Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Patienten wünschen sich gesunde und schöne Zähne. Dieses Ziel kann nur durch regelmäßige und nachhaltige Prophylaxe und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung erreicht werden. Etablieren Sie Prophylaxeangebote auch in Ihrer Praxis. Wie das geht, zeigt Ihnen Klaus-Dieter Hellwege in seinem bewährten Leitfaden:
- Eine 3-Stufen Anleitung hilft Ihnen bei der Gestaltung eines praxiseigenen, individuellen Prophylaxeprogramms und einer initialen Parodontaltherapie.
- Mit internen Weiterbildungen schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu professionellen Prophylaxehelfern.
- Alle Ratschläge, Tipps und Hinweise wurden vom Autor erprobt und weiterentwickelt.
- Musterbriefe oder –formulare können für die eigene Praxis angepasst und übernommen werden.
- Durch verständliche Sprache und instruktive Abbildungen ist das Buch auch hervorragend fürs Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geeignet.
- Neue Kapitel zu den Themen Implantatprohylaxe und Diagnostik des Zahnhalteapparats und neue Inhalte zu modernen Mundhygienehilfsmitteln und zur grundlegenden Bedeutung der Zahngesundheit für die Allgemeingesundheit.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
„Gesund beginnt im Mund“ - so lautet eine bekannte Volksweisheit. Das galt schon immer, auch schon vor Corona. Die Pandemie, die unsere ganze Welt auf den Kopf gestellt hat, ist in vieler Hinsicht auch eine Chance. So könnte sie die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit stärker in den Fokus der Menschen rücken und sogar einen Beitrag zur Verbesserung ihrer Gesundheit leisten.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt unserer Mundhöhle und führt Sie später in weiter entfernte Regionen Ihres Körpers, die damit im Zusammenhang stehen. Durch das Wissen um die Strukturen und die Vorgänge in unserem Mund können wir nämlich nicht nur die Angst vor dem Zahnarzt oder der Zahnärztin besiegen, sondern auch uns selbst heilen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
„Gesund beginnt im Mund“ - so lautet eine bekannte Volksweisheit. Das galt schon immer, auch schon vor Corona. Die Pandemie, die unsere ganze Welt auf den Kopf gestellt hat, ist in vieler Hinsicht auch eine Chance. So könnte sie die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit stärker in den Fokus der Menschen rücken und sogar einen Beitrag zur Verbesserung ihrer Gesundheit leisten.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt unserer Mundhöhle und führt Sie später in weiter entfernte Regionen Ihres Körpers, die damit im Zusammenhang stehen. Durch das Wissen um die Strukturen und die Vorgänge in unserem Mund können wir nämlich nicht nur die Angst vor dem Zahnarzt oder der Zahnärztin besiegen, sondern auch uns selbst heilen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Band 2: Kausale Parodontaltherapie
Moderne Parodontologie: Kausale Therapie der Parodontitis
Die systematische Behandlung einer Parodontitis beginnt stets mit einer kausalen Therapie. Das Fachbuch „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 2“ informiert Sie praxisnah über die Hintergründe und einzelnen Maßnahmen zur antiinfektiösen Parodontitistherapie.
Initialtherapie I und II zur kausalen Behandlung von Parodontitis
Die Initialtherapie, das wichtigste kausale Therapiekonzept der modernen Parodontologie, zielt auf die Herstellung einer adäquaten Mundhygiene durch Patient und Behandler. Beschränkt sich Phase I auf den Supragingivalraum, erfolgt in Phase II eine gezielte subgingivale Wurzeloberflächenbearbeitung mittels Scaling und Wurzelglättung.
Full Mouth Disinfection als Bestandteil moderner Parodontologie
Die „Full-Mouth-Disinfection“ gilt als neuere Methode der Parodontologie. Die Autoren erläutern das Verfahren detailliert und setzen sich kritisch mit ihrem Nutzen für eine langfristig erfolgreiche Therapie der Parodontitis auseinander.
Weitere Pluspunkte für Ihre Praxis
Profitieren Sie auch von dem Kapitel über abweichende Maßnahmen bei endoparodontalen Läsionen sowie unserem Download mit Patienteninformationsblättern.
Das Fachbuch wird ergänzt durch „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 1: Grundlagen, Klassifikation und Diagnostik“ und „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 3: Korrektive und Unterstützende Parodontaltherapie“ und kann auch im kostengünstigen Set erworben werden.
Weiter zum Fragebogen – Interaktive Fortbildung: Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie gleichzeitig Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Band 2: Kausale Parodontaltherapie
Moderne Parodontologie: Kausale Therapie der Parodontitis
Die systematische Behandlung einer Parodontitis beginnt stets mit einer kausalen Therapie. Das Fachbuch „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 2“ informiert Sie praxisnah über die Hintergründe und einzelnen Maßnahmen zur antiinfektiösen Parodontitistherapie.
