Dieses Buch bietet Orientierung in der unübersichtlichen Vielzahl der Beobachtungs- und Interventionsstudien. Die Autoren lösen Widersprüche auf zwischen Studien und Leitlinienempfehlungen und kombinieren die Ergebnisse – zum bestmöglichen Therapie-Ergebnis für die Patienten.
Für alle Ärzte, die Patienten mit Diabetes behandeln: Internisten, Allgemeinmediziner …Auch als Empfehlung für Ihre engagierten Diabetesberaterinnen, Diabetesassistentinnen, Ernährungsberaterinnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch bietet Orientierung in der unübersichtlichen Vielzahl der Beobachtungs- und Interventionsstudien. Die Autoren lösen Widersprüche auf zwischen Studien und Leitlinienempfehlungen und kombinieren die Ergebnisse – zum bestmöglichen Therapie-Ergebnis für die Patienten.
Für alle Ärzte, die Patienten mit Diabetes behandeln: Internisten, Allgemeinmediziner …Auch als Empfehlung für Ihre engagierten Diabetesberaterinnen, Diabetesassistentinnen, Ernährungsberaterinnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch bietet Orientierung in der unübersichtlichen Vielzahl der Beobachtungs- und Interventionsstudien. Die Autoren lösen Widersprüche auf zwischen Studien und Leitlinienempfehlungen und kombinieren die Ergebnisse – zum bestmöglichen Therapie-Ergebnis für die Patienten.
Für alle Ärzte, die Patienten mit Diabetes behandeln: Internisten, Allgemeinmediziner …Auch als Empfehlung für Ihre engagierten Diabetesberaterinnen, Diabetesassistentinnen, Ernährungsberaterinnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie können wir in Zukunft mit weniger Ressourcen immer mehr Menschen würdig und qualitätsorientiert versorgen? Antworten auf diese Frage finden wir heute schon in innovativen Versorgungsmodellen, die die Prinzipien von Value-Based Health Care anwenden und damit beste Gesundheitsergebnisse zu auch langfristig tragbaren Kosten erzielen.
Die Prinzipien von Value-Based Health Care wurden von Harvard-Professor Michael Porter entwickelt. Der Grundgedanke: Gesundheitsversorgung soll sich an den besonderen Bedürfnissen definierter Patientengruppen orientieren. Sie soll alle Schritte der Versorgungskette berücksichtigen, wobei die Messung der Ergebnisqualität und der Kosten im Zeitverlauf die Daten liefern, um so Versorgungsmodelle mit „Value“ für den Patienten und das Gesundheitssystem zu schaffen.
Das Value-Based Health Care Buch erläutert die Prinzipien des Konzepts, angepasst an die Gesundheitssysteme Deutschlands und der Schweiz. Anhand konkreter Beispiele aus diesen Ländern soll im Detail vermittelt werden, wie diese Grundprinzipien schon jetzt an verschiedenen Stellen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei richtet sich dieses Buch an alle mutigen Entscheiderinnen und Entscheider im Gesundheitswesen, die optimistisch in die Zukunft blicken, Lösungen finden und patientenzentrierte und nachhaltige Versorgung gerade in herausfordernden Zeiten sicherstellen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wie können wir in Zukunft mit weniger Ressourcen immer mehr Menschen würdig und qualitätsorientiert versorgen? Antworten auf diese Frage finden wir heute schon in innovativen Versorgungsmodellen, die die Prinzipien von Value-Based Health Care anwenden und damit beste Gesundheitsergebnisse zu auch langfristig tragbaren Kosten erzielen.
Die Prinzipien von Value-Based Health Care wurden von Harvard-Professor Michael Porter entwickelt. Der Grundgedanke: Gesundheitsversorgung soll sich an den besonderen Bedürfnissen definierter Patientengruppen orientieren. Sie soll alle Schritte der Versorgungskette berücksichtigen, wobei die Messung der Ergebnisqualität und der Kosten im Zeitverlauf die Daten liefern, um so Versorgungsmodelle mit „Value“ für den Patienten und das Gesundheitssystem zu schaffen.
