»Jeder Mensch, der Bäume liebt, findet hier einen verlässlichen Wegweiser und praktischen Ideengeber für sein ganzes Leben.« Erwin Thoma
Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe des Holzes von jedem persönlich als Schutz gegen Zivilisationskrankheiten eingesetzt werden können und ausgerechnet die Baukunst der Ameisen das Modell für Passivhäuser ohne Dämmstoff und Haustechnik liefert? Oder warum der Specht im Wald den Weg für die Energie der Zukunft zeigt? Die Natur steckt voller Überraschungen und ist der beste Lehrmeister zugleich. In diesem Buch wird das gewachsene Wissen mit neuesten Forschungsergebnissen und Anwendungsbeispielen kombiniert. Lassen wir die Bäume wieder Teil unseres Lebens sein, um von ihren Kräften zu profitieren! Mit Holz-Mond-Kalender für die Jahre 2019–2030! Eine praktische Unterstützung für viele Entscheidungen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
"Kaum eine Branche hat die Irrtümer heutiger Ökonomie so sehr verinnerlicht wie das Bauwesen. Kaum eine trägt deshalb so viel zur Zerstörung von Natur, Landschaft und Klima bei."
Das Bauen ist maßgeblich an jenem Prozess beteiligt, der alle Material- und Energievorräte, alle Landschaften dieser Erde immer rücksichtloser verbraucht und sie so mit dramatischer Geschwindigkeit in die ewige Unverfügbarkeit überführt: in die totale, nie wieder rückgängig zu machende Entropie. Das war nicht immer so. Günther Moewes zeigt, dass erst ein bestimmtes Verständnis von Industrialisierung die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft möglich gemacht hat, die für diesen stetigen Zuwachs an Entropie verantwortlich ist. Er erklärt, warum die Architektur nicht die Gesetze der Ökonomie ignorieren kann und die Ökonomie nicht die Gesetze der Physik. Und er führt schließlich vor Augen, was geschieht, wenn solche Zusammenhänge durch die jeweils herrschenden Architekturmoden fortlaufend vernachlässigt werden.
So ist ein engagiertes Plädoyer gegen die unablässige Vernichtung unserer Lebensgrundlagen entstanden – und zugleich für eine Vermeidungsgesellschaft, in der eine ökologische Architektur überhaupt erst Sinn macht. Das 1995 erstmals aufgelegte Buch wurde schnell zu einem Kultbuch für Architektur und Ökologie. Aufgrund der auch heute noch herausragenden Bedeutung des seit langem vergriffenen Buches wurde bei der jetzigen Neuausgabe die Originalfassung nicht überarbeitet, damit deutlich wird, wie wenig von den Erkenntnissen bis heute tatsächlich umgesetzt wurde. Angesichts der von Günther Moewes schon damals überzeugend formulierten Kritik am energiefressenden Neubau kann man kaum glauben, dass in den letzten Jahren verstärkt die Parole "Bauen! Bauen! Bauen!" ausgegeben wurde.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Das Jahresmagazin erschien bis 2021 unter den Titel "Passivhaus Kompendium". Höchste Energieeffizienz, möglichst im Passivhausstandard, ist die elementare Basis für klimagerechtes Bauen und Schwerpunkt des Magazins. Ergänzt wird das Themenspektrum mit Beiträgen zu Klimaanpassung unserer Gebäude sowie um weitere Nachhaltigkeitsthemen wie. z. B. der Kreislaufwirtschaft beim Bauen, ökologischen Dämmstoffen u. v. m.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Das Jahresmagazin erschien bisher unter den Titel "Passivhaus Kompendium". Höchste Energieeffizienz, möglichst im Passivhausstandard, ist weiterhin die elementare Basis für klimagerechtes Bauen und Schwerpunkt des Magazins. Ergänzt wird das Themenspektrum mit Beiträgen zu Klimaanpassung unserer Gebäude sowie um weitere Nachhaltigkeitsthemen wie. z. B. der Kreislaufwirtschaft beim Bauen, ökologischen Dämmstoffen u. v. m.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
"Kaum eine Branche hat die Irrtümer heutiger Ökonomie so sehr verinnerlicht wie das Bauwesen. Kaum eine trägt deshalb so viel zur Zerstörung von Natur, Landschaft und Klima bei."
