Schreibkompetenz ist in den Gesundheitsfachberufen täglich gefragt: für die Dokumentation und Informationsweitergabe im interdisziplinären Team, an Patienten und an Angehörige. Zeitmangel sowie Unsicherheiten lassen die Tätigkeit oft zu einer Last werden. Das Buch vermittelt anhand von Übungen Kompetenz im Schreiben und fördert die Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit. Es enthält Praxistipps für das Selektieren und Strukturieren von Informationen und gibt Anregungen, wie Schreiben auch privat genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schreibkompetenz ist in den Gesundheitsfachberufen täglich gefragt: für die Dokumentation und Informationsweitergabe im interdisziplinären Team, an Patienten und an Angehörige. Zeitmangel sowie Unsicherheiten lassen die Tätigkeit oft zu einer Last werden. Das Buch vermittelt anhand von Übungen Kompetenz im Schreiben und fördert die Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit. Es enthält Praxistipps für das Selektieren und Strukturieren von Informationen und gibt Anregungen, wie Schreiben auch privat genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schreibkompetenz ist in den Gesundheitsfachberufen täglich gefragt: für die Dokumentation und Informationsweitergabe im interdisziplinären Team, an Patienten und an Angehörige. Zeitmangel sowie Unsicherheiten lassen die Tätigkeit oft zu einer Last werden. Das Buch vermittelt anhand von Übungen Kompetenz im Schreiben und fördert die Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit. Es enthält Praxistipps für das Selektieren und Strukturieren von Informationen und gibt Anregungen, wie Schreiben auch privat genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ansprüche kennen und durchsetzen
Von Patienten wird erwartet, dass sie mündige Entscheidungen treffen können. Doch das setzt voraus, dass sie ihre Patientenrechte kennen und wissen, welche Ansprüche ihnen gegenüber Leistungserbringern zustehen und welche Rechte sie gegenüber der Krankenkasse wahrnehmen können.
Welchen Arzt darf man im Notfall aufsuchen?
Welche Informationspflichten hat der Arzt?
Wer unterstützt bei Verdacht auf einen ärztlichen Behandlungsfehler?
Welche Leistungen bezahlen die Kassen?
Wann sind Zuzahlungen selbst zu tragen?
Welche Rechte gelten nach einem Krankenhausaufenthalt?
Wer darf Sozialdaten verarbeiten und nutzen?
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung des Gesundheitswesens gibt der Autor in diesem Ratgeber Ihre Patientenrechte im Gesundheitswesen einen Überblick über digitale Anwendungen wie den elektronischen Medikationsplan oder die elektronische Patientenakte.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie wollten schon immer unser Bestes – unser Geld. Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gerd Reuther blickt kritisch auf 2500 Jahre europäischer Medizingeschichte zurück und stellt fest, dass die sogenannte Schulmedizin schon immer nur für die Eliten systemrelevant war. Ob im antiken Griechenland oder in der Corona-Krise – unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaftlichkeit haben die Mediziner ihre Eigeninteressen stets über das Patientenwohl gestellt. Eine spannende und schockierende Pflichtlektüre für alle, die mehr über die Irrungen der Medizin wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In keinem Land wird so viel operiert wie in Deutschland – doch viele Eingriffe sind vollkommen nutzlos. Nonsens-Chirurgie, nicht wirkungsvoller als die Beschwörungsformeln der Schamanen. In seinem neuen Buch analysiert Frank Wittig unsere Hightech versessene und Koryphäen fixierte Medizinkultur, die Patienten zum Teil erheblichen Gefahren durch Operationen aussetzt, von denen sie medizinisch nicht profitieren. Ob Angina Pectoris, Asthma, Parkinson, Tennisarm oder die berüchtigte Knorpelglättung im Knie: Ärzte, die es wagen, den Sinn angestammter Behandlungsmethoden infrage zu stellen, müssen hierzulande immer noch um ihre Karrieren fürchten.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie wollten schon immer unser Bestes – unser Geld. Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gerd Reuther blickt kritisch auf 2500 Jahre europäischer Medizingeschichte zurück und stellt fest, dass die sogenannte Schulmedizin schon immer nur für die Eliten systemrelevant war. Ob im antiken Griechenland oder in der Corona-Krise – unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaftlichkeit haben die Mediziner ihre Eigeninteressen stets über das Patientenwohl gestellt. Eine spannende und schockierende Pflichtlektüre für alle, die mehr über die Irrungen der Medizin wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
In keinem Land wird so viel operiert wie in Deutschland – doch viele Eingriffe sind vollkommen nutzlos. Nonsens-Chirurgie, nicht wirkungsvoller als die Beschwörungsformeln der Schamanen. In seinem neuen Buch analysiert Frank Wittig unsere Hightech versessene und Koryphäen fixierte Medizinkultur, die Patienten zum Teil erheblichen Gefahren durch Operationen aussetzt, von denen sie medizinisch nicht profitieren. Ob Angina Pectoris, Asthma, Parkinson, Tennisarm oder die berüchtigte Knorpelglättung im Knie: Ärzte, die es wagen, den Sinn angestammter Behandlungsmethoden infrage zu stellen, müssen hierzulande immer noch um ihre Karrieren fürchten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
- Relevant: Rechtliche Verunsicherung nimmt durch neue Gesetze zum Datenschutz und zu Patientenrechten zu, dieses Buch gibt Orientierung
- Zielgruppe: Für jeden Erwachsenen- und Kindertherapeuten hilfreich, besonders für Niedergelassene, aber auch für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen; auch Coaches und BeraterInnen
- Das Buch zur Veranstaltung auf den Lindauer Psychotherapiewochen
Als Ärztin oder Psychotherapeut sind Sie in der Regel juristischer Laie.