Das Value-Based Health Care Buch erläutert die Prinzipien des Konzepts, angepasst an die Gesundheitssysteme Deutschlands und der Schweiz. Anhand konkreter Beispiele aus diesen Ländern soll im Detail vermittelt werden, wie diese Grundprinzipien schon jetzt an verschiedenen Stellen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei richtet sich dieses Buch an alle mutigen Entscheiderinnen und Entscheider im Gesundheitswesen, die optimistisch in die Zukunft blicken, Lösungen finden und patientenzentrierte und nachhaltige Versorgung gerade in herausfordernden Zeiten sicherstellen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wie können wir in Zukunft mit weniger Ressourcen immer mehr Menschen würdig und qualitätsorientiert versorgen? Antworten auf diese Frage finden wir heute schon in innovativen Versorgungsmodellen, die die Prinzipien von Value-Based Health Care anwenden und damit beste Gesundheitsergebnisse zu auch langfristig tragbaren Kosten erzielen.
Die Prinzipien von Value-Based Health Care wurden von Harvard-Professor Michael Porter entwickelt. Der Grundgedanke: Gesundheitsversorgung soll sich an den besonderen Bedürfnissen definierter Patientengruppen orientieren. Sie soll alle Schritte der Versorgungskette berücksichtigen, wobei die Messung der Ergebnisqualität und der Kosten im Zeitverlauf die Daten liefern, um so Versorgungsmodelle mit „Value“ für den Patienten und das Gesundheitssystem zu schaffen.
Das Value-Based Health Care Buch erläutert die Prinzipien des Konzepts, angepasst an die Gesundheitssysteme Deutschlands und der Schweiz. Anhand konkreter Beispiele aus diesen Ländern soll im Detail vermittelt werden, wie diese Grundprinzipien schon jetzt an verschiedenen Stellen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei richtet sich dieses Buch an alle mutigen Entscheiderinnen und Entscheider im Gesundheitswesen, die optimistisch in die Zukunft blicken, Lösungen finden und patientenzentrierte und nachhaltige Versorgung gerade in herausfordernden Zeiten sicherstellen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wie können wir in Zukunft mit weniger Ressourcen immer mehr Menschen würdig und qualitätsorientiert versorgen? Antworten auf diese Frage finden wir heute schon in innovativen Versorgungsmodellen, die die Prinzipien von Value-Based Health Care anwenden und damit beste Gesundheitsergebnisse zu auch langfristig tragbaren Kosten erzielen.
Die Prinzipien von Value-Based Health Care wurden von Harvard-Professor Michael Porter entwickelt. Der Grundgedanke: Gesundheitsversorgung soll sich an den besonderen Bedürfnissen definierter Patientengruppen orientieren. Sie soll alle Schritte der Versorgungskette berücksichtigen, wobei die Messung der Ergebnisqualität und der Kosten im Zeitverlauf die Daten liefern, um so Versorgungsmodelle mit „Value“ für den Patienten und das Gesundheitssystem zu schaffen.
Das Value-Based Health Care Buch erläutert die Prinzipien des Konzepts, angepasst an die Gesundheitssysteme Deutschlands und der Schweiz. Anhand konkreter Beispiele aus diesen Ländern soll im Detail vermittelt werden, wie diese Grundprinzipien schon jetzt an verschiedenen Stellen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei richtet sich dieses Buch an alle mutigen Entscheiderinnen und Entscheider im Gesundheitswesen, die optimistisch in die Zukunft blicken, Lösungen finden und patientenzentrierte und nachhaltige Versorgung gerade in herausfordernden Zeiten sicherstellen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss.
Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Rad der Innovation dreht sich immer schneller. Die digitale Transformation ist der größte Treiber der Veränderung. Menschen und Organisationen im Gesundheitswesen arbeiten daran, die Zukunft der Gesundheitsversorgung auf Basis der digitalen Möglichkeiten neu zu gestalten. Globale Unternehmen aus der Technologiebranche drängen in den attraktiven Gesundheitsmarkt. Neue Technologien und Plattformen entstehen, die Versorgungspfade werden digitaler und dabei treten die Patient:innen immer weiter in den Vordergrund. Sie bringen als Konsumierende Erwartungen mit, haben Zugang zu Informationen und stehen zunehmend vor der Herausforderung, diese für sich einzuordnen. Auch die medizinischen Berufe wandeln sich. Doch was bringen diese Veränderungen mit sich? Was sollte bedacht werden? Und welche Entwicklungen können als Grundlage für neue Ideen genutzt werden?
