Zu Hause im Erzgebirge

Zu Hause im Erzgebirge von Börner,  Eberhardt
Es ist wunderschön im Erzgebirge: Die Menschen sind aus gutem Holz. Die Landschaft berührt die Seele und attraktive Sehenswürdigkeiten bieten Abwechslung sowie Bereicherung. Das waren und sind auch die Gründe des Autors, seine erzgebirgische Heimat ein Stückchen zu durchwandern und in heiterer Art liebevoll vorzustellen. Die Leser werden mit Text und Bild sowie mundartlichen Humor durch diese schöne sächsische Mittelgebirgsregion geführt
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

ADAC Reiseführer Barcelona

ADAC Reiseführer Barcelona von Macher,  Julia
Sonne, Strand, Kultur und Tapas – das sind die Zutaten für einen großartigen Städteurlaub am Mittelmeer. Barcelona ist seit jeher die Stadt der Künstler und Kreativen, die Metropole Antoni Gaudís, Freddy Mercurys oder Montserrat Caballés. Ihr Wahrzeichen, die Sagrada Família, ist nur ein fulminantes Highlight unter vielen, ein erstaunliches Architekturexperiment neben römischen Ruinen, mittelalterlichen Palästen und Hightech-Fassaden. Buntes Treiben herrscht Tag und Nacht auf den mondänen Boulevards, den Rambles. In den ebenso trubeligen Markthallen, z.B. der Boquería, geht es volkstümlich zu. Hier kann man zwischen üppigen Lebensmittelständen im Überfluss schwelgen. Wunderbarer Gegenpol in dieser wandlungsfähigen Stadt sind die herrlichen Oasen der Ruhe, der Park Güell ist dabei wohl die bekannteste. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Barcelona zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in BarcelonaMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Barcelona

ADAC Reiseführer Barcelona von Macher,  Julia
Sonne, Strand, Kultur und Tapas – das sind die Zutaten für einen großartigen Städteurlaub am Mittelmeer. Barcelona ist seit jeher die Stadt der Künstler und Kreativen, die Metropole Antoni Gaudís, Freddy Mercurys oder Montserrat Caballés. Ihr Wahrzeichen, die Sagrada Família, ist nur ein fulminantes Highlight unter vielen, ein erstaunliches Architekturexperiment neben römischen Ruinen, mittelalterlichen Palästen und Hightech-Fassaden. Buntes Treiben herrscht Tag und Nacht auf den mondänen Boulevards, den Rambles. In den ebenso trubeligen Markthallen, z.B. der Boquería, geht es volkstümlich zu. Hier kann man zwischen üppigen Lebensmittelständen im Überfluss schwelgen. Wunderbarer Gegenpol in dieser wandlungsfähigen Stadt sind die herrlichen Oasen der Ruhe, der Park Güell ist dabei wohl die bekannteste. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Barcelona zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in BarcelonaMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Barcelona

