Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege?
Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst: militärisch, politisch und kulturell. Vom ersten Aufkommen des Kreuzzugsgedankens über den Kampf gegen Häresien, Luthers »Türkenbriefe« bis zur neuzeitlichen Verteidigung der balkanischen und mediterran-östlichen Grenzregionen.
- Im Zeichen des Kreuzes: Der Gedanke des gerechten Krieges im Namen der Religion
- Auf Waffen- und Bußgang ins Heilige Land: Wer waren die Kreuzritter?
- Umfasst alle Facetten der Kreuzzugsthematik: militärische, kulturelle, ökonomische und politische Aspekte
- Das neue Standardwerk: Glänzend erzählte und reich bebilderte GesamtdarstellungDie erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst
Ob christliche Kreuzfahrer, Ketzerverfolger oder moderne Dschihadisten - sie alle legitimierten die Gewalt mit religiösen Argumenten. Im Zentrum der Darstellung stehen die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelmeer-Raum. Die europäische Perspektive wird ergänzt um eine abschließende Betrachtung der Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Mit 185 Abbildungen bebildert und glänzend erzählt, ist »Die große Geschichte der Kreuzzüge« das neue Standardwerk zu einem der Zentralthemen der Geschichte!
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege?
Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst: militärisch, politisch und kulturell. Vom ersten Aufkommen des Kreuzzugsgedankens über den Kampf gegen Häresien, Luthers »Türkenbriefe« bis zur neuzeitlichen Verteidigung der balkanischen und mediterran-östlichen Grenzregionen.
- Im Zeichen des Kreuzes: Der Gedanke des gerechten Krieges im Namen der Religion
- Auf Waffen- und Bußgang ins Heilige Land: Wer waren die Kreuzritter?
- Umfasst alle Facetten der Kreuzzugsthematik: militärische, kulturelle, ökonomische und politische Aspekte
- Das neue Standardwerk: Glänzend erzählte und reich bebilderte GesamtdarstellungDie erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst
Ob christliche Kreuzfahrer, Ketzerverfolger oder moderne Dschihadisten - sie alle legitimierten die Gewalt mit religiösen Argumenten. Im Zentrum der Darstellung stehen die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelmeer-Raum. Die europäische Perspektive wird ergänzt um eine abschließende Betrachtung der Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Mit 185 Abbildungen bebildert und glänzend erzählt, ist »Die große Geschichte der Kreuzzüge« das neue Standardwerk zu einem der Zentralthemen der Geschichte!
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Vortrags-Serie gehalten auf den General - Konferenzen 1983 und 1895
Die Serien beinhalten jeweils 24 und 26 Predigten und Vorträge mit den Themenschwerpunkten
- Kirche und Statt
- Der Erdlösungsplan
- Gerechtigkeit aus Glauben
- Heiligung und Überwindung
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege?
Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst: militärisch, politisch und kulturell. Vom ersten Aufkommen des Kreuzzugsgedankens über den Kampf gegen Häresien, Luthers »Türkenbriefe« bis zur neuzeitlichen Verteidigung der balkanischen und mediterran-östlichen Grenzregionen.
- Im Zeichen des Kreuzes: Der Gedanke des gerechten Krieges im Namen der Religion
- Auf Waffen- und Bußgang ins Heilige Land: Wer waren die Kreuzritter?
- Umfasst alle Facetten der Kreuzzugsthematik: militärische, kulturelle, ökonomische und politische Aspekte
- Das neue Standardwerk: Glänzend erzählte und reich bebilderte GesamtdarstellungDie erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst
Ob christliche Kreuzfahrer, Ketzerverfolger oder moderne Dschihadisten - sie alle legitimierten die Gewalt mit religiösen Argumenten. Im Zentrum der Darstellung stehen die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelmeer-Raum. Die europäische Perspektive wird ergänzt um eine abschließende Betrachtung der Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Mit 185 Abbildungen bebildert und glänzend erzählt, ist »Die große Geschichte der Kreuzzüge« das neue Standardwerk zu einem der Zentralthemen der Geschichte!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege?
Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst: militärisch, politisch und kulturell. Vom ersten Aufkommen des Kreuzzugsgedankens über den Kampf gegen Häresien, Luthers »Türkenbriefe« bis zur neuzeitlichen Verteidigung der balkanischen und mediterran-östlichen Grenzregionen.
- Im Zeichen des Kreuzes: Der Gedanke des gerechten Krieges im Namen der Religion
- Auf Waffen- und Bußgang ins Heilige Land: Wer waren die Kreuzritter?
- Umfasst alle Facetten der Kreuzzugsthematik: militärische, kulturelle, ökonomische und politische Aspekte
- Das neue Standardwerk: Glänzend erzählte und reich bebilderte GesamtdarstellungDie erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst
Ob christliche Kreuzfahrer, Ketzerverfolger oder moderne Dschihadisten - sie alle legitimierten die Gewalt mit religiösen Argumenten. Im Zentrum der Darstellung stehen die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelmeer-Raum. Die europäische Perspektive wird ergänzt um eine abschließende Betrachtung der Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Mit 185 Abbildungen bebildert und glänzend erzählt, ist »Die große Geschichte der Kreuzzüge« das neue Standardwerk zu einem der Zentralthemen der Geschichte!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege?
Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst: militärisch, politisch und kulturell. Vom ersten Aufkommen des Kreuzzugsgedankens über den Kampf gegen Häresien, Luthers »Türkenbriefe« bis zur neuzeitlichen Verteidigung der balkanischen und mediterran-östlichen Grenzregionen.
- Im Zeichen des Kreuzes: Der Gedanke des gerechten Krieges im Namen der Religion
- Auf Waffen- und Bußgang ins Heilige Land: Wer waren die Kreuzritter?
- Umfasst alle Facetten der Kreuzzugsthematik: militärische, kulturelle, ökonomische und politische Aspekte
- Das neue Standardwerk: Glänzend erzählte und reich bebilderte GesamtdarstellungDie erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst
Ob christliche Kreuzfahrer, Ketzerverfolger oder moderne Dschihadisten - sie alle legitimierten die Gewalt mit religiösen Argumenten. Im Zentrum der Darstellung stehen die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelmeer-Raum. Die europäische Perspektive wird ergänzt um eine abschließende Betrachtung der Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Mit 185 Abbildungen bebildert und glänzend erzählt, ist »Die große Geschichte der Kreuzzüge« das neue Standardwerk zu einem der Zentralthemen der Geschichte!
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege?
Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst: militärisch, politisch und kulturell. Vom ersten Aufkommen des Kreuzzugsgedankens über den Kampf gegen Häresien, Luthers »Türkenbriefe« bis zur neuzeitlichen Verteidigung der balkanischen und mediterran-östlichen Grenzregionen.
- Im Zeichen des Kreuzes: Der Gedanke des gerechten Krieges im Namen der Religion
- Auf Waffen- und Bußgang ins Heilige Land: Wer waren die Kreuzritter?
- Umfasst alle Facetten der Kreuzzugsthematik: militärische, kulturelle, ökonomische und politische Aspekte
- Das neue Standardwerk: Glänzend erzählte und reich bebilderte GesamtdarstellungDie erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst
Ob christliche Kreuzfahrer, Ketzerverfolger oder moderne Dschihadisten - sie alle legitimierten die Gewalt mit religiösen Argumenten. Im Zentrum der Darstellung stehen die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelmeer-Raum. Die europäische Perspektive wird ergänzt um eine abschließende Betrachtung der Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Mit 185 Abbildungen bebildert und glänzend erzählt, ist »Die große Geschichte der Kreuzzüge« das neue Standardwerk zu einem der Zentralthemen der Geschichte!
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge durchziehen die europäische Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Die Großmeister der europäischen Mediävistik Franco Cardini und Antonio Musarra legen die erste Gesamtdarstellung europäischer Kreuzzüge vor, die die Thematik in ihrer ganzen Breite erfasst.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Vortrags-Serie gehalten auf den General - Konferenzen 1983 und 1895
Die Serien beinhalten jeweils 24 und 26 Predigten und Vorträge mit den Themenschwerpunkten
- Kirche und Statt
- Der Erdlösungsplan
- Gerechtigkeit aus Glauben
- Heiligung und Überwindung
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Die Außenpolitik Genuas war im 14. Jahrhundert maßgeblich geprägt von ihren Handelsinteressen. Dabei nahmen die Beziehungen zur päpstlichen Kurie eine besondere Rolle ein. Anhand vieler unedierter Quellen aus italienischen Archiven werden die Wandlungen der Kommunikation als wichtiger Beitrag zur Stadt-, Papst- und Diplomatiegeschichte untersucht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Auf ungewöhnlichen Streifzügen durch die Geschichte stellt die Autorin die Kirche als Träger der christlich-europäischen Kultur vor und begleitet das Papsttum als stets einflußreichen Machtfaktor auf seinem Weg durch die Zeit. In einem facettenreichen Spektrum und einer Fülle von Details werden knapp, objektiv und fundiert die Spannungen zwischen Papst und Kaiser, zwischen Religionen und Staatsideologien vom Hochmittelalter bis hin zum Kulturkampf unter Bismarck aufgezeichnet. Die Vielfalt der weiteren anregenden Themen wie Luther, der mit seiner Kritik die Welt veränderte, die Gegenreformation in Bayern und Böhmen, die Hugenottenverfolgung in Frankreich, der Islam in Europa, das Judentum, die Freimaurer sowie das Einbeziehen der orthodoxen Glaubensrichtung in Rußland lassen die Weite der europäischen Kultur auf dem „Kontinent des Glaubens“ spürbar werden. Erst das Wissen um unser abendländisches Erbe führt zur eigenen kulturellen Identität und schafft ein Selbstbewußtsein, das Toleranz möglich macht.
Aktualisiert: 2021-09-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Papstum
Sie suchen ein Buch über Papstum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Papstum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Papstum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Papstum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Papstum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Papstum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Papstum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.