Das Bauen ist maßgeblich an jenem Prozess beteiligt, der alle Material- und Energievorräte, alle Landschaften dieser Erde immer rücksichtloser verbraucht und sie so mit dramatischer Geschwindigkeit in die ewige Unverfügbarkeit überführt: in die totale, nie wieder rückgängig zu machende Entropie. Das war nicht immer so. Günther Moewes zeigt, dass erst ein bestimmtes Verständnis von Industrialisierung die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft möglich gemacht hat, die für diesen stetigen Zuwachs an Entropie verantwortlich ist. Er erklärt, warum die Architektur nicht die Gesetze der Ökonomie ignorieren kann und die Ökonomie nicht die Gesetze der Physik. Und er führt schließlich vor Augen, was geschieht, wenn solche Zusammenhänge durch die jeweils herrschenden Architekturmoden fortlaufend vernachlässigt werden.
So ist ein engagiertes Plädoyer gegen die unablässige Vernichtung unserer Lebensgrundlagen entstanden – und zugleich für eine Vermeidungsgesellschaft, in der eine ökologische Architektur überhaupt erst Sinn macht. Das 1995 erstmals aufgelegte Buch wurde schnell zu einem Kultbuch für Architektur und Ökologie. Aufgrund der auch heute noch herausragenden Bedeutung des seit langem vergriffenen Buches wurde bei der jetzigen Neuausgabe die Originalfassung nicht überarbeitet, damit deutlich wird, wie wenig von den Erkenntnissen bis heute tatsächlich umgesetzt wurde. Angesichts der von Günther Moewes schon damals überzeugend formulierten Kritik am energiefressenden Neubau kann man kaum glauben, dass in den letzten Jahren verstärkt die Parole "Bauen! Bauen! Bauen!" ausgegeben wurde.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
»Kaum eine Branche hat die Irrtümer heutiger Ökonomie so sehr verinnerlicht wie das Bauwesen. Kaum eine trägt deshalb so viel zur Zerstörung von Natur, Landschaft und Klima bei.«
Das Bauen ist maßgeblich an jenem Prozess beteiligt, der alle Material- und Energievorräte, alle Landschaften dieser Erde immer rücksichtloser verbraucht und sie so mit dramatischer Geschwindigkeit in die ewige Unverfügbarkeit überführt: in die totale, nie wieder rückgängig zu machende Entropie. Das war nicht immer so. Günther Moewes zeigt, dass erst ein bestimmtes Verständnis von Industrialisierung die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft möglich gemacht hat, die für diesen stetigen Zuwachs an Entropie verantwortlich ist. Er erklärt, warum die Architektur nicht die Gesetze der Ökonomie ignorieren kann und die Ökonomie nicht die Gesetze der Physik. Und er führt schließlich vor Augen, was geschieht, wenn solche Zusammenhänge durch die jeweils herrschenden Architekturmoden fortlaufend vernachlässigt werden.