ADAC Reiseführer Barcelona von Macher,  Julia
Sonne, Strand, Kultur und Tapas – das sind die Zutaten für einen großartigen Städteurlaub am Mittelmeer. Barcelona ist seit jeher die Stadt der Künstler und Kreativen, die Metropole Antoni Gaudís, Freddy Mercurys oder Montserrat Caballés. Ihr Wahrzeichen, die Sagrada Família, ist nur ein fulminantes Highlight unter vielen, ein erstaunliches Architekturexperiment neben römischen Ruinen, mittelalterlichen Palästen und Hightech-Fassaden. Buntes Treiben herrscht Tag und Nacht auf den mondänen Boulevards, den Rambles. In den ebenso trubeligen Markthallen, z.B. der Boquería, geht es volkstümlich zu. Hier kann man zwischen üppigen Lebensmittelständen im Überfluss schwelgen. Wunderbarer Gegenpol in dieser wandlungsfähigen Stadt sind die herrlichen Oasen der Ruhe, der Park Güell ist dabei wohl die bekannteste. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Barcelona zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in BarcelonaMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento von Aigner,  Gottfried, Fleschhut,  Max
Umrahmt von Alpenspitzen, Weinbergen und Zitronenbäumen liegt ein azurblaues Juwel: der Gardasee. Malerische Dörfer wie Sirmione und Limone ziehen sich an seinen Ufern entlang, herrliche Strände verlocken zu einem Sprung ins kühle Wasser. Outdoor-Fans finden am Gardasee paradiesische Möglichkeiten: Ob Bergwandern, Surfen, Segeln, Klettern oder Mountainbiken, das Freizeitangebot ist überwältigend. Aber auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Kastelle und Skaligerburgen beeindrucken mit ihrer Architektur, in Verona, Trento und Brescia locken Museen, Konzerte und italienische Shoppingmeilen. Ausklingen lässt man den Tag ohnehin stilecht: bei Antipasti und einem Glas Wein in der Trattoria. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen dreitägigen Kurztrip rund um den GardaseeMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento von Aigner,  Gottfried, Fleschhut,  Max
Umrahmt von Alpenspitzen, Weinbergen und Zitronenbäumen liegt ein azurblaues Juwel: der Gardasee. Malerische Dörfer wie Sirmione und Limone ziehen sich an seinen Ufern entlang, herrliche Strände verlocken zu einem Sprung ins kühle Wasser. Outdoor-Fans finden am Gardasee paradiesische Möglichkeiten: Ob Bergwandern, Surfen, Segeln, Klettern oder Mountainbiken, das Freizeitangebot ist überwältigend. Aber auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Kastelle und Skaligerburgen beeindrucken mit ihrer Architektur, in Verona, Trento und Brescia locken Museen, Konzerte und italienische Shoppingmeilen. Ausklingen lässt man den Tag ohnehin stilecht: bei Antipasti und einem Glas Wein in der Trattoria. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen dreitägigen Kurztrip rund um den GardaseeMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento von Aigner,  Gottfried, Fleschhut,  Max
Umrahmt von Alpenspitzen, Weinbergen und Zitronenbäumen liegt ein azurblaues Juwel: der Gardasee. Malerische Dörfer wie Sirmione und Limone ziehen sich an seinen Ufern entlang, herrliche Strände verlocken zu einem Sprung ins kühle Wasser. Outdoor-Fans finden am Gardasee paradiesische Möglichkeiten: Ob Bergwandern, Surfen, Segeln, Klettern oder Mountainbiken, das Freizeitangebot ist überwältigend. Aber auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Kastelle und Skaligerburgen beeindrucken mit ihrer Architektur, in Verona, Trento und Brescia locken Museen, Konzerte und italienische Shoppingmeilen. Ausklingen lässt man den Tag ohnehin stilecht: bei Antipasti und einem Glas Wein in der Trattoria. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen dreitägigen Kurztrip rund um den GardaseeMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento

ADAC Reiseführer Gardasee mit Verona, Brescia, Trento von Aigner,  Gottfried, Fleschhut,  Max
Umrahmt von Alpenspitzen, Weinbergen und Zitronenbäumen liegt ein azurblaues Juwel: der Gardasee. Malerische Dörfer wie Sirmione und Limone ziehen sich an seinen Ufern entlang, herrliche Strände verlocken zu einem Sprung ins kühle Wasser. Outdoor-Fans finden am Gardasee paradiesische Möglichkeiten: Ob Bergwandern, Surfen, Segeln, Klettern oder Mountainbiken, das Freizeitangebot ist überwältigend. Aber auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Kastelle und Skaligerburgen beeindrucken mit ihrer Architektur, in Verona, Trento und Brescia locken Museen, Konzerte und italienische Shoppingmeilen. Ausklingen lässt man den Tag ohnehin stilecht: bei Antipasti und einem Glas Wein in der Trattoria. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen dreitägigen Kurztrip rund um den GardaseeMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz von Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in DresdenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz von Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in DresdenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz von Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in DresdenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz von Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in DresdenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zu Hause im Erzgebirge

Zu Hause im Erzgebirge von Börner,  Eberhardt
Es ist wunderschön im Erzgebirge: Die Menschen sind aus gutem Holz. Die Landschaft berührt die Seele und attraktive Sehenswürdigkeiten bieten Abwechslung sowie Bereicherung. Das waren und sind auch die Gründe des Autors, seine erzgebirgische Heimat ein Stückchen zu durchwandern und in heiterer Art liebevoll vorzustellen. Die Leser werden mit Text und Bild sowie mundartlichen Humor durch diese schöne sächsische Mittelgebirgsregion geführt
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gärten und Parks in Brandenburg