Initialtherapie I und II zur kausalen Behandlung von Parodontitis
Die Initialtherapie, das wichtigste kausale Therapiekonzept der modernen Parodontologie, zielt auf die Herstellung einer adäquaten Mundhygiene durch Patient und Behandler. Beschränkt sich Phase I auf den Supragingivalraum, erfolgt in Phase II eine gezielte subgingivale Wurzeloberflächenbearbeitung mittels Scaling und Wurzelglättung.
Full Mouth Disinfection als Bestandteil moderner Parodontologie
Die „Full-Mouth-Disinfection“ gilt als neuere Methode der Parodontologie. Die Autoren erläutern das Verfahren detailliert und setzen sich kritisch mit ihrem Nutzen für eine langfristig erfolgreiche Therapie der Parodontitis auseinander.
Weitere Pluspunkte für Ihre Praxis
Profitieren Sie auch von dem Kapitel über abweichende Maßnahmen bei endoparodontalen Läsionen sowie unserem Download mit Patienteninformationsblättern.
Das Fachbuch wird ergänzt durch „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 1: Grundlagen, Klassifikation und Diagnostik“ und „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 3: Korrektive und Unterstützende Parodontaltherapie“ und kann auch im kostengünstigen Set erworben werden.
Weiter zum Fragebogen – Interaktive Fortbildung: Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie gleichzeitig Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Band 2: Kausale Parodontaltherapie
Moderne Parodontologie: Kausale Therapie der Parodontitis
Die systematische Behandlung einer Parodontitis beginnt stets mit einer kausalen Therapie. Das Fachbuch „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 2“ informiert Sie praxisnah über die Hintergründe und einzelnen Maßnahmen zur antiinfektiösen Parodontitistherapie.
Initialtherapie I und II zur kausalen Behandlung von Parodontitis
Die Initialtherapie, das wichtigste kausale Therapiekonzept der modernen Parodontologie, zielt auf die Herstellung einer adäquaten Mundhygiene durch Patient und Behandler. Beschränkt sich Phase I auf den Supragingivalraum, erfolgt in Phase II eine gezielte subgingivale Wurzeloberflächenbearbeitung mittels Scaling und Wurzelglättung.
Full Mouth Disinfection als Bestandteil moderner Parodontologie
Die „Full-Mouth-Disinfection“ gilt als neuere Methode der Parodontologie. Die Autoren erläutern das Verfahren detailliert und setzen sich kritisch mit ihrem Nutzen für eine langfristig erfolgreiche Therapie der Parodontitis auseinander.
Weitere Pluspunkte für Ihre Praxis
Profitieren Sie auch von dem Kapitel über abweichende Maßnahmen bei endoparodontalen Läsionen sowie unserem Download mit Patienteninformationsblättern.
Das Fachbuch wird ergänzt durch „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 1: Grundlagen, Klassifikation und Diagnostik“ und „Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 3: Korrektive und Unterstützende Parodontaltherapie“ und kann auch im kostengünstigen Set erworben werden.
Weiter zum Fragebogen – Interaktive Fortbildung: Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie gleichzeitig Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Zahnärzte finden sich in ihrem Praxisalltag zunehmend häufig mit parodontologischen Fragestellungen konfrontiert: Etwa die Hälfte der Bevölkerung leidet an einer Form der Parodontitis. Zudem kommt der Parodontologie als Schnittstelle zur Allgemeinmedizin ein immer höherer Stellenwert zu.
In „Moderne Parodontologie in der Praxis“ vermitteln renommierte Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis praxisnah und prägnant die wichtigsten Grundlagen der Parodontologie, die für die Etablierung eines modernen zahnärztlichen Behandlungskonzeptes erforderlich sind. Der vorliegende Band I befasst sich mit Aufbau und Funktion des Parodonts, der Ätiologie und Pathogenese parodontaler Erkrankungen sowie der Beziehung zwischen Parodontitis und Allgemeinerkrankungen. Epidemiologische Daten geben einen detaillierten Überblick über die Verbreitung parodontaler Erkrankungen und ihrer Risikofaktoren. Neben der Klassifikation wird die Befunderhebung und Diagnose ausführlich dargelegt. Diese Themen werden durch ein mikrobiologisches Kapitel ergänzt, welches auf die bakteriellen Ursachen der Parodontitis fokussiert und Verfahren zur Identifizierung von Parodontitiserregern beschreibt. Praktische Informationsblätter für Patienten ergänzen die Ausführungen.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind 3 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Zahnärzte finden sich in ihrem Praxisalltag zunehmend häufig mit parodontologischen Fragestellungen konfrontiert: Etwa die Hälfte der Bevölkerung leidet an einer Form der Parodontitis. Zudem kommt der Parodontologie als Schnittstelle zur Allgemeinmedizin ein immer höherer Stellenwert zu.
