Die rhythmisch-musikalische Erziehung auf der Grundlage der Erkenntnisse von Emile Jaques-Dalcroze (kurz auch Rhythmik genannt) gehört zu den Inhalten der Musikpädagogik, die international große Aufmerksamkeit finden. So hat die Rhythmik auch den Weg nach China gefunden, wo sie neben dem Orff-Schulwerk und der Kodaly-Methode eine gewisse Verbreitung gefunden hat. Allerdings berücksichtigen die zumeist westlichen Dozenten, die in China lehren, nur in unzureichendem Maße die Besonderheiten der chinesischen Kultur und des pädagogischen Alltags in China. Diese Arbeit, die als Dissertation des Autors der Hochschule für Musik und Theater in München vorgelegen hat, nimmt dieses Defizit zum Anlass, eine kultursensible Rhythmik für China zu entwickeln. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit ein solches musik- und bewegungspädagogisches Konzept für China geeignet sein kann. Im Kern geht es darum, wie bestimmte traditionelle Elemente der im Westen als „Pekingoper“ bezeichneten „JingJu“, mit den tragenden Prinzipien der Rhythmik in Verbindung gebracht werden können. Neben der dazu erforderlichen Darstellung von Grundlagen der Rhythmik und der Vorstellung der „JingJu“ im Allgemeinen und einiger ausgewählter Elemente im Besonderen, beschäftigt sich diese Arbeit vor allem mit der Beantwortung der Frage, inwieweit eine kultursensible Rhythmik in China auf Akzeptanz treffen wird. Hierzu wurden Experteninterviews in China durchgeführt und vielschichtig ausgewertet. Am Ende steht der Versuch eines Konzepts für die praktische Anwendung der kultursensiblen Rhythmik für China, das Farben, Formen, Bewegungen und Rhythmen der „JingJu“ in den Unterricht einbezieht.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Eine dreiwöchige Gruppenreise durch Stadt, Land und Berge des ländlichen Chinas. Ein vielfältiges, euphorisches, durch und durch praktisches Land. Der Arbeitsmarkt des sterbenden Europas dominiert die Reisegruppe. Ein selbstherrlicher Personalverantwortlicher, ein traumatisiertes Konkursopfer, eine Firmensaniererin, ein unfreiwillig Frühpensionierter, ein städtischer Beamter tauschen engagiert, mittlerweile militant Weisheiten aus. Ein Buddhist, eine Tierschützerin und ein Echsenhalter kommen sich ins Gehege. Eine Politologiestudentin schildert alles durch ihre naive Aussenseiterbrille. Ein Journalist stabreimt Stimmungsbilder.
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
Vor 50 Jahren kam Godards La Chinoise in die Kinos. Ein schöner Anlass für überraschende und erhellende Erkundungen des historischen, politischen und ästhetischen Resonanzraums des Maoismus.
Beiträge des schön und farbig bebilderten Bandes: François Albera über «Maoismus» und/im Kino, Raimar Zons über Brecht und Godard, Bernd Stiegler über die Verfilmung der Modell-Peking-Oper Taking Tiger Mountain By Strategy, ein Gespräch zwischen Harun Farocki und Philipp Goll über Farockis Film "Die Worte des Vorsitzenden"(1967) Slavoj Žižek über Jia Zhang Kes Still Life und ein Fotoessay von Angela Elbing und Morten Paul über die kleine rote Mao-Bibel. Und wer mitsingen mag, findet auch die Noten von zwei Arien aus der Oper "Mit taktischem Geschick den Tigerberg erobern".
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
China heute - in 8 Kapiteln werden chinesische Wirklichkeiten plastisch dargestellt und reflektiert: Chinesische Zeichen, Maos Lyrik, Campus und Unterricht, Konfuzius ...
Mit 53 Fotos/Bildern.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Aufgedeckt: zauberhafte Inszenierungen, das ist Spiel und Spaß für große und kleine Opernfans
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Wie europäische Komponisten China entdecken; Chinesische Instrumente und ihre spirituelle Bedeutung; Die Pekingoper - ein buntes Spektakel; Kaiserliche Hofmusik, Ritualmusik und chinesische Rockmusik; u. v. m.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pekingoper
Sie suchen ein Buch über Pekingoper? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pekingoper. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pekingoper im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pekingoper einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pekingoper - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pekingoper, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pekingoper und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.