Gärten und Parks in Brandenburg von Hoch,  Oliver
Das Land Brandenburg begeistert mit einer Fülle an Gärten und Parks die Gartengeschichte geschrieben haben. Faszinierend sind aber nicht nur die bekannten historischen Anlagen von Lennè oder Pückler. Mit diesem Gartenführer liegt ein reich bebildertes Handbuch vor, dass ausführliche Informationen zu rund hundert Gärten und Parks bietet und weitere 70 Ziele als Gartentipps im Umfeld der ausführlich dargestellten Anlagen beschreibt. Denn wer kennt schon die dendrologischen Besonderheiten der Parks in Marquardt, Chorin oder Altdöbern? Wer kennt noch die Landschaftsgärtner und Eigentümer der vergangenen Zeiten und weiß um die heutige Nutzung von Wolfshagen, Groß Ziethen oder Lübbenau? Mit diesem schönen Band ist dem renommierten Gartenexperten Oliver Hoch eine spannende und sehr informative Entdeckungsreise in die Gartenkultur der Mark Brandenburg gelungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Gärten und Parks in Brandenburg

Gärten und Parks in Brandenburg von Hoch,  Oliver
Das Land Brandenburg begeistert mit einer Fülle an Gärten und Parks die Gartengeschichte geschrieben haben. Faszinierend sind aber nicht nur die bekannten historischen Anlagen von Lennè oder Pückler. Mit diesem Gartenführer liegt ein reich bebildertes Handbuch vor, dass ausführliche Informationen zu rund hundert Gärten und Parks bietet und weitere 70 Ziele als Gartentipps im Umfeld der ausführlich dargestellten Anlagen beschreibt. Denn wer kennt schon die dendrologischen Besonderheiten der Parks in Marquardt, Chorin oder Altdöbern? Wer kennt noch die Landschaftsgärtner und Eigentümer der vergangenen Zeiten und weiß um die heutige Nutzung von Wolfshagen, Groß Ziethen oder Lübbenau? Mit diesem schönen Band ist dem renommierten Gartenexperten Oliver Hoch eine spannende und sehr informative Entdeckungsreise in die Gartenkultur der Mark Brandenburg gelungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Gärten und Parks in Brandenburg

Gärten und Parks in Brandenburg von Hoch,  Oliver
Das Land Brandenburg begeistert mit einer Fülle an Gärten und Parks die Gartengeschichte geschrieben haben. Faszinierend sind aber nicht nur die bekannten historischen Anlagen von Lennè oder Pückler. Mit diesem Gartenführer liegt ein reich bebildertes Handbuch vor, dass ausführliche Informationen zu rund hundert Gärten und Parks bietet und weitere 70 Ziele als Gartentipps im Umfeld der ausführlich dargestellten Anlagen beschreibt. Denn wer kennt schon die dendrologischen Besonderheiten der Parks in Marquardt, Chorin oder Altdöbern? Wer kennt noch die Landschaftsgärtner und Eigentümer der vergangenen Zeiten und weiß um die heutige Nutzung von Wolfshagen, Groß Ziethen oder Lübbenau? Mit diesem schönen Band ist dem renommierten Gartenexperten Oliver Hoch eine spannende und sehr informative Entdeckungsreise in die Gartenkultur der Mark Brandenburg gelungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Grün in der Stadt