Für diese Fragen braucht es Visionär:innen – Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag mit den stetigen Veränderungen konfrontiert sind und daraus Folgerungen ziehen können, um sich den wechselnden Gegebenheiten immer wieder neu und bedacht anpassen zu können. Am wichtigsten ist es stets das Wissen zu teilen, sich untereinander auszutauschen, Standpunkte und Meinungen zu präsentieren, um Entwicklungen in die richtige Richtung zu bringen.
In diesem Buch erzählen unterschiedlichste Expert:innen von ihrem Bild und ihren Ideen von und für das Gesundheitswesen. So kann sich die Leserschaft einen Überblick verschaffen, denn indem Ideen und Gedanken geteilt werden, können neue Innovationen entstehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Rad der Innovation dreht sich immer schneller. Die digitale Transformation ist der größte Treiber der Veränderung. Menschen und Organisationen im Gesundheitswesen arbeiten daran, die Zukunft der Gesundheitsversorgung auf Basis der digitalen Möglichkeiten neu zu gestalten. Globale Unternehmen aus der Technologiebranche drängen in den attraktiven Gesundheitsmarkt. Neue Technologien und Plattformen entstehen, die Versorgungspfade werden digitaler und dabei treten die Patient:innen immer weiter in den Vordergrund. Sie bringen als Konsumierende Erwartungen mit, haben Zugang zu Informationen und stehen zunehmend vor der Herausforderung, diese für sich einzuordnen. Auch die medizinischen Berufe wandeln sich. Doch was bringen diese Veränderungen mit sich? Was sollte bedacht werden? Und welche Entwicklungen können als Grundlage für neue Ideen genutzt werden?
Für diese Fragen braucht es Visionär:innen – Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag mit den stetigen Veränderungen konfrontiert sind und daraus Folgerungen ziehen können, um sich den wechselnden Gegebenheiten immer wieder neu und bedacht anpassen zu können. Am wichtigsten ist es stets das Wissen zu teilen, sich untereinander auszutauschen, Standpunkte und Meinungen zu präsentieren, um Entwicklungen in die richtige Richtung zu bringen.
In diesem Buch erzählen unterschiedlichste Expert:innen von ihrem Bild und ihren Ideen von und für das Gesundheitswesen. So kann sich die Leserschaft einen Überblick verschaffen, denn indem Ideen und Gedanken geteilt werden, können neue Innovationen entstehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Rad der Innovation dreht sich immer schneller. Die digitale Transformation ist der größte Treiber der Veränderung. Menschen und Organisationen im Gesundheitswesen arbeiten daran, die Zukunft der Gesundheitsversorgung auf Basis der digitalen Möglichkeiten neu zu gestalten. Globale Unternehmen aus der Technologiebranche drängen in den attraktiven Gesundheitsmarkt. Neue Technologien und Plattformen entstehen, die Versorgungspfade werden digitaler und dabei treten die Patient:innen immer weiter in den Vordergrund. Sie bringen als Konsumierende Erwartungen mit, haben Zugang zu Informationen und stehen zunehmend vor der Herausforderung, diese für sich einzuordnen. Auch die medizinischen Berufe wandeln sich. Doch was bringen diese Veränderungen mit sich? Was sollte bedacht werden? Und welche Entwicklungen können als Grundlage für neue Ideen genutzt werden?
Für diese Fragen braucht es Visionär:innen – Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag mit den stetigen Veränderungen konfrontiert sind und daraus Folgerungen ziehen können, um sich den wechselnden Gegebenheiten immer wieder neu und bedacht anpassen zu können. Am wichtigsten ist es stets das Wissen zu teilen, sich untereinander auszutauschen, Standpunkte und Meinungen zu präsentieren, um Entwicklungen in die richtige Richtung zu bringen.
In diesem Buch erzählen unterschiedlichste Expert:innen von ihrem Bild und ihren Ideen von und für das Gesundheitswesen. So kann sich die Leserschaft einen Überblick verschaffen, denn indem Ideen und Gedanken geteilt werden, können neue Innovationen entstehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema patientenzentriert
Sie suchen ein Buch über patientenzentriert? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema patientenzentriert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema patientenzentriert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema patientenzentriert einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
patientenzentriert - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema patientenzentriert, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter patientenzentriert und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.