In „Moderne Parodontologie in der Praxis“ vermitteln renommierte Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis praxisnah und prägnant die wichtigsten Grundlagen der Parodontologie, die für die Etablierung eines modernen zahnärztlichen Behandlungskonzeptes erforderlich sind. Der vorliegende Band I befasst sich mit Aufbau und Funktion des Parodonts, der Ätiologie und Pathogenese parodontaler Erkrankungen sowie der Beziehung zwischen Parodontitis und Allgemeinerkrankungen. Epidemiologische Daten geben einen detaillierten Überblick über die Verbreitung parodontaler Erkrankungen und ihrer Risikofaktoren. Neben der Klassifikation wird die Befunderhebung und Diagnose ausführlich dargelegt. Diese Themen werden durch ein mikrobiologisches Kapitel ergänzt, welches auf die bakteriellen Ursachen der Parodontitis fokussiert und Verfahren zur Identifizierung von Parodontitiserregern beschreibt. Praktische Informationsblätter für Patienten ergänzen die Ausführungen.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind 3 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das große Standardwerk eines der bekanntesten Ernährungsmediziner Deutschlands – artgerechte Ernährung als Schlüssel zur Behandlung chronischer Erkrankungen
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das große Standardwerk eines der bekanntesten Ernährungsmediziner Deutschlands – artgerechte Ernährung als Schlüssel zur Behandlung chronischer Erkrankungen
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das Standardwerk der professionellen Zahnreinigung - jetzt in der 3. Auflage!
Keine blasse Theorie sondern praxiserprobte Fakten
- Die praktische Durchführung der Zahnreinigung - Schritt für Schritt am Patienten erklärt
- Alles zu Einsatz und Handhabung von Ultraschallgeräten und Handinstrumenten
- Konkrete Tipps zur Integration von Prophylaxe-Angeboten
- Die optimale Arbeitshilfe für das Prophylaxe-Team
Neu in der 3. Auflage:
- Antimikrobielle Maßnahmen zur Keimverminderung
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Spezialisten:
In der ZMK Praxis-Reihe schreiben Experten über ausgewählte Themen der Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, interessant und praxisnah.
Das regt an:
- Aktuelle Informationen, praktische Tipps und viele neue Aspekte für Ihre zahnärztliche Tätigkeit. Erweitern Sie Ihr Praxisspektrum!
Das sieht gut aus:
- Ästhetisches, übersichtliches Layout, Fotos und Grafiken in höchster Qualität - Fortbildung mit Konzept muss nicht trocken sein.
Die ZMK Praxis-Reihe ist der ideale Begleiter im Praxisalltag. Für die Zufriedenheit Ihrer Patienten.
Aus dem Inhalt
Detailliert und mit der Erfahrung des Praktikers stellt der Autor die Behandlungsmaßnahmen der professionellen Zahnreinigung vor. Die Abbildungen und Grafiken fordern geradezu auf, das Beschriebene unmittelbar umzusetzen. Beispielgebend dafür stehen die Kapitel "Machen Sie bitte mit!"
Die anschaulichen Darstellungen zur Anwendung, Handhabung und zum kontrollierten - eben professionellen - Umgang mit den Hilfsmitteln der Zahnreinigung (Handinstrumente, Ultraschallgeräte u.v.a.m.) unterstreichen den besonderen Nutzwert dieses Buches für die Praxis und schließlich für den Patienten.
Ideal, wenn sich die Umsetzung der professionellen Zahnreinigung in der Praxis mit einem präventiven Hygienepaket verbindet.
Doppelter Ansatz:
Was die "Praxis der professionellen Zahnreinigung" für die routinierte Zahnreinigung des Gebisses beschreibt, erweitert der Autor in seinem Werk "Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe" um die Individualprophylaxe.
Beide Bücher sind mittlerweile zu Standardwerken geworden: aus der Praxis für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
- Alle wesentlichen Informationen übersichtlich und leseleicht
- Erstklassige Abbildungen, Grafiken und Tabellen
- Jede Therapiemethode Schritt für Schritt erklärt
- Hinweise auf mögliche Fehler und Komplikationen
- Tipps und Tricks von den Könnern des Fachs
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Parodontitis
Sie suchen ein Buch über Parodontitis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Parodontitis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Parodontitis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Parodontitis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Parodontitis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Parodontitis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Parodontitis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.