Grün in der Stadt von Graef,  Holger Th, Pühringer,  Andrea
Gilt noch das Oxymoron, dass die Stadt nicht natürlich und die Natur nicht urban ist? Denn in den letzten Jahren verweisen die weltweit rapide zunehmenden Naturkatastrophen bedingt durch den Klimawandel auf die Relevanz von Natur und Umwelt für die menschliche Existenz im Allgemeinen wie für den städtischen Lebensraum im Besonderen. Das mittlerweile gesamtgesellschaftlich weit verbreitete Umwelt- und Ökologiebewusstsein hat daher nicht zuletzt zu einer beachtlichen Konjunktur des Themas „Grün in der Stadt“ in der öffentlichen Diskussion wie in der Wissenschaft geführt. Erfreuten sich bisher vorwiegend die Parks von Schloss- und Villenanlagen bzw. die Gärten der mittelalterlichen Klöster und des patrizischen Bürgertums in den größeren Städten in der kunst-, architektur- und kulturgeschichtlichen Forschung großer Aufmerksamkeit, so wird das Thema mittlerweile auch von anderen Disziplinen – von der Wirtschafts-, Sozial- und Diskursgeschichte bis zur Bürgertums-, Wissenschafts- und Umweltgeschichte mit breiteren Ansätzen aufgegriffen. Ausgehend von der Tagung „Grün in der Stadt“ des „Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung“ in Meran 2021 schlägt der vorliegende Band zum einen den zeitlichen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit einem Ausblick in die Zukunft. Zum anderen befassen sich die Beiträge mit der Bedeutung von privatem wie öffentlichem Grün für die Stadt und ihre Gesellschaft, mit der Verfeinerung von Lebensformen in Bezug auf urbanes Grün wie auch mit der Problematik „Städte im Grünen“. Dabei erwies sich nicht zuletzt der Tagungsort selbst, die Kurstadt Meran, als exzellentes Beispiel. Mit Beiträgen von Sylvia Butenschön, Volkmar Eidloth, Peter Eigner, Stefanie Hennecke, Christian Hlavac, Marianne Klemun, Christian Koller, Gisela Mettele, Peter Payer, Andrea Pühringer, Jonas Reif, Magdalene Schmidt, Stefan Schweizer, Andreas Tacke, Paolo Viskanic und Andreas Weigl.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Grün in der Stadt

Grün in der Stadt von Graef,  Holger Th, Pühringer,  Andrea
Gilt noch das Oxymoron, dass die Stadt nicht natürlich und die Natur nicht urban ist? Denn in den letzten Jahren verweisen die weltweit rapide zunehmenden Naturkatastrophen bedingt durch den Klimawandel auf die Relevanz von Natur und Umwelt für die menschliche Existenz im Allgemeinen wie für den städtischen Lebensraum im Besonderen. Das mittlerweile gesamtgesellschaftlich weit verbreitete Umwelt- und Ökologiebewusstsein hat daher nicht zuletzt zu einer beachtlichen Konjunktur des Themas „Grün in der Stadt“ in der öffentlichen Diskussion wie in der Wissenschaft geführt. Erfreuten sich bisher vorwiegend die Parks von Schloss- und Villenanlagen bzw. die Gärten der mittelalterlichen Klöster und des patrizischen Bürgertums in den größeren Städten in der kunst-, architektur- und kulturgeschichtlichen Forschung großer Aufmerksamkeit, so wird das Thema mittlerweile auch von anderen Disziplinen – von der Wirtschafts-, Sozial- und Diskursgeschichte bis zur Bürgertums-, Wissenschafts- und Umweltgeschichte mit breiteren Ansätzen aufgegriffen. Ausgehend von der Tagung „Grün in der Stadt“ des „Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung“ in Meran 2021 schlägt der vorliegende Band zum einen den zeitlichen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit einem Ausblick in die Zukunft. Zum anderen befassen sich die Beiträge mit der Bedeutung von privatem wie öffentlichem Grün für die Stadt und ihre Gesellschaft, mit der Verfeinerung von Lebensformen in Bezug auf urbanes Grün wie auch mit der Problematik „Städte im Grünen“. Dabei erwies sich nicht zuletzt der Tagungsort selbst, die Kurstadt Meran, als exzellentes Beispiel. Mit Beiträgen von Sylvia Butenschön, Volkmar Eidloth, Peter Eigner, Stefanie Hennecke, Christian Hlavac, Marianne Klemun, Christian Koller, Gisela Mettele, Peter Payer, Andrea Pühringer, Jonas Reif, Magdalene Schmidt, Stefan Schweizer, Andreas Tacke, Paolo Viskanic und Andreas Weigl.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz von Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in DresdenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz

ADAC Reiseführer Dresden und Sächsische Schweiz von Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in DresdenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Parks

Sie suchen ein Buch über Parks? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Parks. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Parks im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Parks einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Parks - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Parks, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Parks und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.