So ist ein engagiertes Plädoyer gegen die unablässige Vernichtung unserer Lebensgrundlagen entstanden – und zugleich für eine Vermeidungsgesellschaft, in der eine ökologische Architektur überhaupt erst Sinn macht. Das 1995 erstmals aufgelegte Buch wurde schnell zu einem Kultbuch für Architektur und Ökologie. Aufgrund der auch heute noch herausragenden Bedeutung des seit langem vergriffenen Buches wurde bei der jetzigen Neuausgabe die Originalfassung nicht überarbeitet, damit deutlich wird, wie wenig von den Erkenntnissen bis heute tatsächlich umgesetzt wurde. Angesichts der von Günther Moewes schon damals überzeugend formulierten Kritik am energiefressenden Neubau kann man kaum glauben, dass in den letzten Jahren verstärkt die Parole »Bauen! Bauen! Bauen!« ausgegeben wurde.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das Magazin zeigt, wie mit dem Passivhaus als Basis klimagerechtes Bauen gelingt. Mit Fachbeiträgen vieler renommierter Passivhausplaner. Das Passivhaus Kompendium versteht sich als Standardwerk für alle, die sich beruflich oder als Bauherr mit energieeffizientem Bauen beschäftigen.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
Der Bau von Passivhäusern gewinnt stetig an Bedeutung. Dabei ist der Holzbau besonders stark in Deutschland vertreten. Das Fachbuch „Passivhäuser in Holzbauweise“ ist das erste umfassende Grundlagenwerk zum Passivhaus in Holzbauweise. Damit haben Sie die notwendige Basis für eine korrekte Planung und erfolgreiche Umsetzung Ihres energieeffizienten Bauvorhabens. Planen Sie funktionstüchtige und werthaltige Passivhäuser mit dieser Neuerscheinung. Erhalten Sie wertvolle Erklärungen zu unterschiedlichen Bauteilen des Passivhauses und nützliche Vorschläge zu funktionierenden Details. Mit diesem Fachbuch kennen Sie die besonderen Schwierigkeiten, die bei der Holzbauweise zu beachten sind. Nutzen Sie alle wichtigen Grundlagen und setzen Sie diese nachhaltig in die eigene Praxis um. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispielprojekte helfen Ihnen dabei. Füllen Sie Wissenslücken in den wichtigen Bereichen Verschattungsanlagen, Haustechnik und Vermarktung von Passivhäusern. Damit Sie erfolgreich und rasch in den Wachstumsmarkt Passivhausbau einsteigen! - Definitionen zum Passivhaus - Holzbau heute - Bauphysik im Holzpassivhaus - Holzbaukonstruktionen - Verschattungseinrichtungen - Haustechnik im Holzpassivhaus - Marketing - Beispielhäuser - Der schnelle und sichere Einstieg in die Abwicklung von Passivhausprojekten. - Die wichtige Grundlage für eine gelungene Planung und Ausführung von Passivhäusern in verschiedenen Holzbauweisen. Erweitern Sie ihr Angebot und überzeugen Sie durch Qualität.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Das Magazin zeigt, wie mit dem Passivhaus als Basis klimagerechtes Bauen gelingt. Mit Fachbeiträgen vieler renommierter Passivhausplaner. Das Passivhaus Kompendium versteht sich als Standardwerk für alle, die sich beruflich oder als Bauherr mit energieeffizientem Bauen beschäftigen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Das Magazin zeigt Ideen, Produkte, Experten und Beispiele für Passivhaus, Passivhaus Plus, Passivhaus Premium und besonders sparsame Effizienzhäuser. MIt Fachbeiträgen vieler renommierter Passivhausplaner. Das Passivhaus Kompendium versteht sich als Standardwerk für alle, die sich beruflich oder als Bauherr mit energieeffizientem Bauen beschäftigen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
»Jeder Mensch, der Bäume liebt, findet hier einen verlässlichen Wegweiser und praktischen Ideengeber für sein ganzes Leben.« Erwin Thoma
Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe des Holzes von jedem persönlich als Schutz gegen Zivilisationskrankheiten eingesetzt werden können und ausgerechnet die Baukunst der Ameisen das Modell für Passivhäuser ohne Dämmstoff und Haustechnik liefert? Oder warum der Specht im Wald den Weg für die Energie der Zukunft zeigt? Die Natur steckt voller Überraschungen und ist der beste Lehrmeister zugleich. In diesem Buch wird das gewachsene Wissen mit neuesten Forschungsergebnissen und Anwendungsbeispielen kombiniert. Lassen wir die Bäume wieder Teil unseres Lebens sein, um von ihren Kräften zu profitieren! Mit Holz-Mond-Kalender für die Jahre 2019–2030! Eine praktische Unterstützung für viele Entscheidungen
