Inhalt:
Michael Salewski: Vorwort
I. Allgemeines, Theoretisches, Methodisches:
Hermann Ritter: Kontrafaktische Geschichte
Karlheinz Steinmüller: Zukünfte, die nicht Geschichte wurden
Luigi Cajani: Die Zeitmaschine
Jost Hermand: Das "Dritte Reich" in den Schriften deutsch-völkischer Fanatiker vor 1933
II. Historische "Fälle" und Einfälle:
Alexander Demandt: Statt Rom
Helmut G. Walther: Die Wiedereroberung des Heiligen Landes durch ein gesamtabendländisches Kreuzfahrerheer 1325/28 und die Öffnung des Seeweges nach Indien
Olaf Mörke: Wilhelm von Oranien
Thomas Stamm-Kuhlmann: Blücher im Nebel oder: Der preussische Sieg bei Auerstedt
German Werth: Sieg bei Verdun 1916
Thomas Erdmann Fischer: Warum es wichtig ist, Hitlers unzeitiges Ende umzudefinieren
Richard Saage: War Hitler ein "Utopist"?
N.N.: Der großgermanische Seekrieg gegen Japan und die USA im Jahre 1949. The Near Miss. Eine Buchbesprechung von Michael Salewski
"Der Band ist ein gescheites, zuweilen amüsantes, zuweilen spannendes Plädoyer dafür, 'Alternativ-' oder 'Parallelgeschichte(n)' zu schreiben, die sich als methodische wie als didaktische Notwendigkeit entpuppen." Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Inhalt:
Michael Salewski: Vorwort
I. Allgemeines, Theoretisches, Methodisches:
Hermann Ritter: Kontrafaktische Geschichte
Karlheinz Steinmüller: Zukünfte, die nicht Geschichte wurden
Luigi Cajani: Die Zeitmaschine
Jost Hermand: Das "Dritte Reich" in den Schriften deutsch-völkischer Fanatiker vor 1933
II. Historische "Fälle" und Einfälle:
Alexander Demandt: Statt Rom
Helmut G. Walther: Die Wiedereroberung des Heiligen Landes durch ein gesamtabendländisches Kreuzfahrerheer 1325/28 und die Öffnung des Seeweges nach Indien
Olaf Mörke: Wilhelm von Oranien
Thomas Stamm-Kuhlmann: Blücher im Nebel oder: Der preussische Sieg bei Auerstedt
German Werth: Sieg bei Verdun 1916
Thomas Erdmann Fischer: Warum es wichtig ist, Hitlers unzeitiges Ende umzudefinieren
Richard Saage: War Hitler ein "Utopist"?
N.N.: Der großgermanische Seekrieg gegen Japan und die USA im Jahre 1949. The Near Miss. Eine Buchbesprechung von Michael Salewski
"Der Band ist ein gescheites, zuweilen amüsantes, zuweilen spannendes Plädoyer dafür, 'Alternativ-' oder 'Parallelgeschichte(n)' zu schreiben, die sich als methodische wie als didaktische Notwendigkeit entpuppen." Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Inhalt:
Michael Salewski: Vorwort
I. Allgemeines, Theoretisches, Methodisches:
Hermann Ritter: Kontrafaktische Geschichte
Karlheinz Steinmüller: Zukünfte, die nicht Geschichte wurden
Luigi Cajani: Die Zeitmaschine
Jost Hermand: Das "Dritte Reich" in den Schriften deutsch-völkischer Fanatiker vor 1933
II. Historische "Fälle" und Einfälle:
Alexander Demandt: Statt Rom
Helmut G. Walther: Die Wiedereroberung des Heiligen Landes durch ein gesamtabendländisches Kreuzfahrerheer 1325/28 und die Öffnung des Seeweges nach Indien
Olaf Mörke: Wilhelm von Oranien
Thomas Stamm-Kuhlmann: Blücher im Nebel oder: Der preussische Sieg bei Auerstedt
German Werth: Sieg bei Verdun 1916
Thomas Erdmann Fischer: Warum es wichtig ist, Hitlers unzeitiges Ende umzudefinieren
Richard Saage: War Hitler ein "Utopist"?
