen, werden bei den Texten ergänzende Querverweise auf andere Touren gegeben, in denen der jeweilige „Point of Interest“ näher beschrieben ist.
Das ist die ganze Geschichte dieses Wanderführers, der eigentlich nur Ideengeber sein soll. Macht es so wie wir, oder variiert die Touren nach eurem Geschmack und nach euren individuellen Anreisemöglichkeiten. Wir freuen uns in jedem Fall auf viele Nachahmer – und selbstverständlich auch über Anregungen und Kritik sowie Feedback zu unserer Idee. Deswegen unser Aufruf: Lasst uns mehr Bus fahren und spazieren gehen! Lasst uns Paderborn (neu) kennenlernen!
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Auf neuen Wegen durch das Weserbergland und den Teutoburger Land führen die Tourenvorschläge der Motorradkarte. Märchenhaft kurvenreich präsentiert sich das Weserbergland, entlang der Weser lässt sich das wunderbare Flusspanorama genießen und der Teutoburger Wald bietet mit dem Hermannsdenkmal, den Externsteinen oder dem Freilichtmuseum Detmold Geschichte zum Anfassen. Wunderschöne Tourenstrecken führen auf teils einsamen, schmalen Straßen durch ausgedehnte Wälder, sanfte Wiesen- und Flusstäler, über sanfte Hügel und bis hinauf auf Höhenzüge bis zu 500 m ü. NN. Städte wie Paderborn, Detmold, Höxter und Hameln laden zur Rast ein.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Natur, Geschichte und Kultur für anspruchsvolle Radtouristen bietet das Paderborner Land. Der Paderborner Dom, Kloster Dalheim das Schloß Neuhaus und die Wewelsburg sind bekannte Sehenswürdigkeiten, die es per Rad z. B. auf der Paderborner Land Route zu erkunden gilt. Die Senne ist ein einzigartiges Gebiet, das mit seinen Wald- und Heideflächen einen besonderen Reiz hat. Die verschiedenen Landschaften sprechen Genussradler und Familien genauso an wie sportliche Radfahrer, die auf der Paderborner Hochfläche, im Naturpark Teutoburger Wald-Eggegebirge am Rand des Hochsauerlandes ihre Kondition unter Beweis stellen können.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die Anzahl von Wanderwegen und -möglichkeiten in der Kultur- und Naturlandschaft des Lipperlandes ist unübersehbar groß. Dieses handliche Buch schafft Orientierung: Orts- und fachkundige Autoren haben 28 interessante und oftmals wenig bekannte Wanderrouten ausgewählt, auf denen man die abwechslungsreiche Landschaft Lippes erkunden kann. Neben Beschreibungen der Routen erfahren die Leserinnen und Leser auch Wissenswertes über Kultur, Geschichte und Natur des Lipperlandes
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Paderborner Hochfläche
Sie suchen ein Buch über Paderborner Hochfläche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Paderborner Hochfläche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Paderborner Hochfläche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paderborner Hochfläche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Paderborner Hochfläche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Paderborner Hochfläche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Paderborner Hochfläche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.