Auf den Spuren des alten Kaiserreichs
Brioni, Abbazia, Fiume – das sind die klingenden Namen der Kur- und Badeorte an der einstigen k. u k. Riviera. Wer heute durch Brijuni, Opatija oder Rijeka schlendert, trifft noch immer auf den Charme vergangener Zeiten.
Helmut Luther begibt sich auf nostalgische Entdeckungsreise von Meran über den Gardasee bis nach Triest und Pula ins einstige Österreichische Küstenland. Unterwegs begegnet er historischen Persönlichkeiten wie den Bildhauern und Malern Peter und Paul Strudel, Ingenieur Carlo Ghega, Mozart-Konkurrent Antonio Salieri, der Schauspielerin Nora Gregor, dem Industriellen Paul Kupelwieser und vielen anderen. Gestern und Heute, Berge und Meer – entdecken Sie die k. u. k. Sehnsuchtsorte aus einer Zeit, als Österreich am Meer lag.
Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In einem Mosaik aus Chronik und Drama, Fakten und Fiktion wird die bewegende Geschichte der jüdischen Familien Pulitzer, Lederer und Munk und deren Verbindung zu Gustav Klimt und Egon Schiele erzählt:
Wie Joseph Pulitzer der Freiheitsstatue zu ihrem Sockel verhilft. Wie Serena Lederer (geborene Pulitzer), Freundin und Mäzenin Gustav Klimts, dem schockierten Kunsthändler Nebehay sämtliche Bilder abkauft. Wie sich Sohn Erich Lederer von Egon Schiele porträtieren lässt und dieser seinen begabten jungen Freund fragt, ob er auch „mit dem Herzen“ malen könne.
Wie der 50-jährige Paul Kupelwieser für den risikoreichen Kauf der Inselgruppe Brioni seine gesamte Existenz aufs Spiel setzt. Wie die 24-jährige Ria Munk, Nichte von Serena Lederer, dem dämonischen Charme des deutschen Skandalschriftstellers Hanns Heinz Ewers verfallen, diesem auf die mondäne Insel Brioni nachreist; wo sich eine leidenschaftliche Romanze mit dramatischen Folgen entfaltet…
Weshalb ein verdrossener Gustav Klimt den Auftrag, das Porträt der Ria Munk abermals zu malen als „Sklavenarbeit“ verwünscht, und wie das geheimnisvolle Gemälde aus einer Ausseer Villa verschwindet und in einem Museum wieder auftaucht. Welches nicht dessen letzte Station sein sollte…
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Auf den Spuren des alten Kaiserreichs
Brioni, Abbazia, Fiume – das sind die klingenden Namen der Kur- und Badeorte an der einstigen k. u k. Riviera. Wer heute durch Brijuni, Opatija oder Rijeka schlendert, trifft noch immer auf den Charme vergangener Zeiten.
Helmut Luther begibt sich auf nostalgische Entdeckungsreise von Meran über den Gardasee bis nach Triest und Pula ins einstige Österreichische Küstenland. Unterwegs begegnet er historischen Persönlichkeiten wie den Bildhauern und Malern Peter und Paul Strudel, Ingenieur Carlo Ghega, Mozart-Konkurrent Antonio Salieri, der Schauspielerin Nora Gregor, dem Industriellen Paul Kupelwieser und vielen anderen. Gestern und Heute, Berge und Meer – entdecken Sie die k. u. k. Sehnsuchtsorte aus einer Zeit, als Österreich am Meer lag.
Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Durch die Geschichten seiner Großmutter über das alte Österreich wird Helmut Luther früh mit dem Habsburg-Virus infi ziert. Auf den Spuren des alten Kaiserreichs begibt er sich auf eine Reise von Meran über den Gardasee bis nach Triest und Pula ins einstige Österreichische Küstenland.
Vielen großen Künstlern, Erfi ndern und Wissenschaftlern begegnet er unterwegs: den Bildhauern und Malern Peter und Paul Strudel, Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Alois Negrelli, einem der Schöpfer des Suezkanals, Mozart-Konkurrent Antonio Salieri, der Schauspielerin Nora Gregor, dem Industriellen Paul Kupelwieser und vielen anderen. Sie alle stammen von der österreichischen Riviera oder haben legendäre Badeorte wie Brioni, Duino und Abbazia durch ihr Wirken geprägt. Mit einem Gespür für die Menschen und einem Bewusstsein für die enge Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit lädt dieses Buch ein, im Heute das Damals zu entdecken: die Zeit, als Österreich tatsächlich
noch am Meer lag
Aktualisiert: 2021-06-07
> findR *
Als Paul Kupelwieser Brioni 1893 erwirbt, ist die Inselgruppe im österreichischen Süden seit Jahrzehnten malariaverseucht. Innerhalb von zwei Jahrzehnten entsteht aus der nahezu unbewohnbaren Insel eines der mondänsten Ferienparadiese des imperialen Österreichs. Gäste aus ganz Europa, dem russischen Kaiserreich und dem fernen Osten beziehen Quartier, besonders aber ist es die Gesellschaft des "Wien um 1900" mit ihren Aristokraten, Künstlern, Schriftstellern, Wissenschaftern und Industriellen, die auf Kaiser und Könige treffen und die Gästelisten zu einem "Who is who" der gesellschaftlichen Elite der Jahrhundertwende werden lassen.
Das Buch schildert viele bisher kaum bekannte Ereignisse rund um die Entstehung und den Ausbau des Erholungsparadieses Brioni nahe des Kriegshafens Pola, das wie kaum ein anderes ein Spiegelbild der Habsburgermonarchie vor ihrem Niedergang darstellt. Es zeichnet die Spuren der vielfältigen Geschichte Brionis nach und dokumentiert zugleich ein altösterreichisches Unternehmerschicksal in der Person Paul Kupelwiesers, dessen unternehmerischer
Mut und visonäres Denken Brioni zur Perle der „österreichischen Riviera“ werden ließen. Behutsam, aber konsequent betreibt Kupelwieser den Ausbau
der klimatisch einzigartigen Inselwelt, die bereits die alten Römer für sich entdeckt hatten. Er errichtet Hafenanlagen und Hotels, die einen bis dahin nicht bekannten Luxus bieten, Bäder, Villen, Tiergärten und später Sportanlagen für Golf, Tennis und Polo. Heute rückt die Inselwelt Brioni an der
Südspitze Istriens, die das Domizil des jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Tito war und über Jahrzehnte der Öffentlichkeit verschlossen, wieder in den Mittelpunkt – und damit Paul Kupelwieser, der Brioni einst wieder entstehen ließ.
Aktualisiert: 2019-10-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Paul Kupelwieser
Sie suchen ein Buch über Paul Kupelwieser? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Paul Kupelwieser. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Paul Kupelwieser im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paul Kupelwieser einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Paul Kupelwieser - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Paul Kupelwieser, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Paul Kupelwieser und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.