N.N.: Der großgermanische Seekrieg gegen Japan und die USA im Jahre 1949. The Near Miss. Eine Buchbesprechung von Michael Salewski
"Der Band ist ein gescheites, zuweilen amüsantes, zuweilen spannendes Plädoyer dafür, 'Alternativ-' oder 'Parallelgeschichte(n)' zu schreiben, die sich als methodische wie als didaktische Notwendigkeit entpuppen." Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Inhalt:
Michael Salewski: Vorwort
I. Allgemeines, Theoretisches, Methodisches:
Hermann Ritter: Kontrafaktische Geschichte
Karlheinz Steinmüller: Zukünfte, die nicht Geschichte wurden
Luigi Cajani: Die Zeitmaschine
Jost Hermand: Das "Dritte Reich" in den Schriften deutsch-völkischer Fanatiker vor 1933
II. Historische "Fälle" und Einfälle:
Alexander Demandt: Statt Rom
Helmut G. Walther: Die Wiedereroberung des Heiligen Landes durch ein gesamtabendländisches Kreuzfahrerheer 1325/28 und die Öffnung des Seeweges nach Indien
Olaf Mörke: Wilhelm von Oranien
Thomas Stamm-Kuhlmann: Blücher im Nebel oder: Der preussische Sieg bei Auerstedt
German Werth: Sieg bei Verdun 1916
Thomas Erdmann Fischer: Warum es wichtig ist, Hitlers unzeitiges Ende umzudefinieren
Richard Saage: War Hitler ein "Utopist"?
N.N.: Der großgermanische Seekrieg gegen Japan und die USA im Jahre 1949. The Near Miss. Eine Buchbesprechung von Michael Salewski
"Der Band ist ein gescheites, zuweilen amüsantes, zuweilen spannendes Plädoyer dafür, 'Alternativ-' oder 'Parallelgeschichte(n)' zu schreiben, die sich als methodische wie als didaktische Notwendigkeit entpuppen." Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Wie wäre es ...
... durch Fremde ersetzt zu werden?
... in klirrender Kälte vor dem Nichts zu stehen?
... plötzlich Gejagte zu sein?
Und was hat der junge Kelte Cadan damit zu tun? - Zwei Geschichten, die sich überschneiden - realistisch und magisch zugleich. Der Alltag in einem helvetischen Keltendorf wird in diesem Buch so lebendig wie der Ausnahmezustand im Wald, mit dem Cilia und Lars aus der Jetztzeit zurechtkommen müssen.
Aktualisiert: 2020-05-16
> findR *
Inhalt:
Michael Salewski: Vorwort
I. Allgemeines, Theoretisches, Methodisches:
Hermann Ritter: Kontrafaktische Geschichte
Karlheinz Steinmüller: Zukünfte, die nicht Geschichte wurden
Luigi Cajani: Die Zeitmaschine
Jost Hermand: Das "Dritte Reich" in den Schriften deutsch-völkischer Fanatiker vor 1933
II. Historische "Fälle" und Einfälle:
Alexander Demandt: Statt Rom
Helmut G. Walther: Die Wiedereroberung des Heiligen Landes durch ein gesamtabendländisches Kreuzfahrerheer 1325/28 und die Öffnung des Seeweges nach Indien
Olaf Mörke: Wilhelm von Oranien
Thomas Stamm-Kuhlmann: Blücher im Nebel oder: Der preussische Sieg bei Auerstedt
German Werth: Sieg bei Verdun 1916
Thomas Erdmann Fischer: Warum es wichtig ist, Hitlers unzeitiges Ende umzudefinieren
Richard Saage: War Hitler ein "Utopist"?
N.N.: Der großgermanische Seekrieg gegen Japan und die USA im Jahre 1949. The Near Miss. Eine Buchbesprechung von Michael Salewski
"Der Band ist ein gescheites, zuweilen amüsantes, zuweilen spannendes Plädoyer dafür, 'Alternativ-' oder 'Parallelgeschichte(n)' zu schreiben, die sich als methodische wie als didaktische Notwendigkeit entpuppen." Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Parallelgeschichte
Sie suchen ein Buch über Parallelgeschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Parallelgeschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Parallelgeschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Parallelgeschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Parallelgeschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Parallelgeschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Parallelgeschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.