Dabei stehen Sie sehr häufig vor der Frage: "Wie soll ich mich rein
rechtlich in diesem Fall verhalten?" Dieses Buch bietet unkomplizierten "Rechtsbeistand" bei der Auseinandersetzung mit Fragen wie zum Beispiel:
- Welche Pflichten habe ich laut Behandlungsvertrag? Wann und wie ist Aufklärung nötig?
- Zu welcher Dokumentation bin ich verpflichtet und wie steht es um die Aufbewahrungsfristen und Vertraulichkeit gegenüber Polizei oder Eltern?
- Zwangseinweisung – wie geht das? Welche Regeln gilt es zu beachten?
- Welche Versicherungen brauche ich?
"Alles was Recht ist" fasst alle Fragen aus der Sicht einer Nervenärztin und Psychotherapeutin, Barbara Wild, zusammen. Peter Kalb, Rechtsexperte der Bayerischen Landesärztekammer, beantwortet die Fragen so, dass Behandlerinnen und Behandler ihre Rechte und Pflichten ohne weitere Rechtsberatung verstehen und umsetzen können. Dabei geht das Buch besonders auf die – erheblichen – gesetzlichen Änderungen in den letzten Jahren ein und verdeutlicht komplexere Fragen mit verständlichen Fallbeispielen. Dieses Buch steht Ihnen schnell zur Seite, wenn es wieder einmal darauf ankommt!
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychiaterInnen
- NervenärztInnen und ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Niedergelassene und für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen
- Coaches und Berater
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie wollten schon immer unser Bestes – unser Geld. Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gerd Reuther blickt kritisch auf 2500 Jahre europäischer Medizingeschichte zurück und stellt fest, dass die sogenannte Schulmedizin schon immer nur für die Eliten systemrelevant war. Ob im antiken Griechenland oder in der Corona-Krise – unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaftlichkeit haben die Mediziner ihre Eigeninteressen stets über das Patientenwohl gestellt. Eine spannende und schockierende Pflichtlektüre für alle, die mehr über die Irrungen der Medizin wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nirgends wird so viel operiert wie hierzulande – doch viele Eingriffe sind medizinisch vollkommen nutzlos. Sie sind Nonsenschirurgie, nicht wirkungsvoller als die Beschwörungsformeln der Schamanen. In seinem neuen Buch analysiert Frank Wittig unsere hightechversessene und auf Koryphäen fixierte Medizinkultur, die Patienten zum Teil erheblichen Gefahren durch Operationen aussetzt, von denen sie gesundheitlich nicht profitieren. Ob Angina Pectoris, Asthma, Parkinson, Tennisarm oder die berüchtigte Knorpelglättung im Knie: Ärzte, die es wagen, den Sinn angestammter Behandlungsmethoden infrage zu stellen, müssen immer noch um ihre Karrieren fürchten. Aber unsere Anfälligkeit für derartige Placebo-Behandlungen könnte auch eine Chance sein, diese für medizinische Therapien cleverer und effizienter zu nutzen. Frank Wittig erklärt, wie dies gehen könnte und wie wir uns in Zukunft vor nutzlosen Eingriffen schützen können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie wollten schon immer unser Bestes – unser Geld. Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gerd Reuther blickt kritisch auf 2500 Jahre europäischer Medizingeschichte zurück und stellt fest, dass die sogenannte Schulmedizin schon immer nur für die Eliten systemrelevant war. Ob im antiken Griechenland oder in der Corona-Krise – unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaftlichkeit haben die Mediziner ihre Eigeninteressen stets über das Patientenwohl gestellt. Eine spannende und schockierende Pflichtlektüre für alle, die mehr über die Irrungen der Medizin wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie wollten schon immer unser Bestes – unser Geld. Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gerd Reuther blickt kritisch auf 2500 Jahre europäischer Medizingeschichte zurück und stellt fest, dass die sogenannte Schulmedizin schon immer nur für die Eliten systemrelevant war. Ob im antiken Griechenland oder in der Corona-Krise – unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaftlichkeit haben die Mediziner ihre Eigeninteressen stets über das Patientenwohl gestellt. Eine spannende und schockierende Pflichtlektüre für alle, die mehr über die Irrungen der Medizin wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Patientenakte
Sie suchen ein Buch über Patientenakte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Patientenakte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Patientenakte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Patientenakte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Patientenakte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Patientenakte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Patientenakte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.