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das Magazin zeigt Ideen, Produkte, Experten und Beispiele für Passivhaus, Passivhaus Plus, Passivhaus Premium und besonders sparsame Effizienzhäuser. MIt Fachbeiträgen vieler renommierter Passivhausplaner. Das Passivhaus Kompendium versteht sich als Standardwerk für alle, die sich beruflich oder als Bauherr mit energieeffizientem Bauen beschäftigen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Das Magazin zeigt Ideen, Produkte, Experten und Beispiele für Passivhaus, Passivhaus Plus, Passivhaus Premium und besonders sparsame Effizienzhäuser. MIt Fachbeiträgen vieler renommierter Passivhausplaner. Das Passivhaus Kompendium versteht sich als Standardwerk für alle, die sich beruflich oder als Bauherr mit energieeffizientem Bauen beschäftigen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Veröffentlichung der Ergebnisse einer Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. im Auftrag der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein. Die ARGE hat Passivhäuser, die teilweise bereits seit fast 10 Jahren bewohnt werden, noch einmal begangen, die Luftdichtheit erneut messtechnisch nachgeprüft und mit Hilfe von Thermografieaufnahmen auf mögliche Schwachstellen hin untersucht. Weiterhin wurden die Bewohner und Eigentümer der Passivhäuser befragt und die Energieverbräuche der Gebäude ausgewertet.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Jahresmagazin rund um das Passivhaus. Informiert v.a. Bauherren, aber auch Fachpublikum über das Passivhaus als energieeffizientesten Baustandard und über das Plusenergiepassivhaus (Passivhaus+). Mit vielen Erläuterungen und Praxishinweisen. Viele Fachbeiträge renommierter Autoren, über 300 Adressen von Passivhausexperten und von Herstellern und Lieferanten passivhausgeeigneter Komponenten.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Das ideale Werkzeug für rationelle Ausführungsplanung mit wichtigen Zusatzinformationen zu Kostenplanung und Ausschreibung.
Energiesparende Details für die Gebäudehülle:
- Gründung
- Außenwand
- Innenwand
- Decke
- Dach
Aktuelle Details energiesparender Konstruktionen mit wichtigen Zusatzinformationen:
- Aktuelle Baupreise 2014
- Praxisgerechte Ausschreibungstexte
- Berechnung der Wärmebrückenwirkung mit grafischer Darstellung der Wärmebrücken
Zusätzlich auf CD-ROM für Ihr AVA- und CAD-Programm:
- Alle Details im DXF-, DWG- und PDF-Format
- Inklusive Ausschreibungstexten im GAEB-Format
- Beispiele für Wärmebrücken- Berechnungen
Aktualisiert: 2018-06-25
> findR *
Mit Baupreisen und Details für Passivhauskonstruktionen: Optimal für Energieberater
Das ideale Werkzeug für rationelle Ausführungsplanung mit wichtigen Zusatzinformationen zu Kostenplanung und Ausschreibung.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Jahresmagazin rund um das Passivhaus und besonders energieeffiziente Gebäude. Informiert Bauherren und Fachpublikum über das Passivhaus als energieeffizientesten Baustandard und über Passivhaus Plus, Passivhaus Premium und die besten Effizienzhäuser. Mit vielen Erläuterungen und Praxishinweisen. Viele Fachbeiträge renommierter Autoren, über 300 Adressen von Passivhausexperten und von Herstellern und Lieferanten passivhausgeeigneter Komponenten.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Jahresmagazin rund um das Passivhaus. Informiert v.a. Bauherren, aber auch Fachpublikum über das Passivhaus als energieeffizientesten Baustandard. Mit Erklärkrafiken: "So funktioniert das Passivhaus".
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Das ideale Werkzeug für rationelle Ausführungsplanung mit wichtigen Zusatzinformationen zu Kostenplanung und Ausschreibung.
Energiesparende Details für die Gebäudehülle:
- Gründung
- Außenwand
- Innenwand
- Decke
- Dach
Aktuelle Details energiesparender Konstruktionen mit wichtigen Zusatzinformationen:
- Aktuelle Baupreise 2014
- Praxisgerechte Ausschreibungstexte
- Berechnung der Wärmebrückenwirkung mit grafischer Darstellung der Wärmebrücken
Zusätzlich auf CD-ROM für Ihr AVA- und CAD-Programm:
- Alle Details im DXF-, DWG- und PDF-Format
- Inklusive Ausschreibungstexten im GAEB-Format
- Beispiele für Wärmebrücken- Berechnungen
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Passivhäuser
Sie suchen ein Buch über Passivhäuser? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Passivhäuser. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Passivhäuser im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Passivhäuser einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Passivhäuser - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Passivhäuser, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Passivhäuser und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.